Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8566  
Alt 25.03.2011, 23:10
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich wollte allen Mädels in der WG einen herzlichen Wochenendgruß da lassen und freue mich sehr, liebe Foto-Christa, dass es bergauf geht!

Liebe Marzipan-Christa, mit deinem lieben Extra-Gruß hast du mich wirklich sprachlos gemacht... ganz herzlichen Dank!! ...habe richtig feute Augen gekriegt!

Dass ist lieb, dass du von Föhr schwärmst. Nur leider hat sich da irgendwie ein Missverständnis eingeschlichen: mein Vater begleitet meine Ma mit dem Wohnwagen zur Reha, nur leider wissen wir noch nicht wohin. Dabei wäre Föhr eine so schöne Option! Ich habe meinen Eltern davon berichtet und gleich damit eine gedankliche Zeitreise ins Rollen gebracht, bei der meiner Ma von Föhr schwärmte, als die ganze Familie, (ich war wohl 4 oder 5 Jahre) auf Föhr war und meinem Vater beim Drachensteigen lassen eine Möwe ins Auge geschissen hat. Wir hätten uns alle kaputt gelacht , nur nicht mein Vater, denn es brannte wohl fürchterlich ... Aber heute, beim Kaffeetisch, konnte er es dann nun auch endlich

Habt bitte eine möglichst beschwerdefreies, wunderschönes Wochenende!
Ganz liebe Grüße von der undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8567  
Alt 26.03.2011, 14:17
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Huhu,

vielleicht meintest du ja mich mit Föhr....
Bzw. meine Ma sie fährt Ende April dorthin, hatte dies hier geschrieben, und ihr Mann fährt mit dem Womo mit alelrdings gibt es dort KEINE Campingplätze, er will sich irgendwo einfach hinstellen, hoffe das klappt.

LG, Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
  #8568  
Alt 26.03.2011, 17:03
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Mitbewohner der WG und auch ihr Mitlesenden, ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende und eine schöne und schmerzfreie Woche.

Liebe Foto-Christa,
schön von dir zu lesen, dass es nun bergauf geht. Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Wurde ein schönes leckeres Gulasch gekocht ? Gulasch esse ich auch ganz gern. Ich hoffe deine Kräfte sind soweit, dass du die Wohnung für einen Spaziergang verlassen konntest. Schicke dir noch ein großes Kraftpaket. Wünsche dir weiterhin alles Gute und dass alle Schmerzen bald verschwunden sind.Sei umarmt
Liebe Grüße und bis bald wieder
Mona

Liebe Christel,
ich hoffe deiner Seele geht es auch besser. Doch was rede ich , im Moment geht es mir seelisch auch nicht so gut. Du hast aber recht, da müssen wir durch.
Dir ein schönes entspanntes Wochenende, fühl dich ganz lieb von mir gedrückt und alles Liebe
Liebe Grüße und bis bald mal wieder
Mona

Liebe Marzipan-Christa,
danke für das Daumen drücken. Das tut gut.Ja,ich muß laufend an den 29.3. denken.
Ich hoffe, dass das Zometa gut hilft und die Metas damit nieder gemacht werden. Halte dich tapfer, denn einen Knochenbruch kannst du nun wahrlich nicht auch noch gebrauchen.
Liebe Grüße und ein schmerzfreies Wochenende wünscht dir
Mona

Liebe Erika E.
obwohl du ja nun mit dem WOMO unterwegs bist, so möchte ich dir doch ganz liebe Grüße senden. Die Mandelblüte wird dir sicherlich gut gefallen und zu deiner Erholung beitragen. Mache alles ruhig, denn du brauchst die Kräfte.
Freue mich schon auf deinen Anruf.
Liebe Grüße
Mona

Auch Undine, Ulli, Christiane, Reinhard und den anderen Ungenannten wünsche ich alles Gute. Freue mich immer von euch zu lesen.

Seid alle umarmt

Mona
  #8569  
Alt 26.03.2011, 17:40
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Och nööööö, jetzt ist mein ganzer schöner Text den Bach runter, weil ich mich vertippst habe.... so poetisch. Liebe Christel, ich hoffe Dir geht es mental besser..... ich schreibe später nochmal ;-)
Ulli
  #8570  
Alt 26.03.2011, 17:56
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo zusammen,
wünsch euch allen schönen we mit viel sonne.

edicht
Loslassen

von Annegret Kronenberg

Noch bist du da,
wo wir glücklich waren.
Gleich bin ich allein,
muss dich einfach loslassen.
Dein Atem, deine Wärme, dein Stimme
erfüllen noch den Raum.
Deine Brille liegt da,
als hättest du sie nur vergessen.
Wie soll das gehen, ohne dich?

