Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 23.02.2010, 22:33
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Maminka,

hab noch mal ne Frage, die ich heute meinen Ärzten stellen würde:

Warum kann die BW nicht erst während der OP untersucht werden, ob sie überhaupt `anfällig` ist und überhaupt entnommen werden muß?
Vielleicht geht es ja auch plastisch, wenn man sie `parkt` und nach der OP wieder aufsetzt.
Sorry, hörte sich gruselig an, aber vielleicht ist das eine Option? Keine Ahnung.

Alles Gute, das KK
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 23.02.2010, 22:36
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke KK,guter Tip!vielleicht is da ja kaum Gewebe drin dann ging das bestimmt!!!
Danke
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 23.02.2010, 22:51
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Maminka,

ich wünsch dir alles Glück der Welt, berichte dann doch mal, was dein Arzt sagt...

ich hatte heute mein Gespräch zur BW-rekonstruktion. Werde nun eine Vollhauttransplantation aus dem Schambereich machen lassen und das Nippel-Sharing, autsch. 8.4. gehts los.

LG, das KK
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 24.02.2010, 09:22
Moni57 Moni57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 30
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
ja, bei mir gab es eine "frei Mamillentransplantation nach retromamillärem Schnellschnitt", also genau das, was Kellerkind anspricht... Die Narben rundherum sind fast nicht zu sehen und die Mamillen sehen wieder recht gut aus, hat aber lange gedauert.
Alles Gute!
Moni57
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 24.02.2010, 10:09
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin 42 Jahre und habe am 04.03 die subkutane Mastektomie mit gleichzeitiger Expandereinlage meiner rechten Brust vor mir.
Ich habe mich nicht leicht dafür entschieden, da ja eigentlich kein bösartiger Befund vorliegt – aber eben nur eigentlich,…
Begonnen hat alles vor 5 Jahren, damals hatte ich nach einer auffälligen Mammographie eine offene PE, weil es nicht zu biopsieren ging – Ergebnis: eine ausgeprägte atypische duktale Hyperplasie, welche an 2 Stellen bis an die Schnittränder ging.
Und eine Brust, die optisch sehr gelitten hat – sie war und ist um ein drittel kleiner,…..
Ein paar Monate nach der OP hat mich meine Professorin darauf hin angesprochen, dass es vielleicht ratsam wäre, die Brust abzunehmen – aber – es sei nur ein Gefühl von ihr, dass sich da was tut, es gäbe keinen eindeutigen Befund für Krebs. Und sie meinte, dass das psychische, wenn dann ein gutartiger Befund rauskommt, vielleicht eine zu große Belastung wäre, bzw es mit der Übernahme der Krankenkasse wegen Aufbau Probleme gäbe,…
Wir haben uns damals auf eine engmaschige Kontrolle geeinigt,….halbjährliches MRT (bekam ich jedes Mal ohne Probleme genehmigt) Sonographie und jährlich Mammographie.
Nach eineinhalb Jahren Haben wir das MRT nur mehr bei einem Verdacht gemacht – was aber dann auch meist jährlich war.
Letzten Sommer hatte ich dann wieder mal eine Stanzbiopsie, welche zwar negativ war – gutartig – aber ein sehr unruhiges Gewebe ergab, die Ärzte meinten wieder – es könnte sein, dass sich da irgendwas tut,…Kontrolle wieder ein halbes Jahr später, Anfang Februar,…bei der Sonographie,…ist ein ca 4 ½ cm großer, strangförmiger Tumor gewachsen, der sehr verdächtig aussieht, in der Mammographie war ausgeprägter Mikrokalk zu sehen,….
Anhand dieser Befunde waren sich die Ärzte schon ziemlich sicher, dass es bösartig ist, wurde schon von Chemo zu Verkleinerung gesprochen,…etc. Der anschließende Befund der Biopsie sprach dagegen, an den 2 Stellen wo die insgesamt 4 brauchbaren Proben entnommen wurden, war gutartig.
Nur wirklich glauben, kann es von den Ärzten her niemand.
Ich habe mich jetzt eben für die radikalste Lösung entschieden, denn – ich will endlich Ruhe haben, das Risiko so gut wie möglich zu minimieren!!
Ich hatte jetzt schon 2 Sitzungen bei der Psycho-Onkologien, die Begleitung tut gut, werde es auch noch weitermachen,….
Ansonsten bin ich erleichtert – dass es jetzt endlich in die für mich richtige Richtung geht,
traurig, weil ich von meiner Brust Abschied nehmen muss,
und Angst hab ich natürlich auch noch vor dem endgültigen Ergebnis.
Was mir wirklich Mut gemacht hat, waren eure Beiträge – wie ihr damit umgeht und wie das optische Ergebnis geworden ist,….

