Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2009, 13:25
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo!
Ich bin am Überlegen, ob ich das Tamoxifen besser morgens nehmen sollte als wie im Moment vor dem Schlafengehen, da ich dann noch eine zweite Tablette nehme, die anscheinend in der Leber mit dem Tamoxifen um ein Enzym rivalisiert. Meine Schwester (Internistin) meint zwar, meine Leber produziere bestimmt genug von dem Enzym, da ich das zweite Medikament auch nur in sehr geringer Dosis nehme und es ist auch noch ein retard-Medikament, dessen Abbau sich über 24 Stunden verteilt. Und die Leber stelllt sich auch auf diese Regelmäßigkeit ein.

Aber ich könnte sicherheitshalber natürlich das eine morgens und das andere abends einnehmen, dann aber Tamoxifen morgens und das andere abends, da es müde macht.

Meine Frage: Wer nimmt Tamoxifen morgens und wie vertragt ihr es?

Viele Grüße
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2009, 18:59
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 137
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Anfangs habe ich es abends genommen, um die Nebenwirkungen quasi zu verschlafen. Das hat natürlich nicht geklappt.

Dann habe ich es morgens genommen, in der Hoffnung, vielleicht besser schlafen zu können. Hat auch nichts gebracht.

Ich nehme sie trotzdem weiter morgens, weil mir nun die Füße nach dem Aufstehen nicht mehr wehtun. Und das ist ja immerhin auch schon was wert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2009, 18:01
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 172
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo,
Zitat:
Zitat von moneypenny

ich nehme Tamoxifen mittags/nachmittags.
Genauso mache ich das auch. Angefangen habe ich damit während der AHB immer abends, hatte aber massive Schlafstörungen. Die sind nun dirch die Mittags-Einnahme wesentlich besser geworden.

Zitat:
zitat von maphalda

Ich nehme sie trotzdem weiter morgens, weil mir nun die Füße nach dem Aufstehen nicht mehr wehtun.
Du hattest wohl schmerzende Füße? Kommt das auch von Tamox?

Liebe Grüße Regina
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2009, 19:20
Sön Sön ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 33
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo zusammen,

warum nehmt ihr eigentlich überhaupt noch Tamoxifen?

Nach allem, was ich bisher zum Thema gelesen habe, gelten Aromtasehemmer (zB Femara) sowohl als verträglicher als auch wirksamer als Antiöstrogene. Ich habe in einer Informationsbroschüre gelesen, dass sowohl die nationalen als auch die internationalen Behandlungsleitlinien die Umstellung von Tamoxifen auf einen Aromtasehemmer empfehlen. Gibt es von diesem Grundsatz Ausnahmen?

Viele Grüße

Sön
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2009, 19:26
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo Sön,
diese Empfehlungen gelten für postmenopausale Frauen, viele von uns sind aber noch jünger und nur in der "Chemo"pause, d.h. unsere Körper sind noch nicht wirklich durch die Wechseljahre gegangen. Es bestehen Bedenken, dass sich Aromatasehemmer für diese Gruppe von Patientinnen in der Summe eher negativ auswirken könnten.
Tamoxifen ist ein probates, lang erforschtes Mittel, und der Effektivitätsunterschied zu den Aromatasehemmer ist nicht so groß, als dass Tamoxifen nicht mehr als Alternative in Frage käme.

Susaloh
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2009, 20:48
Sön Sön ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 33
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo Susaloh,

Danke für die Aufklärung. Entschuldigt die Frage. Das hätte ich wohl auch selbst herausfinden können. Ich habe freilich den Eindruck, dass oft auch heute noch Tamoxifen selbst bei "postmenopausalen" Frauen eingesetzt wird. Soweit ich das bisher weiß, gelten Aromatasehemmer in diesem Fall als vorzugswürdig.

Viele Grüße

Sön
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2009, 20:52
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 137
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Ja, das ist auch eine der unzähligen Nebenwirkungen. Ich bin wie auf Eiern unter die Dusche gewatschelt, und nach ein paar Minuten war es auch wieder einigermaßen OK. Aber es war eben immer da. Jetzt habe ich ab und zu noch abends Probleme, aber nicht mehr so stark und vor allem nicht mehr jeden Tag.

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 14:42 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2009, 20:53
conny h. conny h. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Halli Hallo

ich nehme seit Nov 2007 Tamoxifen. Mein Onkologe hat gleich gesagt das ich es abends nehmen soll. Bis jetzt habe ich kaum Nebenwirkungen (ab und zu mal eine mini Hitzewallung). Das mit den Schlafstörungen habe ich durch progressive Muskelentspannung in den Griff bekommen. Wenn ich abends ins Bett gehe lege ich die CD in den Player und los gehts bin aber bis jetzt mit den Entspannungsübungen immer nur bis zum Kinn gekommen (würde gerne mal wissen was danach kommt naja vielleicht schaffe ich es mal nicht einzuschlafen)


Ganz liebe Grüße
Conny
__________________
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spaß dabei.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2009, 22:01
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 115
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo zusammen,
gutes Thema, ich habe mir da auch schon Gedanken zu dem Zeitpunkt gemacht, an dem ich das Tamoxifen am Besten nehme. Ich nehme es seit Oktober 2006. In der Reha sagte mir der Arzt auch, ich solle es abends nehmen, dann würde ich die Nebenwirkungen mal einfach wegschlafen....haha, ich konnte da fast gar nicht schlafen (wer weiß, ob´s wirklich am Tamoxifen lag, aber ist ja immer gut, die Schuldfrage zu klären). Dann nahm ich es recht lange morgens, zu Hause hab ich natürlich auch wieder besser geschlafen, obwohl das nicht mehr so gut ging wie vor der Erkrankung. Vor ein paar Monaten hab ich es dann "aus Versehen" nachmittags genommen, weil ich´s morgens vergessen hatte und bilde mir ein, dass ich meine Hitzewellen so ein wenig verlegen konnte, ich hab sie jetzt nicht mehr so massiv während der Arbeit. Seitdem nehme ich sie gegen 17 Uhr und bin damit relativ zufrieden.
Übrigens habe ich meinen Handywecker so eingestellt, dass er mich an das Schlucken erinnert.
Liebe Grüße,
Eli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.01.2009, 15:13
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hi,

ich nehme Tamoxifen mittags/nachmittags. Wenn ich es morgens nehme bekommt es mir nicht so gut.

Ich habe einfach alle Varianten durchprobiert und mittags ist die beste für mich.

Gruß
Marianne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.01.2009, 15:34
Benutzerbild von Aloe
Aloe Aloe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 63
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hy.

Ich nehme die Tamox. morgens nach dem Zähneputzen genau wie sonst die Pille.
Am Abend habe ich sie immer vergessen.
Aber wie schon geschrieben wurde am besten selber ausprobieren.
Ich nehme die Dinger seid den 22.12.08. teu teu teu zur Zeit noch keine Probleme.

L.G. Aloe
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.01.2009, 15:42
Benutzerbild von akire52de
akire52de akire52de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: OWL
Beiträge: 38
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo susaloh!

Meine Tante muß auch Tamoxifen nehmen.
Sie hat für sich die Erfahrung gemacht, dass es besser ist das Medikament abends zu nehmen. Morgens schlägt es ihr gerne auf den Magen.

Ich selber kann zu Tamoxifen nichts sagen, weil ich dieses Medi nicht nehmen darf. Ich habe Augenprobleme, darum hat der Onkologe abgeraten und mir sofort Arimidex verordnet.
__________________
______________________________________

Liebe Grüße

Erika



Ich liebe das Leben, darum lebe ich es!
(Keßler)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.01.2009, 16:09
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Mal ne andere Frage - falls ich das Tamoxifen morgens nehmen will, wie stell ich das denn um? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, einfach einmal abends nicht nehmen und dann einfach morgens? Oder abends nehmen und dann morgens gleich wieder? Bisher habe ich das Tamoxifen, toi, toi, toi, noch nie vergessen! Wenn ich es aber z.B. 1,5 Stunden später nehme als gewohnt, bekomme ich am nächsten Tag so Andeutungen von Pickeln am Kinn oder an der Nase, so wie früher in manchen Abschnitten des Zyklus! Insofern würde ich ungern einfach einen Abend aussetzen und die Tablette erst morgens nehmen.

Diese ganzen Hormongeschichten sind komisch: Ganz am Anfang habe ich das Tamoxifen nach kurzer Einnahmezeit nochmal absetzen müssen. Und da habe ich nach etwa einer Woche gemerkt, dass meine Hormonaktivität zurückkam! Bin gleich zur Frauenärztin, die hat auch einen Hormonstatus gemacht, aber sie meinte, dass das Tamoxifen bzw. das Weglassen desselben, die Eierstöcke nochmal zu Aktivität gereizt hat - viel war es nicht, aber halt doch der Versuch, wieder normal aktiv zu sein.....


Grüße!
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.01.2009, 16:20
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 193
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Hallo Susaloh !

da ich auch einen Betablocker nehmen muß und der eigentlich morgens genommen werden muß, da der Blutdruck meistens im Laufe des Tages ansteigt und während der Nacht in der Ruhephase wieder sinkt (Jennifer, vielleicht `ne kleine Anregung für Dich ?? ), nehme ich diese Pille morgens und mittags dann das Arimidex, mit dem Tamoxifen habe ich es genauso gehalten.

Wenn Du mit der Einnahme umsteigen möchtest, nimm doch das Tamoxifen, einfach mal nachmittags anstatt abends und dann am nächsten Tag gleich morgens. So ist der Zeitabstand dann nicht ganz so kurz.

Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.01.2009, 16:23
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Wann nehmt Ihr Tamoxifen: morgens? abends?

Gute Idee! In zwei Etappen, so mach ich das!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55