Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2009, 11:19
Benutzerbild von shane*
shane* shane* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 9
Standard Ernährung umstellen?

Hallo Ihr,

vor knapp drei Wochen wurde bei mir Brustkrebs festgestellt.
Bin bereits operiert worden und warte nun auf die Bestrahlung und AHT. Die Wartezeit verbring ich damit mir Fragen zu stellen ob ich z.B. meine Ernährung umstellen sollte. Ich würde zwar behaupten dass ich mich nie schlecht ernährt habe aber dennoch könnte man das ein oder andere weglassen bzw. ausprobieren.

Wie seht ihr das? Oder gibt es Erfahrungen eurerseits?

Viele Grüße
Shane*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2009, 11:35
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hallo Shane*, ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema und finde es sehr aufschlußreich.
Dazu arbeite ich mich derzeit durch zwei Bücher, die hier im Forum auch hier und dort erwähnt werden. Du kannst sie über Suchfunktion sicher finden.
1. Das Antkrebsbuch von Servan-Schreiber.
2. Krebszellen mögen keine Himbeeren. (das Kochbuch)

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2009, 11:49
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hallo Shane,
dann gehörst du ja zu den Glücklichen, die keine Chemo machen müssen. Das ist schön.

Wir haben hier im großen Krebskompass ein Forum für Ernährung bei Krebs.
http://www.krebs-kompass.org/forum/forumdisplay.php?f=55

Vielleicht magst Du da schon einmal reinschauen. Ich glaube, dass viele Deiner Fragen da schon beantwortet wurden.

Letzten Endes läuft es aber immer wieder darauf hinaus, dass eine Ernährungsumstellung nur mental hilft, weil man das Gefühl hat, etwas zu tun.
Ich empfehle abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung und viel frische Luft.
Aber das ist auch Menschen ohne Krebs zu raten

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2009, 12:01
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Lächeln AW: Ernährung umstellen?

Hallo shane

es ist tatsächlich so, es ist zu Allem - therapie- und ernährungstechnisch - schon sehr viel geschrieben worden.

Hier im Forum und natürlich in allen PrintMedien.

Gleichwohl ging's mir wie Dir - ich habe dahingehend auch "direkte" Fragen gestellt.

Es gibt da sehr unterschiedliche Ansichten und viele Betroffene entscheiden für sich dann trotz vielfältiger Informationen "aus dem Bauch heraus".

In der AnschlussHeilbehandlung wurde uns Mäßigung empfohlen

Für mich selbst handle ich nach Barbara's Devise - ich fasse es mal etwas salopp zusammen: VON ALLEM ETWAS

Ich wünsch Dir und allen Betroffenen alles Gute bei der Entscheidungsfindung


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2009, 12:08
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Ernährung umstellen?

Die unten zitierte Aussage von BarbarO halte ich in dieser so absoluten Formulierung für zumindest fragwürdig.


"Letzten Endes läuft es aber immer wieder darauf hinaus, dass eine Ernährungsumstellung nur mental hilft, weil man das Gefühl hat, etwas zu tun."

Geändert von I.J. (03.01.2009 um 12:56 Uhr) Grund: Zitat verständlicher gemacht ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2009, 12:14
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 594
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hallo zusammen,
ja das stimmt, es wirkt wahrscheinlich nur mental.
Aber trotzdem möchte ich nicht abstreiten, daß die ganze Sache
mit dem Stoffwechsel zusammenhängt. Aber ob der sich mit Ernährungs-
umstellung beeinflussen oder verändern läßt sei dahingestellt.
Gruß Puppe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2009, 12:16
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Ernährung umstellen?

Zitat:
Zitat von I.J. Beitrag anzeigen
Die unten zitierte Aussage von BarbarO halte ich in dieser so absoluten Formulierung für zumindest fragwürdig.
Und warum? Üblicherweise würde nach einer solchen Aussage mindestens ein Argument folgen.

Wenn du zitierst, dann achte bitte darauf, dass Du das [/quote] mit kopierst oder selbst tippst. Dann erscheint es auch als Zitat und ist verständlicher.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2009, 13:06
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Ernährung umstellen?

Dann war das also "nur mal so" angemerkt.....

Ein Zitat von mir (: dann gehörst du ja zu den Glücklichen, die keine Chemo machen müssen. Das ist schön.)
ist völlig verschwunden und das andere wurde einfach nur angezweifelt.


