Noduläres Melanom
Hallo,
Informationen für "einen guten Freund" einzuholen, ohne die genauen Tatbestände zu kennen, ist ziemlich schwierig. Wenn Du z.B. nicht weißt "woher die wissen, daß das MM 100% gestreut hat", dann sind Dir nicht alle Untersduchungsdaten Deines Freundes bekannt, auch vermute ich, daß Du nicht selbst bei dem Gespräch dabei gewesen bist. Die Tumordaten, die da oben beschrieben werden, hören sich ziemlich extrem an, da kann man schon hohes Metastasierungsrisiko vermuten. Ich finde die Angaben sehr lückenhaft, sodaß man spekulieren müßte, welcher Arzt wann was genau untersucht hat und wer was gesagt hat. Wenn Dein Freund Interesse an Infos hat, bitte ihn doch selbst hier im Forum zu schreiben oder eben seine Ärzte noch mal ganz genau anzusprechen. Wichtig für weitere Diskussionen wäre für ihn in jedem Fall auch, daß er sich immer von allen Untersuchungen die Befundkopien aushändigen läßt. Dann kann er selbst die Ergebnisse lesen und sich bei seinen Informationen und Recherchen daran orientieren.
Die o.g. Untersuchungsabstände sind so ok. Häufigere Termine machen nur Sinn, wenn es akute, schwere Beschwerden gibt.
Also, noch mal für Dich: es ist besser, Du erkundigst Dich gemeinsam mit Deinem guten Freund oder bittest ihn, sich selbst Infos einzuholen. Über Dritte ist die Wirkung wie im "stille Post-Spiel", da hier wichtige Daten zwischendurch verlorengehen oder eben wie oben auch einfach fehlen.
Gruß von Birgit
|