Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2006, 11:17
bxk222 bxk222 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 3
Standard Verständnisfrage zu Arztbericht, könnt Ihr helfen?

Guten Tag,

meine Schwiegerma (59) hat BK, vielleicht könntet Ihr uns bei einer Frage weiterhelfen. Sie hatte vor 2 Wochen Ablatio bds., auf beiden Seiten multifokales lobuläres CA mit duktalen Anteilen, auf beiden Seiten T2 (einmal T2a, einmal T2c, glaub ich, habe den Bericht jetzt nicht vorliegen), Grading 2, Her2-neu neg., Hormonrezeptorstatus Östrogen und Gestagen pos. (75%, 70%), KI67: 15%. Geplante Therapie: Armomatasehemmer, Kur, keine Chemo, keine Bestrahlung. Der Tumor wurde nur entdeckt, weil sie im Herbst eine Knochenmetastase im Oberschenkel gefunden haben, also M1, welche entfernt und lokal bestrahlt wurde.
Sie ist jetzt schon wieder aus dem KH und ich habe eine Frage zu einer Angabe, die ich am WE im Arztbericht gelesen habe:
Im OP-Bericht steht „ohne Lymphonodektomie“ und „Nx“, was doch heißt, dass über den Status der Lymphknoten keine Aussage gemacht werden kann. Ist das nicht ein großes Versäumnis? Nach allem, was ich hier gelesen habe, wird doch immer zumindest der Sentinel-Knoten untersucht, um zu wissen, ob Krebszellen in der Achsel vorhanden sind. Gibt es einen guten Grund, warum man das bei ihr nicht gemacht hat (zB weil es eh schon eine Metastase gibt??) oder sollten wir deswegen nochmals das KH kontaktieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2006, 15:10
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Verständnisfrage zu Arztbericht, könnt Ihr helfen?

Hallo Bettina,

eigentlich gehört die Untersuchung der Lymphknoten bzw. des Sentinel immer dazu. Deshalb denke ich (wie du), dass es an der entdeckten Metastase liegt.
So nach dem Motto: brauchen wir nicht mehr zu untersuchen...

Warum aber keine Chemo...ist mir nicht so klar.
Bei DER Tumorklassifikation (multifokal und beide Brüste befallen) wäre Chemo eigentlich angebracht.
Vielleicht solltet ihr da noch einmal nachfragen?

Und was die fehlende Bestrahlung angeht: ich weiß von anderen Frauen, dass auch sie nicht bestrahlt wurden (bei Ablatio).

Ich persönlich halte das für ein Versäumnis, denn Krebszellen sind tückisch und können sich schnell zu einem Rezidiv entwickeln.

Auf jeden Fall bin ich deiner Meinung: auf Grund der zuerst gefundenen Knochenmetastase wird "nur" eine palliative Therapie durchgeführt.

Hätte dir gerne widersprochen ;-) und eine bessere Antwort geschrieben...

Liebe Grüße
Norma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2006, 15:49
Benutzerbild von Paloma
Paloma Paloma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 98
Standard AW: Verständnisfrage zu Arztbericht, könnt Ihr helfen?

Hallo Bettina,

bei einer Ablatio und Chemotherapie braucht man nicht unbedingt eine Bestrahlung.

Vor fast 10 Jahren hatte ich eine Ablatio und "lediglich" eine adjuvante Chemo. Mehrere Ärzte sagten mir, dass sei so richtig und "es gäbe ja nichts mehr zum Bestrahlen". Allerdings gab es auch keinen Lymphknotenbefall (0+/14) und der Tumor konnte durch die Ablatio völlig entfernt werden.

Ich würde es auch für ein Versäumnis halten, wenn keine Lymphknoten untersucht wurden und keine chemotherapie geplant ist. Frag doch mal nach, warum nicht.
__________________
Gruß Paloma

Brustwiederherstellung

Geändert von Paloma (13.02.2006 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2006, 10:34
bxk222 bxk222 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Verständnisfrage zu Arztbericht, könnt Ihr helfen?

Hallo Norma und Paloma,

vielen Dank für eure Antworten, die leider auch keine "Entwarnung" enthielten. Werden tatsächlich mal die zuständige Ärztin kontaktieren, denke ich.
Euch beiden alles Gute!
Bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55