Jetzt ist mein Beitrag doch länger geworden,
Danke für eure Geduld
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 24.02.2010, 13:44
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Esther,

danke fuer deinen langen Beitrag. Hat mich sehr bewegt .
Es ist bei den meisten Frauen ja so, dass mal durch ein langes Martyrium geht. Die einen Frauen, die erkranken und sich mit dieser Belastung auseinandersetzen muessen, ohne Zeit und von jetzt auf gleich und die anderen Frauen, zu den ich auch zaehle, bei denen dann das Gen nachgewiesen wurde.
Es ist auf allen Seiten ein Prozess und der Schritt sich zu einer prophylaktischen Op zu entscheiden ist nicht einfach und braucht seinen Zeit. Ich hab 2 Jahre gebraucht!
Was du in den letzten Jahren durchgemacht hast ist eine wahnsinns psychische Belastung und laesst sicher kaum Raum zum gluecklich, entspannt und optimistisch sein. Mir hat die Angst zu erkranken viel Lebensenergie geraubt und ich muss im nachhinein sagen, dass ich ihn als gar nicht mehr so grossen Schritt empfinde. Ich haette gedacht, dass ich mich viel schwerer tue. Es hat ein paar Tage gedauert, nach der Op, dass ich meine Brueste betrauert und ich mich von ihnen verabschiedet habe. Hoert sich sehr sentimental an aber sie sind ja nun viele Jahre ein Teil von mir gewesen.
Die plastische Chirurgie ist ja, zum Glueck, sehr erfolgreich, sodass sie in der Lage sind fuer fast jede Frau ein Ergebnis zu zaubern mit dem sie sich anfreunden kann (in Anbetracht realistischen Vorstellungen).
Ich wuensche dir alles Gute bei deiner Entscheidungsfindung!

Viele Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (24.02.2010 um 16:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 24.02.2010, 13:57
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,


danke für deine Antwort.
Deine Trauer kann ich sehr gut nachvollziehen, es geht mir jetzt, knapp vor der Op ähnlich.
Ich denke auch, dass das dazu gehört, schließlich müssen wir ja Abschied nehmen, ich mag meine Brust, auch wenn sie jetzt schon nicht mehr so aussieht, wie sie mal aussah.

Die Entscheidung ist ja zum Glück schon gefallen -
ich hoffe vom Herzen, es ist prophylaktisch - und nicht wie die Ärzte doch vermuten - medizinisch,.....
__________________
Liebe Grüße Esther

Geändert von esther2 (25.02.2010 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 25.02.2010, 16:27
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@Maminka
Was hat der Arzt gesagt?

@Esther2
weisst du schon wann deine OP sein wird und wie wird es gemacht?

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 25.02.2010, 16:43
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

Aufnahme ist nächste Woche, am 03.03, die Op ist dann am 04.03.
Habs also bald geschafft
Mir wird ein Expander unter dem Brustmuskel gesetzt, BW bleibt dran,
wenn die Histo sauber ist, bleibts dabei, wenn nicht, dann LK Entfernung und dann kommt auch die BW weg.
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 25.02.2010, 17:19
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich druecke dir ganz feste die Daumen!!!! Wenigsten musst du nicht lange auf den OP Termin warten.
Ich nehme an , die entscheiden es direkt in der OP. Schwer fuer dich, du musst also warten bis du wach bist
Wuerde mich freuen, wenn du Bescheid gibst, wie es gelaufen ist.

Mir wurde geraten, am Abend vor dem KH ein Glas Rotwein zu trinken das habe ich dankend angenommen, man ist ja schon arg nervoes.

