Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2007, 21:20
Ilona M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilfe - Zwischenblutung unter Zoladex!

Hallo!
Ich habe ein Problem. Ich nehme seit Jan. 2005 Tamoxifen und alle vier Wochen die Zoladex-Spritze. Seitdem bin ich in den künstlichen Wechseljahren, ich bin 39 J. Jetzt habe ich plötzlich eine Zwischenblutung bekommen, das hatte ich die ganze Zeit nicht. Darf ja auch nicht sein.
Wer von Euch hat auch solche Erfahrungen gemacht und was könnte die Ursache dafür sein?
Ich danke schon mal für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Ilona
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2007, 23:47
Benutzerbild von claudia8
claudia8 claudia8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: München
Beiträge: 228
Unglücklich AW: Hilfe - Zwischenblutung unter Zoladex!

Liebe Ilona,
ich verstehe deine Unruhe sehr gut!
Mir ging es genauso, nach ca. 1 Jahr wirkte Zoladex bei mir (43) plötzlich nicht mehr. Ich bekam Zwischenblutungen, die Nebenwirkungen von Arimidex waren weg (Hitzewallungen, Knochenschmerzen etc.)
Als meine Gyn. den Hormonspiegel kontrollierte war er tatsächlich zu hoch.
Daraufhin bekam ich nach 1 Woche nochmal eine Zoladex nachgesetzt und kurz darauf wurde der Hormonspiegel wieder kontrolliert. Leider war er immer noch zu hoch
Tja, die restliche Geschichte habe ich schon oft hier geschrieben:
ich ließ mir die Eierstöcke entfernen und fühle mich seitdem sicherer.
Alles Liebe für dich und lass doch auch mal deinen Hormonstatus kontrollieren.
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2007, 10:27
Ilona M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hilfe - Zwischenblutung unter Zoladex!

Liebe Claudia!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja, ich habe auch schon öfter daran gedacht, die Eierstöcke rausnehmen zu lassen. Ist es eine große OP? Welche "Nachwirkungen" kann sie haben? Wäre für eine schnelle Antwort dankbar.

Auch für Dich alles Gute und liebe Grüße
Ilona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2007, 13:33
Ilona M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hilfe - Zwischenblutung unter Zoladex!

Liebe Boss!
Danke auch für Deine Antwort. Nein, leider kenne ich meinen Hormonstatus nicht. Wann wird der denn untersucht? Ich kenne ihn nur aus dem histolog. Befundbericht von Oktober 2004. Danach ist er, soweit ich weiß, nicht mehr bestimmt worden. Gehört das denn zur Nachsorge?

Liebe Grüße
Ilona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2007, 20:01
Benutzerbild von claudia8
claudia8 claudia8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: München
Beiträge: 228
Standard AW: Hilfe - Zwischenblutung unter Zoladex!

Liebe Ilona,
nein, es ist keine grosse OP, wird oft sogar ambulant gemacht, d.h. du kommst morgens in ein OP-Zentrum und nachmittags wieder heim, oder ein stationärer Aufenthalt von 2-3 Tagen.

Die Nebenwirkungen werden dir auch kurz vor der OP erklärt, es können natürlich die üblichen Nachblutungen, Verwachsungen, Entzündungen usw. wie bei jeder anderen OP auch sein.
Ich habe keine "Nachwehen" - gottseidank!
Solltest du noch Fragen haben, kannst mir auch gerne eine Mail/PN schicken.
Liebe Grüsse und noch frohe Osterfeiertage
Claudia
P.s bei mir wurde allerdings auch zuerst eine Ausschabung wie von Boss geschrieben durchgeführt und die Bestimmung des Hormonspiegels gehört soweit ich weiss nicht zur Nachsorge, wurde eben nur wegen der Zwischenblutungen und nach der OP kontrolliert.

Geändert von claudia8 (07.04.2007 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2007, 20:09
Ilona M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hilfe - Zwischenblutung unter Zoladex!

Liebe Claudia!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja, ich werde Dir eine PN schicken, sobald ich Zeit habe später. Bekomme morgen "einen Stall voll" Besuch, die ganze Family kommt zum Essen, da muss ich noch ne Menge vorbereiten.

Bis dahin liebe Grüße!
Ilona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55