![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
das Krebs-Forum hat sich ja toll verändert. Hab lange nicht mehr reingeschaut, im Oktober 2000 auf Mallorca an Blasenkrebs erkrankt, bin ich momentan Gott sei dank "tumorenfrei" und meine Blase blieb erhalten. Leider wurde mir zum 31.12.2000 aus angeblich wirtschaftlichen gründen nach ca. 13 Jahren im Betrieb auch noch mein Arbeitsplatz gekündigt. War alles nicht so ganz einfach zu verkraften und mit 55jahren auch als Computerfachmann wieder Arbeit zu finden scheint nicht ganz einfach zu sein.
Auf meiner Homepage http://www.mallorca-oldies.de unter „Blasenkrebs und nun“ habe ich alles offen und mit einem Krebs-Forum ins Internet gestellt. Um zu beweisen, das auch über 50jährige nach Überwindung einer schlimmen Krankheit wieder einsatzfähig sein können, überlege ich, mit dem Fahrrad von Schleswig-Holstein zu Freunden nach Mallorca zu fahren. Mein Umfeld hält mich allerdings nun für völlig durchgedreht. Ebenso bin ich während einer 4 wöchigen REHA in Bad-Wildungen – Reinhardshausen an den Wochenenden mit meinem Fahrrad 5mal um den Edersee gefahren eine Umrundung ca. 69 KM. Ich muss mir eben die Seele Freistrampeln und genieße die netten Menschen am Wegesrand und die wunderschöne Natur. Bilder vom Edersee werde ich demnächst auf meiner Homepage ins Netz stellen. Also, lasst den Kopf nicht hängen und genießt die nächste Stunde und den nächsten Tag ... alle die gerade in Krankenhäusern liegen oder sich in REHA befinden drücke ich ganz fest die Daumen das sich alles zum guten wende. Euer Hans-Jürgen Mügge hjmuegge@t-online.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans-Jürgen,
Deine Zeilen machen Mut. Habe Blasenkrebs - und man macht sich am Anfang so seine Gedanken. Aber so wie Du um den Edersee gestrampelt bist, alle Achtung!!! Nur wenn Du den Edersee gepackt hast, dann wirst Du wohl auch die Kleinigkeit zwischen Schleswig-Holstein und Mallorca erledigen. Also: Von Herzen alles Gute auf dieser Fahrt und lass wieder von Dir hören. Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollt mal wieder was von mir hören lassen. Leider sind wieder neue Tumore in meiner Blase aufgetaucht und entfernt worden...nun muß ich am 15.Januar 2002 leider wieder ins Krankenhaus ... nervt ein bisschen. Meine TOUR 2002 mit dem Fahrrad von Amrum nach Mallorca ,in Verbindung mit einer Spende für krebskranke Kinder auf Mallorca, hält mich aber aufrecht!!! Die TOUR zieh ich auf alle fälle durch, komme was da wolle. Näheres auf meiner Homepage http://www.mallorca-oldies.de dan auf TOUR2002 klicken. Einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins 2002 wünsch ich Euch allen von ganzem Herzen!!! Euer Hans-Jürgen Mügge |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe heute erstmalig diese Internetseiten kennengelernt. Zur Therapie bei Blasenkrebs, falls es noch interessiert, möchte ich noch die sog. Organerhaltende Therapie mit Bestrahlung und Chemotherapie als Möglichkeit anfügen. Es gelingt in knapp 80% damit das Organ zu erhalten ohne die Überlebenschancen zu verschlechtern. Leider wird diese Therapieform urologischerseits meist nicht als Alternative zur Zystektomie (Blasenentfernung) genannt. Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Buchtipps zum Thema Blasenkrebs | Blasenkrebs | 15 | 22.01.2013 20:36 |