Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11716  
Alt 30.07.2014, 09:32
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr
willkommen Oma von freya. das ist ja so doof. da meint man man hatte es geschafft und dann so ein dooer knoten. hattest du denn keine hormontherspie ?
ich hatte ja gestern das abschlussgrspraech nach der chemo. siehe vorige Seite. da ging es ja drum op oder gif. hormonbehandlung. die Ärzte sagten ist doch gut wenn sie operiert
werden koennen. das ist doch eine positive Nachricht.
aber man sieht ja immer wieder auch das ist keine Garantie. und der eingriff ist ja auch nicht ganz ohne wenn man sich den schnittverlauf Plus lymphknotenentfernung ansieht.
der Vergleich der op Erklärung war sie fuessen sich das vorstellen wie das schalen einer Orange. die Ärztin ist super nett. aber ich weiß nicht ob ich mir das vorstellen will. und dann ein gif. rezidive nach 4 Jahren oder relativ kurzer Zeit
ich weiß ich verbreiten grade eine Schi... Stimmung. hält jetzt auch erst mal meinen Mund
trotzdem machen wir das beste als dem Tag bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11717  
Alt 30.07.2014, 09:49
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

zu den Vitaminen:

Meine Ärzte im KH haben mir die Einnahme zwar nicht direkt verboten, aber sie haben immer abgewunken, wenn ich wissen wollte, was ich diesbezüglich unterstützend nehmen kann. Eine Ärztin hat mir dann zwar vor der Taxol Vitamin B verschrieben, allerdings ist da kein Vitamin B 12 drin.

Jedenfalls bin ich zu einer Heilpraktikerin gegangen, die auch Krebspatienten behandelt. Mir war wichtig, dass sie mir die Chemo nicht ausredet und mir dabei hilft, mein Immunsystem aufrecht zu erhalten. Genau das hat sie dann auch rübergebracht. Sie verschrieb mir Vitamin B,C,D und Spurenelemente.

Ich nehme diese täglich seit 3 Wochen. Heute Nachmittag habe ich nochmal einen Termin bei der HP'in.

Ich habe einfach festgestellt, dass die Schulmediziner hier nichts von Homöopathie und sowas halten. Sie scheinen nicht daran zu glauben, dass z.B. Ernährung, regelmäßige Bewegung etc. evtl. auch einiges zur Genesung beitragen kann.

Ich vertraue meinen KH-Ärzten in Sachen Schulmedizin sehr. Ich bin froh, dass ich in meinem Brustzentrum gelandet bin. Aber ich glaube fest daran, dass man durchaus selbst was tun kann, um die Krankheit gut durchzustehen. Vor allem, nachdem ich "Das Anti-Krebs-Buch" gelesen habe. Und deshalb habe ich beschlossen, selbst auch aktiv zu werden und mir möglichst viel Hilfe zu holen. Und ich glaube auch, dass es mir nebenwirkungsmäßig deshalb relativ gut geht... Auch meine Leukos sind seit 5 Wochen bei mindestens 4,.... Mal sehen, wie es morgen aussieht...

Das einzige, was ich während der Chemo nicht nehmen wollte, war Mistel. Da hab ich mal gelesen, dass sich das mit Taxol nicht verträgt, weil beides aus Bäumen gewonnen wird. Und dass das kontraproduktiv ist....

Carmen, alles Gute zur ersten Taxol-Gabe!! Alle anderen, die heute dran sind, auch alles Gute!!!

LG, Kerstin

Geändert von Kerstin40 (30.07.2014 um 09:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11718  
Alt 30.07.2014, 11:09
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mir ist das auch ein Rätsel, warum es da keine einheitlichen Leitlinien gibt, wie sonst auch für die restliche Brustkrebsbehandlung. Da hat jeder Arzt und jedes Brustzentrum irgendwie eine unterschiedliche Meinung zu und das finde ich nicht hilfreich.

Bei uns im Brustzentrum ist alles gepflastert mit Hinweisen NIX zu nehmen. Dann wurde mir aber vom medizinischen Personal zugetuschelt, Selen könnte ich ruhig nehmen, da gäbe es im Haus gerade ein Umdenken.
Seit ich Probleme mit dem HB Wert habe, empfahl mir eine Ärztin die Einnahme von K****blut, da ist aber alles mögliche an anderen Vitaminen auch drin.
In dem Vitamin B Komplex, der hier fürs Taxol verschrieben wird, ist Vitamin B12 mit drin.

Beim Leuko-Absturz wurde mir von den Ärzten gesagt, das sei eigentlich ein gutes Zeichen, denn dann würde die Chemo prima wirken. Ob der Satz allerdings auf irgendwas basiert - keine Ahnung...

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:19 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #11719  
Alt 30.07.2014, 11:13
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle und einen wunderschönen (trotz Regenwetters) Guten Morgen in die Runde,
bin eben von meiner ersten Taxol zurück. Bin selbst gefahren. Sind nur 5 Minuten mit dem Auto.
Mir ist zwar noch etwas wackelig und müüüüüüde, aber bisher gehts gut. Die volle Wirkung hat bisher bei den EC auch immer erst 2 Stunden später eingesetzt. Ist vermutlich bei Taxol dasselbe. Also nicht zu früh freuen sondern abwarten. Werd wohl erstmal bisl die Äugelein schließen. Bei dem Wetter ist eh nix zu reißen und Spüler und Waschmaschine laufen ja nicht weg...

LG Carmen

@oma von freya: Hallo hier bei uns. Außerordentlich blöd dass du wieder hier landen musstest. Was nicht heißen soll, dass du uns als Verstärkung nicht willkommen wärst und zur Aufbesserung unserer Laune. Trotzdem will man ja so wenig wie möglich hier haben. Die Tochter eines Bekannten heißt auch Freya. Kann ich mir gut merken.

PS: masata - man hört gar nix mehr...

Geändert von kruemel12 (30.07.2014 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11720  
Alt 30.07.2014, 11:23
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume:
Nehme auch Selen in Form von Paranüssen.
Ich dachte auch immer die Krebsforschung sei so im Vormarsch. Tja, dabei scheint man außen vor zu lassen was man selbst als Patient dazu beitragen kann. Man WILL ja auch gern was dazutun und wird dazu verdammt auszuharren und alles über sich ergehen zu lassen. Sport - ja toll! Ne runde ums Sofa? An manchen Tagen ist eben nicht mehr möglich. Gesunde Ernährung? Bin froh wenn ich manchmal überhaupt was reinkriege - zunehmen tu ich trotzdem. Warum? Keine Ahnung. Das sind so Dinge die mich schon interessieren würden. Auch wenn sie sicher für nen Arzt nebensächlich sind.
Ich habe auch gelesen dass es in anderen Ländern nach der Chemo eine Checkliste gibt was man für Untersuchungen bezüglich der Langzeitschäden machen sollte. Welche Werte wann prüfen lassen und nach was man speziell schauen sollte. Gibts in Deutschland natürlich nicht, oder kennt jemand so eine Liste?
Echt sehr ärgerlich das Ganze...
Mit Zitat antworten
  #11721  
Alt 30.07.2014, 11:28
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Lieben ,
Herzlich willkommen, omi von freya
bin gerade von der Lymphdrainage zurück
@wendemuth: Vielen Dank für deine Erklärung. Jetzt kann ich deine Bedenken besser nachvollziehen.

@Tari: Das ist ja wirklich blöd. Meine Blutwerte werden direkt nur im Krankenhaus abgenommen, somit werden alle Entscheidungen auch nur dort vor Ort getroffen. Weiss denn dein behandendes Krankenhaus darüber Bescheid? Vielleicht dort mal anrufen und denen mitteilen,was passiert ist?!

@mohnblume: Ja, mich hat es diesbezüglich ganz schön erwischt mit der Pacli. Ich hab wirklich so (fast) alles an Nebenwirkungen mitgenommen, welche Taxol auslösen kann. Allerdings wird Pacli von den Meisten Frauen ganz gut vertragen ( wie man ja hier auch immer wieder lesen kann).

Ja, mit den Vitaminen und Spurenelementen ist das so eine Sache. Das Kh in dem ich behandelt werde, befürwortet so einiges auch nicht- zb. Selen. Ich nehme es trotzdem. Ich werde jetzt allerdings meinen Spiegel bestimmen lassen um zu schauen, ob verschiedene Mängel vorliegen. Das hat man mir dort angeboten.

So, ich geh jetzt erstmal einkaufen fürs Mittagessen- und steuere nochmal ein Rezept bei ( sind alles "ungefähr"-Angaben).

