![]() |
![]() |
#871
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Plaudermädels,
habe das Brust-Krebs-Forum erst vor ein paar Tagen entdeckt. Und jetzt glaube ich, bin ich hier auch in der richtigen Ecke gelandet. Meine Erkrankung liegt ja nun schon ein paar Jährchen zurück, aber ich fühle mich mit allen "Akut und Ehemaligen" sehr verbunden. Nehmt Ihr mich mit auf? Hier einige Informationen für Euch: Meine Erkrankung wurde im Februar 2007 festgestellt. Der Befund lautete: Invasives duktales Adenokarzinom pT2(2,3cm) pN1c (3/16) kapselüberschreitend M0 G2 RO L1, fokal Rezeptoren: ER: 12/12 PR 12/12 Her-2-neu: 0 Es folgte eine BET, SNB/Axilla links, 6 Zyklen TAC-Chemotherapie, 36 Bestrahlungen sowie 5 Jahre Einnahme von Femara. Bis heute hat sich die Krebserkrankung nicht zurückgemeldet und ich glaube mit jedem weiterem Jahr wird die Wahrscheinlichkeit auch immer geringer und ich bin überzeugt, den Krebs besiegt zu haben. Ende 2009 stellte man bei mir dann eine ganz massive Herzmuskelschwäche fest, vermutlich ausgelöst durch ein Medikament der Chemo. Die Ärze machten mir keine große Hoffung auf Verbesserung dieses Zustandes und glaubten, dass ich deshalb meine Berufstätigkeit nicht mehr ausüben könnte. Hier lagen sie jedoch falsch, meine Herzleistung hat sich wieder fast auf 100 % verbessert, durch massive medikamentöse Behandlung. Während meiner Erkrankung habe ich von meiner Tochter, Schwester, Freunden und auch Personen, von denen ich das niemals erwartet hätte, soviel Liebe, Wärme und Zuspruch erhalten. Bei meinem Onkologen und seinem Team fühlte ich mich absolut gut betreut und ich hatte großes Vertrauen zu ihnen. Aus der Erkrankung bin ich gestärkt und mit mehr Selbstvertrauen herausgegangen, als jemals zuvor. Gerne würde ich mich weiterhin austauschen und mit Euch in Verbindung treten, um zu erfahren wie das Leben aller dieser Runde so weitergeht. Auf viele Antworten wartend bin ich eine Neue in dieser Runde. Ein sommerliches Wochenende wünscht Euch ![]() ![]() |
#872
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hallo liebe Brigitte, Birgit, Marita, Regina, Sabrina, Sylvia und natürlich Ängel und nicht zu vergessen die "Neuen" Seelöwin, Mecky und Katzenmama ![]() Ich hab schon einige Zeit hier nicht mehr mitgemischt. Inzwischen geht es mit den mir verwandtschaftlich und freundschaftlich verbundenen Sorgenkindern (hoffentlich) weiterhin bergauf und mir altem Hasen geht es mit diesen Aussichten ja dann auch wieder sehr viel besser ![]() Ängel - dass Du nun wieder frei Haus und keine in der Nähe lagernden Camper mehr zu versorgen hast, finde ich prima - ruh' Dich aus ![]() ![]() Ich hoffe auch, dass es Deinem Hals wieder besser geht ![]() Regina - mit Dir rufe ich an dieser Stelle ganz solidarisch "Chakka" und grüße ganz herzlich an die Nordseeküste ![]() Katzenmama - sei gegrüßt und Gratulation dazu, dass sich Dein Herz wieder so gut berappelt hat. Meine Diagnose liegt über 9 Jahre zurück; ich hatte OP brusterhaltend, 8 Zyklen Chemo und 31 Bestrahlungen sowie einige Jahre Antihormontherapie. Ich wünsche Allen das Beste und ein beschwerdefreies Wochenende mit herzlichen Grüßen ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (11.08.2012 um 11:54 Uhr) Grund: vertippt |
#873
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen...
