![]() |
![]() |
#5386
|
|||
|
|||
![]()
hallo an alle,
hatte 2004 an der rechten halsseite einen 3 cm großen lymphknoten und mein hno-arzt hat dann im september 2004 ein zungengrundkarzinom festgestellt. eine op ging nicht mehr, da das karzinom schon zu groß war und so hatte ich von oktober 2004-dezember 2004 30 bestrahlungen und 2 chemos. im april 2005 hatte ich dann eine neck an der rechten halsseite es wurden 15 lymphknoten entfernt, der 3 cm große lymphknoten war zum glück die einzige metastase. im juli 2005 hatte ich dann noch eine biopsie und es wurde am zungengrund kein krebs mehr festgestellt. ich war total glücklich und habe dann natürlich jede kontrolluntersuchung wahrgenommen, immer alles ok. meine letzte untersuchung hatte ich am 5.märz 2012 und nun hat mein hno-arzt etwas oberhalb des zungengrundes eine verhärtung festgestellt. am 19.märz 2012 muß ich ins krankenhaus und sie nehmen eine biopsie. nun habe ich riesige angst es könnte wieder krebs sein. hat jemand von euch damit erfahrung oder weiß jemand über so was bescheid und muß es denn gleich wieder krebs sein? viele grüße an alle und alles gute sternenschnuppe |
#5387
|
||||
|
||||
![]()
@ Hilla,
Lipolyse ist die bekannte noch nicht anerkannte Fettwegspritze. hier den Link http://www.injektions-lipolyse.de/ also das ist wirklich toll ich war am anfang auch skeptisch, aber ich dachte jedesmal eine OP wegen den Lipomen ist nicht Gesund , und hab die Lipolyse ausprobiert . Und nach der 3. Behandlung waren die Fettpolster weg . Lipolyse-Workshops sind Ärzteseminare wo Ärzte in der Lipolysebehandlung ausgebildet werden und da kann man sich als Proband melden. http://www.globalhealth-academy.de/index.php?id=2380 Gruß Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#5388
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen euch allen,
Sternschnuppe: Ich kann Dir nur sagen: Denke bitte immer daran, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich wünsche Dir viel,viel Stärke. @All: Der Chat war eine Erfahrung und ist eine hervorragende Möglichkeit in wirklich kürzester Zeit Erfahrungen auszutauschen und das trotz unserem ernsten Hintergrund recht Locker oder soll ich sagen SARKASTISCH. chasy: Ich habe den Beitrag nicht widergefunden. Ich werde Jutta mal anmailen. Ich bin mir fast Hundertprozentig sicher, dass der Artikel von ihr war. Taubheitsgefühl im Narbenbereich: Ab ca. 2cm unter der Unterlippe bis zum Kehlkopf und seitlich fast bis zum Ohr nichts mehr. Ich habe nächste Woche zwei „nette“ Termine am Dienstag -Sondertermin TU-HNO und am Donnerstag beim Neurologen. Ich werde beide löchern. Was mich wundert ist, dass ich trotz Gefühllosigkeit es wie Strom spüre wenn ich mit dem Finger an der Narbe entlang gehe. na gut, ich werde Fragen. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und eine gute Nacht Boebi Geändert von boebi (11.03.2012 um 02:50 Uhr) Grund: Gute Nacht vergessen |
#5389
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen boebi,
vielen dank, aber man macht sich halt doch nen kopf. wann war deine hals-op? bei mir wurde ein schnitt vom rechten ohr oval bis unters kinn gemacht und anfangs hatte ich taubheitsgefühle oder mitunter großes stechen am ohr, am kopf und hals. in all den jahren nach der op hat sich das aber alles gelegt und ich habe keine taubheitsgefühle mehr. die nerven brauchen sehr lange bis sie sich wieder regeneriert haben. einen schönen sonntag und alles gute sternenschnuppe |
#5390
|
|||
|
|||
![]()
Moin Hilla
Zitat:
Zitat:
Ich schreib aber drüber, sobald ich mehr weiß – bisher find ich wie gesagt nur den Gedanken gut, da mir selbst dazu noch nix eingefallen ist, woran das liegen könnte, heißt es doch, "die Zeit heilt.........". --- --- Den Chat fand ich auch nett - Interessanter, guter und wirklich schneller Austausch. Scherzeleien/Albernheiten blieben auch nicht auf der Strecke. Sarkastisch fand ich es nicht, dann doch eher locker ![]() Bei so vielen aber teilweise etwas durcheinander - ich war ganz schön gefordert als relativer Neuling auf dem Gebiet - hat aber Spaß gemacht und ich würde es gern wiederholen. Toll, dass so relativ spontan so viele zusammen gekommen sind ![]() --- --- Und jetzt, für alle noch einen schönen Rest-Sonntag (hier leider ohne Sonne) chasy ![]() |
#5391
|
||||
|
||||
![]()
@ alle ,
wann sollen wir mal wieder Chatten ? Vorschlag Mittwoch 21 Uhr ![]() Gruß Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#5392
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielleicht darf ich zum Thema Narbenverkürzung = Kontraktur einen Link beisteuern: http://www.klinik-am-aegi.de/deutsch...ber_Narben.pdf Kontrakturen Narben, die sich durch erhebliches Schrumpfen des Narbengewebes stark zusammenziehen und verhärten, werden als Kontrakturen bezeichnet. Sie treten besonders häufig auf nach ausgedehnten Haut- und Weichteilverletzungen, Verbrennungen oder Entzündungen. Eine Kontraktur kann die angrenzenden Sehnen und Gelenke mit einschließen und damit die Gelenkfunktion oder die Mimik beeinträchtigen. Aber es kann sich bei dem Zusammenziehen auch um den verkürzten Kopfwendemuskel in Verbindung mit dem verärgerten Nervus accessorius handeln, seufz. Dann wären auch die Schulter und der Oberarm davon betroffen. Beides ist, finde ich, recht schwierig von einander zu unterscheiden. Ich weiß nicht, wie es da bei Euch ist? Leider habe ich es gestern nicht geschafft dabei zu sein. Hoffe aber, bei einem der nächsten Treffen dabei sein zu können, denn der Mittwoch ist schon für ein Fortbildungskurs vergeben ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#5393
|
|||
|
|||
![]()
J.F.
vielen Dank für die superschnelle Reaktion auf die PN. Ich wusste da war was. Ich werde mal durchsortieren und mit Deiner Zustimmung weitergeben. An Alle: Es gibt in Kürze jede Menge interessantes zu lesen Euch allen einen guten Wochenanfang Boebi Ralf: Danke |
#5394
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
na dann sind wir ja schon zu zweit ![]() ![]() Und den ersten Teil mit den undefinierbaren Wanderschmerzen, die kann mir auch keiner erklären, wäre halt bei so einem großen Eingriff mit diesen Eingriffen nicht zu vermeiden. Zusatz: Hallo boebi, klar, schau mal drüber und setze einfach die Links, lach.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (11.03.2012 um 23:01 Uhr) Grund: Zusatz |
#5395
|
|||
|
|||
![]()
Danke J.F.,
ichgebe es weiter. Alles Super Boebi |
#5396
|
|||
|
|||
![]()
boebi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort
![]() Das ganze fällt bei dir ja eindeutig mal wieder in die Kategorie ... "als ob man nicht schon genug Sch**** an der Backe hätte". Es freut mich aber, dass du das mit Medikamenten so einigermaßen in Schach halten kannst. Wenns bei meinem Freund nicht besser wird, werd ich ihn mal zum Neurologen schicken. Huhu J.F. ![]() Allen zwei schöne sonnige Wochen ... ich verabschiede mich in den Lissabon-Urlaub ![]() |
#5397
|
||||
|
||||
![]()
hallo sternenschnuppe,
leider kann man von dieser warte ja auch keine diagnose stellen. ich drücke dir jedenfalls alle daumen, dass es kein rezidiv ist. das warten auf die diagnose ist die schlimmste zeit, das weiß ich. man kann nichts tun und hängt total in der schwebe. sollen die verhärtungen bei dir denn gleich operiert werden? warst du schon in der klinik und hast dich vorgestellt? lg an alle euer atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#5398
|
|||
|
|||
![]()
hallo Boebi,
Alles Gute heute fürs Eli. Ehrlich gesagt, bin ich noch immer nicht schlau, was bei dir jetzt eigentlich los ist. Irgendwie bring ich die Bösartigkeit und die Entwarnung nach dem CT nicht unter einen Hut. Trotzdem dir eine ruhige Nacht! Schlaf gut! LIZ
__________________
Carpe diem |
#5399
|
|||
|
|||
![]()
hallo atlan,
mein hno arzt will auf nummer sicher gehen, er meinte es wäre sehr ungewöhnlich, da die verhärtung etwas oberhalb etwa mittig rechts des zungengrundes liegt. ich muß am freitag (16.03.2012) zur vorbereitung in die klinik, also blutabnahme, röntgen, besprechnungsgespräche mit den ärzten und .... am montag dann die op, dass heißt, vermutlich nur ne biopsie und eine bronchioskopie. ich will aber am freitag mal fragen, ob evtl. auch alles entnommen werden kann.(weiß ja auch nicht, ob da der arzt schon sehen kann ob es was bösartiges ist) ich wünsch dir noch nen schönen tag viel grüße an alle sternenschnuppe |
#5400
|
|||
|
|||
![]()
H.J.
VIELEN DANK, aber die Nacht wäre auch so schlaflos gewesen. All: 1. Die Entzündung aus dem Wurzelrest ist raus und der Wurzelstumpf ist versiegelt. Mein Zahnarzt ist gegensätzlicher Meinung zur MKC und hat keine Bedenken die Wurzel drin zu lassen. Da er ein alter „MKC`ler“ ist habe ich Vertrauen zu ihm. Das CT hat auf die Entzündung reagiert, es ist also Entwarnung. 2. Die Untersuchung heute im ELI war recht schnell vorbei. Der Ultraschall ergab nichts Genaues. Der HNO sollte ein MRT veranlassen. Nach Eile sah das nicht aus. Auf Nachfrage kam nur: Das MRT ist zur Beruhigung. Ich habe inzwischen einen Teil der Unterlagen von J.F. gesichtet und auseinanderkopiert. Da dort Links bei sind, warte ich noch auf Antwort von Anhe. Einen Link zu einer Abhandlung der Uni-Klinik Ulm füge ich schon bei. Viel Spaß beim durchlesen http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...eihe_hno-i.pdf J.F. tut es leid auch am Mittwoch nicht dabei sein zu können und hofft auf ein gelingen, beim nächstes mal. Vielleicht werden wir am Donnerstag/Freitag einiges interessantes von ihr hören. Erst mal wünsche ich euch eine gute Nacht und bis morgen im Chat. Boebi Ursa2: Alles klar? Geändert von boebi (14.03.2012 um 01:16 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |