Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #346  
Alt 04.03.2012, 06:34
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Viele Muttermale - wie am besten vorgehen

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Ich wollte nur nochmal betonen, dass ich hier überhaupt keine Diagnose oder sonst was möchte. Mir ist bewusst, dass es hier vielen sehr schlecht geht und den Beitrag zu schreiben, hat mich einiges an Überwindung gekostet, weil ich mir doch irgendwie lächerlich vorkomme.
Ich beschäftige mich nun leider noch nicht so lange mit dem Thema und weiß nicht, ob das, was ich tue, ausreichend ist. Da ich aber mit manchen Ärzten keine gute Erfahrung gemacht habe und weiß, dass man nicht immer alles glauben soll (ich bin Mirgäne-mit-Aura Patientin und mir wurde schon sämtlicher Quatsch verschrieben ), dachte ich, dass ihr vllt. helfen könnt und eure Meinung sagt, was ich eventuell besser machen könnte. Ich will keinem auf den Schlips treten!

Und bei Dingen, die ich selbst nicht gut einschätzen kann, fühle ich mich schnell überfordert und verängstigt. Ich hoffe wirklich, dass ich damit niemandem zu nahe trete, aber irgendwie tut es auch gut, das niederzuschreiben und vllt. weiß der ein oder andere etwas zu meiner Frage.
zumindest könnte Dein Hautarzt eine Gewebeprobe nehmen und die untersuchen lassen, das geht ambulant und dauert 10min die Probe zu nehmen, wenn er das nicht will, lass Dir eine Überweisung vom Hautarzt in die nächste Hautklinik geben, sei hart, lass dich nicht abspeisen, in der Klinik sind Leute, die das jeden Tag machen und wenn es eine gute ist, wie meine in Giessen, bekommst du, wenns nötig ist einen komplettem Fahrplan. stell dich aber in der Klinik auf eine längere Wartezeit ein, es gibt auch Tage mit freier Sprechstunde, dh, ohne Termin, dh frühzeitig hingehen, nicht erst um 10, sondern morgens um halb acht!
also, ich drück dir die Daumen, nicht verzagen, aber nix auf die lange Bank schieben und denk dran: es ist dein Leben ,
  #347  
Alt 04.03.2012, 06:38
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Viele Muttermale - wie am besten vorgehen

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Hallo,

ich surfe nun seit einigen Tagen in diesem Forum und habe nun selbst einige Fragen.
Schon seit ich klein bin habe ich viele Muttermale und als Kind hatte ich auch 4-5 Mal starken Sonnenbrand an Rücken/Bauch. Aber seit meiner "Jugend" achte ich da sehr drauf. Ich bin inzwischen 22.
Bis vor 3-4 Jahren habe ich meinem Allgemeinarzt immer wieder Muttermale gezeigt, die ich komisch fand und bisher wurde mir auch keines entfernt.
Die meisten sehen recht normal aus, aber gerade am Bauch habe ich auch relativ große.
Gerade in den letzten 2 Jahre war ich öfter beim Hautarzt, wobei ich einmal nach 3 Monaten noch einmal zur Untersuchung gehen sollte, da eines genauer beobachtet werden musste. Allerdings hat sich nach meinem Empfinden keines verändert. Nun war ich vor ein paar Tagen zum 1. Mal beim Ganzkörperscreening und meine Ärztin meinte, ich solle vor allem bei einem am Bauch und bei einem (wirklich komisch aussehenden, mit unregelmäßiger Form) auf Veränderungen achten. Auf meinem "Zettel", den ich bekommen habe, steht, dass ich weniger als 5 dysplastische Nävi habe und einige Pigmentflecken, sowie über 100 Muttermale (das kann ich ja auch alleine schon zählen). Es wurde auch keines entfernt und sie meinte zu mir, dass ich jährlich den Oberkörper und alle 2 Jahre den gesamten Körper screenen lassen soll.

Nun habe ich hier zum ersten Mal von "DNS" gelesen und bin mir nicht sicher, ob ich in diese Kategorie falle. Ich mache mir nun allerdings große Sorgen und beäuge fast jeden Tag diese beiden komischen Muttermale. Auch wenn ich weiß, dass das wohl eher weniger bringt (Veränderungen kann man vllt. auch schnell übersehen, wenn man jeden Tag schaut). Aber ich habe einfach große Angst. Meine Mutter hat im Übrigen auch viele Muttermale, aber hatte auch nie Hautkrebs oder sonstige Auffälligkeiten. Meine Oma hatte auch nichts, obwohl sie ebenfalls diese "Kriterien" erfüllt und im Gegensatz zu mir auch noch hellere Haut und rote Haare hat (obwohl das wahrscheinlich auch keinen großen Unterschied macht). Ich bin auch Hauttyp 1/2, gehe aber wirklich kaum in die Sonne. Ich genieße den Schatten und trage im Sommer oft langärmlige Sachen (bin sowieso vefroren), einfach weil ich Sonnenbrand meiden will. Das war nun aber natürlich nicht immer so. Als Kind ist man da ja vllt. leichtsinniger.

Habt ihr irgendwelche Tipps, die ich beachten kann? Sollte ich mich vllt. sogar auch mal in eine solche Klinik begeben und meine Male dieser Foto-Untersuchung (ich weiß leider nicht, wie das heißt) unterziehen, um ganz sicher zu sein, wenn sich denn eines verändert?Oder reicht diese einjährige Untersuchung?

Entschuldigt, wenn ich euch nerve, aber ich bin allgemein sehr ängstlich. Ich frage mich nun auch, ob es nicht besser gewesen wäre, diese beiden seltsamen Male entfernen zu lassen. Das eine am Bauch ist ca. 5mm groß, in der Mitte dunkler, am Rand heller und eigentlich kreisrund. Aber ich wüsste nicht, ob ich es bemerken würde, wenn sich da minimal was ändert. Oder auch bei dem auf dem Rücken. Das hat ja überhaupt keine Symmetrie, aber meine Hautärztin sah keine Notwendigkeit darin, es zu entfernen und da ich ja auch einmal darum gebeten wurde, nach 3 Monaten zu kommen und sie mich nun erst nach einem Jahr noch einmal sehen will, war das nun wohl auch nicht so wild. Ich frage mich nur, was ich vllt. noch machen könnte, damit die Vorsorge optimal ist. Oder ob ich einfach zufrieden sein soll und nicht solche Panik schieben sollte.. bin gerade einfach durch den Wind.

Liebe Grüße
nochmals. was soll der Quatsch, selber beobachten, hat die Alte nen Schatten, da wird ne Gewebeprobe genommen und eingeschickt, du kannst ihr von mir mal eine reintreten, bist Du Hautärztin ? also, siehe unten!
  #348  
Alt 04.03.2012, 07:15
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

und zu guter Letzt, Fachchinesisch auf einem Zettel, Arztbericht ?, sind für Laien für die Katz und machen unbedarften , sag ich mal, nur Angst, ein auffälliges Muttermal wegzumachen , ist eine Sache von Minuten, daher in aller Ruhe die Sache klären, aber richtig, also, geniess das Wochenende, und atme tief durch, vielleicht gehst du mit Freunden ins Kino oder so!
  #349  
Alt 04.03.2012, 14:48
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Ähm, Franz1943,

also im Angst machen biste gut . Selber im Vorbeigehen beim Hautcheck, der ab 35 im Übrigen von der Krankenkasse gezahlt wird, wohl zwei Melanome entdeckt bekommen. Davon eins, dass wohl so konzipiert war, dass es zu einer Sentinel Node und Interferontherapie gekommen ist. Und einer jungen Userin, die nun wirklich alles an den Möglichkeiten ausschöpft bzw ausschöpfen möchte, um eben nicht in Deine / unsere Situation zu kommen, so zu- sag´ich mal - verunsichern. Ich zumindest wäre es beim Lesen Deiner Beiträge. Mal davon abgesehen, dass ich einen Deiner Kommentare etwas befremdlich finde. Ansonsten kann ich nur sagen, na denne, herzlich willkommen in unserem illustren Kreise.


Hallo Pralinchen,

willst Du eine Absegnung Deiner bisherigen Vorgehensweise? Nun, Du scheinst ja einiges zu machen, zumindest mehr als ich . Wenn Du zu wenig Sonne abbekommst, und das kann ich ja wohl kaum vom Internet her beurteilen, dann stellt sich die Frage nach Deinem Vitamin D-Spiegel. Der ist wichtig. Und wenn Du Bedenken wegen der zwei Muttermale hast, dann such Dir einen zweiten Hautarzt und lass ihn auch draufschauen. Aber Angst, nun,das ist eine Kopfsache, da können wir Dir wahrlich nicht helfen. Ein bisschen Vertrauen sollte man schon haben, sowohl zu sich als auch zu den Ärzten.

Hier aber mal ein Link in ein anderen Threadteil, da hatte ich in einem Posting alle drei Threads rund um das Thema Sonnenschutz zusammengefasst:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=2555
Da findest Du einiges an Infos und auch Links zu externen Quellen, die viel Informationsmaterial bietet. Lies sie einfach mal.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #350  
Alt 04.03.2012, 15:16
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Also Angst hat mir Franzi1943 mir nicht. Ich werde nun auf jeden Fall nochmal einen anderen Hautarzt aufsuchen. Ich weiß bei meinen über 100 oder 200 Muttermalen überhaupt nicht, wie mir da ein neu entstandenes Mal oder eine kleine Veränderung auffallen soll und als ich meinen Freund gefragt habe, inwieweit er sich das zutraut, sagte er zuerst, dass er es schon bemerken würde - als ich ihm dann aber eines zeigte, das auch nicht gerade regelmäßig und recht groß ist, meinte er ebenfalls, dass eine Veränderung für ihn da schwer ersichtlich wäre.
Morgen gehe ich sowieso aufgrund anderer Probleme zum Hausarzt und werde von ihm eine Überweisung zum Hautarzt erbitten. Eine 2. Meinung ist nie schlecht. Außerdem weiß ich erst seit gestern, dass man Male auch quasi "fotografieren" kann und ich frage mich, wieso man mir das nie vorgeschlagen hat. Oder tut man das nur bei Menschen mit DNS? Da ich ja davor auch nicht davon wusste, kann ich beim nächsten Termin auf jeden Fall nachfragen. Eventuell werde ich auch meinen Hausarzt schon einmal um Rat fragen, kann ja nicht schlecht sein..

Das Vertrauen zu den Ärzten ist bei mir im Übrigen eben wegen der schlechten Erfahrungen mit Frauenärzten und der Auramigräne ein bisschen dahin. Außerdem schlage ich mich seit ich 17 bin mit geschwollenen Fingern, Füßen und Augen rum und von "psychosomatisch" bis hin zu "das ist normal" habe ich bisher alles gehört. Habe letztens erst von meiner Cousine erfahren, dass sie ein Lymphödem hat und dass es bei ihr ebenso angefangen hat - bin gespannt, was sich nun ergibt.

Mit Sicherheit bin ich auch irgendwie ängstlicher als manche anderen Menschen, aber ich will doch alles tun, damit ich mich sicher fühlen kann und mit dieser Aussage der Hautärztin "gucken sie, ob sich was verändert" fühle ich mich nicht sonderlich sicher. Klar, ich weiß, dass das mit den Muttermalen immer ein gewisses Risiko birgt und das war mir bisher auch bewusst, aber ich habe eben zu dem Thema noch ein paar Fragen und der Rat eines 2. Hautarztes scheint für mich zumindest mal der erste richtige Schritt zu meiner eigenen Zufriedenheit zu sein . Hätte mir da auch keine weiteren Gedanken gemacht, hätte ich mich nicht allgemein dafür interessiert, wie es denn andere Hautärzte handhaben und normalerweise "vertraue" ich da schon, aber wenn ich ein schlechtes Gefühl habe, dann ist es vllt. nicht das Blödeste, etwas dagegen zu tun.

Die Links zum Thema Sonne lese ich mir auf jeden Fall durch. Ich bin aber allgemein eher der "Wintermensch". Ich gehe gerne in die Sonne, zum Beispiel im Frühling. Aber im Sommer merke ich einfach recht schnell, dass meine Haut nach 10 Minuten Sonneneinstrahlung schon protestiert und man muss es ja nicht ausreizen. Am Strand liegen mag ich sowieso nicht und baden ist auch nicht mein Ding. Somit ist es in keinem Fall so, dass ich mich verbarrikadiere, weil ich Angst vor der Sonne im Zusammenspiel mit Krebs habe, aber ich bin einfach noch nie ihr größter Freund gewesen, wenn sie sich dazu entscheidet, so heiß zu strahlen.
  #351  
Alt 04.03.2012, 18:46
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von J.F. Beitrag anzeigen
Ähm, Franz1943,

also im Angst machen biste gut . Selber im Vorbeigehen beim Hautcheck, der ab 35 im Übrigen von der Krankenkasse gezahlt wird, wohl zwei Melanome entdeckt bekommen. Davon eins, dass wohl so konzipiert war, dass es zu einer Sentinel Node und Interferontherapie gekommen ist. Und einer jungen Userin, die nun wirklich alles an den Möglichkeiten ausschöpft bzw ausschöpfen möchte, um eben nicht in Deine / unsere Situation zu kommen, so zu- sag´ich mal - verunsichern. Ich zumindest wäre es beim Lesen Deiner Beiträge. Mal davon abgesehen, dass ich einen Deiner Kommentare etwas befremdlich finde. Ansonsten kann ich nur sagen, na denne, herzlich willkommen in unserem illustren Kreise.


Hallo Pralinchen,

willst Du eine Absegnung Deiner bisherigen Vorgehensweise? Nun, Du scheinst ja einiges zu machen, zumindest mehr als ich . Wenn Du zu wenig Sonne abbekommst, und das kann ich ja wohl kaum vom Internet her beurteilen, dann stellt sich die Frage nach Deinem Vitamin D-Spiegel. Der ist wichtig. Und wenn Du Bedenken wegen der zwei Muttermale hast, dann such Dir einen zweiten Hautarzt und lass ihn auch draufschauen. Aber Angst, nun,das ist eine Kopfsache, da können wir Dir wahrlich nicht helfen. Ein bisschen Vertrauen sollte man schon haben, sowohl zu sich als auch zu den Ärzten.

Hier aber mal ein Link in ein anderen Threadteil, da hatte ich in einem Posting alle drei Threads rund um das Thema Sonnenschutz zusammengefasst:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=2555
Da findest Du einiges an Infos und auch Links zu externen Quellen, die viel Informationsmaterial bietet. Lies sie einfach mal.
Angst- ich bin der Meinung, dass eben man eben einfach die beste Lösung suchen muss und eine Gewebeprobe sollte jeden Zweifel beseitigen, wenn man einen 2.Arzt aufsucht ok, allerdings sollte man nicht einfach Links austeilen, ein junges Mädchen , dass schon in gewisser Angst ? ist, sollte diese mit Vorsicht lesen, mein Oberarzt in der Giessener Klinik sage mir mal, dass es dann sehr schwierig sein kann, den Patienten wieder von seinen Ängsten??? zu befreien, gerade beim Hautkrebs findet man in der Bekanntschaft kaum Resonanz-naja, Hautkrebs.hast halt nen Pickel ! und wie gesagt: Pralinchen, Du bist kein Hautärztin und eine Beurteilung eines MM kannst Du nicht, wenn das MM über einen Millimeter ist, hast Du ein Problem, unter 1mm ist Null Probleme und nimm mal ein Massband und schau, wie gross oder klein 1mm ist!

also, ich würde das nicht als Angstmacherei nennen, sondern reine Überlegung!
  #352  
Alt 04.03.2012, 19:19
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von franz1943 Beitrag anzeigen
Angst- ich bin der Meinung, dass eben man eben einfach die beste Lösung suchen muss und eine Gewebeprobe sollte jeden Zweifel beseitigen, wenn man einen 2.Arzt aufsucht ok, allerdings sollte man nicht einfach Links austeilen, ein junges Mädchen , dass schon in gewisser Angst ? ist, sollte diese mit Vorsicht lesen, mein Oberarzt in der Giessener Klinik sage mir mal, dass es dann sehr schwierig sein kann, den Patienten wieder von seinen Ängsten??? zu befreien, gerade beim Hautkrebs findet man in der Bekanntschaft kaum Resonanz-naja, Hautkrebs.hast halt nen Pickel ! und wie gesagt: Pralinchen, Du bist kein Hautärztin und eine Beurteilung eines MM kannst Du nicht, wenn das MM über einen Millimeter ist, hast Du ein Problem, unter 1mm ist Null Probleme und nimm mal ein Massband und schau, wie gross oder klein 1mm ist!

also, ich würde das nicht als Angstmacherei nennen, sondern reine Überlegung!
liebes Paulinchen,(?) bitte lass die Finger von Berichten oder klinischen Abhandlungen, davon verstehst Du eh nix und versetzt Dich nur in Panik, schreib einfach hier und es werden viele Dir zuhören ( lesen ) , hier kannst Du alles loswerden und wenn Du nachts am PC sitzt und einfach mal schreibst, wie es Dir geht !
lass es Dir gut gehen und geh die Sache ruhig an !
  #353  
Alt 04.03.2012, 19:28
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Pralinchen, wie die Praline..

Ich gehe auf jeden Fall morgen zum Arzt und werde jetzt nicht mehr bei google forschen, bringt ja eh nichts. Da sieht eh jedes 2. Muttermal aus wie meines oder doch ganz anders und dann weiß ich ja auch nicht mehr. Hab mir die beiden jetzt genau angeschaut und ich könnte nicht sagen, ob die sich verändert haben.. ich glaube nicht, aber woher will ich das schon wissen. Ich saß das letzte Mal vor einem halben Jahr davor und sooo gut ist mein fotografisches Gedächtnis nicht.
Und ich lasse mich ja auch nicht im Bikini ablichten, sodass ich da nen Vergleich hätte. Vllt. sollte ich aber wirklich mal Bilder machen, damit ich da selber auch einen Vergleich habe..

Ich werde mit dem HauSarzt sprechen, damit er mir eine Überweisung geben kann und will dann so schnell wie möglich einen Termin bei einem anderen Hautarzt. Und ich denke, ich will die beiden Muttermale nicht mehr haben, denn sie machen mir nur Angst, wenn es doch solche sind, auf die ich aufpassen muss. Warum soll man denn überhaupt warten, bis sich etwas Bösartiges vielleicht irgendwann entwickelt, wenn man es gleich loshaben kann? Das habe ich auch nicht verstanden, als die Hautärztin sagte, ich solle aufpassen.. wieso nicht gleich raus? Ich war in dem Moment nur so eingeschüchtert, dass ich mich nicht traute, das zu fragen. Habt ihr da eine Idee? Warum wartet man denn da?

Geändert von Pralinchen (04.03.2012 um 19:31 Uhr)
  #354  
Alt 04.03.2012, 20:04
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Pralinchen, wie die Praline..

Ich gehe auf jeden Fall morgen zum Arzt und werde jetzt nicht mehr bei google forschen, bringt ja eh nichts. Da sieht eh jedes 2. Muttermal aus wie meines oder doch ganz anders und dann weiß ich ja auch nicht mehr. Hab mir die beiden jetzt genau angeschaut und ich könnte nicht sagen, ob die sich verändert haben.. ich glaube nicht, aber woher will ich das schon wissen. Ich saß das letzte Mal vor einem halben Jahr davor und sooo gut ist mein fotografisches Gedächtnis nicht.
Und ich lasse mich ja auch nicht im Bikini ablichten, sodass ich da nen Vergleich hätte. Vllt. sollte ich aber wirklich mal Bilder machen, damit ich da selber auch einen Vergleich habe..

Ich werde mit dem HauSarzt sprechen, damit er mir eine Überweisung geben kann und will dann so schnell wie möglich einen Termin bei einem anderen Hautarzt. Und ich denke, ich will die beiden Muttermale nicht mehr haben, denn sie machen mir nur Angst, wenn es doch solche sind, auf die ich aufpassen muss. Warum soll man denn überhaupt warten, bis sich etwas Bösartiges vielleicht irgendwann entwickelt, wenn man es gleich loshaben kann? Das habe ich auch nicht verstanden, als die Hautärztin sagte, ich solle aufpassen.. wieso nicht gleich raus? Ich war in dem Moment nur so eingeschüchtert, dass ich mich nicht traute, das zu fragen. Habt ihr da eine Idee? Warum wartet man denn da?
sorry, Pralinchen, hab mich da vertan ,lass Dir aber die Befunde geben, wenn welche vorhanden sind, ich sags doch, was soll das, Du sollst aufpassen?
Fotos ok, aber wie Du schon selber erkannt hats, die Beurteilung macht ein Arzt und ruf mal bei Deiner KK an, wegen Kostenübernahme oder Zuzahlung!

Bleib hart und lass Dich nicht abspeisen ! vielleicht kannst Du ja Dich nochmal mit Deiner Ärztin aussprechen, ihr Deine persönliche Situation erklären, wenn sie eine gute ist, wird sie Dich verstehen !

man hört voneinander !
  #355  
Alt 05.03.2012, 16:34
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Also ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen und er meinte, er könne mich verstehen und hat mir sofort eine Überweisung gegeben, ohne sich das Mal groß anzuschauen, weil er meinte, dass man es sich ja angesehen hat und dass es mein Wunsch ist, es zu entfernen.
Bei der ersten Hautarztpraxis, bei der ich anrief, meinte man aber, man würde das Mal so nicht entfernen und man könne mir einen Termin geben zum Angucken, doch mehr nicht.
Bei der zweiten Praxis habe ich mein Problem erklärt..also dass ich Veränderungen dort vllt. nicht sehen würde, andere Ärzte es nicht entfernen wollten, mein Arzt aber einer Entfernung zustimmt, weil es mich belastet und nun habe ich einen Termin für Freitag zur Entfernung. Bin nun echt erleichtert.
  #356  
Alt 05.03.2012, 18:05
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Also ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen und er meinte, er könne mich verstehen und hat mir sofort eine Überweisung gegeben, ohne sich das Mal groß anzuschauen, weil er meinte, dass man es sich ja angesehen hat und dass es mein Wunsch ist, es zu entfernen.
Bei der ersten Hautarztpraxis, bei der ich anrief, meinte man aber, man würde das Mal so nicht entfernen und man könne mir einen Termin geben zum Angucken, doch mehr nicht.
Bei der zweiten Praxis habe ich mein Problem erklärt..also dass ich Veränderungen dort vllt. nicht sehen würde, andere Ärzte es nicht entfernen wollten, mein Arzt aber einer Entfernung zustimmt, weil es mich belastet und nun habe ich einen Termin für Freitag zur Entfernung. Bin nun echt erleichtert.
find ich toll, dass Du das so geregelt hast ! möglicherweise wird man Dir so eine spezielle Hautuntersuchung anbieten, bei mir hat das 15€ gekostet, ein bischen wollen die halt auch verdienen und man sollte das einfach investieren,
ich hab zwar abgeraten, im Internet zuviel zu surfen, zu dem Thema, aber unter -Wissen-Melanom-steht einiges allgemein intressantes !

also, toi, toi, toi man liest voneinander !
  #357  
Alt 05.03.2012, 18:09
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Also ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen und er meinte, er könne mich verstehen und hat mir sofort eine Überweisung gegeben, ohne sich das Mal groß anzuschauen, weil er meinte, dass man es sich ja angesehen hat und dass es mein Wunsch ist, es zu entfernen.
Bei der ersten Hautarztpraxis, bei der ich anrief, meinte man aber, man würde das Mal so nicht entfernen und man könne mir einen Termin geben zum Angucken, doch mehr nicht.
Bei der zweiten Praxis habe ich mein Problem erklärt..also dass ich Veränderungen dort vllt. nicht sehen würde, andere Ärzte es nicht entfernen wollten, mein Arzt aber einer Entfernung zustimmt, weil es mich belastet und nun habe ich einen Termin für Freitag zur Entfernung. Bin nun echt erleichtert.
also, verdammt, schon die 2.Mail ging in die Hose, also, es wird und ich drück Dir die Daumen , ich denke, da kannst Du ein bischen besser schlafen

toi, toi, toi und man liest voneinander!
  #358  
Alt 05.03.2012, 18:40
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Ich werde einfach mal schauen, was die gute Dame sagt, habe schon gehört, dass das Entfernen bis zu 50€ kosten kann, aber dann sind die wenigstens gut investiert. Bei mir hat die Sprechstundenhilfe nun nichts gesagt..

Fands jedenfalls toll, dass die mein Problem da verstanden haben und nicht lange zögern. Dann soll sie sich noch das 2. Mal auf dem Bauch anschauen und dann bin ich beruhigt. So weiß ich zumindest, dass ich alles getan habe, was in meiner Macht steht. Mein Hausarzt hat mich darin aber wirklich bestärkt. Er meinte, er hätte es genauso gemacht.
  #359  
Alt 05.03.2012, 19:31
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Ich werde einfach mal schauen, was die gute Dame sagt, habe schon gehört, dass das Entfernen bis zu 50€ kosten kann, aber dann sind die wenigstens gut investiert. Bei mir hat die Sprechstundenhilfe nun nichts gesagt..

Fands jedenfalls toll, dass die mein Problem da verstanden haben und nicht lange zögern. Dann soll sie sich noch das 2. Mal auf dem Bauch anschauen und dann bin ich beruhigt. So weiß ich zumindest, dass ich alles getan habe, was in meiner Macht steht. Mein Hausarzt hat mich darin aber wirklich bestärkt. Er meinte, er hätte es genauso gemacht.
ich weis nicht, was ich damals für das Muttermal entfernen bezahlt habe, kommt auch sicher drauf an, wo es sitzt ? oder wie gross es ist ?? wenn es ein auffälliges Teil ist, wird die KK das sicher bezahlen oder es wird eben als Schönheits OP eingestuft, aber Du bekommst ja eine Rechnung und einen Arztbrief, da kannst Du im Zweifelsfall bei der KK vorsprechen !
man liest voneinander und viel Erfolg, wir sind bei DIR!
  #360  
Alt 07.03.2012, 13:24
ray25 ray25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 3
Standard plötzlich schwarze/eingeblutete Muttermal - 2. Meinung??

Hallo zusammen,

ich habe einen erhabenen rosa Muttermal am Bauch seit ich geboren bin. Heute bin ich aufgewacht und es war plötzlich pech schwarz und um den Muttermal herum war ein ca. 1cm Durchmesser dunkelrosa "Feld". Ich war erschrocken und ging zum Hautärztin. Die junge Ärztin hat es angeschaut und meine "Ach das ist nur eine eingeblütete Muttermal, kein Grund zur Sorge" und das war es. Ich nehme an sie hat viel Erfahrung aber überall wo ich im Internet gucke sagt es, dass plötzlich veränderte/eingeblutete angeborene Muttermale können ein Warnsignal für Melanom sein und sollen getestet werden. ich bin etwas verusichert. Glaubt Ihr die Ärztin kann einfach so sehen, ob es bösartig ist oder nicht ohne eine Gewebsprobe. Sollte ich vielleicht eine 2. Meinung holen?

Ich wäre sehr dankbar für erfahrene Rat.

Ich bin 41 Jahre und der Muttermal hatte noch nie in 41 eine Veränderung gezeigt bis heute.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55