Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 25.02.2012, 13:33
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Herzlich Willkommen, Nadine und Citta, hier in unserem "Club".
Wir quatschen hier über alles mögliche und versuchen uns gegenseitig Mut zu machen.
Manchmal will ich nur etwas loswerden an jemanden der mich versteht.
Das was du da fühlst, Citta, das habe ich auch mitgemacht.
Als ich das erste mal die Diagnose Krebs bekam sagte mein Sohn(21): Ach so, nur Krebs.
Und so fühlte wohl der Rest, eingeschlossen mein Mann. Von Arbeitsverteilung konnte keine Rede sein, entweder ich tat es oder keiner.
Allerdings hatte ich da doch das Gefühl, alle möglichen Verwandten riefen an und teilten ihr Bedauern mit, oder wie man das sagen soll.
Als ich das Lokalrezidiv bekam, fand ich das selbst schlimmer. Aber ich hatte das Gefühl alle anderen um mich rum, ausser den Ärzten, fanden, naja das erste Mal ist sie ja nicht gestorben, jetzt wird es auch nicht so schlimm werden.
Die Reaktionen der Kinder waren jedenfalls so, Tochter 20, Sohn 23.
Die Verwandten strömten zu Besuch, mitten in meiner chemozeit, mein Mann lud und läd alle ein.
Er versteht nicht dass es mir eigentlich wirklich so schlecht geht, wie ich sage.
Ich habe eine freundin verloren und eine gewonnen.
Ich glaube, es ist ziemlich schwer für andere sich in uns hineinzuversetzen, dass Nicht nur unsere physischen Kräfte nachlassen sondern auch psychich ein ganz anderer Druck auf uns lastet.
Ich kann dir nur raten kämpfe für dich, sag wie man dir helfen kann, sprich mit deinem Mann.
Mir hat das Forum hier tüchtig beigestanden und Hilfe gegeben dass ich mehr selbstbewusster in der Hinsicht werde.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 25.02.2012, 17:08
Benutzerbild von Citta
Citta Citta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

oh, danke für eure schnellen antworten!
Ja, ich versuche das jetzt mal nicht über zu bewerten und mache "mein Ding", was mir grundsätzlich eh am liebsten ist.
ABer dieses "die funktiniert schon wieder" ist manchmal einfach...*bäh*

Eben hab ich saucen gebastelt, bin heute abend zum raglette eingeladen (kommt besuch aus köln dazu, freu ich mich drauf) - vorher war ich schön mir Pferd und den Hunden spazieren!

Vierbeiner sind halt auch extrem gute Seelentröster
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 25.02.2012, 18:43
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Oh, das hört sich gut an.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 26.02.2012, 08:17
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: Plauderthread der BK Damen

@Citta


dieses "die funktioniert schon wieder" Haltung finde ich nicht nur bäh, sondern absolut ignorant

In meinem Freundeskreis ist Trauriges aber durchaus Lehrreiches passiert: Der Ehemann hat während und nach der Erkrankung seiner Frau mit Unverständnis reagiert und ist erst nach der Diagnose seiner eigenen schweren Krankheit zum verständnisvollen Partner mutiert Das ist furchtbar traurig, aber auf dieser Ebene stützen sich nun Beide


@Bodolino

Teilweise hast Du sicher Recht - manche Angehörige sind durchaus besorgt aber völlig verschreckt und reagiern hilflos

Es ist schon so wie ANGEL sagt - man muss das thematisieren....so schwierig und kraftraubend das auch gegenüber beispielsweise einem möglicherweise unverständigen gefühllos wirkenden Ehemann auch ist.


__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 26.02.2012, 11:55
Benutzerbild von Citta
Citta Citta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Ja, ich glaube auch, dass man (=ich) das mal wirklich ansprechen muss, aber ich schiebe es mit verschiedenen Begründungen fleissig vor mir her... Aber stimmt schon, eines tages muss es wohl sein...

Mein Mann war allerdings schon immer so, von der Art her, es wäre also bisschen unfair, ihm das jetzt allzusehr vorzuwerfen, weil es mich JETZT eben mehr stört!
Aber es tut schon mal gut, zu lesen, dass man (auch damit) nicht alleine ist!

Ansonsten hab ich heute schön ausgeschlafen, werde nachher wieder meine Krankengymnastik mit "Pferd putzen" verbinden (schult die Beweglichkeit des Armes ganz erheblich ) und am Nachmittag mit Sohnemann und Opa schauen, ob der FC Bayern nach nun 2 einhalb Spielen ohne ein einziges Tor heut mal wieder treffen kann??
Ach, Leckerlies für die Hunde wollt ich noch backen...
Solche Sonntage find ich toll!

Nächste Woche (zum 1.3.) will ich wieder arbeiten gehen... wart ihr während der Zeit der Bestrahlung eigentlich normal an eurem arbeitsplatz? Oder Teilzeit oder krank geschrieben?
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 26.02.2012, 12:25
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo Citta,

ich denke, dass der gößte Teil der Männer ein Problem damit hat sich zu artikulieren - nicht alle, aber die meisten sicherlich! Wobei ich diesbezüglich alles andere als eine Spezialistin bin...
Du stehst für dich selbst ja noch am Anfang diesen Weges, der da heißt: " Ein Leben mit dem Krebs oder "Danach"!".
Es ist auch kein Wunder, dass man für sich selbst möglichst viel Normalität in seinem Alltag wünscht oder dahin möchte, wie es das "vorher" war...das braucht Zeit zu lernen, dass es eben nicht mehr so ist wie es bislang immer war! Wichtig ist, dass ihr miteinander redet wie Ängel schon sagt - ich kenne deinen Mann jetzt natürlich nicht, da werdet ihr schauen müssen euren ganz eigenen, neuen Umgang finden zu müssen...evtl kann da auch ein Freund oder Freundin als Sprachrohr dienen die Hilflosigkeit zu überbrücken...oder falls du eine Psychoonkologin an deiner Seite hast, kann diese auch deinen Mann mit einbeziehen...

Und das mit dem arbeiten gehen während der Bestrahlung können - wollen - müssen, ist für jede anders! Die meisten brauchen die Zeit sich auf sich zu besinnen und alle Kraft um sich zu bündeln die Behandlungen durchzuziehen...
Wenn es sich für dich gut und richtig anfühlt, dann mach das...
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 26.02.2012, 13:01
Shioban Shioban ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Velbert
Beiträge: 10
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo Ihr Lieben,

ich würde mich dann auch mal gerne hier bei euch im Club eingliedern.
Mein Name ist Claudia ich bin 45 Jahre alt meine OP war im Okt.2010, Port im Dez.2010 dann die erste Chemo und tja dann leider eine Sepsis mit Thrombose , also Port wieder raus (konnte die Chemo nicht zu Ende machen)
3 Wochen 40 Fieber und im Januar OP an der Thrombose am Hals und am Arm.
Alles in allem ist leider sehr viel schief gelaufen.
Bestrahlung dann im Februar 2011 mit anschließender AHB.
Nun bekomme ich Zoladex und Arimidex.(Tamoxifen darf ich nicht wegen der verbackenen Thrombose)
Das Forum hat mir hier immer viel an Info`s geliefert aber nun möchte ich auch mal aktiv mitschreiben
Ich denke das Verständniss für die Erkrankung ist hier im Forum wesentlich besser als im Freundeskreis.
Bin ein ziemlich lustiger Mensch der immer versucht den Kopf hoch zu halten (gelingt aber nicht immer)
Zur Zeit versuche ich mich immer wieder zu motivieren Sport zu treiben, aber das gelingt mir mal gar nicht aufgrund der starken Knochenschmerzen.
Also ich freu mich auf euch.....auf nette Gespräche und Mut zu sprechen
Ganz lieben Gruß
Claudi
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 26.02.2012, 14:47
Benutzerbild von Citta
Citta Citta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

ich freu mich über den Anschluss hier, das kann ich jetzt schon mal sagen!

Mir hat übrigens schon mal ein Forum bei einem schwierigen, wichtigen Schriit geholfen, ich habe 2008 das Rauchen aufgehört, von 50 Stck/tägl auf NULL - mit Hilfe des NR Forums. Mir bietet so ein Forum also viel Halt und natürlich Information und ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, dafür schon mal ein dankeschön!

Ich glaub, ich bin euch noch meinen Befund schuldig:
tubuläres, teils duktulo-lobuläres Mamma Ca (21 mm); pT2 pN0 (0/3) R0 G1
ER: 90%, PR: 100%, Her-2: 2+, Fish neg.

OP war am 9.Februar 2012, Bestrahlungen sollen dann Mitte März beginnen, Rezept für tamoxifen hab ich schon (aber noch nicht angefangen damit)

Bis später wieder! *wink*

EDIT: weiss jemand, warum mein Profilbild nicht angeziegt wird? Im Profil ist es, zu gross ist es auch nicht?

Geändert von Citta (26.02.2012 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 26.02.2012, 14:58
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

du hast die Möglichkeit zwei Bilder einzustellen...wenn du es offen machen möchtest, ist es nicht das Profilbild sondern das Benutzerbild...;-) Viel Erfolg beim Hochladen...

@Shioban: da hast du echt heftiges durchgemacht...
Ich wünsche dir trotz der fiesen Knochenschmerzen viel Erfolg den inneren Schweinehund niederzuknüppeln um dich zum Sport zu motivieren!
Anmerkung: Da du Mitte 40 bist, ist die Gabe von Zoladex "eigentlich" nicht mehr nötig, da man nach neuesten Untersuchungen/Studien davon ausgeht, dass Frauen ab 40 keinen wesentlichen Vorteil davon haben...schau mal hier rein und frag deine Ärzte im BZ nochmals gezielt danach, ob das für dich wirklich noch Sinn macht oder du dir das Zoladex nicht doch sparen kannst...http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48220
http://www.krebs-kompass.org/showthr...=48220&page=10
LG

Geändert von frollein (26.02.2012 um 15:14 Uhr) Grund: Nachtrag...
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 27.02.2012, 11:05
Nadin76 Nadin76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Salzgitter
Beiträge: 5
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

@Frollein und Ilse Racek

Vielen Dank für die schnellen Antworten....es tut unheimlich gut zwischendurch immer die lieben Zeilen zu lesen, die hier untereinander ausgetauscht werden. Bin froh, es gewagt zu haben, mich hier anzumelden...
Ihr habt Recht mit der "Angst"....sie wird immer bleiben, darüber bin ich mir im Klaren...nur manchmal denk ich wirklich....dass sie an eine Grenze kommt, wo ich garnicht mehr weiss, mit umzugehen...da muss ich echt was gegen machen....hab mich jetzt angemeldet..mit meiner 17 J. Nichte zum Sport. Nächsten Freitag gehts los..und einmal wöchentl. Verhaltenstherapie bei einer wirkl. lieben Psychologin (hab jetzt erst 3 Sitzungen hinter mir)...ich hoffe das hilft mir erstmal ein wenig....zudem bin ich froh, wenn ich meine "erste" Nachuntersuchung nach dem Herceptin hinter mich gebracht habe....am 12.03 bekomm ich den letzten...
LG Nadin
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 27.02.2012, 12:58
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

@Nadin

wäre ich alleinstehend gewesen, hätte ich mich sicher einer Selbsthilfegruppe angeschlossen oder wäre zur Onkopsychologie gegangen.

Meine wichtigste Stütze waren meine Lieben und die Hoffnung, dass die Schulmedizin bei mir greift.

Dass Du mit Deiner Nichte künftig Sport machst und auch schon bei einer passenden Psychologin Gespräche führen konntest, ist sicher total gut für Dich


__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 27.02.2012, 17:58
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo alle,
war heute bei meiner Allgemeinärztin. Die Rippenschmerzen sind Muskelschmerzen, meint sie, keine Szintigrafie, die erste und letzte war im Jan. 2009. Die Bauchschmerzen sind wohl irgendwelche Sachen im Darm. Kein Lungenröntgen. Aber sie hat mich nochmal für 2 Monate zu 50% krank geschrieben. Mal sehen, was die Vers.kasse sagt, ob sie zahlt.
Bin noch ein bisschen k.o., es ist immer sehr anstrengend, immer die Frage, wie geht es weiter. Die emotionale Anstrengung schmeisst mich nachher auf das Sofa.
Ich habe heute nochmal einen Brief an die deutsche Rente abgeschickt. Wollte nochmals alles erklären wie es mir geht.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 27.02.2012, 18:00
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo Ihr Lieben, vorallem die Neuen
mir hat das Forum bis her auch sehr viel geholfen. Da ich diese Schei..Krankheit in Ungarn kriegen musste und im ungarischen Krankensystem versichert bin, hole ich mir hier immer die Anhaltspunkte für Fragen und Therapien und Kontrollen, die ich einfordere bzw. dann privat bezahle.
Ansonsten habe ich Tage, da gibt es die Krankheit nicht (mehr) und manche Tage warte ich nur drauf, dass ich wieder was finde, entdecke.
Mein Mann ist auch so ein Liebchen, der mir sehr hilft, aber mir im Gegenzug durch seine sehr sachliche Art oft wehtut, ohne dass er es will. Will ich über meine Haare reden (zugegebenermaßen mein Hauptproblem ), sagt er, schneide sie kurz und fön sie glatt und mach ne anständige Frisur. Will ich weiter drüber reden, wie und weshalb und was nicht.... dann palavre ich rum und er kann das Thema nicht mehr hören und beendet ziehmlich ruppig. Dann bin ich beleidigt und kurz vorm heulen, dann nimmmt er mich wieder in den Arm und morgen geht es von Neuem los. Absolut entnervend - für uns Beide
Dann gucke ich wieder hier rein und merke, dass ich absolut (fast) keine Probleme habe, dass es hier trotzdem sehr großes Verständnis gibt und ich fühle mich wieder gut.
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 27.02.2012, 19:27
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Ich spreche mit meinem Mann, frage iihn etwas, was meinst du, das oder das? und er antwortet mit ja.
Er hat also überhaupt nicht zugehört.
Schlimm ist es wenn er mit mir über Politik diskutieren will und ich so fertig bin dass ich eigentlich gar nicht viel geistig aufnehmen kann. Ich höre eine zeitlang zu, bis ich endlich sage: du, ich kann gar nichts richtiges aufnehmen.
Dann ist er sauer.
Es sind so die Kleinigkeiten. Wenn er schon nicht versteht dass ich das manchmal nicht verkrafte, wie sollen denn die chormitglieder verstehen dass ich mir ein stundenlanges Treffen mehrerer Chöre zuviel wird.
Ich bin einfach nicht mehr so belastbar, auch wenn man es mir nicht ansieht.
Ach, remeni, das hörte sich so süss an mit deinem Männe.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 27.02.2012, 19:51
Benutzerbild von Citta
Citta Citta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Genau, genau, genau das meine ich!
Genau das, was ihr auch erlebt!

Ängel, zu 50% krank geschrieben bedeutet dann was? Also, klar, du kannst nur halb arbeiten, aber ist das dann eine "wer zahlt was" frage?

Ihr merkt schon, ich hab wirklich noch nicht viel ahnung.

Ich war uebrigens heute (Tag 18 nach der Operation) nach der Krankengynastik noch bei meiner Hausärztin, da mich Schmerzen im unteren linken Rippenbogen und darunter beunruhigt hatten und die Frau Physio das auch nicht beruhigend erklaeren konnte.
Ist aber wohl ein absinkender bluterguss oder schlicht muskelkater, kein beginndes oedem oder was anders fieses.
Voller erleichterung hab ich mich anschliessend das erste Mal wieder aufs pferd gesetzt und bin eine kleine runde durch den wald.... War DAS schööön!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55