![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich bin 56 Jahre, weiblich, und habe seit Herbst 2006 mit NHl- T Zell ( kutan ) ( zunächst in der Wade ) zu kämpfen. Nach 30 Bestrahlungen der Wade Rezidiv in der li Mamma 2007, Chop 14, nun erneutes Rezidiv li. Unterschenkel. Therapievorschlag des Onkologen : Hochdosistherapie mit nachfolgender, autologer Stammzellrückgabe ( PBSCT ) Wer kann mir Erfahrungen schildern ? Mich interessiert auch, wie lange etwa der Aufenthalt in der Klink sein wird .
Danke Geändert von edelau (20.09.2009 um 15:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edelau!
Herzlich willkommen hier bei uns. Hatte selbst das ganze Procedere 2002,Tumore im Mediastinum.Zur Stammzellenentnahme:Aufenthalt 3 Tage,mittels Spritzen wird die Produktion der Stammzellen angeregt,wenn genug vorhanden sind(bei mir sind die Werte explodiert)werden sie mittels Zentrifuge herausgefiltert,dauert ca 4 Std.Apparat so ähnlich oder gleich wie bei Blutwäsche.Die gewonnenen Zellen werden dann "eingefroren".Nach ca 4-5 Wochen ging's dann los.Rein ins KH,5Tage Hochdosis-Chemo,glaube 1 Tag Pause,danach Rückgabe der Stammzellen mittels Infusion.Es ist eine etwas anstrengende Zeit,aber gut zu schaffen.Ich bin froh,dass ich es gemacht habe,mir wurde auch dazu geraten,da ich auch einen Typ hatte,der gern nochmal ausbricht.Jetzt hab ich schon 7 Jahre meine Ruhe und hoffe,dass es so bleibt. Wenn Du irgendwas wissen willst, beantworte ich jederzeit gerne weitere Fragen,so wie ich es erfahren habe und so weit wie möglich Liebe Grüße Eva ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edelau,
ich hatte die Prozedur im Mai. Ich hatte megaschiss davor, aber dann war es ganz unspektakulär. Wie Eva schon schrieb, erstmal wird gesammelt. Dazu musste ichm ir 10 Tage lang Spritzen geben um die Stammzellen anzuregen, dann 1 Tag im Klinikum um sie aus dem Blut herauszufiltern. Dazu wurde ich an eine Maschine ähnlich einer Dialyse angeschlossen, dabei habe ich einen Film geguckt und bequem im Bett gelegen, keine Probleme, keine Schmerzen. Da ich eine Vorchemo hatte, wurde die erst zuende gebracht und dann stat. Aufnahme.5 Tage BEAM-Hochdosis, hab ich sehr gut vertragen, 1 Tag Pause, dann die Rückgabe und dann halt warten bis die Blutwerte wieder stimmen. Ich bin exakt nach 3 Wochen wieder entlassen worden. Liebe Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Edelau,
habe mal meine Arztbriefe davon rausgesucht. Ich bekam auch DHAP und BEAM. Beim ersten Zyklus DHAP war ich 10 Tage im Krankenhaus. Dabei bekam ich Cisplatin über 24 Stunden, was ich sehr belastend fand, weil das wohl sehr übelkeitserregend ist. Ich musste aber dank Zofran nicht brechen. So schlimm war es dann nicht. Dann bekam ich noch die Chemos Cytarabin und Dexsamethason (an vier Tagen). Hier steht, dass ich das unter den üblichen Maßnahmem gegen Übelkeit, Bewässerung und Harnalhalisierung gut vertragen habe bis auf ein Unruhegefühl, was die Ärzte auf das Kortison zurückführen. Am Ende wurde ich auf dringengen eigenen Wunsch entlassen. Steht hier so. ![]() Ich hoffe, dass war dir jetzt nicht zu detailiert! Alles Gute! Falls du noch eine konkrete Frage hast, kannst du mich gerne Fragen. Falls ich das noch weiß. Langsam fällt es mir schwer meine Krankenhausaufenthalte auseinander zu halten. Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin
danke für die Infos, nein es ist nicht zu speziell , bin ja gelernte Krankenschwester aber seit 20 Jahren mehr im Verwaltungsbereich tätig und habe somit nicht ganz soviel Ahnung von dieser Therapoe. Mich würde noch interessieren, wie lange insgesamt der Krankenhausaufenthalt ist, meine Ärzte sprechen über einen Zeitraum von 3 Monaten...................kann mir nicht vorstelle, wie ich das aushalte. ![]() Habe vor 3 Jahren ein Lymphom ( dachte es sei ein Lipom , Fettknoten ) in der linken Wade festgestellt. Biopsie ergab ein T-Zell-Lymphom, hochmaligne. Dieses wurde bestrahlt. Nun habe ich seit April den Unterschenkel mit kleinen roten Knoten besiedelt, die sich auch als obige Lymphome entpuppten. LG aus Köln und Dir alles Gute, Elke |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich weiß nicht wie die ihre 3 Monate berechnet haben, aber ich war nur 3 Wochen drin. Ich hatte vorher alle 3 Wochen eine Chemo, da war ich alle 3 Wochen für 2 Nächte drin, vielleicht haben die das aufsummiert...aber am Stück 3 Monate - nie. Wüßte auch nicht wozu. Am besten schreibst Du Dir mal alle Fragen auf und beim nä. Termin dort müssen die sie bearbeiten ![]() Liebe Grüße |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
danke für die Info, läßt ja hoffen. Gruß aus Köln Elke Liebe Grüße[/quote] |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|