Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2014, 20:34
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard Wasser in der Lunge

Wasser in der Lunge

Hallo, ich bin im Oktober 2012 brusterhaltend operiert worden. Im Februar 2014
musse eine Totaloperation gemacht werden. Ich habe jetzt seit drei Monaten Schwierigkeiten mit dem Atmen.
Lungenspezialist hat feststellt, dass Wasser in der Lunge ist.Er meinte, dass könne sowohl von der OP, als auch von den Bestrahlungen kommen.
Jetzt habe ich am dienstag einen Termin in der Thorax-Klinik, Heidelberg, wo das Wasser herausgezogen und untersucht wird.
Hat das von Euch auch schon mal jemand gehabt? Ich habe schon etwas Angst, erstmal wegen der Behandlung und dann, dass etwas Bösartiges herauskommt.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2014, 22:09
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Wasser in der Lunge

Ach Pfälzerchen :knuddle: - immer wieder diese gruslige furchtbare Angst - also, Wasser kann auch in der Lunge sein, wenn die Herzfunktion unzureichend ist. Wann hat mein das letzte Mal Dein Herz angeschaut? Hast Du Wasser in den Füssen bzw. Beinen?
Liebe Grüße,
Zoraide
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2014, 22:32
jenova jenova ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Wasser in der Lunge

Hallo Doris,
ich kann keine Erfahrungswerte beisteuern...
Auch wenn es schwer ist, versuch nicht gleich vom schlimmsten auszugehen. Es kann wirklich etwas vom Herzen sein. Chemo und Bestrahlung hinterlassen ja dort auch manchmal ihre Spuren. Ich habe auch seit 1-2 Monaten sporadische Atemnot und das Gefühl mir sitzt jemand auf der Brust. Zeitweise hyperventiliere ich auch - ob das nun psychisch ist, weiß ich nicht.

Darf ich fragen: Wie hat sich das denn bei dir bemerkbar gemacht und wie hat der Doc das festgestellt?

Ich drück fest die Daumen, dass es harmlos ist!

Lg Jenny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2014, 11:14
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard AW: Wasser in der Lunge

Hallo Jenny und Zoraide,

angefangen hat es damit, dass mein Husten nicht wegging. Daraufhin hat mich meine Hausärztin zum Lungen CT und anschließend zum Lungenspezialisten geschickt. Außerdem hat sie dann eine hohe Schilddrüsenüberfunktion feststellt. Daher kam dann auch das Zittern.

Ich hoffe sehr, dass morgen alles in Ordnung ist

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2014, 13:22
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Wasser in der Lunge

Liebes Pfälzerchen,
diese Schilddrüsenüberfunktion mit dem Zittern ist schon eine Belastung. Wirst du nun eingestellt?
So spontan fällt mir noch allergisches Asthma als Ursache für den Husten ein.
Zoraide
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2014, 15:32
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: Wasser in der Lunge

Hallo, Pfalzlerche,

bitte entschuldige mein Einmischung, aber mich bewegt schon die ganze Zeit eine Frage.
Hat der Doc tatsächlich gesagt, Du hättest Wasser in der Lunge, d. h. ein Lungenödem, oder hast Du eventuell Wasser in der Pleurahöhle zwischen Lungenfell und Rippenfell, mithin einen Pleuraerguss? Für mich hört es sich nach Letzterem an.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55