![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr guten Geister,
ich war am Mittwoch bei der Mamo und dort wurde mir mitgeteilt, das ich so schnell wie irgend möglich operiert werden müsste. Die Arzthelferin meinte beim Anblick der anschließenden Ultraschall-Untersuchungsbilder:"Sieht aus wie Hiroshima". Mein Gym., der die Mamo nicht selbst durchführte, meinte am nächsten Tag nur das der Mamo-Spezialist ein begnadeter Diagnostiker sei aber menschlich ein arsch... Gab mir aber dennoch keinerlei Auskünfte über diesen Tumor in meiner rechten Brust. Nur einen OP-Termin für nächsten Dienstag!!! Hat irgend jemand eine idee, was das damit auf sich hat. Bin ein wenig verzweifelt, traue mich aber auch nicht die OP abzusagen und einen anderen Arzt auf zu suchen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo RenateT,
so was kann man gerade vor diesen Tagen so wenig gebrauchen. Aber nun mal ganz langsam. Also, der begnadete Diagnostiker meint was ???? Das diese Geschwulst bösartig sei, er ist sich da also ganz sicher ?? Auf das , was die Arzthelferin da von sich gegeben hat, würde ich nichts geben. Sie hat sicher nur gesagt, was sie sieht.Aber nicht das Krankheitsbild benannt. Also, die normale Vorgehensweise sieht meines Wissens (korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches sage) vor einer OP auf jeden Fall erst mal eine Probeentnahme von Tumorgewebe vor. Dafür gibt es mehrere Verfahren. Nach dem, was dabei rauskommt, wird dann besprochen, wie weiter behandelt werden soll. Optionen : möglicherweise nur Antihormontherapie--möglicherweise eine Chemotherapie,um den Tumor vor einer eventuellen Operation zu verkleinern bzw das Ansprechen auf die Chemotherapie zu überprüfen--möglicherweise erst eine Operation und anschliessende Chemotherapie--oder/und anschliessende Antihormonbehandlung( bei Östrogen und/oderProgesteronRezeptorposivem Krebs--möglicherweise eine anschliessende Srahlentherapie( oft bei brusterhaltendem Vorgehen). Also, lass Dich nicht drängen. So eilig ist es nicht, dass man einfach so schnell operieren muss.. Ich würde Dir dringend empfehlen, den Op Termin aufzuschieben und erst mal eine zweite Meinung ( Brustzentrum) einzuholen. Auch solltest Du vielleicht überlegen, ein Stück des Tumorgewebes einfrieren zu lassen. Weitere gute Informationen findest Du bei www.mamazone.de Les Dich da erst mal durch. Überstürze nichts. Komm zur Ruhe und lass Dich nicht überfahren. Brustkrebs ist kein Notfall, der am anderen Tag operiert werden muss. Hier noch eine Adresse, http://www.ebreastctr.com/ Dort hatte ich meine Zweitmeinung eingeholt. Ich wünsche Dir, dass Du die nächsten Tage/ Wochen / Monate gut überstehst. Augen auf und durch !!! Freundliche Weihnachtsgrüsse
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hei Moni,
danke für deine schnelle Hilfe. Der Arzt, der die Mamo durchgeführt hat, hat auch direkt 2Punktionen, sprich Gewebeproben entnommen. Das Ergebnis scheint gestern bei meinem Gyn angekommen zu sein. Er behauptet aber, das es nichts von bedeutung sei, was dort in dem Brief steht.!? Ich werde jetzt erst einmal auf den beiden Seiten nachschauen, die du mir angegeben hast. Vielen lieben dank erst einmal und auch dir eine schöne Weihnachtszeit. Renate |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Immer wieder gerne !!
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach, und noch was.
Lass Dir bitte von jedem Befund eine Zweitausfertigung für Deine persönliche Mappe geben. Die solltest Du auf jeden Fall anlegen und dann hast Du alles beisammen. Das wird der Arzt Dir nicht verweigern. Den meisten Ärzten sind aufgeklärte Patienten lieb. Wenn Dir was an Fragen einfällt, mach Dir einen Zettel und frag dann ab. Gerade am Anfang , wenn man den Durchblick noch nicht hat, ist das hilfreich, um später noch mal nachlesen zu können. Das wars erst mal . Bis denne
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Na das ist eine Hiroshima-Erklärung! Bedauerlich, dass nur die Sprechstundenhilfe mit dir spricht. Gut, dass du die Nerven behalten hast und hier schreibst.
Laß dir eine Kopie deiner Unterlagen geben und frage hier mal nach, wer dir einen Arzt in deiner Region empfehlen kann. Du mußt wissen was los ist, schließlich mußt du eine Entscheidung treffen. Dazu hast du durchaus bis zum nächsten Jahr Zeit. Hab ruhig den Mut, die Op zu verschieben, wenn dir deine Fragen nicht klar beantwortet werden. Der Krebs ist schon einige Jahre alt und auf ein paar Tage mehr kommt es auch nicht an. Ich hätte da ein paar Fragen für den Arzt: - Ist eine Chemo vor der Op sinnvoll? - Wie groß ist der Tumor? - Gibt es einen oder mehrere Herde (sehr wichtig: wenn mehrere Herde da sind, ist möglicherweise keine brusterhaltende OP möglich)? - Wie lautet die Histologie (Ergebnis der Gewebsentnahme)? - Sie Rezeptoren bestimmt worden? - Kann brusterhaltend operiert werden und wie sieht die Brust dann aus? - Kann man Lymphknoten tasten oder im Ultraschall sehen? - Wieviel Lymphknoten sollen entfernt werden (wenn im Ultraschall keine tastbar sind und nur 1 Herd da ist, reichen oft 1 oder 2 Wächterlymphknoten)? Nur Mut! Dorothea |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|