Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2010, 17:47
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 125
Standard Diagnose: DCIS

Hallo alle zusammen,
bei mir wurde gestern eine Stanzbiopsie gemacht. Nun habe ich heute das Phatologische Ergebnis telefonisch mitgeteilt bekommen: Ich habe DCIS und muss operiert werden. Am Montag soll ich mich dann bei meinem Frauenarzt melden, er wird alles weitere mit mir besprechen.
Nun meine Frage: Was bedeutet DCIS, habe ich KREBS -oder nicht, heul?
Wer kennt sich mit dieser Diagnose aus?
In meiner Familie sind meine Mutter, sowie meine Tante an BK erkrankt.

Ich freue mich über jede Antwort!
Baut mich auf, gebt mir Infomationen!!!- bis Montag ist noch soooo lange, ich bin soooo verunsichert!

Danke Gina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2010, 17:54
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina,

nicht verzweifeln! Ich kenne mich damit zwar nicht aus, kann Dir aber die Webadresse von Melanie geben, die auch DCIS hatte. Darin ist ausführlich beschrieben, was es mit DCIS auf sich hat.

http://www.dcis-info.com

Soweit ich es noch mitbekommen habe, hat sie Jahre nach Ihrem Aufbau wieder geheiratet und ist glücklich.

Sicher ist sie bereit, Dir alle Fragen zu beantworten.

Alles Gute für Dich!

Survivor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2010, 18:05
Heike57 Heike57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina,
also Du hast mit der Diagnose wirklich noch Glück gehabt. DCIS heisst u.a , dass sich noch keine Metastasen geblidet haben. Hatte selbst ein DCIS vor 2 Jahren, bin zweimal brusterhalend operiert worden und danach Bestrahlung.Anschließend AHB.
Laß mal den Kopf nicht hängen, war heute wieder zur Kontroll-Mammo und alles bestens.
Da man auch bei dieser Diagnose erstmal verzwifelt ist, kann ich sehr gut verstehen, aber nur in seltenen Fällen erfolgt eine Ablatio.
Kannst ja mal die genaue Diagnose schreiben, gerne auch als PN.
WÜnsche Dir eine ruhiges Wochenende und drück Dich mal ganz fest
LG Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2010, 18:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina,
ich habe das hier für Dich gefunden:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...2&h=1956047709
Also,wie Du siehst,hast Du hervorragende Chancen,gesund zu werden.
Alles Gute,Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2010, 18:10
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 125
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Heike,

das heist, ich habe kein/noch keinen Brustkrebs? Du hast Erfahrung, wie lange warst du im Krankenhaus, bekomme ich auf jeden Fall Bestrahlung??
Wie lange werde ich voraussichtlich beruflich ausfallen?

Danke dir!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2010, 18:20
Heike57 Heike57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina, ich bin kein Arzt- und bei jedem kann es anders sein. Ich war jeweils 3 Tage im Krankenhaus, verlief alles völlig schmerzlos. Die Narbe ist um die Brustwarze herum und nicht mehr sichtbar. DCIS heisst eigentlich Vorstufe, da der Krebs noch geschlossen ist.
Wo gehst Du zur OP hin? Kann Dir nur raten in ein zertifiziertes Brustzentrum zu gehen.
Bestrahlung , tut nicht weh, macht halt es wenig müde, sollte wohl immer sein, jedoch keine Chemo. 4 Wochen nach der letzten Bestrahlung kannst Du dann eine Reha machen als Anschluss-Heilbehandlung.

Kommt aber alles auf Deine genaue Diagnose an.
Meine war:
pTis, G3 RO Horumrezeptoren positiv- Nukleäres Graidung nach van Nuys Grad 3 prognostischer Index 8 sehr hohes Rezidiv-Risiko-High-risk-Situation


LG Heike



Nicht der Krebs macht mich fertig, sondern ich mache den Krebs fertig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2010, 11:46
Benutzerbild von schnucki67
schnucki67 schnucki67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Eimeldingen Lkr. Lörrach
Beiträge: 15
Standard AW: Diagnose: DCIS

hi gina
frag deinen behandelnden arzt direkt wegen krebs. bei mir hat es am anfang geheißen krebszellen. und das hat mich einfach nur verunsichert .......dann hab ich halt direkt nachgefragt. er hat dann gesagt, ja krebs
krankenaufenthalte kann man so nicht pauschalisieren. jeder körper heilt ja anders. bei der ersten op war ich 5 tage drinnen und bei der mastektomie dann 11 tage ( aber nur weil die scheiss drainage nicht schneller laufen wollte )
bestrahlung: also nicht auf jedenfall. ich hatte zb. keine, bzw. ich bin sie mit der mastektomie umgangen
beruflich? sollte dir im moment echt egal sein.........DU gehst jetzt vor und nicht dein beruf