4-5 gelbe Spitzpaprika
3 - 4 Kartoffeln
1-2 kleine Zucchini
1-2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen (nur wer mag)
1 Karotte
bischen Instantgemüsebrühe, Salz , Pfeffer, Paprikapulver
1 Becher Sahne ( ersatzweise Milch)
1 Becher Schmand ( wer gern viel Sosse mag, gern 2 Becher)

Das Gemüse - bis auf die Paprika- schälen und in kleine Würfel schneiden (ca 1 cm) , alles zusammen in eine Schüssel füllen und gut vermengen. Mit Gemüsebrühe,Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und etwas ziehen lassen.
Jetzt die Paprika aushöhlen und mit der Masse füllen. Die gefüllten Paprika nebeneinander in eine mit Öl ausgepinselte Auflaufform legen.
Den Ofen auf 200Grad vorheizen, Die Paprika ca 30 Minuten garen. Mit Alufolie abdecken und nochmal 10 Minuten im Ofen belassen.
Den Schmand und die Sahne (Milch) verrühren, mit Salz und Pfeffer, (wer mag, mit Knoblauch) würzen und über die gefüllten Paprika giessen. Ganz kurz nochmal in den Ofen, aber nicht mehr kochen lassen ( sonst stockt die Sosse- was dem Geschmack zwar nicht schadet,aber nicht mehr so schön aussieht).
Aus dem Ofen nehmen, anrichten und mit einem knusprigen Baguette geniessen. Guten Appetit!
Mit Zitat antworten
  #11722  
Alt 30.07.2014, 11:50
Tari Tari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hab jetzt mit der Onkologin telefoniert, wegen dem Antibiotikum. Sie hat gesagt, das mit den Blutkörperchen ist normal. Wenn ich keine Krankheitsanzeichen wie Husten oder Schnupfen, Kratzen im Hals und 38 Grad Fieber habe, muss ich es nicht nehmen. Ich soll das also selber entscheiden ob ich mich wohl fühle.
Ja, dann nehm ich halt nix. Finde ich echt doof, wie das läuft.

Ich finde es außerdem eine Frechheit, wie wir Patienten behandelt werden. Vorbeugend wird einem nix angeboten, erst wenn wir die Beschwerden haben, wird man behandelt. Einfach unmöglich! Jeder muss sich selber darum kümmern, was man tun kann um Nebenwirkungen abzuschwächen.

LG
Tari
Mit Zitat antworten
  #11723  
Alt 30.07.2014, 11:57
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr.
na endlich wieder was zu futtern.
danke für die Anregung. zumal es zuccinis enthält.
Seelen habe ich durch paranuesse ergänzt. Vitamin durch gesunde Ernährung. Salat Fleisch Milch eben ausgewogen.
heute und am Wochenende mache ich Hunde Sitzung für eine arbeitskolleginnen.
ich habe die charmante junge Dame acht Monate gestern kennengelernt. ach ja....
haben dann erst mal einen kruemel Kuchen geteilt.
danach hat sie einen Moment abgefasst. Schub war der Rest weg.
wir werden uns schon zusammenraufen
bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11724  
Alt 30.07.2014, 12:08
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth:
Du suchst was mit zucchini? Hätte ich auch was beizutragen. Gabs bei mir gestern:

MÖHREN-ZUCCHINI-RÖSTI (4 Pers.):
300g Karotten300g Zucchini
30g Scharlotten
2 Eier
100g Frischkäse
ca. 30g Mehl
Öl zum braten
Petersilie, Salz, Pfeffer

Möhren und Zucchini waschen, putzen und raspeln. Scharlotte schälen und fein hacken. Petersilie waschen und hacken. Eier verquirlen. Frischkäse unterrühren. Mehl dazugeben und verrühren. Zucc., Möhren, Scharlotte und Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in der Pfanne erhitzen und nacheinander die kleinen Röstie beidseitig ausbacken. Kurz auf Küchenpapier. Warm servieren...

