![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebe Forengemeinde,
danke für das Freischalten und ein gemeinsames Hallo an alle. Das ist das Erste Mal, dass ich in ein Forum schreibe. Sollte ich einen Fehler machen bitte korregiert mich. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mich in eiinem Krebsforum anmelden werde. Nun hat es mich ebenfalls erwischt. Bei mir wurde ein Melanom diagnostiziert. Ich habe 4 Ärzte gefragt und 4 verschiedene Antworten erhalten. Ich stelle einmal meinen histologischen Befund ein. Superfizell spreitendes maliges Melanom (Clark-Level 3/4,ohne erhöhte dermale Mitoserate) Tumordicke 0,3mm ohne Ulzeration (pT1a,NX,MX) von der BWS rechts die Exzision erfolgte stellenweise zu den Seiten knapp in toto.ein Nachschnitt wurde bereits gemacht, der Befund steht noch aus. Die Hautärztin meint, damit ist alles erledigt. Jetzt folgt alle 3 Monate Nachkontrolle. Keine Blutentnahme, keine Lymphsono, kein Abtasten.... Mein Hausarzt meint, dass der Tumormaker nicht aussagekräftig ist nd will ebefalls keinen machen. Ein Chirurg empfahl mir dagegen, mir einen guten Onkologen zu besorgen und mich keinenfalls auf die Leitlinie zu verlassen. Mittlerweile würde ich mir den Wächterlymphknoten sogar auf eigene Kosten entfernen lassen. ich habe Angst, dass es nicht der Primärtumor war der gefunden wurde. Warum ist mein Clark-Level so hoch obwohl der Tumor nicht dick ist? Kann ich auf eine Lymphsono bestehen? Und eine Blutabnahme? Ich schwanke zwischen Angst, Panik und Zuversicht. Obwohl die Panik und Angst momentan überwiegen. Mein Kopfkarusell ist am rotieren. Momentan habe ich keinen Plan, was ich tun soll... |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|