Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 21:08
B1978 B1978 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 3
Ausrufezeichen Meine Mutter hat u.a. ein kleinzelligen Bronchialkarzinom+....

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe ein paar Antworten auf einige Fragen zu finden.
Bei meiner Mutter wurde letzte Woche Lungenkrebs diagnostiziert. Leider ist das noch nicht alles. Es haben sich schon Metastasen an der Leber, Lymphknoten,Nebennieren und am Eierstock gebildet. Es ist nicht mehr zu operieren und sie ist bereits im Stadium 4.
Heute haben wir sie zu ihrer ersten Chemo ins Krankenhaus gebracht. Ich habe keine Ahnung was richtig ist und ob sie sich das noch antun sollte. Man hört so schlimmes.
Nun hoffe ich hier ein paar Antworten zu finden, von jemanden, der vielleicht Erfahrungen damit gemacht hat ...
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie ich mit all dem umgehen soll.
Danke B1978
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2009, 08:02
twingo twingo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Meine Mutter hat u.a. ein kleinzelligen Bronchialkarzinom+....

Hallo,schön daß du den Weg hierher gefunden hast.
Hier sind viele nette Menschen die dir helfen können und gute Tipps haben.

Ob es richtig ist die Chemo zu machen???
Tja, wenn man diese Frage so einfach beantworten könnte.
Sprecht mit dem Arzt, ob es eine heilende oder eine palliative Chemo ist.
Fragt nach!!!!! Löchert die Ärzte, damit du auch weißt,welcher Weg gegangen wird.Ansonsten sei einfach nur da und genieße die Zeit.Ich schicke dir viel Kraft und Energie.
Liebe Grüße Twingo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2009, 08:58
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 752
Standard AW: Meine Mutter hat u.a. ein kleinzelligen Bronchialkarzinom+....

Hallo,
ich kann twingo nur zustimmen. Jeder verträgt die Chemo anders. Letztendlich ist das die Entscheidung deiner Mutti. Du und deine Familie könnt ihre Entscheidung bekleiten und unterstützen. Deine Mutti hat auch während einer Chemobehandlung jeder zeit das recht zu sagen ich möchte nicht mehr. Wichtig ist die Schmerzfreiheit, denn ohne Schmerzen bezw wenig Schmerzen lässt es sich besser kämpfen. Ich wünsche dir deiner Familie und insbesondere deiner Mutti ganz viel Kraft.
LG Erika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2009, 09:19
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Meine Mutter hat u.a. ein kleinzelligen Bronchialkarzinom+....

Hallo,

es tut mir Leid, dass Deine Mama auch an der Sch...Krankheit erkrankt ist.
Leider ist der "Kleinzeller" nicht heilbar. Es wird deshalb eine palliative Chemo gegeben.

Zitat:
Heute haben wir sie zu ihrer ersten Chemo ins Krankenhaus gebracht.
Es ist richtig, dass bei Deiner Mama schnellstens die Chemo durchgeführt wird. Die Chemo schlägt beim "Kleinzeller" sehr schnell an. D.h. in ca. 6-8 Wochen wird dann eine Verlaufkontrolle gemacht. Dort wird man dann sehen, ob die Tumore sich verkleinert haben. Ich hatte - ausser Haarausfall - bei meinen Chemos so gut wie keine Nebenwirkungen. Übrigens, meine Nebennierenmatastase re. war 4 cm gross. Bei der 1. VK war diese nur noch 2 cm und nach der 2. VK war sie weg. Sie ist bis heute nicht mehr aktiv.

Ich selbst habe auch eine "Kleinzeller" Stadium 4. Bei ED sagten mir die Ärzte, dass ich ohne Chemo ca. 3 Monate und mit Chemo 9 Monate, höchstens 1 Jahr Lebenserwartung hätte. Ich Lebe nun schon seit 19 Monaten. Ich kann noch 4-6 Stunden im Büro arbeiten und habe ansonsten noch eine gute bis sehr gute Lebensqualität.

Bin zur Zeit stationär zur Chemo, werde jedoch am Do. entlassen.Solltest Du weitere Fragen haben, werde ich sie Dir ab Donnerstag beantworten können.

Wünsche Dir und Deiner Mama alles Gute

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2009, 12:30
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 837
Standard AW: Meine Mutter hat u.a. ein kleinzelligen Bronchialkarzinom+....

hallo b1978,

ich kann meinen vorrednern nur recht geben. deine mama sollte die chemo auf jeden fall machen. wäre es nicht sinnvoll würden die ärzte es auch nicht machen. es tut mir so leid, dass ihr jetzt auch in diesen kampf ziehen müßt, aber ich wünsche euch dafür viel kraft und alles alles gute! und wenn du fragen hast oder dir einfach nur deinen kummer von der seele schreiben willst bist du hier sehr gut aufgehoben. hier triffst viele wundervolle menschen, die auch mir sehr weitergeholfen haben und auch jetzt noch helfen!!! ganz liebe grüße, nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2009, 22:35
B1978 B1978 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Meine Mutter hat u.a. ein kleinzelligen Bronchialkarzinom+....

Erstmal vielen Dank für eure lieben Worte. Meine Mutter war sich sehr unsicher ob sie die Chemo machen soll oder nicht. Sie hat sehr große Angst davor.
Letzendlich hat sie sich dafür entschieden und hatte heute ihre erste. Morgen und übermorgen bekommt sie dann noch eine. Ihr ging es bis vorhin sehr gut damit. Keine Übelkeit oder so... Hoffe es bleibt so und hilft ihr.
Wenn ich das so lese was ihr schreibt, tut es gut und gibt mir ein wenig Hoffnung, dass wir noch ein bißchen Zeit haben. Hatten nämlich leider nie so einen super Kontakt und es ist schrecklich das sie erst so krank werden mußte, damit wir zueinander finden.
Danke nochmal ;0)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55