Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2746  
Alt 20.04.2013, 16:17
molchi molchi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: im Süden von Baden-Württemberg
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo J.F.,

ja, wegen Hashi bin ich in Behandlung und Ratgeber hab ich auch genügend.

Es ist mir auch klar, dass man sich hier nicht so einfach aufbauen lassen kann, aber manchmal packt einen halt so zwischendurch mal die Verzweiflung und die Panik und dann tut es einfach gut, sich das mal von der Seele schreiben zu können. Das allein hilft ja schon ein wenig.
Und deshalb danke, auch wenn es den einen oder anderen von Euch ein bisschen nervt.
Ich wünsch Euch allen, dass es Euch gutgeht und wir immer die Kraft haben, gegen diese Sch.......zellen zu kämpfen und trotzdem das Leben genießen zu können.
Ein schönes (Kaltes ) Wochenende
Conni
  #2747  
Alt 04.05.2013, 14:05
RolandH RolandH ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,
gestern hat meine Frau den Befund malignes Melanom bekommen. Leider versteh ich beim lesen des Befundes nur spanische Dörfer. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Befund:
Neben einer lateralen monomorphen Proliferation von Melanozyten sieht man eine Akanthose und dann eine Proliferation atypischer z.T. vergrößerter Melanozten die auch pagetoid die Epidermis durchsetzen. Die papilläre Dermis wird durchbrochen, keine Ausreifung. Kein Nachweis von Mitosen der atypischen Melanozyten im Korium (Mitoserate 0/mm2) Die Melanozyten exprimieren Melan A sowie auch im Korium kräftig HMB 45.
Diagnose: Es handelt sich um ein frühes, superfiziell spreitendes Melanom in Assoziation u einem melanozytären Nävus (Clark Leven II, Tumordicke 0,45mm, wobei eindeutige Nävusanteile bei der Tumordickenbestimmung nicht mit berücksichtigt wurden, pT1a, ICD-O M8743/3, C43.9. Die Exzision erfolgte allseits im Guten.
Leider haben wir erst in zwei Wochen einen Termin in einer Hautklinik bekommen. Wir machen uns Sorgen, ob dieser Termin nicht viel früher sein sollte am besten gleich?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Viele Dank.
  #2748  
Alt 04.05.2013, 22:29
Esther1969 Esther1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Marktredwitz
Beiträge: 17
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Roland,erst mal mich Dir kein kopf.(ich Weiß es ist leicht zu sagen)
Aber deine Frau hat ein sehr dünnen melanom gehabt,und bei rausschneiden haben die arzte alles erwischt und so macht es nichts dass ihr erst in zwei Wochen ein Termin bekommen habt.

Liebe Gruß eszter
  #2749  
Alt 05.05.2013, 10:57
RolandH RolandH ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Vielen Dank Esther für Deine Information. Der Schock über den Befund sitzt tief und wir müssen erstmal alles verarbeiten und begreifen. Auch wenn die Prognose im Moment nicht schlecht aussieht, so bleibt doch die Angst.
Dennoch bin ich sehr froh über die Antwort. Sie hat uns doch zumindest für den Moment beruhigt. Herzlichen Dank.

LG
Roland
  #2750  
Alt 05.05.2013, 11:47
duell29 duell29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2013
Beiträge: 2
Standard Wartezeit

Hallo Zusammen,

ich war letzte Woche bei einer Hautärztin und Sie sagte zwei meiner Leberflecke müssten entfernt werden.
Den einen habe ich schon seit meiner Kindheit (geerbt) und mir darüber auch noch nie wirklich Gedanken gemacht. Den anderen habe ich erworben. Letzterer ist relativ dunkelbraun/schwarz und natürlich mache ich mir Sorgen. Sie meinte er wäre "sehr auffällig" und müsse raus.
Ich war so perplex, dass ich garnicht näher nachgefragt habe. Sie hat mich wiederum mit einer kontextlosen Frage aus dem Konzept gebracht "ob ich Sport treibe und welchen etc.". Dann hat sie sich verabscheidet und die Arzthelferin sollte mir einen Termin geben. Hat sie auch gemacht nur dieser ist erst in 5 Wochen!!

Ich bin seitdem ganz schön verunsichert und habe große Angst...
Ich weiss nicht wie ich diese Zeit nervlich überbrücken soll, zumal sie auch nichts "beruhigendes" gesagt hat. Die Arztpraxen sind bei uns alle recht voll besetzt.
Hinzu kommt, dass ih durch die Erkrankung meiner Mutter (anderer Krebs) vorgeimpft bin und nicht mehr unbedingt 100% auf die Entscheidungen der Ärzte vertraue. Ich möchte die Flecken am Liebsten schon gestern entfernt bekommen.

Meine Frage:
Muss man da immer so lange warten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Oder gibt es auch die Möglichkeit in einer Klinik schneller einen OP- Termin zu bekommen?

Für Feedbacks bin ich euch sehr dankbar!!!

Geändert von duell29 (05.05.2013 um 11:50 Uhr)
  #2751  
Alt 08.05.2013, 10:15
duell29 duell29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Nicky1507,

vielen Dank für den Tipp!!
Bin gestern in die Hautklinik und ganz ohne Termin nach etwas Wartezeit drangekommen. Die Ärzte konnten mich beruhigen.. Entfernt wurde einer trotzdem!! Aber ich soll mir keine Gedanken machen.

Ich werde definitiv meinen Arzt wechseln und jetzt auch öfter zum Check gehen!!
  #2752  
Alt 12.05.2013, 17:42
Monaliese Monaliese ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ich habe hier viel gelesen und es hat mir immer ein Stück geholfen: leider ist mein Mann vor knapp 2 Wochen gestorben ubd da jede Hautkrebserkrankung unterschiedlich verläuft hier seine Geschichte: Im August 2007 wurde meinem Mann ein malignes Melanom auf dem Rücken entfernt.(pT1a N3 M1a,Tumordicke 0,55 mm,Clark Level III) 9/2007 erfolgte die Nachexzision. 5 Jahre später im 3/2012 wurden Lympknotenmetastasen in der Achsel entfernt.7 von 27 waren positiv. Im Mai 2012 begann die niedrigdosis Interferontherapie. Es ging ihm ganz gut und im August ging er wieder arbeiten. Im Oktober 2012 wurde neue Metastasen in der Achsel endeckt sowie 2 weitere auf der Brust. Dann begann die Hochdosis-Interferon Therapie. darunter nahm mein Mann stark ab und es ging ihm nicht gut. Aber ging im Januar 2013 wieder arbeiten. Leider wurde im februrar weitere 9 Hautmetastasen am ganzen Körper gefunden, die alle operativ entfernt wurden. Bis dahin waren alle inneren Organe frei von Matastasen. Dann ergab das CT weitere 7 Knoten im Fettgewebe auf dem Rücken. Daraufhin wurde die InterfernTherapie abgebrochen und mit der Chemo DTIC begonnen. Meinem Mann ging es wieder gut, er nahm wieder zu mit Fresubine und er hatte Pläne auch wieder zu arbeiten. Er hatt sogar noch den Garten aus dem Winterschlaf geholt. Die Blutwerte waren im Normbereich. Nach der 3. Chemo sind wir nach Spanien geflogen. Dort ist er nach 2 Tagen verstorben. Vermutlich Embolie. Es ging so schnell. Ich glaube ihm ist somit viel Leid erspart geblieben, obwohl wir die Hoffnung noch auf 5-10 Jahre hatten. Ich bin froh dass ich so eine große Liebe in meinem Leben erleben durfte. Gebt nicht auf, ich schenke allen Kraft.
  #2753  
Alt 13.05.2013, 10:15
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Monaliese,

mein herzlichstes Beileid zum Ableben deines geliebten Gatten.

