Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2011, 00:13
nuray1982 nuray1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 13
Standard Hilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs bei meinem PAPA

Hallo ihr,

ich heisse nuray und suche eine Hoffnung, mein Papa hat Bauchspeicheldrüsenkrebs und das macht mich fertig, die klinik in der er war hat ihn wie ein nichts behandelt, sie haben gemeint als ich sie aufgefordert hatte die untersuchungen anzufangen, er hätte ja die krankheit nicht seit gestern und wir sollten uns doch gedulden.

Ich habe angst und schreibe hier rein, weil ich niemanden aus meiner Fam. damit nochmehr belasten möchte!!!!
Mein Papa ist erst 60 Jahre alt und ist soooo ein lieber mensch.
wir fangen jetzt diese woche mit der chemo an, ich hoffe und wünsche mir sie wird ihm was bringen. eine andere klinik hat gemeint wenn die chemo was bringt werden sie ihn operieren.

ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand zurück schreibt ich bin nämlich momentan sehr kraftlos....

lg
nuray[/FONT]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2011, 18:12
tischlerin tischlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 43
Standard AW: Hilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs bei meinem PAPA

Liebe Nuray!

Ein trauriger Anlass, sich zu hier zu registrieren, aber fühl dich erstmal gedrückt und vorallem verstanden, viele hier haben einen oder mehrere Angehörige mit einer Krebserkrankung und können Dich gut verstehen. Ich kann nachvollziehen, dass Du kraftlos bist, so eine Diagnose zieht einem den Boden unter den Füßen weg.

Wichtig ist, dass Ihr die Ärzte immer und viel fragt und Euch nicht von knappen oder unhöflichen Antworten einschüchtern lässt. Ihr habt das Recht, ordentlich Auskunft und Aufklärung zu bekommen. Vielleicht wollt Ihr Euch auch eine Zweitmeinung einholen. Ich weiß nicht, wo Ihr wohnt, aber in Heidelberg ist das europäische Pankreaszentrum mit hervorragendem Ruf.

Wichtig auch für Dich: Achte auf Dich, geh evt selber zum Arzt Deines Vertrauens um diese schwere Situation zu besprechen, vielleicht brauchst Du selber Unterstützung, evt auch durch Psychologen, die hier spezialisiert sind. Du wirst noch viel Kraft brauchen, um Deinen Papa zu begleiten!

In der Zwischenzeit sei lieb gegrüßt, ich schicke Dir ein großes Kraftpaket, fühl dich verstanden, ich habe einen Angehörigen mit einer Krebserkrankung verloren und einen Angehörigen, der gegen Krebs gerade kämpft!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2011, 00:12
nuray1982 nuray1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 13
Standard Ich danke euch

Hallo,

heute waren wir bei der chemoinfo, sie wollen diese morgen anfangen...

Ich möchte euch von herzen danken das ihr mir geschrieben habt, tut mir leid wenn ich etwas durcheinander schreibe aber ich bin wirklich gerührt!!!
Ich möchte euch mein Beileid ausdrücken, und ja, erst jetzt wenn es einen selber trifft weiss man wie schwer es ist!!!!

Unsere Fam. ist sehr groß und alle wissen es, und alle verdrängen es!!!
Ich glaube es ist auch eine Art damit zurecht zukommen. Wir sind Südländer und unsere emotionen dem entsprechend gross!!! Wir weinen schreien wenn es uns danach ist ohne sich zu verstecken, aber dieses mal geht das nicht wir wollen für PAPA da sein weil er, seit er weiss das er krank ist wie ein kleiner junge ist, der riesige Angst hat vor dem was ihn erwartet. Er soll nicht wissen wie es uns damit geht, er braucht uns als starke gemeinschaft die ihm den halt geben.
Natürlich reden wir (wenn PAPA nicht da ist) über das was ist, was wird und was uns erwartet, aber wir können es noch nicht glauben.
Es ist noch zu frisch, zu neu!!!!

Wir waren letzte woche in ulm (konnte nicht dabei sein da mein Sohn 11 mon. krank war) keine ahnung wie dieser prof. hiess, der hätte gemeint, wenn die chemo was bringt dann würde er ihn auch operieren und er würde da eine heilung von 98% uns versprechen können, alles was ich bis heute gelesen habe ist nicht so rosig wie diese Aussage....
Ich weiss nichts mehr!!!!
Tübingen will nicht operieren da es zu Fortgeschritten ist, der in Ulm will ihn operieren und verspricht sogar heilung.
Eins weiss ich, ich werde ihn nach heidelberg bringen über diese klinik habe ich auch sehr viel gutes gehört und gelesen. Mal sehen was die sagen werden!!!

Ach wisst ihr in mir drin ist eine riesen wut, Enttäuschung und verzweiflung auf alles!!!

Meine cousine hat mir letzten eins gesagt - Warum werden die schlechten nicht krank und die guten müssen leiden???? - sie hat recht!!!!

