![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
jetzt kommt bald die OP. Gibt es etwas, was ich im Krankenhaus brauche, auf das ich mit unoperierter Brust gar nicht komme? Für alle Hinweise dankbar Innensee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wirst du brusterhaltend operiert? Praktisch sind weite T-Shirts wegen der Schläuche in der Brust und mir hat man vorab einen gut sitzenden Sport-BH empfohlen.
Alles Gute für die OP. Gruß Angel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nimm eine saubere Einkaufstasche aus Baumwolle mit. Da kannst du die Drainage-Flaschen gut drin deponieren und besser herumlaufen als wenn du die Dinger in der Hand halten musst (was zudem auch noch unschön aussieht wegen des Blutes).
Viel Glück für die OP. Freundliche Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gut sind auch Oberteile,die vorne zum Knöpfen oder mit Reißverschluß sind.Ständig will Jemand die OP-Wunde sehen,also Reißverschluß auf,Reißverschluß zu.BHs wurden bei mir im Brustzentrum am Tag nach der Op vom Sanitätshaus angepaßt. Gab 2 Stück. Also Dessousshow im Krankenzimmer,anschließend Wellness mit Physiotherapie und Lymphdrainage,dazu Vollpension,was willst du mehr.
Wünsche dir Alles Gute für die OP. LG Birgit
__________________
_______________ Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Strick- oder Sweat-Jacken sind bequemer als Pullover weil man sie nicht über den Kopf ziehen muß. Für mich war auch reichlich Beschäftigung (Netbook, ipod, Buch, Illustrierte...) wichtig.
Alles Gute für die OP, Marion
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann alle bisherigen Tipps nur unterstützen. Wichtig wäre noch daran zu denken, dass die Ärmel weit ausgeschnitten sind und nicht unter der Achsel kneifen.
Ich hatte mir für die Klinik ein Paar XL T-Shirts gekauft. Außerdem hatte ich mein Nackenhörnchen dabei und natürlich Bücher und Zeitschriften. Alles Gute Susi |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() Für mich war eine große Hilfe, dass ich mir auch tagsüber - natürlich "mit Ansage" bei meiner Bettnachbarin - Ohrstöpsel in die Gehörgänge stecken konnte ![]() Alles Gute ![]()
__________________
Ilse |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
![]() ![]() blue pearl: die Dame von Anita meinte auf selbigem Infotag, dass ich eigentlich weniger für einen Spezial-BH in Betracht komme, außer wenn die Größen rechts und links hinterher sehr variieren. ![]() ![]() ![]() Danke für eure guten Wünsche Innensee |
#9
|
|||
|
|||
![]()
In den meisten BK-Zentren sicherlich. Ich würde mir an deiner Stelle zumindest nach der OP die Beratung anhören. In welchem KH in Hamburg wirst du denn operiert? Ich war damals (schon fast 8 Jahre her) im Mammazentrum HH e.V. (KH Jerusalem) und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Tore der Macht ist tatsächlich zu empfehlen. Vielleicht ja auch gerade aktuell interessant weil in deutschem Fernsehen die Verfilmung Die Säulen der Erde gezeigt wir. Tore der Macht ist die Fortsetzung und spielt 200 Jahre später. Nochmals viel Glück für die OP und die weitere Gesundung. Lieben Gruß
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wurde nach jeder OP (inzwischen 4) sehr zügig mobilisiert, sprich aus dem Bett befördert. Am 1. Tag nach der OP gabs das Essen schon bei Tisch und nicht mehr im Bett. Außerdem wird man bald zu regelmäßigen Spaziergängen aufgefordert, je nach Befindlichkeit entweder nur auf Station den Flur rauf und runter oder durchs ganze Haus und in den Park. Bewegung ist die beste Thromboseprophylaxe. Dafür brauchst du dann die Hausanzüge. Besuch vom Sanitätshaus hatte ich nur nach der Ablatio. Für nach der BET-OP sollte ich nur einen bequemen aber gut stützenden (Sport)BH ohne Bügel mitbringen. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? Geändert von Gledi (13.11.2010 um 19:38 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also,
![]() ![]() ![]() Birgit: Im Elim, was wohl zum gleichen Bk-Zentrum gehört. Bislang +++ Die Säulen der Erde fand ich gut. Und noch etwas: Wie ist es mit Duschen und so? Ehrlich gesagt, habe ich schon auch Muffen vor dem, bei dem ich schlafe, und danke euch für die guten Wünsche, die dann an jedem Punkt wirken mögen! Innensee Geändert von Innensee (13.11.2010 um 20:30 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... und zwar am besten eine, deren Henkel lang genug sind, dass Du sie über die Schulter hängen kannst. Dann hast Du nämlich beide Hände frei, wenn Du herumläufst; das fand ich sehr praktisch.
Und wie Gledi schon sagt, wirst Du tatsächlich ziemlich schnell herumlaufen. Bei mir kam nur am ersten Tag der Physiotherapeut (Schulter-/Armgymnastik, Lymphübungen) ans Bett, danach musste ich jeden Tag zur Gruppentherapie. Und ich habe die Drainage insgesamt zehn Tage mit mir herumschleppen müssen, weil solange immer noch weiter zuviel gefördert wurde. Duschen war bei mir nach der OP übrigens völlig unproblematisch. Liebe Grüße, Czilly |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@Innensee
![]() kleines Missverständnis ![]() Mit OHRSTÖPSEL wollte ich Dir verschiedene - u.a. in Apotheken erhältliche - Varianten empfehlen, um für ein Nickerchen bzw. Lesestunden eine gewisse Geräuschkulisse zu dämpfen ![]() .... MP-3 war im Übrigen auch nicht so ganz m e i n bevorzugtes Mittel der Zerstreuung ![]() Statt Musikberieselung oder Hörbücher habe auch ich lieber ein Buch nach dem anderen in die Hände genommen (dafür ist eine niedrige Laut-Frequenz durchaus von Nutzen) ![]() ![]() Was das Duschen betrifft, so wurde ich erst so richtig zur Spezialistin, als nach den ChemoZyklen die Bestrahlungseinheiten in Gang kamen ![]() Liebe Grüße ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (14.11.2010 um 07:57 Uhr) Grund: vertippt |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nun,
erst einmal geputzt wie eine Wilde, weil meine ältere Tante nach der OP ein paar Tage auf mich aufpassen will. Geht immer besser - bloß die armen Finger-/Fußkuppen und -nägel nach dem Doxetaxel leiden noch mehr unter dem Wienern, trotz Cremen und Handschuhen. ![]() Sonst muss ich etwas kaufen - noch diese Woche Zeit. Ohrstöpsel im engeren Sinn ![]() Danke auch an Czilly. fix und foxi Innensee Geändert von Innensee (14.11.2010 um 20:26 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hatte 11 Tage die Drainage und bin ab dem 3. Tag spazieren gegangen in der Stadt. Leider hatte ich nicht genug Kleidung dabei, da ich dachte ich bin ja nur im Krankenhaus- von wegen, ich durfte shoppen gehen, mit meiner Familie zum Essen ausgehen. Also auch normale Kleidung mitnehmen.
Die Drainage hatte ich an einem Gürtel festgebunden und unter einer weiten Bluse verstaut. Bin selbst mit meinem Besuch so in der Stadt herumgelaufen. Ich fand den Krankenhausaufenthalt nicht schlimm, obwohl es mein erster war. Am ersten Tag war ich natürlich fertig durch die Narkose aber am 2. Tag konnte ich herumlaufen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|