  #8571  
Alt 26.03.2011, 18:49
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallihallo, liebe WG

melde mich zurück!
Wir hatten leider die letzten Tage kein Internet, aber, wie ihr seht, geht es jetzt wieder. Juchu!

Habe erst mal einiges nachlesen müssen und bedanke mich für eure lieben Grüße.

Die Nachrichten klingen ja auch bei allen ermutigend, das ist wunderbar. Macht weiter so!

Mama geht es so solala (schreibt man das so?). Was ihr selbst im Moment aber viel mehr Kummer macht, ist ihr Küchenbrand. Ich hatte euch ja davon erzählt...
Übrigens ist sie gar nicht schuld an dem Brand. Laut Gutachter war es ein Kurzer in ihrer Kaffeemaschine, der das Feuer ausgelöst hat. Mama hat unwahrscheinliches Glück gehabt!!!
Nachdem es zunächst ganz gut aussah mit der Schadensbegleichung und -behebung, tut sich jetzt, seit der andere Gutachter (von der Gebäudeversicherung, Mama wohnt zur Miete) im Spiel ist, rein gar nichts mehr! Nun sitzt die arme Mama seit über zwei Wochen in ihrer verrußten und verbrannten Wohnung, soll nichts sauber machen, weil das ja die Sanierer übernehmen sollen und wird ständig an diesen schlimmen Vorfall erinnert!
Ich habe mich inzwischen auch schon mit eingemischt, weil ihr im Moment eben auch die Kraft fehlt, sich andauernd hinter die Sache zu klemmen.
Ich hoffe, dass nächste Woche die Arbeiten beginnen können.

Habe leider nicht viel mehr Zeit, da es gleich zum Abschiedsessen für Tochter Nr.1 (Lena) geht, die morgen für 3 Monate nach England fliegt...

Alles Gute für euch alle, besonders Christel, Foto-Christa, Marzipan-Christa, Mona und Erika!

Christiane
  #8572  
Alt 27.03.2011, 23:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend liebe Freunde,
so langsam geht es meiner Seele wieder besser. Das gute Wetter, das auf dem Platz sein, tut natürlich viel dazu.
Obwohl da im Hintergrund immer die Angst, die Frage ist, ist das wohl das letzte Mal? Das letzte Mal, dass ich die Krokusse sehe, das letzte Mal, dass ich sehe, dass Weidenkätzchen blühen, das die wilden Schwäne wiederkommen und die wilden Gänse. Die Blesshühner turteln. Das ist so schön, das möchte man noch öfter haben.
Die Wildgänse haben keine Angst vor uns Spielern. Die Schwäne fauchen manchmal.
Wisst ihr, ich denke sehr viel an Michaela. Wir waren uns in der Krankheit so ähnlich. Ich denke auch an die vielen anderen, die ich so gerne mochte und kennenlernen durfte und die nicht mehr da sind.
Die liebe Freundin wird nicht müde zu sagen, dass jeder Krankheitsverlauf anders ist, jeder anders reagiert. Das man nicht vergleichen kann. Ich weiß, dass sie recht hat und trotzdem...
Aber es gibt ja auch gute Nachrichten.
Liebe Undine,
hast recht, Deine Mama darf jammern. Manchmal muss man es sogar. Schade, dass sie nicht in eine Selbsthilfegruppe will. Könntest Du sie überzeugen, hier zu schreiben? Sie kann ja absolut anonym bleiben.
Liebe MC,
Deine Erfahrungen, was Groß Hansdorf angeht interessieren mich. PN oder Telefon? Ich würde da auch nicht hingehen.
Obwohl man ohne jede Einschränkung sagen muss, dass die wirklich viel Erfahrung haben und auch sehr gute Ärzte.
Wahrscheinlich ist das Geschmackssache.
Mir liegt halt eine Tagesklinik mehr oder eine Praxis wie Onkoprof sie hat.
Liebe FC,
wir wohnen im ersten Stock und da fällt es mir manchmal schwer. Wenn Du immer in den dritten musst, tust Du reichlich was für Deine Fitness. Was wiederum gut ist und einen angeblich länger überleben lässt.
Ich hoffe sehr, dass Dein Husten bald nachlässt. So was kann einen so nerven, dass es die Lebensqualität sehr negativ beeinflusst.
Liebe Ulli,
bist Du denn bei dem schönen Wetter heftig auf dem Platz?
Bei mir lief es heute endlich mal wieder gut.
Liebe Mona,
tut das Wetter Deiner Seele gut? Recht hast Du, durch diese Tioefs müssen wir durch. Sie kommen immer wieder. aber wir schaffen das und gemeinsam geht es wirklich leichter.
Liebe Christiane,
ich bin richtig froh, dass der Brand durch einen Kurzschluss verursacht wurde und nicht durch die Schusseligkeit Deiner Mutter.
Man ist eh nicht so gut drauf, wenn man sich aber auch noch überlegen muss, ob man langsam verblödet, ist das schlecht.
Einen dicken fetten Gruß an Erika, die hoffentlich in ihrem Womo ihr Leben genießen kann
und besondere Grüße an Jenny und Kleinzelliger, wobei ich ehrlich sagen muss, dass das Gedicht zwar schön ist, aber nicht so besonders stimmungsaufhellend. Für mich zumindest.
Allen hier ganz liebe Grüße
Christel
  #8573  
Alt 28.03.2011, 12:17
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 837
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo liebe christel,


ich hatte die letzten wochen wenig zeit und war nur selten hier. umso mehr freut es mich zu lesen, dass es dir wieder besser geht!

ich wünsche dir von herzen, dass du noch ganz viele frühlinge erleben darfst!

viele sonnige grüße auch an alle anderen wg-bewohner!

eine schöne woche, nicole
  #8574  
Alt 28.03.2011, 15:00
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja, liebe Christelin, die vielen Frühlinge wünsche ich Dir auch.
Aber die wünsche ich mir auch für mich, denn wer weiß schon, was morgen ist. Ich glaube , es ist einfach wichtig im hier und jetzt zu sein und jeden Tag zu genießen. Das gilt für uns alle.
Ja, für mich ist es vielleicht etwas leichter gesagt, denn ich bin ja vermeintlich gesund, aber auch mir ist die Endlichkeit sehr bewußt geworden, in dem ich mich damit auseinandersetzte.
Genieße das tolle Wetter und die schönen Stunden auf dem Platz - das habe ich gestern auch getan und bin zum ersten mal in Schloß Auel gegangen. Ich war garnicht so schlecht wie ich befürchtet habe. Hatte am Samstag viel Training und das hat doch etwas geholfen.
Ich genieße die tolle frische Luft, den Geruch nach Wald und Rasen (sogar die Landluft...,-)) das zeigt, dass die Natur wieder erwacht und damit auch die Lebensgeister.

Ich umarme Euch und die ganze Welt.......und wünsche Euch alle Kaft dieser Welt !

Ulli

Geändert von Hasi1965 (28.03.2011 um 20:20 Uhr)
  #8575  
Alt 28.03.2011, 16:04
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich komme gerade vom Onkodok.

Der und sein Freund (der Strahlenprof) könnten sich auch sofort als erfolgreiche Motivationstrainer verdingen.

Das begann damit, dass erstmal Kaffee serviert und gute Stimmung verbreitet wurde. Die Geschichte meiner wundervollen Genesung aus dem Totenbett vor eineinhalb Jahren wurde wieder zum Besten gegeben und alles rosig gesehen.

Vielleicht so nach dem Motto, wer das überlebt hat, kann jetzt nicht sterben!

Ich muss wirklich sagen, die Motivation macht viel aus.

Weil so lange kein CT mehr gemacht wurde, soll ich dazu jetzt auch wieder einen Termin vereinbaren. Blut wurde direkt abgezapft.

Die Schwäche wurde auf Nebenwirkungen von Iressa zurückgeführt. Die seien im Zusammenwirken mit der Bestrahlung stärker als sonst.