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 25.02.2010, 20:56
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

ich bin nur am Rumsausen gewesen die letzte Zeit und nun komme ich auch endlich wieder einmal dazu mich hier einzuklinken.
@Nicole, normale BHs - davon träume ich noch (immerhin in Seitelange) . Mein Expanderaustausch dauert wohl noch etwas. Frühestens im Mai kann die OP gemacht werden, da ich aber ein ein recht grosses Konzert im Juni gehe werde ich wohl den Sommer noch mit dem Thema zu tun haben. Na ja, ich nehme es wie es kommt, der grösste Berg liegt ja glücklicherweise hinter uns!!
@ Maminka, was hat der Arzt gesagt??? Ich habe auch meine Brustwarzen behalten weil ich mich mit dem Gedanken überhaupt nicht anfreunden konnte sie rekonstruieren zu lassen. Mir ist das Restrisiko bewusst und ich habe auch noch eine Zweit- und Drittmeinung eingeholt. Bei meiner Kranken- und Familiengeschichte wurde mir gesagt, dass es vertretbar wäre sie zu behalten ("aber es gibt ein Restrisiko"). Du musst Dich wohl fühlen und auch hinter der Entscheidung 100% stehen. Das ist wichtig, falls doch was passiert. Das gilt auch für den gesamten Eingriff: Komplikationen bei OPs sind möglich. Nur wenn man völlig überzeugt ist kann man mit einem "guten" Gefühl in die Operation gehen. Ich drück Dir die Daumen!
@Esther, Du wirst so (!) beruhigt sein wenn alles vorbei ist!!!! Du hast wirklich eine harte Zeit hinter Dir. Bei mir ist im Herbst BRCA1 festgestellt worden (bin 41) und in meiner Familie gibt es zu viele Brustkrebstote und -erkrankte als dass ich abwarten wollte ob ich verschont werde oder nicht. Meine beidseitige prophylaktische Mastektomie war am 15.1.2010 mit gleichzeitigem Expander-Aufbau. Geschnitten wurde um die Brustwarzen und auch nur um die habe ich Narben. Es sieht sehr gut aus und ich mag meine neuen Brüste schon wirklich gerne. Sie sind schön weit oben (sie waren nicht mehr soo toll, aber auch ich mochte meinen "Alten" gerne und habe mich auch etwas wehmütig von ihnen verabschiedet), die Form wird noch besser mit den endgültigen Implantaten und sie bedeuten, dass ich sehr sehr wahrscheinlich nicht an Brustkrebs erkranken werde - wenn das kein Grund ist sie zu mögen! Ich habe sie zwei Freundinnen gezeigt, denen die Kinnlade (vor Bewunderung, nicht Schock) runtergefallen ist, ehrlich. Mein Mann findet sie auch nicht schlecht. Sie sind einfach noch sehr hart, aber das gibt sich noch. Man sollte nicht ein perfektes Ergebnis erwarten, aber perfekt sind sie ja auch ab einem gewissen Alter meistens nicht mehr, oder? Holiday hat allerdings recht wenn sie sagt, dass es keine Schönheitsoperation sei. Wir haben heutzutage allerdings das Glück, dass das optische Ergebnis in der Regel sehr gut sein kann. Dafür kann man wirklich sehr dankbar sein. Meine Mutter wäre glücklich gewesen, wenn sie solche Möglichkeiten gehabt hätte. ich wünsche Dir ganz, ganz viel Glück, wenig Schmerzen, gute Wundheilung und liebe Freunde und Familie, die Dich am Anfang emotional und praktisch unterstützen. Alles Gute!!!
Liebe Grüsse Elanor
Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 25.02.2010, 22:05
teetrink teetrink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 15
Frage AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr da draußen!

langsam wachst ihr mir ans Herz!
Kellerkind () brachte mich gerade drauf, und ich werde die Frage mal hier stellen:

Ich habe nach Ostern meinen Austausch Expander raus ----Silikon rein und in der selben OP Brustwarzenrekonstruktion geplant .
Kellerkind meint, bei Ihr hat man extra Zeit dazwischen vergehen lassen, um zu sehen, wie die Silikonbrüste so anwachsen oder sich aushängen
um dann die richtige Position für die neue Brustwarze festzulegen.
Davon ist bei mir keine Rede...
Was meint Ihr dazu, wie sind Eure Erfahrungen...