Wenn das nicht überzeugend ist, weiß ich auch nicht.

nicht mehr ernst nehmende Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2009, 13:07
Jobeth Jobeth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 128
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hallo Shane,

meine Ärztin empfahl mir, auf den Säure- und Basenhaushalt zu achten und jetzt las ich, dass Krebs sich in saurem Umfeld noch viel wohler fühlt. Aber eh ich mich da jetzt reinsteigere, hab ich mir Teststreifen aus der Apotheke besorgt, um meinen ph-Wert schon mal selbst zu messen. Ich denke aber schon, dass ein Ungleichgewicht in dem Bereich vielfältige Wirkungen haben kann.
__________________
Liebe Grüße
JoBeth
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2009, 23:04
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 152
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hey Patzi,

danke für Deinen Beitrag!

Kann man diese Broschüre irgendwo bestellen?

Danke und liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.01.2009, 12:38
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 152
Standard AW: Ernährung umstellen?

Liebe Patzi,

ich kann Dich gut verstehen... Ist schon manchmal etwas seltsam, wie hier Dialoge in immer wieder dieselbe - unschöne - Richtung getrieben werden.

Ich habe in diesem Thread nicht ein einziges mal gelesen, daß irgendwer behauptet, daß man alleine durch Ernähung Krebs heilen könnte, es scheint aber Leserinnen zu geben, die dies als gegeben voraussetzen, wenn man sich über Entgiftung, Ernähung etc. austauschen will.

Aber lassen wir dieses Thema ruhen, vielleicht können wir uns tatsächlich besser per PN austauschen (wobei: ist dabei nicht der Sinn eines Forums - nämlich daß andere Busenfreundinnen auch von Tips profitieren können - in Frage gestellt?)

Kannst Du mir den genannten Buchtital mal per PN schicken? Bin sehr daran interessiert.

Danke und liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.01.2009, 13:04
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Unglücklich AW: Ernährung umstellen?

Ich bin auch traurig, wie sich dieser Thread entwickelt hat. Es kann doch nicht sein, dass sich diejenigen die wirklich am Thema interessiert sind und höflich miteinander umgehen sich in die PNs zurückziehen müssen

I.J.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.01.2009, 18:39
Benutzerbild von Gaby103
Gaby103 Gaby103 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 166
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hi shane,

ich habe mir anfangs diese Frage auch gestellt aber beschlossen meine Ernährung im Grunde nicht umzustellen. Ich werde sie erweitern, will heissen ich habe nicht wirklich ungesund gelebt aber es gibt doch Lebensmittel die wichtig sind die ich völlig gemieden habe.

Ungefähr sechs Monate nach Diagnose hat ein Arzt zu mir gesagt, sie wollen doch nicht im Ernst alles in ihrem Leben ändern nur weil sie an BK erkrankt sind. Er vertrat sehr stark die Auffassung das ich im Prinzip nichts dafür könnte das der Krebs bei mir so früh ausgebrochen ist. Er stimmte mir nur in einem Punkt wirklich zu weniger Stress in Verbindung mit weniger Arbeit.

@ Jobeth
Die Liste der Lebensmittel ist ja klasse. Wo kriegt man Algen zu essen oder zu kaufen ? Wie sind die verarbeitet ? Schmecken die ?
Ich kenne nur die Algenblätter, die bei japanischem ´Salzgebäck` hals Ummantelung benutzt werden und natürlich bei Sushi. Aber gibts noch andere Möglichkeiten ?

aus dem tiefverschneiten DO
__________________
Viele Grüße
Gaby


das Bild: Scheidegg Blick aus meinem Zimmer
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.01.2009, 19:36
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 152
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hallo zusammen,

mit Wasserfiltern kenn ich mich leider auch nicht aus...

Aber mich beschäftigt gerade eine andere Frage: bisher hab ich einige Male gelesen, daß man bei einer Krebserkrankung ruhig auf Sojaprodukte zurückgreifen soll, um den Eiweißbedarf zu decken.

Nun wurde aber hier gesagt, daß dies bei einem hormonpositiven Tumor eher den Krebs unterstützten kann. Das habe ich vorher auch schon mal in einem Vortrag gehört.

Wie haltet Ihr es damit? Bei hormonpositivem Tumor ganz auf Soja verzichten? Ich esse kein Fleisch mehr und zu viel fetter Fisch ist ja auch nicht gut, wie kann ich dann meinen Eiweißbedarf decken?

Bin für Tips und Erfahrungen sehr dankbar.

Liebe Grüße und allen einen schönen Abend,
Pe
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.01.2009, 19:42
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Ernährung umstellen?

Hi Pee, dazu habe ich etwas gelesen, ich glaube in einem der beiden von mir oben erwähnten Bücher. Vielleicht kann Dir jemand anders aus dem Stehgreif antworten. Ich werde nachsehen und Dir dann berichten.

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55