Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8731  
Alt 11.05.2011, 22:42
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo und guten Abend Allerseits,
von 8:00-13:30 Uhr war ich heute wieder in der Onkologischen Ambulanz im NW-Krankenhaus. Die „kleine“ Chemo ist gelaufen und bin sehr zufrieden mit dem Ablauf dieses Tages. Hier nun ein kurzer Bericht, wie alles verlaufen ist: Kurz nach 8:00 Uhr war ich (dank meiner pünktlichen Taxi-Fahrerin) schon „vor Ort“; in der Ambulanz war es ungewöhnlich ruhig, da vorerst nur wenige Patienten da waren. Nach einer ¾-Stunde wurde Blut abgenommen und um 10:00 Uhr wurde die Chemo (inkl. Vorbereitungs-Infusion) angehängt. Während die Chemo lief, hatte ich mein Arztgespräch (was sehr gut war) und um kurz vor 13:00 Uhr war alles "gelaufen". Mein Taxi holte mich um 13:30 Uhr ab und brachte mich nachhause; Alles in Allem hat also alles super geklappt.
Nach wie vor geht es mir sehr gut; Nebenwirkungen der Chemo = Null. Mein Husten hat sich sehr gebessert; tagsüber kaum noch und auch abends lässt er mich gut (ein)schlafen. Die schwüle, drückende Wetterlage macht mir allerdings zu schaffen; ich bin etwas kurzatmig und habe "schwere Beine" ... also lasse ich es momentan ruhig angehen. Vor allen Dingen auch deshalb, weil ich am vergangenen Wochenende einen kleinen „Schuss vor den Bug“ bekommen habe.
Auf einer Fototour (zugegebener Maßen bei schwüler Hitze am späten Nachmittag) habe ich unterwegs einen kleinen Kreislaufzusammenbruch gehabt, der aber schon am nächsten Tag komplett „ausgestanden“ war und keine weitere „Folgen“ hatte. Wer noch Genaueres wissen möchte, kann auf meiner HP unter dem 10.05.2011 nachlesen.

Liebe MC,
vielen Dank für deinen GB-Eintrag, über den ich mich sehr gefreut habe. Das Ganze war sicher nur kreislaufbedingt und ich habe es jetzt als „Warnung“ und „erledigt“ abgehakt (auch dank deiner beruhigenden Worte!). Ich drück’ dich mal ganz fest und dich.

Liebe Undine,
mit Schrecken habe ich bemerkt, dass ich dir noch gar nicht zum Geburtstag gratuliert und auch noch keinen schönen Urlaub gewünscht habe, was ich jetzt von ganzem Herzen nachhole.
Alles, alles Liebe von mir für dich und schöne Erlebnisse und traumhaftes Wetter für euren Urlaub. Bitte sehe mir meine Dusseligkeit nach; gilt „Chemohirn“ hier auch als Ausrede? Fühl’ dich umarmt und ge t.

Liebe Christel,
dass es dir wieder besser geht, freut mich ganz besonders. Ich bin sicher, du wirst eine gute Lösung für das „Onko-Problem“ finden.
Ganz liebe Grüße nach Hamburg und eine Umarmung und ein dicker für dich.


Momentan bin ich hier im Forum sehr „schreibfaul“; bitte seht mir das nach.
Morgen bin ich den ganzen Tag bei und mit Freunden unterwegs und dann ist schon wieder fast Wochenende, deshalb grüße ich jetzt ALLE, die hier schreiben, lesen und still mitlesen und verabschiede mich wieder für ein paar Tage mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße aus der sonnigen, aber schwülwarmen Wetterau,
Foto-Christa (die ein schlechtes Gewissen hat)

Geändert von Lumine (11.05.2011 um 22:45 Uhr) Grund: Tippfehler
  #8732  
Alt 12.05.2011, 18:00
Lilandra Lilandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 80
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

huhu,
hat jemand ne ahnung wie das mit heuschnupfenmitteln und schmerzmitteln ist? ich triefe hier ganz elendig vor mich hin und mein mann hat welche da. leider wie üblich den zettel weggeworfen. und bevor ich da nu wild zugreife....

lg
anja
  #8733  
Alt 12.05.2011, 20:16
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Abend Ihr Lieben alle hier ,


wieder zurück von unserem Kurztrip ins Altmühltal melde ich mich ganz schnell.
Es waren 4 sehr schöne Tage, auch das Wetter hat gut mitgetan. Wir standen in Pappenheim , unterhalb der Burg, sehr romantisch ( Wallenstein: hieran erkenne ich meine Pappenheimer )
Für nicht ortskundige Leser : Altmühltal ist nahe Nürnberg, bereits Bayern aber fränkisch, noch sehr ursprünglich und naturbelassen, ruhig und wunderschön . Man kann unbesorgt entlang der Altmühl radeln, Eichstätt, Solnhofen (im Kalstein nach Fossilien suchen ) usw .