und gina, denke wir alle hier, kennen das scheiss gefühl der ungewissheit am anfang. kopfkino etc pp
lass dich mal ganz fest drücken und wünsch dir alles gute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2010, 13:02
Moni57 Moni57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 30
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina,
die Diagnose DCIS hat mich im Jan. 2009 getroffen. Nach weiteren Stanzen in meinem mit viel Mikrokalk durchsetztem Brustgewebe waren noch mehrere DCIS gefunden worden. Für mich bedeutete das dann eine beidseitige Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau der Brüste durch Silikonimplantate. Damals fand ich das auch ganz schrecklich. Heute geht es mir gut und ich bin mir "relativ" sicher, dass ich damit einem irgendwann auftretendem Krebs entgangen bin.
DCIS ist wirklich eine Krebsvorstufe, lass dir das genau von den Ärzten erklären. Durch meine Gespräche mit den Ärzten im Brustzentrum sind wir zu dieser radikalen Methode gekommen. Da meine Wächterlymphknoten frei waren, ist mir Chemo, Bestrahlung und auch die Antihormontherapie erspart geblieben. Aber das ist wirklich von Frau zu Frau unterschiedlich. Es ist also wichtig, dass du dich ganz genau informieren und beraten läßt, evtl. auch von mehreren Ärzten. Ganz wichtig ist, überstürze nichts, du hast viel Zeit, auch wenn deine Nerven jetzt blank liegen.
Ich wünsche dir alles Gute, wenn du weitere Fragen hast, melde dich, gerne auch als PN.
L.G.
Moni
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.08.2010, 14:44
Munny Munny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina,
Ich hatte auch DCIS.
Es ist eine Vorstufe.
Der Krebs befindet sich demnach nur in den Milchgängen.
Er hat somit noch nicht streuen können.
Ich bin ohne Chemo und Strahlentherapie ausgekommen.

Mach Dich nicht verrückt ~ das bringt niemanden etwas.

Wo wurden bei Dir die entarten Zellen gefunden ?

Bei mir waren sie bereits in allen Quadranten um die Brustwarze herum verteilt. Von daher konnte man nicht brusterhaltend operieren.

Ich werde mit Bauchfett nun den Busen wiederbeleben.