Geändert von kruemel12 (30.07.2014 um 12:09 Uhr) Grund: edit
Mit Zitat antworten
  #11725  
Alt 30.07.2014, 13:20
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo omi von freyer
was für eine chemo bekommst du jetzt. und welche bekam du damals. du schreibst von 3 chemo. zum teil hart. deine Kinder sind aus dem haus. gib uns mal durchhaltetips.
hast du eigentlich haustiere. welche Hobbys hast du oder was machst du gerne.
an alle. ich finde den Umgang hier sehr schoen. trotz zum teil unterschiedlicher altersstrukturen denke ich ist der Umgang miteinander locker und lustig.
wenn man nicht wuesse das das hier ein krebsforum ist . habe durch meinen Beruf zwar hiermit älteren Menschen zu tun aber auch viel mit Schülern. von daher bin ich davon ausgegangen das diese mich fit und relativ jung gehalten haben. aber wenn ich das hier so lese ist glaube ich die Datenstruktur 40 bis60 heute nicht mehr wirklich alt.
das heißt bei mir merkt man es doch im Umgang mit Computern ec. wenn ich da so meine Tochter sehe. na ja daran kann man ja arbeiten.
so mein hundeGast ist eingetroffen. bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11726  
Alt 30.07.2014, 13:38
omi von freya omi von freya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: stuttgart
Beiträge: 2
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo wendemuth,bin gerade fertig geworden um mein provil zu verändern.bin noch etwas scheu hier und muss wohl wie du auch noch viel lernen,t
ja unsere kinder sind schon aus dem haus.sohn 30 jahre tochter 24 jahre.
zur zeit bekomme ich keine chemo und hoffe dass es auch so bleibt.meine chemo war sehr stark.bekam taxotere.3 mittelschwere und 3 starke.
durchhalte tips sind positiv denken wenn es auch schwer ist.sich mit der krankheit auseinander setzten.und eine ganz starke familie die hinter euch steht.

meine hobbys sind,fussball,garten, backen mit enkeltochter,und mit unserem hund sammy spazieren gehen.
ich wünsche euch allen einen erfolgreichen mittwoch und bleibt so stark wie ihr seid.
Mit Zitat antworten
  #11727  
Alt 30.07.2014, 14:35
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemel-Carmen/Paula2014
leckere Rezepte. Bei mir gab es heute etwas schnelles Spinat mit Gorgonzola und nudeln.

war heute wieder blutabnehmen, bin gespannt?

gehe morgen nochmal zum Frauenarzt, weis noch nicht ob der pi... weg ist.
die bla.. ist auch seit ec so komisch.

@omi von Freya
herzlich willkommen

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11728  
Alt 30.07.2014, 14:48
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Darf ich mal ne absolut blöde Frage stellen??? Ich tus einfach!
Ich hab in ca. 2 Wochen Geburtstag und hab absolut nicht die geringste Ahnung was ich mir wünschen soll. Luxusproblem? Eindeutig!!! Gibts trotzdem Vorschläge? Auweija! Wenns weiter nix is.... Meine Mutter löchert mich schon... Sie will kein Geld schenken... aber in unserem Alter hat man ja alles...

@sonnenblume: Was meinst du mit bla...? Blase? Harnblase?
Mit Zitat antworten
  #11729  
Alt 30.07.2014, 15:16
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Ihr Lieben,

komme mal wieder hier vorbeigeschaut

Kruemel12 und Paula - das sind ja lecker Rezepte !!! so gibt es heute zum Abendbrot Zuchini und Morgen Mittag Paprika Danke

Die Geburtstagsfrage find ich gar nicht schlimm. Magst Du Wellness ? Ich fände einen Gutschein für so einen Verwöhntag super schön.Vielleicht auch in einer anderen Stadt . In Berlin gibt es seit neuem einen neuen Wellnesstempel . Schicke Dir eine pn.

Wünsche allen einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen !!!
Lg Rea
Mit Zitat antworten
  #11730  
Alt 30.07.2014, 15:38
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo zusammen,

was die Vitaminempfehlung der Ärzte angeht, finde ich auch krass, der eine so der andere so, völlig verwirrend. Ich höre mittlerweile auf mein Bauchgefühl und nehme halt was mit Papaya , Brombeer und Selen (Enz...M..)
Ich war bei einem Prof. in Köln, der Bücher über Brustkrebs geschrieben hat, er wurde mir empfohlen, das Gespräch war sehr positiv, er sagt die positive Einstellung ist das a und o , Bewegung , Yoga, Vollwerternährung ...usw....

Ich habe mir ein Buch gekauft das heißt "Ernährung bei Brustkrebs"', dort sind phantastische Rezepte drin auch sehr viele gute Tips bzgl. Nebenwirkungen.
übrigens Selen enthalten Karotten, 'Tomaten, Paprika, Nüsse (Paranüsse) ,
Eier, Vollkornprodukte.

Gehen jetzt spazieren

Hoffe das bei allen die blöden Nebenwirkungen verschwinden.



Sabine Krümel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55