![]() |
![]() |
#1201
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben
ich möchte euch allen, die die diagnose pap 4 erhalten haben etwas mut machen! ich hoffe, ich schreibe im richtigen forum... im januar 2011 habe ich die diagnose pap 4 erhalten. bin jährlich zum FA und nie war etwas auffällig beim abstrich. ich war total geschockt! zur zeit war ich 31 jahre alt. meine FA empfahl mir, sicher nicht länger als 6 monate mit der konisation (skalpell, um sicher zu gehen, dass im gesunden gewebe geschnitten wird) zu warten. ich habe mich so vor dieser dysplasie geekelt, dass ich den eingriff 2 wochen später habe machen lassen. Ich war völlig erledigt nach dem 4 tägigen spitalaufenthalt. fühlte mich nicht mehr fraulich, irgendwo tief verletzt und ständig die angst, es könnte doch krebs sein. war es dann auch, aber ein carzinoma in situ zum glück, noch gut abgegrenzt. panik stieg in mir auf, habe mich nach dem sinn des lebens gefragt, kinderwusch kam ganz stark auf! ich wollte schon immer kinder haben aber eben noch ein bisschen zuwarten... sollte das jetzt plötzlich nicht mehr möglich sein? die natur hat es gut mit mir gemeint - 6 Wochen nach der konisation war ich schwanger! eine riesen freude! die FA machte 3 monate nach der konisation einen abstrich (eigentlich nicht förderlich bei einer schwangeren frau) und da hat es mich wieder voll erwischt: dysplasien wieder vorhanden, müsse in 4 monaten unbedingt kontrolliert werden - war aber nicht möglich, da ich schwanger war. ich durfte eine gesunde tochter auf natürlichem weg (und termingerecht! der durch die OP verkürzte muttermund hat gut gehalten) zur welt bringen. zwar mit etwas komplikationen wegen den narben am muttermund (wollte zuerst nicht aufgehen, wurde manuell nachgeholfen) aber alles noch im grünen bereich. 3 monate nach der geburt wurde wieder ein abstrich gemacht. ich war ganz schlimm nervös, rechnete mit allem. der abstrich war absolut unauffällig! alle dysplasien weg!!! frauen, wir lesen in diesen foren immer viel schlimmes und negatives und darum wollte ich euch meine geschichte erzählen, damit ihr sieht, es kann auch zu einem guten schluss kommen! ich wünsche euch allen ganz viel glück, starke nerven und geduld und ein gutes, tragendes umfeld (so wie ich eins haben durfte und darf)! eure sarina Geändert von gitti2002 (09.05.2012 um 23:55 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1202
|
|||
|
|||
![]()
hallo
bin auch ziemlich verzweifelt und weis nicht weiter! 1. habe am 26.4 eine koni gehabt und dabei hat mich mein fa im äußeren intimbereich verletzt. das ganze ist eine woch her und ich hab immer noch höllische schmerzen beim sitzen oder gehen! war gestern nochmal bei meinem fa und der hat nur gemeint is nix schlimmer die haut muss sich neu bilden und dass ne kleine entzündung drin ist. darauf hin hat er mir ein betäubungsgel verschrieben dass mir eig nicht viel hilft! auserdem soll ich am montag wieder arbeiten und ich weiß nicht, ob das überhaupt geht! ![]() 2. habe ich den befund der ersten koni bekommen und er meinte nur, gut das wir das rausgeschnitten haben doch ein kleines stück müsse er nochmal nachschneiden doch erst ende september???? jetzt weis ich nicht ob ich zu nem anderen fa gehen soll oder wie oder was? was meint ihr dazu? |
#1203
|
||||
|
||||
![]()
liebe Kathi
DAS TUT MIR SEHR LEID WAS DIR DA PASSIERT IST ,ICH KANN DIR NUR RATEN DEN ARZT ZU WECHSELN ALSO ICH WÜRDE ES TUN SOWAS DARF EINFACH NICHT PASSIEREN ,AUCH DAS ER NOCH MAL NACHSCHNEIDEN MUSS WARUM HAT ER NICHT GLEICH ALLES RAUSGESCHNITTEN ,ICH WÜNSCH DIR AUF JEDEN FALL ALLES GUTE UND NOCH EINEN SCHMERZFREIEN TAG . LIEBE GRÜSSE GELIECHEN. |
