Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 12.10.2011, 09:45
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo suzie,

danke für deine schnelle Antwort

Werde meinen Onkologen aber auch Gyn (der ist ein Schatz...) fragen.
Mein Gyn ist zugänglicher und versteht meine Aengste besser....

Wünsche dir und allen anderen einen hoffentlich noch sonnig werdenden
Tag....

Liebe Grüsse,
Marina
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 14.10.2011, 07:15
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Schlafende Krebszellen

So, Mädels,

mein Termin in Essen steht.
Mein Gyn war ganz begeistert dass ich das machen lassen will und ich hab auch anstandslos einen Termin bekommen.

Ich soll eben für die Heimfahrt (450km) Schmerzmittel mitnehmen und nicht selbst fahren :-).

Dann werden wir uns am Vorabend noch in Bochum den Starlight Express in der ersten Reihen ansehen und am nächsten Tag nachmittags nach Essen gehen.

Wir werden sehen was rauskommt
LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 14.10.2011, 10:07
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,

ich habe 3 Jahre halbjährlich Zometa bekommen. Gestern war die letzte dran.

Kann man danach gleich die Beckenstanze machen oder sollte man eine bestimmte Zeit abwarten?

Ganz liebe Grüße

Löwin
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 03.11.2011, 18:10
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo allerseits,

ich habe eine Frage an alle Ostac-Erfahrene: wann nehmt ihr Ostac ein? Was ist besonders günstig? Ich bin am hadern, ob morgens, vor dem Schlafen oder tagsüber.

Gruß und Danke Daisy
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 03.11.2011, 18:30
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Liebe Daisy,

ich nehme die zwei Ostac gleich morgens. Ich habe bisher überhaupt keine Nebenwirkungen.

Liebe Grüße
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 03.11.2011, 18:34
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Ich nehme sie immer abends,ca 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit ein.Nehme sie nun schon 2 1/2 Jahre und habe auch keine Nebenwirkungen.Lasse nur meine Zähne alle 3 Monate kontrollieren.
LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 03.11.2011, 20:46
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard AW: Schlafende Krebszellen

@Katharina: Wenn Du die Tabletten morgens nimmst, ist es dann in Ordnung nach 1 Stunde auch Milchprodukte zu essen? Das ist ja das, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet - ich ess eigentlich immer Joghurt morgens und weiß nicht, ob ich dadurch dann die Wirkung vom Ostac vermindere. Das will ja verständlicherweise auf keinen Fall.
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 03.11.2011, 21:52
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo
also ich nehme Bonefos, morgens.
Man soll doch 2 Stunden vorher nichts essen oder trinken und 1 Stunde danch auch nicht. Außerdem wurde mir gesagt, ich darf danach nicht liegen, sondern soll aufrecht bleiben. Also geht nur morgens, denn abends will ich auf der Couch liegen.
Ist manchmal etwas nervig, da man erst so spät frühstücken darf. Und nicht noch mal ins Bett kuscheln, wenn man erst mal aufgestanden ist.
Wie ist das bei euch?
LG Jule
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 04.11.2011, 11:10
Atom Atom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,

auch ich nehme Ostac seit ca. 1 Jahr. Da bei mir schlafende Krebszellen gefunden wurden, möchte ich unbedingt, dass das Biphosphonat wirkt.
Leider ist die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes sehr gering, so dass man die Einnahme sehr genau nach den Vorgaben machen sollte.

Daher habe ich mich zur morgendlichen Einnahme entschieden. Ich stehe früh auf, nehme meine beiden Pillen und gehe dann wieder ins Bett.
Allerdings muss ich die erste Viertelstunde sitzend verbringen, weil durch die Reaktion im Magen sonst Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt.
Mit der Zeit sacke ich immer tiefer in mein Bett, oft schlafe ich noch mals ein. Nach einer Stunde stehe ich auf und bereite mein Frühstück,
so dass der Abstand zwischen Einnahme und Frühstück über einer Stunde beträgt. Auch habe ich mir abgewöhnt zum Frühstück Milchprodukte
zu konsumieren. Da ich diese aber gerne esse, gibt es oft ein zweites kleines Frühstück oder mittags oder abends eine Extraportion.

Natürlich gibt es Tage, wo diese Vorgehensweise echt nervt. Vor allen Dingen am Wochenende oder im Urlaub. Da der Zeitraum der Einnahme
überschaubar ist, halte ich es durch.

Liebe Grüße, Atom

Geändert von Atom (04.11.2011 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 04.11.2011, 13:18
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo
also darf ich auch eine Stunde später keine Milch trinken?
Das hat mir niemand gesagt.??????????
Jule joana-jo
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 04.11.2011, 14:05
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo zusammen,
ab wann ist es sinnvoll eine Beckenstanze durchführen zu lassen? und warum informieren einen die Ärzte darüber nicht
Ich verstehe das so,das es tatsächlich häufig nachgewiesen wird.....entwickeln diese sich dann immer zu Metastasen?
Habe mich schon mit so vielen auseinandergesetzt und finde irgendwie kein Ende.
Könnt ihr mir das erklären?
Daaaankeeee
LG Juli
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 04.11.2011, 14:11
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Dieser Strang hat mich total zum nachdenken gebracht, denn soweit ich weiß, bekomm ich von meinem BZ vorsorglich nichts im Hinblick auf Schläferzellen. Und irgendwie find ich das beunruhigend. Bin zwar noch in der Chemo, werde meine onkologin aber mal drauf ansprechen. Wie lang führt Essen die stanze noch durch? Ich bekomme ja noch Aht, die müsste ich dafür aber nicht erst beenden oder?
Wenn meine onkologin da nämlich gegen ist, würde ich die Untersuchung gern machen. Ich hatte zwar keinen lk-Befall, aber hier gibt es ja doch einige, die den nicht hatten und trotzdem diese Zellen haben.
Das macht mir schon Angst.
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 04.11.2011, 15:34
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Moonflower
also ich bin in Essen-Mitte in Behandlung, sie führen diese Untersuchung nicht durch, da die Ergebnisse nicht so aussagekräftig sind.(Aussage der Ärzte)
Sie haben mir aber als Therapieempfehlung Clodronat gegeben.
Das nehme ich zusätzlich zur AHT- das ist kein Problem.
Für mich ist das ein Stückchen mehr Sicherheit, obwohl es die natürlich nicht gibt. Übrigens hatte ich auch keine befallenen Lymphknoten.
Trotzdem kann man die Zellen haben.
Krebszellen können sich auch über die Blutbahn verteilen- darf gar nicht darüber nachdenken.
LG Jule joanajo
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 04.11.2011, 15:45
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hast du das sofort als Therapieempfehlung bekommen oder hat man dir erst nach der chemo gesagt, dass du das Mittel kriegst?
Also Krebszellen können leider immer da sein. Daher müssen viele chemo machen, obwohl alles andere frei ist. Damit die mit abgetötet werden. Schläferzellen sind da ja leider noch ein anderes kaliber, da sie sich nicht teilen und die Chemo sie nicht greifen kann. Daher macht mir das etwas bauchschmerzen.
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 04.11.2011, 17:33
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo
ich habe keine Chemo gemacht, bei mir wurde der Oncotype durchgeführt und der Score war niedrig.
Ich habe das sofort als Therapieempfehlung bekommen, das Clodronat.
AHT und Clodronat.
Bin froh, dass ich diese beiden Therapien habe, da ich ja keine Chemo hatte.
Frag nach, nicht alle wollen das verschreiben, da das Medikament sehr teuer ist. Meine Gynäkologin wollte mir das auch nicht verschreiben, ich bekomme das vom BZ.
LG joanajo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55