Liebe Grüße Reinhard
  #8576  
Alt 28.03.2011, 20:51
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo in die Runde,
am vergangenen Wochenende konnte ich mich ganz gut weiter erholen; wir haben lecker Gulasch gekocht und gegessen und es uns ansonsten auch gut gehen lassen. Ein kleiner Spaziergang am Sonntag Nachmittag war sogar drin; die Treppen in den 3. Stock hinauf zu unserer Wohnung habe ich (mit drei Verschnaufpausen) ganz passabel geschafft.
Heute Vormittag war ich beim Onkologen zum Blutbild und zur "Lagebesprechung". Die Blutwerte sind soweit okay (Leukos 6.900 / HB 11,4 / Thrombos 139.000), deshalb gibt es für meine extreme Kurzatmigkeit momentan gar keine richtige Erklärung und Onkodoc hat vorgeschlagen, dass ich kurzfristig bei der Lungen-Fachärztin vorspreche. Über einen Lungenfunktionstest und durch irgendwelche Messungen der Atemluft müsse sie abklären, ob die Chemo eventuell toxisch auf das Herz gewirkt hat und es dadurch Probleme hat, den Körper ausreichend zu versorgen (also werde ich gleich morgen bei meiner Lieblings-Ärztin vorsprechen). Anschließend haben wir noch über eine zusätzliche Selen-Medikation gesprochen. Onkodoc wird den Selenspiegel im Blut untersuchen lassen, gab mir aber vorab schon ein Rezept (ab sofort täglich eine Tablette) mit. Beim nächsten Treffen wird dann die Dosis entsprechend des gemessenen Spiegels angepasst. Abschließend haben wir noch vereinbart, die kommende Chemo-Sitzung aus Zeitgründen auf 2 Tage aufzuteilen: am 1. Tag nur das Avastin und am 2. Tag dann Paclitaxel+Carboplatin.
Insgesamt war ich mit dem Gespräch ganz zufrieden und bin jetzt darauf gespannt, ob die LungenFÄ morgen herausfindet, warum ich so schlimm kurzatmig bin und auch mein Husten immer noch nicht besser ist.

Liebe Christel,
schön, dass du bei dem tollen Wetter auf den Platz gehen und den Frühling so richtig genießen konntest. Ja, unsere liebe Freundin hat ganz recht, dass jeder Krankheitsverlauf und jeder Mensch anders ist … aber obwohl ich das weiß, ertappe ich mich auch oft dabei, Vergleiche anzustellen. Ich glaube, solche Gedanken werden wir wohl nie loswerden; wir müssen aber versuchen, damit so umzugehen, dass es uns nicht runterzieht. Gemeinsam werden wir das schaffen!!! Fühl’ dich umarmt.

Lieber Reinhard,
zu deinen beiden Docs kann man dir wirklich gratulieren. Mit solchen Motivationstrainern kann es ja nur aufwärts gehen, oder? Ich wünsche es dir jedenfalls von ganzem Herzen.

Liebe Mona,
dass meine Daumen und Zehen für morgen gedrückt sind, habe ich dir heute am Telefon schon gesagt; jetzt schicke ich noch einen dicken Knuddler zu dir auf den Weg. Ich denke an dich.

Liebe Erika,
ich hoffe, du bist wohlbehalten und gut erholt zurück!? Das Wetter am WE war ja traumhaft und ihr hattet sicher eine schöne Zeit. Wollen wir morgen mal schwätzen? Ich melde mich, okay? Bis dahin fühl dich gedrückt.

Ganz liebe Grüße an alle, besonders Marzipan-Christa, Christiane, Moni und Undine,
Foto-Christa
  #8577  
Alt 28.03.2011, 21:03
chrirogg chrirogg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Super-Motivationstrainer,

bei mir (52) wurde ein Adeno-Karzinom inoperabel (Metastaden an Hautdrüse und in Lunge an Lymphe) in der Woche vor Weihnachten festgestellt. Leider muste ich extra zugreifen und mir auch noch eine Sarkoidose (Viruserkrankung) einfangen. Entlassen wurde ich am 23.12.2010 aus der Ruhrlandklinik in Essen mit den Worten: Ja das wird ein hartes neues Jahr.

Seit dem 28.12.2010 bekomme ich eine Chemotherapie mir Cisplatin und Allimta. Glück habe ich mit den Nebenwirkungen. Ich bin schlapp und antriebslos aber das ist auch das Schlimmste. Sonst nur Kleinigkeiten und durch das Lesen eures Forums hae ich viele Informationen bekommen und wenn man den Feind besser kennen lernt, dann kann ich besser kämpfen. Ich habe mir meine Namensvetterin Christel (Mouse) als leuchtendes Beispiel ausgesucht .

So will ich auch mit viel Mut und Kraft trotz aller Fangstricke weiter leben. Mein 5. Therapieblock ist heute abgeschlossen und in 14 Tagen habe ich Block 6 vor mir. Dann steht Therapiepause an (geplant 3 Monate) in denen Anschlussheilbehandlung und Wiedereingliederung in Beruf geplant ist. Schauen wir mal.

Liebe Christel,
ich wünsche Dir, dass der Golfplatz mit seinem frischen Grün und all den Zugvögeln deine Stimmung dauerhaft wieder nach oben bringt.

Ich freue mich über all die tollen Tipps im Forum und versuche täglich reinzuschauen und heute wollte ich auch mal von mir berichten.

Liebe Grüße und einen Sonnenstrahl aus meinem Herzen an ALLE

Christel vom Niederrhein

Geändert von chrirogg (28.03.2011 um 21:06 Uhr) Grund: hatte den Gruß vergessen
  #8578  
Alt 28.03.2011, 23:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mein lieber Scholli,
was fangen hier viele Mädels mit C an! Nun noch eine Christel, herzlich willkomen!
Hast Du was dagegen als CN hier "geführt" zu werden? Wir müssen uns da mal was anderes ausdenken.
Weißt Du, liebe CN, so eine schlimme Chemo wirst Du nicht mehr bekommen. Die bekommt man nur einmal. Aber Du wirst dich erholen!
Lieber Reinhard,
also Deine Doks haben einen Motivationspreis verdient! Sie haben allerdings recht, wer überlebt hat, was Du überlebt hast, der fällt morgen nicht gleich tot vom Baum. Außerdem bin ich mir sicher, dass Du mir den großen Gefallen tun wirst und noch lange leben wirst. Das möchte ich nämlich furchtbar gerne!
Liebe Ulli,
ja der Frühling ist toll. Wobei man sagen muss, dass es heute dank des Windes saukalt war. Ich habe also nur etwas geübt, vor allem putten, denn ich putte wie der letzte Mensch.
Liebe FC,
ich weiß gar nicht mehr, wie lange es her ist, dass ich so tolle Leukowerte hatte.
Du glaubst gar nicht, wie froh ich bin, dass es Dir besser geht.
Liebe MC,
danke für die PN. Sehr lieb und sehr rücksichtsvoll! Irgendwie werden wir dann wohl am Donnerstag telefonisch zusammenkommen.
Liebe Erika,
hoffentlich deute ich es richtig, das keine Nachricht bei Dir zur Zeit gute Nachricht ist.
Liebe Nicole,
es ist schön, dass Du mal wieder hier bist. Niemand kann ständig hier sein. Selbst wir akut Betroffenen nicht. Mach Dir also keine Gedanken, was das angeht.
Euch allen hier herzliche Grüße
Christel

Geändert von mouse (28.03.2011 um 23:13 Uhr)
  #8579  
Alt 28.03.2011, 23:34
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen!

Ich wollte nur schnell Mona noch alles Gute für morgen wünschen.
Auch ich drücke dir ganz fest die Daumen!

Eine gute und geruhsame Nacht allerseits!

Christiane

Give me time
... to create the world around you.

Sincerely,
your life

There you go.
A home, a friend, a chance.
And a road.
Go ahead, I'll follow.

Sincerely,
me

(Das hat meine Tochter in ihrem Blogg geschrieben.
Sie steht am Anfang ihres Lebens und fühlt sich manchmal auch unsicher und ängstlich.
Ich finde ihre Gedanken wundervoll und finde, sie passen auch hierher.
Das Zwiegespräch vom Leben und mir...)
  #8580  
Alt 28.03.2011, 23:34
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen, Ihr seid sehr C-lastig!

(ich musste wirklich lachen, als ich las, dass noch eine Christel dazu gekommen ist! Herzlich Willkommen! )

Heute kann ich nur einen kleinen pauschalen Rund-um-Schlag-Gruß da lassen, aber der ist gespickt mit ganz viel Liebe - noch warm, weil direkt aus dem Herzen kommend – und begleitet mit dem dicken Wunsch, dass es morgen nur weitere gute Nachrichten geben wird!

Gute Nacht und schöne Träume!

P.S. Warum habe ich die Farben noch nicht vorher für mich entdeckt?
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55