#1204
|
|||
|
|||
![]()
danke
ja ich glaub das werde ich auch machen! ![]() hat vielleicht jemand das gleiche oder ähnliches? Geändert von kathi25 (03.05.2012 um 16:15 Uhr) |
#1205
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
bei mir wurde gestern eine konisation durchgeführt. Ich durfte auch direkt am Nachmittag nachhause. Nun habe ich im Internet gelesen das einige über eine temponade schreiben die nach der op entfernt wird. Im Krankenhaus haben die nichts davon erwähnt und ich wundere mich auch das ich überhaupt nicht blute. Wisst ihr ob bei einer Koni immer eine temponade benutzt wird?? Kann es sein das die es vergessen haben raus zu nehmen?? Vielen dank im vorraus Geändert von gitti2002 (09.05.2012 um 23:49 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1206
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leonie,
hatte auch ne Tamponade nach der Koni. Die wurde aber bereits nach 2 Stunden noch im Krankenhaus entfernt. Bei einigen kommt sie erst am nächsten Tag raus. Müßtest Du aber eigentlich schon merken ob Du sowas drin hast. Ich hatte zumindest schon den Druck gespürt solang die drin war. Evtl hast Du keine benötigt. Frag doch einfach in der Klinik nochmal nach. Wünsch Dir alles Gute. Schone Dich bitte!!!! LG snoopy Geändert von gitti2002 (09.05.2012 um 23:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1207
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe am Montag meine erste Konisation. ich habe jetzt mal ein bißchen gelesen und glaube das ich keine angst haben muss. nun stell ich mir aber die frage, kann ich nach dem eingriff wieder mit meinen hund gassi gehen? klar am selben tag nicht, da ist auch mein freund bei mir. doch leider muss er schonwieder ab dienstag auf montage, somit müsste ich ab dienstag schon wieder gassi gehen.
wie sind eure erfahrungen. habt ihr die zeit danach viel gelegen oder normal weitergemacht? ich weiß, schwer heben darf man nicht. aber kann man sich ansonsten normal bewegen?wir wollten am donnerstag etwas grillen im garten. ach ich habe soviele fragen, ich ,möchte auf keinen fall, dass die wunde aufgeht und ich ins kkh muss. wäre für tipps dankbar ![]() glg und ein schönes we ![]() Geändert von gitti2002 (13.05.2012 um 00:03 Uhr) Grund: Beitrag hierher verschoben |
#1208
|
|||
|
|||
![]()
Hallo kleines,
also ich hab mich nach der Koni schon geschont und mich strikt daran gehalten was die Ärzte sagten. Aber in denke mit dem Hund bischen Gassi gehn, dürfte wohl kein Problem sein. Viele Frauen fühlen sich nach der Koni am gleichen Tag topfit. Bei mir wars so, dass ich mich einfach bischen "erschlagen" fühlte. Lag vielleicht an der Narkose ![]() Hör einfach auf Deinen Körper, der sagt schon wenns ihm zuviel ist. Alles Gute, snoopy |
#1209
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
vielleicht könnt ihr mir mit euren eigenen Erfahrungen weiter helfen.Denn ich habe immer noch paar offene Fragen.... Ich bin jetzt 21 Jahre alt und war nun schon zur zweiten konisation, diese war im Februar 2012. Leider wurde auch nach der 2. nicht alles im Guten entfernt und meine FÄ sagte mir, dass man nun keine weitere koni machen könnte. Nach dem letzten Abstrich im März sind nun aber leider wieder schlechte Werte raus gekommen. Jetzt solle man aber einfach nur regelmäßig hinkommen und das ganze im Auge behalten. Wie seht ihr das Ganze denn? Das ist doch keine Lösung für das Problem oder?einfach nur abwarten????vielen Dank schon mal für eure Antworten. Geändert von gitti2002 (21.05.2012 um 18:23 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1210
|
|||
|
|||
![]()
hallo.
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn meine gedanken kreisen noch immer um die fachliche kompetenz der frauenärzte... ich beginne mal bei der aktuellsten sache. 2008 habe ich per kaiserschnitt einen sohn bekommen, 2010 wurde ich trotz pille erneut schwanger, verlor das kind jedoch. 3 monate nach der fehlgeburt wurde ein auffälliger pap-wert festgestellt. dieser wurde regelmäßig kontrolliert u. verschlechterte sich von kontrolle zu kontrolle. innerhalb von 6 monaten wurde pap II w zu pap IV, es wurde eine koni (85% des gebärmutterhalses entfernt, auf grund noch bestehendem kinderwunsch) durchgeführt (6 wochen nach befund). ende vom lied, befund op war: endstadium, glücklicherweise alles beseitigt incl. gesundes gewebe um die entnahme. sitdem habe ich die 3.monatsspritze. 1. untersuchung nach koni: pap II w ![]() 2. untersuchung: pap III d ![]() ![]() jetzt will die ärztin 3 monate warten bis zur nächsten kontrolle, aber ich will nicht warten bis etwas schlimmeres passiert. die erfahrung hat gezeigt, dass mir die zeit nicht bleibt ohne zu handeln. ![]() was kann ich tun??? hat jemand ähnliches durch? zur info: ich habe caolitis ulceros u. darf nur bestimmte medis nehmen (kein antibiotika) bitte um hilfe, da ich angst habe. ich habe meinen vati erst vor 4 monaten an krebs (5 verschiedenen arten) verloren. ![]() danke im voraus für hilfreiche antworten!!! Geändert von gitti2002 (24.05.2012 um 09:37 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1211
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, kann deine Situation gut nachvollziehen.Bei mir war es ähnlich. Bin mittlerweile beim 3 FA.Bin zur Zeit zufrieden dort.
Ich überlgen trotz schlechtem pap schwanger zu werden, da wenn es noch witer voranschreitet eine ssw nicht mehr möglich ist. Einen Freundin von mir hat trotz pap 3-4 eine gesunde Tochter zur Weltgebracht...sie musste am Ende der SSW liegen. Deswegen bin ich guter Hoffnung das einne SSW durchaus möglich ist. Bedenke wenn Du es nicht versuchst , was würde es für Dich bedeuten gar kein 2 Kind zu haben!! Für mich wäre es eine Katastrophe, ich wüsste nicht was ich tun würde , wenn es nicht klappt. Da ich beruflich mit Kinder u Jugendlichen arbeite und bislang noch kein eigenes Kidn habe! Ich drücke dir die Daumen das es klappt, wenn du dich dazu entschließt ssw zu werden. glg Jamara Geändert von gitti2002 (24.05.2012 um 20:33 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
#1212
|
|||
|
|||
![]()
Konisation nicht möglich da zerfallene Portio........
Hatte im Juli 2011 erstmals einen Pap III d, dann zweimal folgend wieder Pap IIId. im Januar 2012 hätte ich zur nächsten Untersuchung sollen, hab sie dann verschwitzt und bin im dann im April hin. Befund Pap IV a. Arzt riet zur Konisation. Die wurde gestern durchgeführt. Besser sollte ......... Im Arztbericht steht Operation: Portioös oder so ähnlich bei zerfallender Portio, Koni nicht möglich die Ärztin meinte mein Gebärmutterhals wär zerbrösselt.... deshalb konnte kein Kegel rausgeschnitten werden. Ich soll warten was der Pathologe sagt. Punkt Ich bin nun total verwirrt und weiss nciht was ich denken soll. Ich hab 4 Kinder. Auf einem Bericht vom 07/2011 steht noch was von Entzündungstherapie, die mein Arzt aber nie gemacht hat. Ich hab doch keinen Tumor, Ultraschall war immer unauffällig. Vielen Dank für Eure Hilfe Eine völlig aufgelöste Nicole Geändert von gitti2002 (24.05.2012 um 20:35 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1213
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wie lange wird das Gewebe was entfernt worden ist aufgehoben??Hatte im jan eine Konisation u es wurde nicht alles im guten Entfernt, Ich bn erst 24 u möchte unbedingt noch Kinder bekommen.Danke für die AW Jamara
Geändert von gitti2002 (28.05.2012 um 22:27 Uhr) Grund: Titel belassen und nicht einfach mitten imThema ändern |
#1214