Ich lese aus deinen Zeilen, ihr seid direkt nach der 3. Chemo geflogen.
Habt ihr den behandelnden Ärzten von eurem Urlaub erzählt?
Die Embolie hat nicht direkt etwas mit der Melanomerkrankung zu tun.

http://de.wikipedia.org/wiki/Embolie

http://www.flugmed.org/reisemedizin/tagesinfo2.html

http://www.herzzentrum-stuttgart.de/...ungenembolie-1

Es ist extrem selten bei einer Eindringtiefe von 0,55 mm schon Metastasen zu bekommen - es tut mir wirklich sehr leid mit dem Krankheitsverlauf deines Gatten.

Deine Zeilen haben mich sehr Betroffen gemacht.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für deinen weiteren Lebensweg.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2754  
Alt 14.05.2013, 00:08
Monaliese Monaliese ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hallo babs Tirol,
danke für deine Zeilen. Natürlich wussten die Ärzte von der reise, bereits vor der ersten Chemo. Nach der 2. chemo haben wir das auch schriftlich von den Ärzten bestätigt bekommen, das wir fliegen können. auch nach der 3. chemo kam die Zustimmung. es ging ihm richtig gut, die Blutwerte waren im Normbereich. Es sollte nach der reise ein Kontroll CT+MRT gemacht werden. dazu ist es leider nicht gekommen. Mein Hausarzt hat gesagt, das als Nebenwirkung der Chemo es oft zu Embolien kommt. Aber auch hirnmetastasen nicht ausgeschlossen sind. Was es letzlich war, weiß nur der liebe Gott. Er hat nicht gelitten, wer was was noch gekommen wäre. Vielleicht waren ja bereits schon mehr Metastasen vorhanden. Mein Trost ist das er sich nicht gequält hat. Wir haben das Leben noch normal gelebt und konnenuns alls sagen was man sagen will. Es war übrigens 5 Tage nach der Chemo als er starb. LG Monaliese
  #2755  
Alt 14.05.2013, 12:50
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Monaliese,

es tut mir sehr leid zu lesen, dass dein Mann so plötzlich gestorben ist!

Ich bewundere aber deine Sichtweise auf die Dinge, weil es natürlich neben all dem Leid auch eine gute Seite daran gibt und du es jetzt schon schaffst, diese zu benennen!!

Alles Gute für dich!
Zottie
  #2756  
Alt 16.05.2013, 22:29
Aylin33 Aylin33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 2
Frage Hautarzt..Keine Info,kein screening,direkt Skarpell?!Hilfe:(

Hallo,Ich w 33 J (heller typ/letzte jahre vermehrte muttermale)
War heute früh beim Hautarzt,ohne Termin mit ca 2 std wartezeit.
Da mir die vermehrung/neuentstehung von muttermalen und veränderung einiger vorhandenen sorgen machten.
Der Arzt hat kurz oberflächlich nachgeschaut & 2 (rects&links) oberh.der Brust/Achselnähe mit vergr.glas intensiver nachgeguckt.
Dann sagte er:Rechts ist ok aber linke seite macht mir sorgen..(mir auch weil es mal nach dem letzten sonnenbankbesuch&ich geh 1xmonatlich -so verkrustet war und schwarzbraune flecken drin waren..)Müssen wir
Unter örtl.Betäubung mit einem skarpell entfernen & einschicken...
Was er auch sofort getan hat.Ohne nähen?!so das ich jetzt eine ca 3-5 mm
Offene hautstelle habe?!(wasserdichte pflaster waren die Idee meines mannes)!
Dann fragte ich ob es denn optisch so schlimm aussah das er es machen musste,
Die Antwort war:Naja,sicherheitshalber schicken wir es ein-die ergebnisse kommen nächste woche.3 tage nicht duschen!
Wo er weg war sagte die Arzthelferin:Wenn wir Sie nicht anrufen ist auch nichts
Schlimmes!-.- Nun habe ich gegoogelt & mein entferntes Mal sah aus wie ein kl.Melanom!..Ich bin echt ratlos und auch noch unter schock..ich realisiere gerade erst was da heute früh passiert ist..Hat der Arzt richtig gehandelt?
Mit was muss ich nä Wo rechnen?Sollte ich selber nochmal hin auch wenn die mich nicht anrufen?Brauche dringend Rat..Danke&Lg
  #2757  
Alt 17.05.2013, 09:45
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Aylin,

