Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2006, 14:48
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Hallo Ihr Süßen,

ich dreh noch ab, jede Nacht lieg ich im eigenem Saft. Ich finde das soooo ekelig, ausserdem auch ungesund, wenn man so nass in die Kälte muss zum Umziehen und Bettenabziehen.

Bin ich die einzige, die darunter so leidet?

LG

Pia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2006, 15:12
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Hallo Pia,

ich hatte das auch. Es hörte im Laufe der Chemos auf. Die Extrem-Schwitzattacken (ausschließlich in der Nacht) begannen bei mir schon weit vor meiner Diagnose. Ich hatte dann schon Sachen zum Wechseln ins Bad gelegt und bin nachts 1-2 mal raus. Man konnte nicht finden, woran es lag. An Krebs hatte noch keiner gedacht. Im Laufe der Chemo hörte es plötzlich auf und ist nie wieder aufgetreten. Ich sehe es nun als mein persönliches Frühwarnsystem an - nicht zu verwechseln mit den stündlich auftretenden Hitzewallungen, die durch den Wurf in die Wechseljahre aufgetreten sind.

Ich wünsche dir viel Glück für deine Chemo.

Viele Grüße
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2006, 15:13
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 192
Standard AW: Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Hallo Pia.

Vermutlich kommst Du gerade unter der Chemo in die Wechseljahre, weil die Eierstöcke geschädigt werden.
Im Endeffekt kann man da nicht soviel gegen machen. Salbeitee trinken soll ja helfen, habe ich aber noch nicht versucht. Irgendwelche Sojapräparate sollte man ja eher nicht nehmen (Phytoöstrogene!) und bei Traubensilberkerze (Remifemin) sagen die einen, es geht und die anderen, es geht nicht.
Nachts schlafe ich recht gut, aber tagsüber ziehe ich ständig Dinge an und aus, weil mir mal zu kalt und mal zu warm ist.
Ich bekomme sogar zusätzlich zur Chemo eine Antihormonbehandlung (weil ich die Eierstöcke schützen möchte), da ist der Östrogenentzug noch schneller gekommen.
Aber naja, das wird auch wieder besser. Ich glaube, der Körper gewöhnt sich mit der Zeit dran...

Liebe Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2006, 15:51
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 238
Standard AW: Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Hallo Pia,

oh ja, das kenne ich auch. Jede Nacht gehe ich frierend mit Wärmflasche ins Bett und immer so zwischen 2.30h und 3.00 h kommen die Hitzeattacken. Ich finde das auch schrecklich und weiß dann oft gar nicht wo ich mich lassen soll vor lauter Hitze. Mittlerweile schlafe ich aber schnell wieder ein, so dass ich nicht mehr jede Nacht das Gefühl habe gar nicht geschlafen zu haben. Bei mir hat das auch bereits während der Chemo angefangen und jetzt hat die AHT begonnen und damit sind auch die Hitzeanfälle tagsüber etwas mehr geworden.Die Anfälle tagsüber kommen auch so urplötzlich und dann stehe ich für ein paar Minuten im eigenen Saft. Und ich weiß auch nie, ob mir zu kalt oder zu warm ist. Es ist jedenfalls selten mal richtig.

Was man dagegen tun kann? Ich hab keine Ahnung. Ich hoffe nur dass das mal wieder besser wird. Wenn ich was mitkriege lasse ich es Dich wissen.

Bis dahin mal "Gut Durchhalt"

Grüße

Sousha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2006, 16:18
Gerlinde31 Gerlinde31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 151
Standard AW: Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Hallo Pia!

Ich kann gut nachempfinden; ich habe diese Hitzewallungen und den Nachtschweiss gehaßt und konnte schon gar nicht mehr richtig schlafen, weil ich dauernd munter wurde.

Eine Homoöpathin hat mir dann pflanzliche Tropfen verschrieben (die wurden in der Apotheke angemischt)

Ich schreib mal genau ab, was auf dem Fläschen steht:
Tinct. bellad
Tinct. crataeg
Tinct. salviae aa ad 60,0

Mußte abends 20 Tropfen nehmen.

Das war mein persönliches Wundermittel. Es hat nach ein paar Tagen schon eingeschlagen und wurde 1000x besser in der Nacht. Mir hat das extrem geholfen.

Fragt doch mal bei einem Arzt nach!

Bei mir ist die Chemo seit Mai zu Ende und meine Hormone sind auch wieder recht normal geworden in der Zwischenzeit. Ich konnte dann mit den Tropfen aufhören.

Alles Liebe
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2006, 17:21
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard AW: Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Ihr Lieben,

Danke schön für eure Antworten!!!

Ich hab ja glücklicherweise kaum Nebenwirkungen der Chemo, wenn das nun eine sein sollte - damit kann ich leben (für gewisse Zeit)
Habe noch gar nicht darüber nachgedacht, dass dies eine hormonelle Sache sein könnte - Wechseljahre eben *gg* Komischerweise hatte ich jedoch ganz regelmäßig meine Mens - darauf hätte ich nun wirklich verzichten können. Auch dass meine Körperbehaarung weitestgehend weg ist, finde ich angenehm - nur die Borsten auf den Schienbeinen, die sind noch da wie eh und je, da reicht selbst ne Chemo nicht aus, die zu vernichten *bäh*.

Ach nee, wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, was ich heute durchmache - dem hätt ich nicht geglaubt.....

Aber, auch das werden wir überstehen, ich will schließlich mal Enkelkinder haben, die ich maßlos verwöhnen kann......

Hülfe, und sowas sage ich jetzt, mit 38......


LG

Pia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2006, 17:41
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Leidet ihr auch so furchtbar unter Nachtschweiss???

Hi.
Ich finde es nachts auch fast spannend was für Körpertemperaturen ich so mitmache.Es fängt an mit extremer Wärme aber gegen morgen friere ich ohne Ende.Ich kenne so einige Damen die es während der Chemo hatten wobei es danach auch wieder verschwand.

Das mit den Beinhaaren geht mir genauso.Sind noch bombenfest.Auch die Armhaare sitzen noch dort.Kopf ziemlich kahl bis auf Stoppeln und so ein paar sprießende "möchte-gern-Haare".Leider werden nun nach der 4.Chemo Augenbraun und Wimpern viel dünner.Das stört mich ganzschön.Kann mich auch nicht so gut schminken.Muß ich wohl üben.
Liebe Grüße,Katrin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55