LG Michaela
Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 26.02.2010, 00:31
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Ausrufezeichen AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi an alle!ich schreibe per i-phone,also verzeiht mir Fehler!hab Nachtdienst und gerade nix zu tun...
Also: ich darf meine Brustwarzen behalten und werde nach neuesten Techniken operriert!ich bekomme !Achtung! Schweinehaut in meine Brust!!
Damit laesst sich wohl ein hervorragendes kosmetisches ergebnis machen!
Konnte damit erst nix anfangen aber als die mir das erkläret haben war ich Feuer und Flamme!!!
Gebt bei google mal : brustrekonstruktion schweinehaut ein und lest es euch mal durch!!
Wuerde gerne eure Meinung dazu wissen!
LG
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 26.02.2010, 09:37
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben!

@ Nicole, die Entscheidung ob ich die BW behalten darf, wird nicht während der OP entschieden, sondern erst, wenn die endgültige Histo da ist, das wird also ein paar Tage nach der OP sein.
Ich melde mich natürlich nach der OP, wenn ich genug Empfang im KH habe, schon von dort, hab ja mein iPhone mit

@ Elanor, ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte. Du hast eh recht, die Erleichterung wird sich vermutlich bald nach der Mastektomie einstellen,....die letzten Jahre waren zum Teil wirklich recht heftig,....
Ich habe zum Glück ganz liebe Menschen um mich, zwar zur Zeit keinen Partner,....wobei ich da im Moment gar nicht so traurig bin, denn wenn ich nach dem ganzen einen kennenlerne, dann schon mit dem neuen Körper und ich muss mir nicht den Kopf voll machen, ob er mich noch so attraktiv wie vorher findet.

Die letzten Tage jetzt sind wohl am härtesten, alles was ich dazu beitragen kann, Entscheidungen, Voruntersuchungen sind mit heute Nachmittag erledigt,.....jetzt beginnt das warten und nichts tun können ,
und das ist leider so gar nicht meines.

Ich danke euch fürs zuhören, es tut gut mit euch zu reden, denn so wirklich nach empfinden kann es in meiner Umgebeung klarer Weise niemand,....ihr könnt es,...

danke
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 26.02.2010, 10:14
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Maminka,

ich habe auch schon von der Schweinhaut gehoert.
Mir wurde vor der OP die "acellularen Dermis" empfohlen, bzw. mir wurde gesagt, dass sie diese nehmen wuerden, wenn es noetig sei um ein schoners Ergebniss zu erzielen. Allerdings muss man diese menschliche Haut selber bezahlen und vorher sein Einverstaendnis dazu geben. Was ich getan habe. Im nachhinein wurde es dann aber nicht gemacht, weil sie es als nicht noetig ansahen. Mir hat meine Aerztin eher von der Schweinehaut abgeraten
Aber wie es ja bei allen Themen ist "10 Aerzte = 11 Meinungen" aber wenn du damit ein guten Gefuehl hast und deine Aerzte davon ueberzeugt sind, dann wird es die richtige Entscheidung fuer dich sein.

@Esther
das ist natuerlich auch eine Belastung. Dann musst du im KH erst noch einige Tage Geduld haben. Mist. Ich drueck die Daumen. Versuche dich ueber das WE noch mit schoenen Dingen abzulenken. Mir ging es wie dir. Ich habe im Moment auch keinen Partner und der "Neue" ,dann irgendwann, wird gleich mit der neuen Nicole konfrontiert.
Meine Freundinen und Familie haben mich auch nach ihren Moeglichkeiten unterstuetzt aber wie du es auch siehst, hier sind einfach viele Frauen, die sich in deine Lage versetzen koennen und das tut wahnsinnig gut.

@teetrink
Ich kann beide Sichtweisen verstehen. Allerdings weiss ich von meinen neuen Silikonbruesten das sie sich nicht soooo viel aushaengen. Bei mir hat sich da noch nix getan!
Die Aerzte entscheiden dies bestimmt individuell. Wenn sie bei dir nicht den Eindruck haben, dass sich dein Gewebe noch aushaengt, wollen sie dir wahrscheinlich die 2. Op ersparen ?

@elanor
ich trage nun seit der Schimpfe bei der Aerztin auch wieder brav die Sport Bhs . Sie meinte es sei doch noch besser fuer die naechtsten Wochen.... ok ok ok

Liebe Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (26.02.2010 um 10:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55