Gruß Munny
~~~~~~~~~~~~~~~
P.S. : OP war bei mir am 28.7.2010
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2010, 14:53
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 125
Standard AW: Diagnose: DCIS

Danke,
ihr beruhigt mich alle ein wenig.
Am Montag bekomme ich den genauen pathologischen Befund. Mal sehen das mein Dok mir so empfiehlt.

Fakt ist, und das beunruhigt mich, dass mein Befund auch tastbar ist. Es liegt ca 1,5 cm oberhalb der Mamille und hat die Größe eines längs aufgeschnittenen Ei´s, also 3x5 cm -aber ebend nur tastbar! Sonst wäre ich gar nicht zum Arzt gegangen, weil ich es vorher nicht gemerkt habe.

Liebe Grüße
Gina

Geändert von Gina36 (28.08.2010 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.08.2010, 12:34
Sunshine27 Sunshine27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 44
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo,
mein DCIS war 5x5 cm groß und deshalb konnte bei mir leider nicht Brusterhaltend operiert werden!Das war im Februar dieses Jahr! Brauchte ebenfalls- Gott sei Dank- keine Chemo oder Bestrahlung!! Hab nun letzte Woche mein Silikonimplantat eingesetzt bekommen, hatte aber vorher nen Gewebeexpander drinnen!!Schmerzen hab ich so gut wie garkeine!! Außerdem nehme ich seit März Tamoxifen und kann bis jetzt ganz gut damit leben!!
LG
Sunshine
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.08.2010, 18:17
Munny Munny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo Gina,
Bin nun recht gespannt was Du berichten wirst nachdem Du den Befund nun vorliegen hast.
Bei mir war der tastbare Bereich auch ca. 1,5 oberhalb der Mamille und auch in den Massen 3 x 5 cm groß !!
Also bei mir haben die von zystischer Mastopathie gesprochen.
Mit dem Ultraschall konnte man dann auch an der Stelle eine Zyste sehen.

Die Mastopathie (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Mastopathie)
entstand wahrscheinlich bei mir durch eine nicht erkannte Schilddrüsenunterfunktion !!
Erst meine Frauenärztin hat mich dann zum Facharzt für Endokrinologie
überwiesen. Meine Hausärztin ist nicht darauf gekommen obwohl ich Anfang des Jahres immer über Halsschmerzen geklagt hatte. Und dann drei Mal wegen angeblicher Grippe krank geschrieben wurde, obwohl bereits ein Knoten in der Schilddrüse war, der die Halsschmerzen u.a. mit hervorrief !!

Nun höre ich aber mal auf mit meiner Krankengeschichte.
und warte ab was Du so schreiben wirst.

Gruß Munny
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.08.2010, 18:22
Munny Munny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hello Sunshine,

Weshalb hat der Arzt bei Dir das Tamoxifen verschrieben ?

Gruß Munny
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.09.2010, 10:50
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 125
Standard AW: Diagnose: DCIS

Hallo ihr Lieben,

nun bin ich wieder daheim und möchte euch gerne das Ergebnis meiner OP mitteilen.

Am 02. September wurde ich brusterhaltend an der rechten Brust operiert.
5 Tage später teilte man mir mit, dass es sich doch nicht nur - wie ursprünglich gedacht um DCIS handelt. Es wurde festgestellt, dass es nun doch ein invasives duktales Mammakarzinom ist. Daher war es doch gut, dass die OP so schnell wie möglich gemacht wurde, außerdem hat man in der Lymphgängen bereits Metastasen gefunden. Weiterhin musste ich am 09. September nachoperiert werden, da nicht genügend gesundes Gewebe entnommen wurde.

Seit letzten Donnerstag habe ich meinen Befund. ER hat mich etwas umgehauen. 3 von 6 Ärzten empfehlen mir Chemo!!! Sie haben mir da so ein Blatt ausgedruckt, irgendwas von ner Studie( Adjuvant Online!).
Sie sagen, dass mein Problem ist, dass ich noch so jung bin (36 Jahre) und die sehr wenige Erfahrungen mit so jungen Frauen bei dieser Diagnose haben.

Auf diesem Blatt steht, dass ich ohne Chemo (nur Bestrahlung) zu 93,9% gesund bleibe, zu 5% bleibt ein Restrisiko das es wieder auftritt. Die restlichen 1,1% sind noch unerforscht.
So, nun haben sie gesagt das ich mit ner Chemo dieses Restrisiko um 2,2% vermindern kann. Ich sagte dann, was sind 2,2% das ist doch gar nichts. Daraufhin antwortete meine Ärztin es ist sehr wenig… aber was ist,
wenn sich doch so eine einzige kleine Metastase auf den Weg gemacht hat? Diese würde ich damit abtöten. Außerdem vermuten die Ärzte, dass ich dieses defekte Brustkrebs Gen habe (Mutter und Tante haben ja auch BK).
Ich weiß nicht was ich tun soll…

Über jeden Rat hier bin ich sehr dankbar!

Ich bin froh, dass ich dieses Forum hier gefunden habe!

Liebe grüße Gina

Mein Befund: invasives duktales Mammakarzinom pT1a (m) pTis pN0 snG2 L1 VO cM0 RO HER2:3+

Liebe Grüße Gina
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.09.2010, 11:50
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 226
Standard AW: Diagnose: DCIS

Liebe Gina,

gerade habe ich Deine Geschichte gelesen... ich kann Dich so gut verstehen. Hatte vor 2 Jahren DCIS, im Juni diesen Jahres erneuten Verdacht auf DCIS, erst nach meiner großen OP war klar ... diesmal ist es mehr. Wenn Du magst kannst Du hier genauer nachlesen: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=47634

Für mich war klar, dass ich die Chemo mache, allerdings waren bei mir die Prozentwerte die es zu verbessern gab, etwas schlechter als bei Dir. Aber ich will leben, will meine Tochter aufwachsen sehen und will alles tun was meine Chancen verbessert. Ich bekomme eine recht starke Chemo, hatte auch erst eine, aber vielleicht hilft es Dir ein bisschen bei mir zu lesen, dass das schon machbar ist!

Wenn ich Deinen Befund richtig lese ist Dein Tumor -wie meiner- auch hormon-unabhängig, was manche Möglichkeiten der Nachsorge auschließt, dafür - wie bei mir- auch HER2 positiv, was heißt, dass Du zusätzlich zur Chemo und für 1 Jahr danach Herceptin bekommen kannst, was ein sehr wirksames Medikament ist. Das sind jetzt aber meine Laien-Interpretationen.

Wenn ich Dir sonst helfen kann, melde Dich...

Ich kann mir Deinen Schock vorstellen, aber Du hast eine gute Prognose!!!

Mit den allerbesten Wünschen
sunshine*

Geändert von sunshine* (20.09.2010 um 11:55 Uhr) Grund: Link geändert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55