kann deine Ängste gut verstehen. Du hast einen guten Dermatologen erwischt- weil er dir sofort eine verdächtiges Muttermal ausgestanzt hat. Es muss nicht unbedingt bösartig sein- aber es sah halt seltsam aus.
Selbst ein früherkanntes Melanom muss nicht unbedingt eine
schlechte Prognose bedeuten.
Warte die Histologie ab und versuche Pfingsten so normal wie möglich zu genießen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2758  
Alt 17.05.2013, 14:08
Aylin33 Aylin33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 2
Lächeln AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von babs_Tirol Beitrag anzeigen
Hallo Aylin,

kann deine Ängste gut verstehen. Du hast einen guten Dermatologen erwischt- weil er dir sofort eine verdächtiges Muttermal ausgestanzt hat. Es muss nicht unbedingt bösartig sein- aber es sah halt seltsam aus.
Selbst ein früherkanntes Melanom muss nicht unbedingt eine
schlechte Prognose bedeuten.
Warte die Histologie ab und versuche Pfingsten so normal wie möglich zu genießen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
Vielen Dank Babs...
Bin etwas beruhigt,
Ob der Dermatologe so gut ist weiss ich nicht
Zumal ich über die mangelnde info verwundert
War.
Das es weg ist ist natürlich besser,aber mit skarpell und ohne naht..
Sieht heute aus wie ein schwarzrotes kl.loch..
Ausser abwarten und auf gute ergebnisse hoffen bleibt mir nichts übrig.
Die warterei ist echt schlimm..
Aber ich bin auch dankbar das es solche seiten
Gibt wo man sich informieren kann& Mut zugesprochen kriegt
Ich werde die ergebnisse bald hier mitteilen..Danke& auch schöne PfingstenGlg
  #2759  
Alt 20.05.2013, 14:12
babsys babsys ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,

ich befolge gern den Wunsch kein neues Thema zu eröffnen und hoffe mein Beitrag wird gelesen und ich bekomme ein paar Antworten.

Wo fang ich an... Mein Vater ist vor ein paar Jahren ausgestiegen und nach Asien gegangen. Alle paar Jahre kommt er mich in Deutschland besuchen und diesmal hat er einen schwarzen Fleck im Gesicht. Mein Vater hat es bei seiner Auswanderung leider versäumt sich um eine Krankenversicherung zu kümmern.
In 1,5 Jahren kann er endlich in Rente gehen und ist somit wieder versichert. Das kann aber doch nicht so lange warten oder? Wie hoch sind die chancen das er das überhaupt so lange überlebt? Gibt es eine anlaufstelle für nicht krankenversicherte Patienten?

Ich hoffe auf baldige Antwort
  #2760  
Alt 20.05.2013, 14:51
DasFröschle DasFröschle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 9
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe (?) Babsys,
meine erste Idee wäre Diakonie (evangelisch) oder Caritas (katholisch). Dort gibt es fachkundige Menschen, die euch Anlaufstellen nennen können - völlig unabhängig von eurer Konfession bzw. Religionszugehörigkeit selbstverständlich.

Ansonsten habe ich auf die Schnelle noch diesen Link gefunden:
www.malteser-migranten-medizin.de

Viel Glück euch und liebe Grüße,
das Fröschle
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55