![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
ich schon wieder ![]() Kann mir jemand etwas zu den Befund "Konglomerat von Zysten" sagen? Weiß nur das es mehrere Zysten zusammen sind,die wie Trauben aussehen. Bei Google find ich nicht wirklich was darüber.Mir fallen auch keine guten Suchbegriffe ein.Vielleicht hat jemand von euch das auch und kann mir sagen warum diese 1/2 jährlich kontrolliert werden sollen.Meine Überlegung war,das sie beim wachsen zuviel Druck auf die Umgebung ausüben oder das bei gehäufter Ansammlung die einzelne Zyste nicht mehr richtig zu beurteilen ist. Schon mal Danke und liebe Grüße Silke
__________________
Freunde sind wie Sterne, man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer für einen da. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo silke,
diesen befund hatte ich 2004 und auch jetzt im jänner, 2004 waren in den zysten noch kalkeinlagerungen, deshalb wurde es dann entfernt, mit der diagnose ductale atypische hyperplasie. jetzt sind keine kalkeinlagerungen enthalten, deshalb wird es nicht operiert. zur zeit wird, wegen meiner damaligen diagnose, vierteljährlich sonographiert, und halbjährlich ein mrt aber nicht deshalb, sondern weil ich im bereich der narbe auffälligkeiten habe und sie ein rezidiv ausschließen wollen. bleib einfach aufmerksam alles liebe für dich
__________________
Liebe Grüße Esther ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
[/QUOTE]
diesen befund hatte ich 2004 und auch jetzt im jänner, 2004 waren in den zysten noch kalkeinlagerungen, deshalb wurde es dann entfernt, mit der diagnose ductale atypische hyperplasie. jetzt sind keine kalkeinlagerungen enthalten, deshalb wird es nicht operiert. zur zeit wird, wegen meiner damaligen diagnose, vierteljährlich sonographiert, und halbjährlich ein mrt aber nicht deshalb, sondern weil ich im bereich der narbe auffälligkeiten habe und sie ein rezidiv ausschließen wollen. [/QUOTE] Hallo Esther, verstehe ich das richtig: wenn in dem Zystenkonglomerat Kalk vorhanden ist, ist es dann eine ductale atypische Hyperplasie??Und ohne Kalk unbedenklich?? Sorry,aber irgendwie blicke ich da grad nicht durch.Ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für völlig bescheuert.Habe noch mal bei Google gesucht,aber nichts verständliches gefunden.Die Radiologin schlägt eine 1/2 jährliche Sono-Kontrolle vor.Findest du das zu lange? Drücke dir ganz fest die Daumen das bei dir kein Rezidiv vorhanden ist! @ Roro Das es eine Zusammenballung oder Anhäufung ist hatte ich gefunden, nur keine Erklärung was es genau bedeutet und welche Folgen oder Risiken dieser Befund hat. Danke euch und vielleicht hat noch jemand eine Erklärung LG Silke
__________________
Freunde sind wie Sterne, man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer für einen da. ![]() Geändert von silke1973 (07.03.2007 um 16:04 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo silke,
nein, nur weil kalk vorhanden ist, heisst dass nicht, dass atypische zellen da sein müssen, bei mir war nur die anonrdung des kalkes, dass die ärzte hellhörig hat werden lassen, die atypien haben auch mit den zysten rein gar nichts zu tun, das war einfach zufall, ich habe auch daneben, wo keine zysten waren diese kalkeinlagerungen, auch da waren die atypien, in den zysten selbst war am wenigsten, die meisten eben in den milchgängen. aber dieses gebilde wurde damals eben aufgrund des kalkes entfernt. halbjährliche kontrolle ist meiner meinung nach ausreichend.
__________________
Liebe Grüße Esther ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Esther2,
ich bin neu und habe gerade zufällig deinen Text gelesen. Bei mir ist der Kalk auch in einer bestimmten Art "angeordnet" und die Kalkpartikelchen sind mal länglich , mal rund, so dass man eine Biopsie gemacht hat. Mich beruhigt, dass bei dir soweit alles in Ordnung war. Macht mir Mut. Muss nämlich bestimmt noch eine 2. Biopsie vornehmen lassen, da man leider nur 3 Proben entnehmen konnte, weil mein Kreislauf schlapp gemacht hat. Wenn Du Lust hast, kannst du ja mal ausführlicher lesen. Mein Beitrag von gestern hat die Überschrift: Zysten und Mikrokalk in der Brust (habe mich auch noch zu allem Übel verschrieben und Mikrikalk geschrieben). Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich? Viele Grüße Martina013 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo martina,
leider kann ich dir nicht wirklich weiter helfen. bei mir war damals von anfang an klar, dass man keine stanzbiopsie machen kann. es waren einfach viel zuviele zysten vorhanden. somit blieb nur die offene biopsie. ich wünsche dir entwarnung und halte dir ganz fest die daumen!
__________________
Liebe Grüße Esther ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|