Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Positive Erfahrungen und Gedanken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2005, 10:20
heidmann heidmann ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 1
Standard wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs

wer kennt positive berichte über die lebensverlängerung bei lungenkrebs erkrankten. und zwar haben wir vor zwei wochen die diagnose lungenkrebs bei meiner schwiegermutter gestellt bekommen, für uns alle brach natürlich eine welt zusammen, vor allem für sie, sie ist nämlich gerade erst 52 jahre, da ich selber krankenschwester bin weiß ich um die schlechten prognosen, laut unseres onkologen ist nur noch chemo möglich, da es zu viele herde in der lunge sind. trotz all diesem wissen habe ich eine große bitte schreibt mir doch bitte wer jemanden mit lungenkrebs kennt der das jetzt vielleicht schon ein paar jahre hat und immernoch lebt, das würde ihr so gut tun, wenn ich ihr davon erzählen könnte.

wir kontaktieren jetzt natürlich auch noch andere ärzte, heute z.b. geht es zu einer heilpraktikerin, die auf onkologie spezialisiert ist. wir lesen viel darüber und versuchen halt neben der schulmedizin, noch einiges andere. aufgeben kommt für niemanden von uns in frage.


danke schon mal im vorraus.

pitti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2005, 22:19
AnRo AnRo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 23
Standard AW: wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs

Liebe Pitti,
dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, habe ihn aber leider jetzt erst gefunden.
Ja, ich kenne einen "Überlebenden". Ich liebe ihn sogar, es ist mein Mann Michael. Am 16.11.2004 bekam er als 44-jähriger die Diagnose Lungenkrebs. Noch dazu ein Kleinzeller, faustgroß und aufgrund der Lage inoperabel.
Es folgten 6 Chemozyklen von November bis April und danach 25 Bestrahlungen im Juli/August.
Alle Behandlungen erfolgten ambulant, so dass ich auch als Angehörige ein ordentliches Päckchen zu tragen hatte. Deshalb fuhren wir vom 5. - 26. Juli gemeinsam zur Kur nach Heiligendamm an der Ostsee.
Das PET am 9. August 2005 fand keine aktiven Tumorzellen mehr!!!!!
Die Rückfallquote bei Kleinzellern ist extrem hoch, aber daran denken wir nicht.
Bis zum völligen Wiederaufbau seiner Kräfte ist es noch ein Stückchen Weg, aber wir sind glücklich!

Wie geht es deiner Schwima heute?
Viele liebe Grüße
Annette
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55