Habe die Tage genossen und hoffe nun für die nächste Woche genügend Kraft zu haben. Montag Blutentnahme und Pamidronat Infusion, Mittwoch dann Chemo.
Bin zwar heute zu nichts zu gebrauchen, glaube aber daß es an dem Wetterumschwung und drückender Luft liegt. versuche es zu ignorieren so gut es geht.
Ansonsten habe ich gelesen daß derzeit die Schreckensmeldungen etwas im Hintergrund sind. Ich bin sehr froh darüber , es war so schwer zu verkraften .
Ich wünsche Euch allen hier einen recht schönen Abend und
grüße Euch ganz herzlich , Eure Erika E

[B]
Liebe Christel - mouse,
was bin ich froh zu sehen daß die Chemo gut lief und Dein Schwindel sich wieder etwas zurückgezogen hat. Vorallem daß Du mit liebevoller Unterstützung etwas an Höhe gewonnen hast. Nun hoffe ich daß Du am Wochenende die Zeit auf dem Platz verbringen kannst, auch wenn Du für ein Spiel vielleicht noch nicht die Kraft hast.
Sei gedrückt, herzlich Erika E /B]

Liebe Christel FC , liebe Mona ,
wir werden zwar telefonieren aber dennoch schicke ich Euch vorab erst mal ganz liebe Grüße um zu sagen daß ich hier bin und auf jeden Fall an Euch denke.
Christel, hast Du denn immer krodin oder ähnliches dabei ? solltest Du ,denn ich stelle ebenfalls fest daß der Blutdruck oft ohne große Vorwarnung in den Keller saust. Ist wohl bei der Chemo als NW dabei aber unangenehm.
Bis bald ganz liebe Grüße Erika E

Liebe Undine , ab in den Urlaub, genieße die Zeit , ohne Tränen, ohne Kummer , ohne Schmerzen , mit viel Freude und Spass.
Wir kommen derweile zurecht, versprochen , auch wenn Deine lieben Trösterchen uns fehlen werden.
Liebe Grüße Erika E


Liebe Anja ,

ich denke Du kannst zugreifen.
Man bekommt ja auch Cortison während der Chemo, Schmerzmittel ebenfalls . Sicher brauchst Du das nicht aushalten

Notfalls frage den Hausarzt.

Liebe Grüße Erika E

Guten Aufenthalt, liebe NC , auf Föhr. ich hoffe es bringt Dir was und Du kannst Dich dort wohlfühlen. Erhole Dich gut.
Liebe Grüße Erika E


Alle anderen , Christiane , Fernsehstar Ulli , MC mit den noch verbleibenden 5 Leben ( wow ) Elke , Liliandra u.u.u.
besonders an Reinhard ,
ein recht schönes Wochenende
Erika E
ganz liebe Grüße

Geändert von Erika E (12.05.2011 um 20:17 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #8734  
Alt 12.05.2011, 21:46
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle lieben Menschen hier!

Ich habe mich entschlossen, einen eigenen Faden im Angehörigenforum aufzumachen, ich weiß nicht, wie es bei uns in nächster Zeit weiter geht und ich möchte euch damit nicht belasten.
Trotzdem werde ich regelmäßig bei euch vorbei schauen, um eure Nachrichten - hoffentlich nur gute - mitverfolgen zu können.
Ich freue mich über euren Lebensmut, eure schönen Erlebnisse und eure "Aufschwünge" und danke euch von Herzen für die viele Unterstützung, die ich von euch erfahren durfte.

Fühlt euch alle umärmelt und viel Kraft für euren weiteren Weg!

Eure Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8735  
Alt 13.05.2011, 13:51
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Das schöne Wochenende wünsche ich ebenfalls von Herzen !!!!!