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
bin ganz neu hier im Forum und habe schon viel gestöbert und einige Beiträge haben mir auch wirklich schon sehr gut geholfen. Toll, dass hier ein Austausch möglich ist. Zu meiner Situation: Bei mir wurde im August 2011 ein auffälliger Befund am Gebärmutterhals festgestellt (ich wurde allerdings nicht weiter über den ist-Zustand informiert, was mich rückblickend echt sauer macht). Ich sollte gegen Ende des Jahres zur Nachkontrolle. Wie es so ist hab ich dann getrödelt und so wurde es erst Februar 2012. Hierbei kam dann folgender Befund: HPV (16) Infektion, Pap IIId. Netterweise wurde ich auch da immer noch nicht wirklich aufgeklärt, so dass ich mir dann erst nach und nach alle Infos im Netz zusammen gesucht habe. Böser Fehler, man macht sich ja nur irre danach. ![]() Lange Rede kurzer Sinn: Meine Ärztin schickte mich zu einem Facharzt, der eine Koni vornehmen sollte. Dort ging ich auch zum Erstgespräch hin. Er machte eine Kolpo (ohne Biopsie). Kolpo sah nicht gut, aber auch nicht besorgniserregend aus. Er riet ebenfalls zur Koni. Ich kam menschlich mit dem Herren aber so schlecht aus, dass ich danach beschloss eine zweite Meinung einzuholen bzw. eine OP auf gar keinen Fall "dort" machen zu lassen. Nun bin ich bei einer Gyn in Behandlung, die parallel auch Homöopathie anbietet. Bei ihr hatte ich nun Erstgespräch und bin auf mein Konstitutionsmittel eingestellt und hoffe dadurch meine Gesundheit parallel unterstützen zu können bei allem, was wohlmöglich kommen wird. Außerdem hat sie vergangene Woche einen Abstrich genommen, nochmal Kolpo UND eine Biopsie gemacht. Das Ergebnis kam gestern: CIN II. Somit riet sie mir ebenfalls zu einer "kleinen Koni", allerdings bei einem anderen Arzt (der sehr erfahren ist und minimalinvasiv arbeitet und jahrelang in Hannover Dysplasie-Sprechstunden betreut hat..). Wer es bis hierher geschafft hat: Danke erstmal für's Zuhören. *lach* ![]() Nun bin ich 31, stehe kurz vor meinem Studienabschluss und hab noch keine Kinder. Lebe seit sechs Jahren in ner festen Partnerschaft und wir möchten natürlich auch irgendwann mal mit der Familienplanung beginnen. Ihr könnt euch vorstellen, dass neben der Sorge um meine eigene Gesundheit natürlich auch die Frage im Kopf rumschwirrt, wie es nach der Koni mit Schwangerschaften aussehen wird. ![]() Könnt ihr mir vielleicht von euren Erfahrungen berichten? Gerne auch negative.. Der Gedanke zig Fehlgeburten zu erleiden oder gar nicht schwanger werden zu können ist schon nicht so erbaulich. Oder die gesamte Schwangerschaft liegen zu müssen *grusel*. Ok, das kann einem immer passieren, auch wenn man nicht vorbelastet ist. Aber ich mach mir eben so meine Gedanken. Und dazu natürlich die Angst vor der Zeit nach der Koni: Können sie alles entfernen? Wie verkrafte ich eine Vollnarkose (wäre meine erste ![]() Zusammenfassend bin ich froh, dass es entdeckt worden ist, aber gebrauchen kann sowas natürlich kein Mensch. Konitermin: 9 Juli 2012. Es wird ambulant gemacht. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas Mut zusprechen.
__________________
Gruß von doggsen Geändert von gitti2002 (31.05.2012 um 19:55 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1215
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kat,
einen CIN II, sollte man nach meinen persönlichen Erfahrungen nicht konisieren. Man sollte dem Immunsystem 18 Monate Zeit geben, die Sache selber in den Griff zubekommen. Das ist nämlich bei einem CIN II noch möglich! Was eine SS betrifft. So wird man, sollte der GMH zu kurz sein eine Cerclage legen. Wir haben Frauen hier, die nach einer oder zwei Konis ohne Probleme eine SS ausgetragen haben. Ich hatte nach der Koni nie nennenswerte Schmerzen und war recht schnell wieder fit. LG und alles Gute
__________________
26.8.04 Geändert von gitti2002 (31.05.2012 um 19:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |