![]() |
![]() |
#166
|
|||
|
|||
![]()
Liebe shocked....
bin erstmal sprachlos...und wiederum unendlich dankbar, du weist schon... da geht es mir ja im Vergleich zu dir richtig gut. Habe viel an dich gedacht, bin allerdings davon ausgegangen das du es hinter dich gebracht hast und wieder im Leben stehst...obwohl du schaffst das, du bist so stark. Bei mir wurde mittlerweile entzündliches Rheuma festgestellt und ich befinde mich in einer Cortisontherapie mit anschließenden MTX Spritzen... meine Nachuntersuchung sind bis vor kurzen alle okay gewesen, bei der letzten Blutuntersuchung waren die Tumormaker aber wieder am steigen...erneute Blutuntersuchung im Februar und dann sehen wir weiter. Liebe shocked trotzdem hat bei mir eine Bombe eingeschlagen...mein Mann ist an Prostatakrebs erkrankt...OP hat er schon hinter sich, Reha auch, nun steckt er gerade in der Bestrahlung...leider wars bei ihm auch schon ziemlich fortgeschritten...wir hoffen, das wir nun endlich von all den Scheixx Kra nkheiten verschont bleiben und noch viele gesunde Jahre verbringen dürfen. So, nun habe ich auch mal wieder piep gemacht. Liebe shocked ich drücke dich ... freue mich wieder von dir zu hören... ganz liebe Grüße von gela |
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
Ich drück dich auch mal ganz fest! ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Jetzt hast du mich etwas sprachlos gemacht. Dir geht´s im Vergleich zu mir richtig gut? ![]() Das liest sich nicht gerade schön mit deinem entzündlichen Rheuma ![]() Ich habe ja jetzt nur zwei Beutelchen am Bauch, dafür aber keine Schmerzen mehr. Zitat:
![]() ![]() Mein Papa hatte vor 3-4 Jahren auch Prostatakrebs, allerdings gsd erst im Anfangsstadium und bei ihm konnte man mit einer OP alles entfernen. Jetzt ist er wieder gesund und bisher sind auch alle Werte immer ok geblieben. Bei deinem Mann wird sicher die Bestrahlung erfolgreich verlaufen, da bin ich mir sicher! ![]() Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr beide wieder gesund werdet und eure Kraft behaltet! ![]() Geändert von gitti2002 (31.01.2012 um 00:41 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shocked,
ich dachte auch, Du bist völlig geheilt. Ich hätte es Dir soooo gewünscht. Um so mehr hat mich Dein Schreiben erschrocken. Aber so locker, wie Du das siehst, bin ich der Meinung, dass Du es schaffst. Bisher sind meine Untersuchungen alle gut verlaufen, nichts auffälliges zu sehen. Seit Januar 2011 gehe ich wieder arbeiten. Also erst Eingliederung und dann wieder volle Lotte. Ist mir erst recht schwer gefallen, mittlerweile aber alles wieder gut. Ich hoffe, es bleibt so. Die Schlafstörungen und die Verdauungsprobleme kenne ich übrigens auch. Das stimmt mich doch sehr nachdenklich. In meinem Bekanntenkreis sind im letzten Jahr 2 liebe Menschen an Krebs gestorben. Beide hatten auch erfolgreich Chemo und Bestrahlung abgeschlossen und nach 2 Jahren erneut an anderen Stellen wieder an Krebs erkrankt. Heute morgen ist mein Bruder gestorben. Er hatte im Aug. 2010 eine Kopf-OP. Nach wenigen Tagen nach der OP setzten Blutungen ein und das Schicksal nahm seinen Lauf. Erst Koma, dann X-Reha-Kliniken, 1 Jahre totaler Pflegefall zu Hause und heute dann für ihn die Erlösung. Jedenfalls liebe Shocked drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass jetzt alles wieder gut wird bei Dir. Ganz liebe Grüße Asi |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Asi
![]() Und mein Beleid ![]() ![]() Dieser Scheixx Krebs ist so unfair, gemein und hinterhältig ![]() ![]() Aber ich freu mich für dich, dass es dir gut geht (und das ist nicht einfach nur so dahingeschrieben!) und du sogar wieder Arbeiten gehen kannst und somit dein "normales" Leben wieder hast. Ich wünsche auch dir alles Liebe und weiterhin nur gute Untersuchungsergebnisse! ![]() |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shocked,
Danke für Deine Anteilnahme. Ich sehe es als Erlösung für meinen Bruder an und bin deshalb auch nicht so fürchterlich am trauern, denn das wäre wohl Selbstmitleid. Ja stimmt, je länger die Chemo vorbei ist, desto mehr Angst bekomme ich, dass wieder etwas ist. Ich gehe auch immer mit gemischten Gefühlen zu den Untersuchungen. Ab und an habe ich Unterleibschmerzen und dann kreist mir auch nur der Krebs im Kopf rum. Vielleicht sind es aber durch den häufigen Wetterwechsel innerliche Narbenschmerzen. Naja, egal.........es kommt eh so, wie es kommen soll. Die Arbeit lenkt mich da doch sehr positiv ab. Meine Kollegen sind jetzt auch wieder so, wie vor der Erkrankung. Das war ja während der Wiedereingliederung doch recht schwierig. Ich glaube, ich muss Dir da nicht erzählen und allen anderen hier im Forum wohl auch nicht, wie es einem teilweise ergehen kann mit Kollegen, Freunden oder Bekannten. Ab und an bin ich hier noch im Froum, wenn ich Zeit habe. Würde mich freuen, wenn ich wieder von Dir lesen darf. Halt die Ohren steif und alles alles erdenklich Gute. LG Asi |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Liebe shocked...
finde es ganz toll wie du mit deiner Problematik umgehst...so taff wäre ich auch gerne. Auf alle Fälle freue ich mich sehr, das du dich wieder gemeldet hast und ich hoffe du wirst uns auch weiterhin berichten. Liebe Asi... auch über deine mach mal "Piep" Zeichen freue ich mich... Super, das du wieder fast dein altes Leben zurück hast. Du bist stark und wirst auch alles andere noch schaffen. Schreib doch bitte weiter, bin neugierig was aus dir wird...;-))) Ganz liebe Grüße euch, von gela |
#172
|
||||
|
||||
![]()
dann mal wieder ein update ...
Gestern der, schon Tage vorher bebibberte, Frauenarzttermin nach meiner letzten Untersuchung im Dezember, die ja aber nochmal im Krankenhaus vorgenommen wurde. Brauch euch ja nicht zu erzählen, wie man sich da fühlt. Auch wenn ich manchmal hier vielleicht ganz "cool" rüberkomme, mein Köpfchen spielt da immer sein "eigenes Spiel". ![]() Schließlich weiß ich genau um meine Ausgangsposition und meine Chance die ich hatte. Umso mehr bin ich unwahrscheinlich dankbar, für mein Glück, was ich bisher hatte. Ein Zusammenspiel von guten willigen Ärzten und der Hartnäckigkeit meiner Familie und mir. Vaginal hab ich mich nicht untersuchen lassen, das hab ich mich noch nicht wirklich getraut. Ich habe furchtbare Angst dass es weh tut, da mir ja meine Scheide extrem gekürzt wurde. Aber meine FÄ ist da gsd sehr verständnisvoll und wir haben uns geeinigt, dass wir dies beim nächsten mal machen und sie dann auch nur sehr vorsichtigt, ohne Spiegel, und nur äußerlich und noch mit den Fingern guckt. Ich glaube damit kann/muß ich klarkommen. Schließlich ist´s ja wichtig. Habe auch angesprochen, dass ich gerne alle halbe Jahre ein MRT möchte. Beim letzten Mal war´s ja nach einem Jahr schon wieder fast zu spät. ![]() Aber es sieht nach den Arztberichten aus dem Krankenhaus wohl ganz gut aus und mir gehts auch wieder richtig gut. Zugenommen hab ich auch schon wieder ganz ordentlich, auch wenn ich noch leicht untergewichtig bin. Aber das braucht eben alles seine Zeit und seit November sind´s schon wieder 13kg. *freu* Ich denke auch, dass dies ein gutes Zeichen ist. ![]() Nun möchte sie eigentlich, dass ich so ein Hormongel nehme. Bisher habe ich dies noch nicht getan, weil man ja immer wieder auch Sachen liest, dass bei zusätzlicher Hormongabe auch ein neuer Krebs entstehen kann?! ![]() Aber sie ist dafür, da die Gefahr für Osteoporose nicht zu verachten wäre. Na mal gucken ... sie hat gestern erstmal Blut abgenommen, um meinen Hormonstatus zu überprüfen. Außerdem hat sie die Misteltherapie als Möglichkeit in den Raum gestellt ... als Unterstützung meint sie. Aber die Chance das über die Kasse gezahlt zu kriegen ist sehr gering und die Therapie an sich nicht gerade günstig. Wohl so um die 200,-€ im Quartal. ![]() Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Sachen? Würde mich jedenfalls sehr freuen! |
#173
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shocked,
schön das du deine Nachsorge positiv hinter dich gebracht hast. ![]() ![]() Zur Misteltherapie kann ich leider nichts sagen. Mir wurde ebenfalls seitens der Uni-Klinik die Einnahme von Hormonen empfohlen.Erst war ich auch etwas skeptisch.Habe mich bei drei verschiedenen Gynäkologen erkundigt,was sie in meinem Falle davon halten.Alle drei meinten,beim Zervixcarcinom wäre die Einnahme von Hormonpräparaten nicht Residiv fördernd.Seid Febuar 2011 nehme ich nun oral ein Hormonpräparat.Bislang geht es mir ganz gut damit. ![]() Liebe Grüße Sabine ![]() |
#174
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Aussagen die du hinsichtlich Hormonpräparaden und Zervixcarzinom erhalten hast, decken sich mit den Aussagen meiner Ärzte. Trotz allem bleibt bei mir (warum auch immer) ein komisches Bauchgefühl. Meine vorgezogenen "Wechseljahre" begannen ja schon im Sommer 2010 nach meiner Radiochemo. Bemerkbar machte sich dies mit Hitzewallungen und auch Schlafstörungen. Allerdings nicht so sehr ausgeprägt (habe von Schlimmeren gelesen), das ich mir Sorgen machte. Und seit Winter 2010 hatte sich scheinbar auch mein Körper an die neue Situation gewöhnt, da ich keine nennenswerten Probleme mehr hatte. Deswegen fand ich auch eine pauschale Hormonzugabe nicht wirklich sinnvoll. Natürlich weiß ich um die Problematik der Osteoporose, aber ich dachte, da kann man mit regelmäßigen Tests das Problem frühzeitig erkennen und dann eben handeln. ![]() Bei mir sollen es keine Tabletten, sondern ein Gel werden, welches ich mir dann täglich auf die Arme und Beine schmieren soll und somit die Dosis auch selbst bestimmen kann. Und die Hormondosis soll eben genauso hoch bzw. gering sein, wie es auch die Eileiter selbst produzieren würden. |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shocked,
auch ich bin erst durch die Wechseljahrsymptome gegangen.Bei mir begannen sie ziemlich rasch nach der Wertheim OP,weil meine Eierstöcke mit entfernt wurden.Wärend der Radiochemo hatte ich die Hormone schon verschrieben bekommen,aber auf Grund meines ebenfalls schlechten Bauchgefühls noch verschmäht.Ähnlich wie bei dir waren auch bei mir die Symptome erträglich.Erst drei Monate nach der Radiochemo und nach Rückversichrungen durch meheren Gynäkologen,habe ich mich dran gewagt.Bei mir spielten mehere Gründe ein warum ich mich für die Hormone entschieden habe.Zum ersten hatte ich von hause aus schon arge Hüftgelenksprobleme wegen einer angeborenen Steilstellung(Coxa Valga) und es war eine Verschlechterung zu befürchten auf Grund fehlender Hormone.Osteoporose war auch ein Thema. Die fehlende Libido war auch ein Grund in meinen Überlegungen mit ein zu beziehen.Von seiten der Ärzte wurde mir auch gesagt,dass durch Hormongabe der Scheidentrockenheit etwas entgegengewirkt werden kann,besonders nach Bestrahlung. Wenn bei dir ausschliesslich die Gefahr der Osteoporose der Grund ist für einer empfohlenen Einnahme,würde ich mich wahrscheinlich auch dagegen entscheiden und einen Test vorziehen. Liebe Güße Sabine ![]() Geändert von Hope 63 (22.03.2012 um 23:02 Uhr) Grund: vertippt |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Schön, dass du nochmal geantwortet hast Sabine
![]() da war ich ja mit meinem Bauchgefühl auch nicht allein. Ist auch immer wieder beruhigend zu lesen, dass sich die Gedanken von betroffenen Frauen ähneln, so fühlt man sich nicht ganz so "verrückt". ![]() Außer als Vorbeugung zur Osteoporose wüßte ich jetzt keinen Grund zur Hormoneinnahme bei mir ![]() Ich werd wahrscheinlich die Zeit bis zu meinen Blutergebnissen nutzen und noch versuchen, mich umfassend zu informieren. Wenn´s bis jetzt ohne Hormone funktioniert hat, kommt´s auf ein paar Wochen mehr oder weniger auch nicht drauf an. ![]() |
#177
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Wenn ich auch etwas dazu sagen darf( Cervix-Ca 2010: OP und Chemo/Rezidiv 2011: Bestrahlung und Chemo),bin noch nicht lange aktiv hier,traue mich aber langsam ![]() ![]() |
#178
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich habe nun heute mein Rezept für das Hormongel abgeholt, nachdem Ende letzte Woche nun das Ergebnis der Blutuntersuchung da war. Ich habe wohl einen Mangel und somit wäre eine Hormongabe in Hinblick auf Osteoporose laut meiner FÄ ganz gut. Einlösen konnte ich das Rezept heut noch nicht, liegt also noch im Auto rum. Hab aber garnicht nach dem Namen von dem Gel geguckt. Aber ich werd es wohl nehmen ![]() ![]() Ich werd auf alle Fälle weiter berichten ... |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shocked,
hab ein bischen vertrauen,ich denke, so viele unteschiedliche Gyn's verteten diesbezüglich die gleiche Meinung und empfehlen dir die Hormongabe.Dein Bluttest unterstreicht ebenfalls,das es Sinn macht.Also glaub es ruhig ,dass es dir gut tut. ![]() Ich denke,dass dein Haarausfall bestimmt durch das Hormongel besser wird,sehr häufig ist Haarausfall ein hormonelles Problem.Gele lassen sich auch prima Dosieren.Wie oft und wie viel sollst du von dem Hormongel denn nehmen? Ganz liebe Grüße Sabine ![]() |
#180
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shocked!
Und hast Du es probiert mit dem Hormongel? Hope hat Recht,zum Auftragen sind die Gele recht praktisch! Shocked hast Du nicht bald NS oder hattest Du schon? LG,morgentau |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|