GLG Ulli
  #8736  
Alt 13.05.2011, 15:48
Lilandra Lilandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 80
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr lieben,
ich wünsche ebenfalls allen ein ruhiges, schmerzfreies, schwindelfreies und schönes wochenende. lasst es euch gut gehen

lg
anja
  #8737  
Alt 13.05.2011, 20:52
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Übrigens: Meine X-Factor Karriere war nach 5 min zu Ende die angekündigte Jury war nicht vor Ort - nur die Produktionsfirma.... Vortrag gut, X-factor fehlt ..... so wht - bin gespannt, was der x-factor ist.

LG Ulli ;-)
  #8738  
Alt 13.05.2011, 22:28
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ulli ,

so ein Mist , das war dann aber auch kein richtiges Casting Versuchst du es nochmal ?

Ich wünsche dir und all den anderen lieben hier , ein beschwerdefreies , erholsames Wochenende mit viel Sonnenschein

LG Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
  #8739  
Alt 14.05.2011, 23:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

mal wieder aus dem Loch gekrabbelt. Die liebe Freundin hatte ja geholfen, aber alles kann selbst sie nicht.

Zum einen ist es wirklich eine starke körperliche Belastung seit so langer Zeit so viele Chemos zu bekommen, zum anderen nimmt es einen seelisch gewaltig mit.
Wisst ihr, manchmal glaube ich, dass ich seit der Diagnose nicht mehr glücklich war, froh ja, oft sogar. Aber unbeschwert glücklich?...

Ich merke, dass die Chemos mich mehr und mehr mitnehmen. Das heißt, die bekannten Nebenwirkungen verstärken sich oder dauern länger.

Wenn man dann Kopfschmerzen und Übelkeit hat, ist die Furcht vor Hirnmetas groß. Wenn beides so langsam wieder weniger wird, dann steigt auch die Zuversicht wieder.

Ach ihr kennt das ja alles. Das ist ja das Gute hier, man wird verstanden.
Das Schlechte ist, dass man mit den anderen mitleidet. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich fiebere mit, wenn eine / einer zum Ct muss. Wenn dann so ein Scheixx wie bei Reinhard rauskommt, tut das weh.

Ich denke daran, wie lange ich mir Michaelas Zustand schön geredet habe, wie lange ich gehofft habe. Wie sehr ich mir gewünscht habe, es möge sich doch noch alles zum Guten wenden.

Bei Beate und Gitta und vielen anderen war es genauso.

Es ist auch Positives passiert. Vorläufig bleibt Onkodok mir erhalten. Die Chemo bekomme ich weiter in der Tagesklinik und die normalen Sprechstunden macht eine Ärztin da. Aber alle 2 Monate fahre ich zu Onkodok. Er trifft alle wichtigen Entscheidungen, ganz besonders wenn ein Therapiewechsel ansteht.

So wird das gehen.

Liebe Erika,

das Altmühltal kenne ich. Wir haben es mal quasi per Zufall bei einer Rast auf dem Weg nach Italien entdeckt. Dabei festgestellt, dass Männer da in den Steinen rumhauten. Kaum waren die weg, haben wir auch gepickert und natürlich Versteinerungen gefunden. Das war toll. Wir waren dann noch zweimal ganz absichtlich da.

Nimm nächstes mal unbedingt einen Hammer mit. Die Steine lassen sich ganz leicht spalten. Das bringt wirklich Spaß.

Liebe Anja,

keine Ahnung ob man Schmerzmittel und Heuschnupftmittel nehmen kann. Frag mal Deinen Onkodok.

Liebe MC,

genau die Übungen wollte ich machen. Aber dadurch wurde mir so schlecht, dass ich sie nicht machen konnte.

Was den Hafengeburtstag angeht, so geht es Dir wie uns Hamburgern, man geht mit Besuch dahin. Deswegen war ich davor auch noch nie da und stelle fest, das war doof! Hätte ich längst mal machen sollen!

Liebe Ulli,

so ein Mist. So gerne hätte ich Siegerin des X-Faktors gekannt. Macht aber nichts. Singst Du mir eben auf einer gemeinsamen Runde mal was vor!

Liebe FC,

was bin ich froh, dass Dein Husten besser ist. Wer das nicht kennt, weiß gar nicht, wie entsetzlich quälend das sein kann.

Außerdem ist das natürlich auch ein Hinweis darauf, dass die Chemo wohl wirkt.

Inzwischen habe ich angefangen, Dein Tagebuch zu lesen. Was mich angeht, musst Du Dir also keine Gedanken machen, wenn Du hier mal nicht schreibst. Solange im Tagebuch was zu lesen ist, bin ich beruhigt.

Liebe Christiane,

Deine Rücksicht ins Angehörigenforum umzuziehen, weiß ich sehr zu schätzen. Das ist sehr lieb von Dir!
Du weißt aber, dass Du hier im Nest immer willkommen sein wirst?

Dir liebe Undine,

wünsche ich einen sehr erholsamen Urlaub. Komm heil wieder!

Besondere Grüße gehen an Jutta und an Mona

ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #8740  
Alt 15.05.2011, 10:34
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

danke, dass du mich weiter in deinem Nest willkommen heißt.
Ich schaue natürlich weiterhin nach euch, weil ihr mir alle sehr am Herzen liegt.

Am Muttertag habe ich im Sprüchekalender meiner Tochter folgende arabische Weisheit gefunden:

Seelenruhe bekommt man, wenn man aufhört zu hoffen.

Als ich das gelesen habe, fiel mir sofort Reinhard ein. Das ist das, was er für mich ausstrahlt.
Und ich finde, auch wir Angehörigen sollten nicht "verzweifelt hoffen", sondern "annehmen" und leben. Was nicht ausschließt, dass man "Wege geht", also Möglichkeiten ausschöpft, aber eben nicht in verzweifelter Hoffnung.

Einen schönen Sonntag und einen guten Wochenanfang wünscht euch allen von Herzen

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8741  
Alt 15.05.2011, 15:38
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
......
Wisst ihr, manchmal glaube ich, dass ich seit der Diagnose nicht mehr glücklich war, froh ja, oft sogar. Aber unbeschwert glücklich?...

Christel
Gut formuliert, liebe Christel - und sehr nachfühlbar

Einen sonnigen Sonntagnachmittag allen Nesthockern. Jedenfalls in HH ist die Sonne ein wenig hervor gekommen.

Liebe Grüße
Marian
  #8742  
Alt 15.05.2011, 17:07
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

"unbeschwert" glücklich werden wir wohl alle nicht mehr sein, denn dazu ist die Diagnose zu sehr in unseren Köpfen "eingebrannt" und somit allgegenwärtig. Dass du, nach über 4 Jahren Chemo-Therapien, Rückschlägen, Höhen und Tiefen solche Gedanken hast, ist absolut nachvollziehbar und wir alle können dich verstehen und es auch nachempfinden.

Für mich habe ich aber festgestellt, dass ich es seit bzw. nach der Verarbeitung der Diagnose sehr viel mehr zu schätzen weiß, wenn es mir gut geht ... und darüber bin ich sehr glücklich. Meine Sichtweise hat sich (für mich zum Besseren) total verändert. Vor der Diagnose war für mich alles irgendwie "selbstverständlich": selbstverständlich hatte/habe ich einen tollen Mann an meiner Seite, einen sehr guten Job, einen für mein Alter "fitten" und relativ gesunden Körper, keine finanziellen Probleme, eine tolle Wohnung, 2 Autos, 3 x im Jahr in Urlaub fahren ... alles selbstverständlich ("schließlich habe ich ja dafür gearbeitet" war mein Motto).

Heute (nach 1,5 Jahren "Lungenkrebs" mit diversen "Rückschlägen" bis hin zur Todesangst bei meiner Embolie) kann ich sagen, dass mich jetzt schon ganz banale Dinge glücklich machen:
Bei Sonnenschein im Straßencafé ein schönes Eis essen und dem bunten Treiben, dem Leben, den Menschen zuschauen, die vorbeiziehen. Es ist einfach herrlich, das zu "erleben" und zu fühlen, dass das Leben weiter geht ... auch das eigene!
Wenn im Frühling die ersten Blüten ans Tageslicht drängen und die Vögel zu singen anfangen, dann empfinde ich große Glücksgefühle, dass ich das noch/wieder erleben darf ... zukünftig ist das ja nicht "selbstverständlich".
Stundenlang mit meinem Fotoapparat im Wald herumzustöbern; heute ist das für mich zwar anstrengender als vor der Diagnose, aber ich bin glücklich, dass ich es noch/wieder kann und genieße jede Minute davon ... früher wußte ich es nicht zu schätzen ... es war einfach normal und "selbstverständlich".

[IMG][/IMG] (zum Vergrößern anklicken)

Tausend Sachen könnte ich noch aufzählen, die mir so durch den Kopf gehen, aber ich will niemanden mit meinen "Gedanken zum Sonntag" langweilen ...

Vielleicht schreibt noch jemand etwas zu diesem Thema? ... ich finde es nämlich sehr interessant, mal andere Sichtweisen kennenzulernen bzw. zu hören ... solche "Diskussionen" können sehr fruchtbar sein.


Liebe Christiane,
der Spruch ist gut, zweifelsohne, aber ich würde ihn auch für mich (wie du auch geschrieben hast) noch etwas differenzieren. "Verzweifelt" hoffen ist "Stress" und niemals gut, aber eine "positive" Hoffnung kann m. E. nichts schaden. Man sagt ja auch "die Hoffnung stirbt zuletzt" und mindestens einen Funken Hoffnung sollte man sich (denke ich) immer bewahren; ganz ohne Hoffnung ist doch alles irgendwie "sinnlos" (in meinen Augen).

So, jetzt ist aber genug philosophiert.

Seid alle ganz herzlich gegrüßt. Ich wünsche euch/uns allen einen schönen Rest-Sonntag, eine gute neue Woche und schicke ganz liebe Grüße in die Runde,
Foto-Christa

Geändert von Lumine (15.05.2011 um 17:14 Uhr) Grund: Bild eingefügt
  #8743  
Alt 15.05.2011, 17:47
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

tach zusammen,


Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst,sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit - nicht zu Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedensein Können.

Ich wünsche dir Zeit nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr zu schaun.

Ich wünsche dirZeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit um zu wachsen, das heißt um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn diese Zeit zu verschieben.

Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!

Elli Michler

schönes rest we.

  #8744  
Alt 15.05.2011, 19:12
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Lumine Beitrag anzeigen
[B]
...
Heute (nach 1,5 Jahren "Lungenkrebs" mit diversen "Rückschlägen" bis hin zur Todesangst bei meiner Embolie) kann ich sagen, dass mich jetzt schon ganz banale Dinge glücklich machen ...
Hallo, liebe Foto-Christa,

ich hab gelesen, dass Ihr Euch diese Namen gegeben habt, damit jeder weiß, wer denn da nun schreibt finde ich lustig und ich lache gern, egal was noch alles in meinem Leben so kommt!!!

Dein Krebs-Tagebuch und Foto-Seite etc. habe ich mir natürlich auch schon alles angesehen. Die Fotos sind wirklich sehr schön und machen gute Laune

Ich wünsche mir einfach, dass ich noch eine laaaaange Weile leben darf und dabei noch viiiiiiiel zu lachen habe und wenn ich mir den einen- oder anderen Thread so ansehe (durchlese), dann habe ich zumindest Hoffnung!, dass ich es auch schaffen kann! z.T. sind ja hier sehr viele Menschen schon Jahre mit der Krebserkrankung

Vielleicht habe ich keine 10, 15, 20 Jahre mehr, aber mehr als "Monate" hätte ich doch schon gerne noch!
Ich kann mich auch an so vielen, banalen Alltagssachen freuen (das Gedicht, das Helmut hier eingestellt hat, ist z.B. so ein "Freuwerk" für mich)
Zitat:
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
das nehme ich natürlich wörtlich

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag (auch wenn's draussen jetzt am WE geregnet hat <-- der war aber zwingend notwendig!)

Lieben Gruß
Elke
  #8745  
Alt 15.05.2011, 19:24
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Abend alle miteinander ,


nach dem Beitrag der lieben Foto - Christa kann ich Euch allen nur ganz liebe Grüße schicken und einen guten Sonntag - Abend wünschen.
Ich kann alles übernehmen, besser kann man es nicht formulieren .
Danke , liebe Christa

Genauso ist es mit dem Gedicht das Helmut eingestellt hat.
Danke für die gewünschte Zeit. Ich hoffe daß für jeden von uns noch ausreichend, angemessen natürlich , Zeit übrig bleibt.

Unbeschwert glücklich sein, dafür wird unsere Zeit wohl nicht mehr ausreichen. Glücklich sein, über viele Dinge , dagegen schon.

Seid alle lieb umarmt, Grüßle Erika E
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55