Ich möchte euch wirklich von herzen nochmal danken!!!!
Es tut gut mit jemanden zu reden der weiss was wir (ich) durchmache/n

vielen dank melde mich morgen wieder

lg an alle

und danke für die umarmungen die haben richtig gut getan
ich drück euch auch

danke danke danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2011, 10:05
thomas01 thomas01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 110
Standard AW: Ich danke euch

Zitat:
Zitat von nuray1982 Beitrag anzeigen
Meine cousine hat mir letzten eins gesagt - Warum werden die schlechten nicht krank und die guten müssen leiden???? - sie hat recht!!!!

So etwas solltest du nicht denken! Wer gibt dir das Recht über Gut und Böse zu entscheiden?
Ich kann deinen Schmerz verstehen, da auch mein Vater erkrankt ist, aber von solchen Gedanken solltest du dich fernhalten. Das vergiftet nur!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2011, 13:42
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 395
Standard AW: Hilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs bei meinem PAPA

Hallo Nuray,

ich kann Dich verstehen und verstehe manche Aussagen anderer nicht so ganz.

Wer richtet schon über Gut oder Böse? Niemand, aber nachdem ich hier seit November 2008 TÄGLICH im Forum bin, frage ich mich auch, warum es immer die "Guten" treffen muss.

Meine Mum starb September 2010 an BSDK, gestern war die Beerdigung einer Bekannten (41 Jahre alt) welche an Darmkrebs litt und diese Woche ist die Beerdigung eines Vaters von einem 12 jährigen Klassenkameraden meines Sohnes. etc etc etc

Und dann geht man einkaufen und sieht die Alkis und Drogis besoffen am Supermarkt herum hängen und fragt sich WARUM.

Meine Denkweise hat sich NICHT geändert und ich verstehe Deine Cousine.

PS: Südländer *lach* das kenn ich. Mein Mann ist Spanier und die "schreien" wirklich den ganzen Tag lang ;-)

Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2011, 15:24
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Hilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs bei meinem PAPA

Hallo Nuray,

ich vermute mal, wenn man in solch einer Ausnahmesituation ist, haben doch mit Sicherheit schon viele solche Gedanken wie du gehabt, auch wenn sie evtl. nicht gerecht sind. Auch die Betroffenen selbst denken/dachten so. Das kann ich aus Erfahrung sagen. Also mach dir nichts draus, ich finde es einfach natürlich. Und dass man grübelt, warum, wieso, weshalb, also immer einen Schuldigen sucht, empfinde ich auch als normal. Mein Mann ist fast 3 Jahre nicht mehr da, und ich habe mich nicht damit abgefunden; denke immer noch, was hat er/wir verbrochen, dass man so bestraft wird.

Und ich gebe Claudia Recht. Zeitgleich mit meinem Vater erkrankte ein durch meine Freundin (Sozialarbeiterin) Betreuter an BSDK, inoperabel. Er hat weitergetrunken, weiter geraucht, und lebt heute noch (fast 5 Jahre) oder besser, vegitiert noch (mit Windeln). Da kommt man wirklich ins Grübeln.

Wir sind alles Menschen, und es sei uns erlaubt, solche Gedanken zu haben, ohne gleich ein Drama draus zu machen, dass wir über Gut und Böse entscheiden. Denn im Prinzip interessieren uns doch nur unsere Liebsten und nicht die anderen.

Noch was, ohne dich verunsichern zu wollen: Eine 98 %ige Heilungschance euch zu versprechen (ob mit oder ohne OP) halte ich für unverantwortlich. Aber solche Sachen hat man hier schon oft gelesen. Ebenso wie eine Prognose von 1 Monat. Vor solchen Aussagen sollte sich jeder Arzt distanzieren, möchte er nicht an Glaubwürdigkeit verlieren.

Euch alles Gute und viel Glück!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2011, 22:21
nuray1982 nuray1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 13
Unglücklich Appetitlos bei BauchspeichelkrebsT3M1

Hallo Ihr lieben,

ich habe eine Frage, mein Papa ist seit ner ganzen weile so appetitlos, er mag und kann auch kaum was essen, habt ihr einen rat was wir machen können???
Er bekommt ne Chemo mit Tarceva und Gemcitabin (1 gabe letzten Do.).
Haben Ihm Fresubin gekauft, aber die mag er nicht wirklich....
Jetzt weiss ich nicht mehr was wir noch machen können.
Habt ihr vielleicht ein paar tipps???

LG

Nuray
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2011, 07:58
thomas01 thomas01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 110
Standard AW: Appetitlos bei BauchspeichelkrebsT3M1

Hallo Nuray,

das ist ein echtes Problem. Geh mal in die Apotheke. Dort gibt es auch andere hochkalorische Drinks ausser Fresubin. Nimm einfach mal ein paar mit und schau was ihm schmeckt. Vorteil bei den Apothekendrinks ist, dass du sie auf Rezept bekommst.

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2011, 11:06
flomama flomama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: Appetitlos bei BauchspeichelkrebsT3M1

hallo, Nuray,
auch mein Vater litt darunter. Anfangs sprachen die Ärzte von Appetitlosigkeit, die bei vielen Krebspatienten auftritt und empfahlen auch das Fresubin (bzw. eine andere "Astronautennahrung"). Uns half dann allerdings die Information, dass diese Appetitlosigkeit auch einen Namen hat: Kachexie. Unter diesem Stichwort bekommt man wertvolle Hinweise, die man individuell auf sich / den Patienten anwenden kann. Schau bitte beispielsweise mal hier:
http://www.palliativ-medizin.at/PP_Vortraege/watzke.pdf Auszug hieraus: "
?? WAS IST MIT APPETITTLOSIGKEIT ??
IST NICHT DIE URSACHE DER KACHEXIE SONDERN
FOLGE DER METABOLISCHEN STÖRUNGEN
TUMOR PATIENTEN VERLIEREN GEWICHT SCHON BEI
NORMALEM APPETITT !!!
MUSKELABBAU FINDET SCHON BEI NOCH NORMALER
KALORIENZUFUHR STATT !!!"

Ich hoffe sehr, das hilft euch weiter. Deinem Vater alles Gute.
Marion

Geändert von flomama (22.03.2011 um 11:10 Uhr) Grund: Ergänzung mit einem Zitat aus dem empfohlenen Link
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.03.2011, 13:26
nuray1982 nuray1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 13
Standard Danke Marion

Danke Marion,

habe es gerade überflogen, werde es aber heute abend gründlich anschauen.
Vielen dank nochmals.

LG

nuray
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.03.2011, 07:39
Gerdxx Gerdxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Appetitlos bei BauchspeichelkrebsT3M1

Hallo,

ich habe auch BSDK mit Leberm.ich trinke täglich ein
Fläschchen Orthomol Immun(über den Tag).Bei mir ist der Appetit
seitdem gut.Chemo habe ich die Gleiche (seit 18 Monaten). Es schmeckt nicht besonders(Orthomol), aber ich rede mir immer das Gegenteil ein.(Krebsheilung ist zu über 50% eine Kopfsache).


Gruß und alles Gute

Gerd
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.03.2011, 21:51
nuray1982 nuray1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 13
Unglücklich Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

ich bins schon wieder.....
Heute ist wieder ein sehr schwerer Tag für mich....
Papa liegt seit So. abend wieder im KH Tübingen... Erst verdacht auf nen Infekt, jetzt hat sich aber herausgestellt das der Stent der letztes mal in die Galle eingesetzt wurde sich am Zwölffingerdarm festsaugt, deshalb kann Papa kaum was essen bzw. essen und wieder ausspucken.... Sie wollen und können ihn aber nicht herrausnehmen da sonst der Galleneingang wieder zusammengedrückt wird und er wieder sehr hohe Leberwerte bekommt und seine Gelbsucht wieder kommt.

Ich habe heute meinen sooooo Starken Papa zum ersten mal so schwach gesehen....
Das hat mir so angst gemacht!!!!
Ich glaube er gibt langsam auf.......... das darf er aber nicht....
Wir sind doch erst am anfang..........
Er kann nichts mehr zu sich nehmen, sobald er isst oder trinkt ist es ca. ne 1/2 std später wieder draussen....

Ich bitte um RAT
Bitte, ihr kennt euch doch auch aus mit dieser Krankheit was sollen wir tun?

LG

Nuray

Geändert von nuray1982 (31.03.2011 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.03.2011, 22:06
Dylan Dylan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen

ich würde parenterale Ernährung empfehlen, bis dein Vater wieder zu Kräften kommt.
Sprich mal den Arzt darauf an
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.04.2011, 06:37
moi_et_non_plus moi_et_non_plus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 39
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen

Zitat:
Wir sind doch erst am anfang..........
Er kann nichts mehr zu sich nehmen, sobald er isst oder trinkt ist es ca. ne 1/2 std später wieder draussen....
doch, dein papa darf aufgeben, auch wenns für dich nicht leicht ist..
bsdk ist eine scheiß krankheit, aber ich verstehe jeden, der das hat, wenn er mal sagt, er will nicht mehr..
dieses ewige übergeben ist auch extrem kräftezehrend, aber es gibt gute medikamente dagegen. man kann das erbrevhen damit ganz gut in den griff bekommen
__________________
Und so red ich mit dir wie immer,
so als ob es wie früher wär,
so als hätten wir jede Menge Zeit.

Ich spür dich ganz nah hier bei mir,
kann deine Stimme im Wind hören
und wenn es regnet, weiß ich, dass du manchmal weinst,
bis die Sonne scheint; bis sie wieder scheint.

Die Toten Hosen - Nur zu Besuch

Opa, du fehlst mir ♥
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.04.2011, 10:08
hoffsommer hoffsommer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen

Ja Deiner Meinung bin ich auch. Besser schnell , wenn es nicht geht - aber es tut so weh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55