![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich (m, 60 Jahre) habe (nach Biopsie) Diagnose invasives ductales Mammacarcinom. Suche Informationen, Erfahrungsaustausch usw zu Brustkrebs beim Mann.
Papillon |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Papillon,
herzlich Willkommen in unserer Runde, auch wenn der Anlaß kein schöner ist. Ja, es gibt auch einen Mann in unserer Mitte. So wie ich ihn kenne, wird er sich sicher mit Dir in Verbindung setzen. Nur ist er nicht mehr allzu häufig online. Trotzallem, vielleicht können wir Dir hier schon einige Deiner Fragen beantworten, denn die Therapien für Frau und Mann verlaufen ganz ähnlich. Nur Mut! Ich wünsche Dir einen guten Therapieverlauf. Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet, der Krebs hat nicht mit mir gerechnet. Nicht mit meiner Phantasie, meiner Lernfähigkeit, meinem Überlebenswillen... Ursula Goldmann-Posch |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie Heike schon sagte bin ich hier aktuell der einzige Mann mit BK. Ich hatte 2006 die OP, Chemo und Bestrahlung und "darf" jetzt noch 4 Jahre Antihormone nehmen. Viele Infos zum BK bei Männern wirst Du im Netz nicht finden, weil er relativ selten auftritt. Die Behandlung erfolgt nach den gleichen Behandlungsschemata wie für Frauen, deshalb kannst Du Dich hier im Forum schon mal mit Infos eindecken. Hier mein "Einstand": http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...541#post298541 Meine Erfahrungen zur Chemo: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=20941 Bei weiteren Fragen einfach eine PN schicken... VG Tilo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tilo,
vielen Dank für Deine rasche Antwort. Ich denke, dass ich von Dir noch einige Sachen abfragen werde. Zur Zeit bin ich damit beschäftigt möglichst viele Quellen zu dem Thema im Internet zu finden, aber persönliche Erfahrungen sind nochmal eine weitere wertvolle Hilfe, zumal wir auch neben dem Geschlecht noch das gemeinsame Hobby Laufen haben (bin langsamer Hobbyläufer, 2 von meinen 8 Marathonläufen (2003 und 2005) habe ich nicht weit von deinem Wohnort in Berlin gemacht). Auch unser Geburtsjahrgang ähnelt sich ( deiner 1969 - meiner 1949 ![]() Da die Diagnose für mich sehr überraschend kam und ich bereits am 18.2.08 den Operationstermin habe, bin ich in Zeitdruck, weil noch einige Sachen zu erledigen sind. Ich melde mich dann ggf. erst nach der OP wieder. Gibt es noch wichtige Sachen zur OP? Es wird bei der OP der Wächterlymphknoten markiert, entfernt und per Schnellschnitt untersucht und dann ggf. weitere LK entnommen. Ok? Ansonsten denke ich, dass ich auf die Op einigermaßen vorbereitet bin - ist bei mir fast Routine - vor 2 Jahren wurde ein Schilddrüsenkarzinom entfernt. @Heike Ich danke Dir für Deine freundlichen Worte. In einer Frauendomäne fühlt Mann sich manchmal etwas überflüssig und lästig. Aber mit meinem Schilddrüsenkarzinom hatte ich schon mal Gelegenheit zu üben - da sind Männer zwar häufiger als beim Brustkrebs, aber auch deutlich in der Minderzahl. Viele Grüße Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
die Infos im Netz zu BK bei Männern sind aufgrund der fehlenden Datenbasis eigentlich nicht zu gebrauchen. Die OP mit Sentinelcheck habe ich selber durch, für Männer ist dass eigentlich keine große Aktion. Auf das Thema Brusterhaltung habe ich keinen Wert gelegt, Sicherheit und Funktionalität vor "Schönheit", die fehlende Mamille war mir egal. ![]() Eventuell solltest Du vor der OP klären ob Dir Dein behandelnder Arzt(in) aufgrund Biopsiedaten zu einer Chemo rät. Dann würde ich Dir empfehlen einen Port gleich bei der OP mit legen zu lassen, quasi in einem Abwasch. Lästig und überflüssig kam ich mir nie vor, mit Männer-BK ist man schon ein ziemlicher "Exot" in der Gynäkologie, mit den Ärzten und Schwestern auf der Gyn-Station, die damals für mich verantwortlich waren kam ich wunderbar zurecht. Nach der OP klärt sich dann sowieso wie es weitergeht. Im Rückblick der fast 2 Jahre kann ich nur sagen es ist auszuhalten. Jetzt bin ich wieder fit, Marathon ist nicht so mein Ding, aber mein aktueller Wochenschnitt liegt bei 75+km. Das Laufen hat nach dem Chemo&Bestrahlung die Kondition schnell wieder hergestellt und die Chemopfunde runtergerissen (20kg). ![]() Aber erst die OP und dann siehst Du weiter... Viele Grüße Tilo |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tilo,
ja dass ist sicher richtig man muss jetzt wohl erst mal die OP abwarten. Ich hoffe natürlich, dass noch nichts weitergegangen ist, aber bei G3 ist es wohl eher unwahrscheinlich. Den Tipp mit dem Port werde ich aufgreifen. Im Ultraschall war der Knoten etwas über 1cm und gut tastbar. Nach der Biopsie ist alles weicher und weniger tastbar. Der Prof., der ja nicht die Erstuntersuchung vor der Biopsie gemacht hatte, war dann auch sehr erstaunt, dass ich den Knoten selbst entdeckt hatte. Er wollte sich auch nicht festlegen ob der Primärtumor dann auch die Größe wie im Ultraschall gemessen hat, oder größer oder kleiner sein könnte. Wie Chirurgen so sind, die glauben erst das, was sie in der Hand halten können. Knochenszinti und CT sind noch nicht gemacht worden, da habe ich auch gar nicht nach gefragt, wann es gemacht wird. Mir war erst mal die OP wichtig und ich habe inzwischen ein anderes Krankenhaus gewählt, weil dort mehr Erfahrung mit Brustkrebs ist. Natürlich ist mir die Narbe auch nicht wichtig. Ich habe schon drei am Bein (2x 10cm und 1x30cm) und eine am Hals (Schilddrüsenkrebs). Daher macht mir die OP an sich auch nicht viel Gedanken. Ich denke, das ich mich davon, wie bei den anderen OPs, zügig erholen werde. Ganz so fit wie du bin ich allerdings nicht, denn dein Laufpensum habe ich immer nur vor einem Marathon gehabt, ansonsten laufe ich nur die Hälfte. Ich habe auch viel mehr Sorgen ob es schon verbreitet ist, aber alles Spekulieren hilft ja nichts. Ich danke für deine Infos, auch die in der PM Viele Grüße Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|