![]() |
![]() |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
Hab gestern voller Sorgen schon zum Himmel geschaut, als es so laut gepoltert hat. Ich dachte, es kommt ein Gewitter - dabei war es dein Stein! :-) Ich freue mich für dich, dass es "nur" 2 Wirbel waren, wär doch schade gewesen, wenn du nicht mehr hättest reiten dürfen. Liebe Grüße und noch einen schönen Tag Margit |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Will mich heute nach längerer Abstinenz auch mal wieder zu Wort melden. Bin allerdings die letzten Wochen ziemlich im Stress (ich weiß selber, dass das schädlich ist) gewesen, da wir mit einem größeren Bauprojekt auf unserem Betrieb begonnen haben. Ich handhabe es hier wie Carmen und versuche, meine und die Träume meiner Familie zu verwirklichen! Und lasse mich durch die Erkrankung nicht "ausbremsen". Meine erste Chemo mit Caelyx habe ich hinter mir. Am Montag folgt der 2. Zyklus. Die Nebenwirkungen waren auszuhalten. Die ersten 3 Tage ging es mir sogar super. Am Abend des 3. Tages hat mich allerdings so etwas wie ein "Fieberanfall" ziemlich niedergestreckt, so dass ich 3 Tage lang wirklich nur das Allernötigste erledigen konnte. Seitdem geht es mir aber wieder zufriedenstellend bis gut. Auf jeden Fall haben sich meine starken Rückenschmerzen, die ich vor der Chemo hatte, wieder gelegt. Lieber Christoph! Auch ich habe ständig irgendwelche stärkeren Beschwerden, sobald ein Untersuchungstermin näherrückt. Ich denke mir mittlerweile, dass die Psyche viele solcher Beschwerden auslöst, weil die Angst vor schlechten Ergebnissen einfach allgegenwärtig ist. Ich hoffe, dass dies auch bei Sabine der Fall ist. Liebe Carmen M.! Eigentlich müsstest Du ja mittlerweile umgezogen sein. Ich bewundere Dich, wie Du das alles trotz laufender Chemo bewältigst! Ich wünsche Dir eine lange, schöne, beschwerdefreie Zeit in Karlsruhe und freue mich, Dich evtl. in Lindau kennenzulernen. Liebe Tina! Ich weiß ja, dass Du hier immer mal wieder reinspickelst! Ich hoffe, es gefällt Dir in Scheidegg und Du kannst die Zeit genießen. Werde versuchen, mich auf's Wochenende hin zu melden. Vielleicht lässt sich ja auch kurzfristig ein Treffen vereinbaren. Ansonsten hoffe ich, dass es mit Lindau klappt. Liebe Geli! Habe lange nichts mehr von Dir gelesen. Vermisse Deine Beiträge hier im Forum. Meine Gedanken sind bei Dir. Ich hoffe einfach mal, dass Du im Moment zu viel Streß hast, um Dich zu melden? Ich wünsche Dir alles, alles Gute. Euch allen wünsche ich schöne, beschwerdefreie Spätsommertage! Liebe Grüße Brigitte |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben,
will mich nun endlich mal wieder melden. Mein Umzug nach Karlsruhe ist nun glücklich geschafft, ich leider auch. Einen Umzug zusammen mit Chemo zu machen,schlaucht doch sehr, aber es kann ja nur noch aufwärts gehen. Diese Woche bekomme ich wieder mein täglich Topotecan, am Montag war ich ganz traurig, das Krankenhaus hier ist doch ganz anderes als das Krankenhaus in Neuss. Aber ich denke, ich gewöhne mich schon hier ein. Statt Navoban, bekomme ich als Nebenmedikament Cortison, ich bilde mir ein,dadurch bin ich nach der Chemo etwas munterer. Hier im Krankenhaus sind sie sehr gewissenhaft, sie haben mich glich zweimal groß zur Ader gelassen. In Neuss wurde ja ein Tumormarkeranstieg (CA 125) von 132 festgestellt. Am Montag haben sie hier einen Wert von 162 ermittelt,am Dienstag war er dann auf 149. Danach habe ich mir einen Vortrag über die Unzuverlässigkeit solcher Tumormarkerbestimmungen angehört. Nun gut, am 5.10. wird ein CT gemacht, dann werde ich ja sehen, ob die Therapie mit Topotecan weitergeführt wird. Die Ärtze sind sehr nett, das Krankenhaus hat einen guten Ruf (akad. Lehrkrankenhaus,Leitzentrum (ago-online.de)und macht bei vielen Studien mit). Wenn ich mich erstmal von meinem Umzugsstress erholt habe,wird es aufwärts gehen, habe schließlich noch viel vor. Liebe Brigitte, leider werden wir nich nach Lindau kommen. Wegen Wohnungsübergabe müssen wir nächste Woche an den schönen Niederrhein zurückfahren (also vollkommen falsche Richtung um nach Lindau zu kommen) und dann anschließend nach Lindau zu fahren, es wird zu stressig, so fit fühle ich mich leider nicht. :-( Und mich von meinem Freund quer durch Deutschland fahren zu lassen (bin und war nie der grosse Held im Stranßenverkehr ;-)),will ich auch nicht, er muß sich auch mal ausruhen. Ich gehe aber davon aus, dass wir uns mal treffen werden werden,würde mich sehr freuen. Liebe Tina, es tut mir sehr leid, dass Du solche Beschwerden hast, es wäre so schön gewesen, wenn Du die Reha richtig genießen könntest. Na ja,die Ärtze in Scheidegg, es sind halt keine Krankenhausärzte, es sind Kurärzte, dumm ist halt auch, dass keine gescheite Klinik in der Nähe ist. Ob die in Lindau für so was wie uns überhaupt eingerichtet ist. Aber dass die Dich dort auf Zwieback und Tee setzen wollen, finde ich blöd, die sind doch dort so stolz auf ihre Essen. Eine halbwegs gut schmeckende Schonkost müssen die doch für Dich zusammenkochen können. Nach Lindau werden mein Freund und ich doch nicht kommen können (will noch eine E-Mail darüber wegschicken, aber vorhin klappte es nicht mit E-Mailschreiben) Wünsche jetzt schon mal viel Spaß, Freunde, Erholung all denen, die sich in Lindau treffen. Viele,viele liebe Grüße an Euch alle Carmen |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carmen M.,
na dann, herzlichen Glückwunsch zum Einzug! Ich wünsche dir und deinem Freund noch viele gemeinsame, glückliche Jahre. Medizinisch scheinst du ja gut betreut zu werden, das ist doch schon mal was! Deine positive Einstellung und Zuversicht ist einfach bewundernswert. Ich hoffe, dein CT am 5.10. gibt Anlass zur Freude! Liebe Claudia F., liebe Geli, ich vermisse euch! Hoffentlich geht es euch gut!? Liebe Grüße an alle Anita |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
ich war sehr traurig, als ich gelesen habe, dass dein TM wieder nach oben geht. Weisst du schon wie es jetzt weitergehen soll? Wie geht es dir ansonsten? Auch ich vermisse Claudia F. und Geli. Ich hoffe sehr, dass Geli nur keine Zeit zu schreiben hat, weil ihre Schwestern zu Besuch sind! Ein recht schönes WE und liebe Grüße Margit |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Margit,
eigentlich war ja schon länger klar, dass wieder ein Rezidiv im Anmarsch ist, aber trotzdem zieht mich jeder Rückfall runter, vor allem deswegen, weil sich mein Sohn solche Sorgen um mich macht. Dass ihm keine unbeschwerte Kindheit und mittlerweile Jugend gegönnt ist... Mir wurde geraten, den TM nochmal kontrollieren zu lassen, um einen Vergleichswert zu erhalten. Mal sehen, ob die Aussage von Carmens Ärzten über die Unzuverlässigkeit der TM-Bestimmungen bei mir zutreffen. Ich hätte garantiert nix dagegen ;-). Rätselhaft ist schon, dass auf meinen MRT-Bildern noch nie ein Rezidiv nachweisbar gewesen ist. Ich hoffe, wieder nach dem altbewährten Schema, OP und anschliessend 2 - 3 Chemos, behandelt zu werden. Aber das muss ich noch abklären. Ich hoffe, deine Gelenk- und Muskelschmerzen haben sich inzwischen gebessert? Falls nicht, könntest du es evtl. mal mit Bromelain versuchen. Diese Enzyme haben ausserdem noch den Vorteil, dass sie blutverdünnend sind. Das beugt einer Thrombose vor, die ja auch lange nach so einer großen OP vorkommen kann. Dass dein TM nicht messbar war, ist ja grossartig :-). Ich wünsche dir, dass du auch in der Zukunft nur gute Neuigkeiten hast. Das tut sooo gut! Auch dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße Anita |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Carmen,
ich wünsche Dir und Deinem Liebsten eine ganz tolle Zeit hier im Süden und drücke Dir die Daumen für Dein CT. Bei mir steht morgen wieder TM-Kontrolle an, für das MRT muß ich noch einen Termin ausmachen, das schiebe ich seit einiger Zeit vor mir her, habe ein bißchen "Muffensausen", aber vor der Kur MUß das noch sein. Heute war ich bei meinem TCM-Kräuterdoc im Bergischen Land, zumindestens ER war sehr zufrieden mit mir und sieht eine positive Entwicklung, da er mich ja jetzt 1 1/2 Jahre kennt. Liebe Grüße Ute |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anita,
ich drück dir die Daumen, dass dein Rezidiv wieder operiert werden kann und dass du dann längere Zeit Ruhe hast. Wie lange war jetzt deine Behandlungspause? Deine Sorgen um deinen Sohn kann ich gut verstehen. So wie du es beschreibst (keine unbeschwerte Jugendzeit) waren auch meine allergrößten Sorgen. Wie alt ist dein Sohn? Meine beiden sind 15 und 17 1/2. Danke für den Tipp mit Bromelain, aber das kann ich nicht nehmen. Ich muss immer noch blutverdünnende Medis einnehmen und muss mit Kräutern und auch beim Gemüse aufpassen. Meine Muskel und Gelenkschmerzen haben sich noch nicht gebessert, aber ich glaube, dass es auch sehr stark an meinem Energiemangel liegt. Muss eben ein wenig zurückschrauben und Geduld haben. Recht liebe Grüße Margit |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia F.
also, wenn mein Kalender nicht lügt, hast du heute Geburtstag ![]() Dazu wünsche ich dir alles Gute und viel Gesundheit. Genieße den Tag!! Liebe Grüße Tanja |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
für Eure Glückwünsche ganz herzlichen Dank. Lieb, daß Ihr daran gedacht habt. In den letzten Wochen fehlte mir leider die Zeit für den Krebs-Kompass. Anita hat recht. Ich war tatsächlich in den Bergen. Und habe endlich an einem wundervollen Tag den höchsten Gipfel der Dolomiten bestiegen, die 3.343m hohe Punta Penia über dem Marmolada-Gletscher. Strahlend blauer Himmel, die Wolken ein riesiges Wattemeer, aus dem nur die Spitzen der gewaltigen Felsmassive lugten, herrliche Fernsicht. Habe mich auf die Tour gefreut wie auf Weihnachten. Und es war ein wunderbares Geschenk für mich, daß es geklappt hat. Zu Hause erst mal wieder Streß mit Vorbereitung der Geburtstagsfete. Habe mir 'ne Menge lieber Freunde eingeladen, die alle einen leckeren Beitrag zum Buffet mitgebracht haben und es dabei so gut gemeint haben, daß ich für die nächsten Monate versorgt bin. Schreibe später nochmal was zu Euren Beiträgen, die ich bisher nur diagonal lesen konnte. Einige haben mich ganz schön traurig gestimmt. Ich drücke fest die Daumen, daß es wieder bergauf geht. Liebe Grüße Claudia F. |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Juhuuuu Claudia,
ich freue mich unbeschreiblich, dass meine Vermutung richtig war. Ehrlich gesagt, habe ich mir ziemliche Sorgen um dich gemacht. Also, nächstes Mal bitte die "Abmeldung" nicht vergessen ;-)!! Nun aber auch von mir nachträglich alles Liebe und Gute, vor allem bestmögliche Gesundheit zu deinem Geburtstag! Liebe Grüße Anita |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
anfangs haben meine Kinder auch mehrmals täglich gefragt, wie es mir geht und wenn ich mich hingelegt habe waren sie besonders aufmerksam. Ich hab richtig gespürt, wie groß ihre Angst und Unsicherheit vor der Zukunft war. Hab dann lange Gespräche mit den beiden geführt, wobei meine Tochter wesentlich zugänglicher war als mein Sohn. Sie konnte besser fragen und ihre Angst zum Ausdruck bringen. Mein Sohn kann das nicht sosehr, ist wohl bei Männern so........ In der Zwischenzeit können sie ihre Jugend wieder genießen, obwohl ich bei meinem Sohn auch jetzt noch merke, wie stark bei ihm die Angst vor einem Rezidiv doch schon verankert ist. Auch vor meinen Nachsorgeuntersuchungen ist er immer ganz kribbelig, auch wenn ich mich in seiner Gegenwart bemühe, ruhig zu wirken. Ich wünsch dir noch einen recht schönen Sonntag, bei mir scheint die Sonne, werd wohl einen Spaziergang machen! Liebe Grüße Margit |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Margit,
ist schon seltsam, dass man von vielen Seiten hört, dass Männer (und Söhne) nicht so gut drüber reden können bzw. wollen. Ich kann nach wie vor nicht verstehen, dass mein Mann mit niemandem (außer natürlich mit mir) über meine Krankheit spricht und alles mit sich allein ausmacht. Sobald das Gespräch auf meine Krankheit kommt, beendet er das Thema. Hallo Tina, müsstest du nicht inzwischen wieder zu Hause sein? Weisst du schon, wie es mit deiner Behandlung weitergeht? Ist ungewöhnlich, so lange nichts von dir zu lesen. Hoffentlich gehts dir einigermassen!? Liebe Grüsse an alle Anita |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
ich bin neu hier und freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben. Besonders gut gefällt mir, dass ihr euch hier gegenseitig Mut macht und euch unterstützt und natürlich die Infos die frau hier bekommt. Es sind übrigens nicht nur die Söne die nicht sprechen können. Meine Tochter wird in 2 Wochen 14 und ich kann ganz schlecht mir ihr sprechen. Wenn ich es versuche muss sie immer ganz dringend weg oder zumindest schnell aufs Klo.Ich find´s aber auch für mich schwer, da ich ja eigentlich auch gar net so recht weiß was ich von meiner Erkrankung halten soll und was noch alles auf mich zukommt. Erstaunlicher Weise kann ich aber mit meinem Mann recht gut über meine Ängste reden. Vermutlich weil er mich zur OP (in Österreich) begleitet hat und gesehen hat, wies mir in den Tagen danach ging. All die Jahre davor konnten wir nämlich nicht so gut miteinander reden (Ich war eigentlich wg Endometriose und daraus resultierenden ständigen Schmerzen im KH). Allerdings mit anderen redet er auch nicht wirklich. Sondern versucht nach alt bewährter Manier auch alles mit sich alleine auszumachen. Nächste Woche hab ich meine 3. chemo bzw. 3. Intervall und mir grausts schon. Viele Grüße clara |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
auch mein Mann spricht nur mit mir über meine Erkrankung. In der Akutphase hat er zwar schon auch anderen gesagt, dass ich Krebs habe. Über seine Ängste hat er aber glaub ich nur mit mir gesprochen. Es ist schön, dass du mit deinem Sohn gut reden konntest. Ich bin sehr traurig, dass es zur Zeit fast nur schlechte Nachrichten im Forum gibt. Ist schon meistens kein gutes Zeichen, wenn man längere Zeit von jemandem nichts hört. Ich wünsche dir gute Ärzte, die den TM-Anstieg ernst nehmen und event. kannst du ja doch eine PET-Untersuchung bekommen.Drück dir nächste Woche ganz fest die Daumen, dass eine eventl. Therapie baldmöglichst begonnen werden kann! Alles Gute und liebe Grüße Margit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|