bin wieder da, AHB war schön und ab nächsten Monat gehts in die Wiedereingliederung, mal sehen, wie das Arbeiten wieder schmeckt - bis jetzt freue ich mich wie blöd, obwohl ich in einen neuen Arbeitsbereich wechsel. So, später mehr, wir haben morgen ein Familienfest, da darf ich jetzt noch was vorbereiten. Liebe Grüße an alle, Birgit Geändert von gitti2002 (12.08.2012 um 17:19 Uhr) Grund: PN |
#874
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
bin von meiner Reha, die übrigens über 5 Wochen ging, wieder daheim. Hier war es wünderschön. Viele nette Leute kennen und schätzen gelernt. Bin etwas aufgebaut wurden, aber arbeitsfähig leider nocht nicht. Aber ein kleiner Fortschritt ist ein Schritt in die neue Zukunft. ![]() Werde jetzt noch mal zu Hause komplett durchgecheckt, da mein Tumormarker immer noch erhöht ist. 39,8 ![]() Diese Woche hab ich noch einen schweren Gang vor mir, aber mein lieber Ehemann ist an meiner Seite. Es steht die Beerdigung meines Bruder an. Ich wünsche Euch allen weiterhin gute Fortschritte und einen schönen sonnigen Sonntag. Liebe Grüße Mecky Geändert von gitti2002 (12.08.2012 um 17:19 Uhr) Grund: PN |
#875
|
||||
|
||||
![]()
Hej,
das freut mich dass ihr wieder da seid. @Katzenmama, herzlich Willkommen. Meine Erstdiagnose war auch 2007, Rezidiv 2010, trotzdem bin ich auch gerne hier. @Ilse, danke für die lieben Worte. Ja, jetzt scheint alles erst nach zu kommen. Beim Mittagsessen hab ich gedacht, mir fällt der Kopf ins Essen, ich war soooo müde. @Birgit, toi, toi, toi für den Wiedereinstieg. wie war das familienfest? Hoffentlich nicht zu anstrengend für dich. @Mecky, schön dass dir die Reha gut tat. Gut dass du noch mal durchgescheckt wirst. Dass ist der Vorteil an Rehas, da ist man unter ärztlicher Kontrolle. Mein herzliches Beileid! Ich habe voriges Jahr meine Mama und dieses Jahr meinen Papa das letzte Geleit gegeben. Ich will immer noch bei meiner Mama anrufen. Ich hatte heute so komische Kopfschmerzen, da denkt man immer gleich weiter. Zu blöde. Früher hätte man das einfach abgetan. Ich weiss, euch geht es auch so.
__________________
![]() ![]() |
#876
|
||||
|
||||
![]()
Huhu,
Familienfest war schön und auch nicht zu anstrengend. Heute bin ich meine Nordic Walking Strecke gelaufen - in der Zeit, wie vor der Diagnose, juhu! Morgen muss ich leider ins CT, eine Leistenschwellung abklären, Lymphknoten sind es aber nicht und da die TM ok sind, hab ich dem Kopfkino Auszeit befohlen! Liebe Grüße an alle, Birgit |
#877
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
ist nicht immer leicht, das Kopfkino auszuschalten ![]() Das kann ich - leider - bestätigen ![]() Ich hatte hier schon Anrufe aus dem Klinikum mit ungefähr folgendem Wortlaut: "Machen Sie sich keine Sorgen, aber kommen Sie doch bitte nochmal vorbei - uns ist nachträglich was aufgefallen, das abgeklärt werden muss" ![]() Dankenswerterweise war dann - nach menschlichem Ermessen - aber doch nichts Schlimmes. In solchen Situationen ist man froh darüber, dass die Ärzte im Brustzentrum so gewissenhaft sind, aber man nimmt ihnen auch etwas übel, dass sie einen so erschreckt haben ![]() Ich wünsche Dir ein "langweiliges" Ergebnis der Untersuchungen ![]() mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (14.08.2012 um 06:50 Uhr) Grund: vertippt |
#878
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
melde mich hier auch mal an...:-) Chemozeit ist rum und zur Zeit fahre ich täglich in die Strahlenklinik. Meine Diagnose erhielt ich im Januar 2012 und es erfolgte eine BET. Da die Sentinel befallen waren,wurden einige Lymphknoten mit entfernt. Diese waren nicht befallen. Meine Tumorbefunde waren eigentlich nicht schlecht.Da aber die Sentinel einen Befall aufwiesen,wurde eine Chemo empfohlen. Ich bekam 3x FEC,1x Dox und 2x Pacli.. Es war eine schwere Zeit und es war schon mal gut sich im Chemotagebuch mit anderen Betroffenen auszutauschen. Das möchte ich hier gerne weiter führen.... Ich wünsche noch einen schönen Tag und liebe Grüße f.s:winke |
#879
|
||||
|
||||
![]()
Huhu...
CT hat nix ergeben ![]() Bis September hab ich jetzt quasi "Urlaub", allerdings 2x Lymphdrainage die Woche, aber da ist es immer sehr nett. Werde auf jeden Fall noch mal ins Freibad gehen! Mein alter Badeanzug sitzt besser, wie jeder, den ich im Sanitätshaus anprobiert habe, das Rezept liegt jetzt im Papierkorb. Das in den Körbchen nix mehr drin ist, sieht man gar nicht, hihi... ![]() mecky: viel Kraft für deinen schweren Gang ![]() ängel: Kopfschmerzkino wieder aus??? funnysimmi: ist schön, hier zu sein nach der Chemo, gelle? ![]() ilse: "alter Hase" ![]() ![]() katzenmama: schön, dass es dir nach diesem ganzen Mist jetzt besser geht ![]() An alle: freue mich über alle guten Ergebnisse von euch, das baut einen selbst auch immer auf, finde ich - mich jedenfalls! Lasst uns die Sonne genießen ![]() |
#880
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle, da draussen,
am 24.08.12 habe ich einen Termin zur Angleichung meiner rechten Monsterbrust. Sitze jedoch auf Kohlen, da immer noch nicht die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt ist. Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass "Die" ein Einsehen mit mir haben. Der Gutachter hat ja auf dem Foto den massiven Größenunterschied meiner beiden Brüste vor Augen. Denn blind wird er ja wohl nicht sein. Der plastische Chirurg meinte: Ja, das glaube ich Ihnen, dass Sie damit körperliche Beschwerden und psychische Probleme haben. Es passt mir kein BH, entweder fällt meine rechte Brust aus dem Körbchen oder die linke versinkt darin. Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt. @ Liebe Ängel und Ilse danke für eure Willkommensgrüsse. Werde euch weiterberichten, bis dahin ![]() ![]() Katzenmama6 |
#881
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, bin schon wieder ich,
aber ich muß es euch jetzt gleich mitteilen ![]() ![]() ![]() meine Brustangleichung ist genehmigt!!! Ich freue mich sehr, denn dieser Größenunterschied belastete mich psychisch doch stark. Ein Lob an meine Betreuerin bei der BEK, sie setzte sich beim Medizinischen Dienst sehr für mich ein, damit die Sache dringlich bearbeitet wurde. Ein dickes Bussi dafür ![]() Ich arbeite in einer großen Musikschule und deshalb soll die OP während der Sommerferien stattfinden. Toll, dass dies nun geklappt hat. @Birgit, auch dir ein Dankeschön für deine Begrüßungsworte. Wie kommst du denn in der Arbeit zurecht. Klappt das gut mit deiner Wiedereingliederung und bringt dir die Arbeit wieder Spaß? Ich war ja während der gesamten Behandlungszeit (bis auf ein paar Tage) immer berufstätig. Und diese Berufstätigkeit war wie ein Lebenselexier für mich. Nun setze ich mich auf meinen sonnigen Balkon und freue mich einfach nur. ![]() ![]() Katzenmama6 (heisse übrigens Johanna) |
#882
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Johanna,
na dann ![]() Ich wünsche dir eine komplikationslose OP. Liebe Grüße ![]() brigitte
__________________
2010: 3 x FEC, 3 x TAXOTERE, OP, 33 x Bestrahlung, Herceptin lebenslang ![]() |
#883
|
||||
|
||||
![]()
Oh Johanna,
da freu ich mich über die Genehmigung. dann kanns ja losgehen. Ich trge in der linken Seite die Prothese und rechts die normale Brust und immer, egal welche BHs, immer sitzt die linke höher. da hilft es nicht, dass ich zusammen mit der schwester eine neue Prothese rausgesucht habe oder dass ich die Träger unterschiedlich stelle. Ich kann dich gut verstehen. Ein Neuaufbau ist noch nicht genehmigt. Ich weiss auch nicht ob ein Aufbau sich negativ auf den Rentenantrag /Verlängerung) auswirkt. Heute war schöne Sonne. Gestern Nacht konnte ich mal wieder nicht schlafen. Lag die halbe Nacht wach, gegen 3.00 bin ich eingeschlafen. Und seit einigen Tagen habe ich totalen Druck auf beiden Ohren. Muss wohl am niedrigen Blutdruck liegen, macht einen aber trotzdem wuschig. Tut mir leid dass ich dauernd mit neuen Sachen komme, Hals,Kopf, Ohren. Aber ich bin kein Hypochonder. Nun seid A l l e gegrüsst von eurer
__________________
![]() ![]() |
#884
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, mal wieder ein Lebenszeichen von mir - es gibt mich noch, und es geht mir gut.
Wie hatten Anfang Juli einen Blitzeinschlag im Häuschen - GSD hat der Blitz tatsächlich den Blitzableiter genommen, aber zum einen war das so gar kein schönes Erlebnis (ich hatte vorher schon Angst vor Gewitter, aber fragt nicht, wie das jetzt ist... ![]() Na, ich hoffe, Ihr verzeiht mir! ![]() Hier sind ja ein paar Damen dazugekommen, das ist schön! Und gleich mit so guten Nachrichten wie genehmigten OPs und ausgeschalteten Kopfkinos! Und Ängelchen: Neee, Du bist kein Hypochonder! Lass Dir nix einreden! Es ist die Wahrnehmung jedes Zipperleins bei uns eben doch anders nach dem Krebs, und das ist auch gut so! Da hab ich auch gleich noch ne Frage an Dich - Du berichtest doch auch immer, dass Du Probleme mit längerem Stehen und Gehen hast, weil dann die Füße so weh tun. Bei mir wird das auch immer stärker. Ich hab anfangs das für eine Spätfolge der Chemo gehalten, da da die Fußsohlen ja ziemlich angegriffen waren. Da es jetzt aber eher stärker wird, überleg ich, ob es doch was mit der AHT zu tun hat (nehme Anostrozol seit Februar). Wie ist das bei Dir? Und es sind bei mir echt die Fußsohlen, nicht die Knochen oder Gelenke! Total doof, gestern war ich nach 2,5 Stunden shoppen schon platt - wo ich so selten gehe! Das geht ja mal garnicht! Und - hat irgendwer eine Idee, was man dagegen tun kann? Ich werd mal die chemoerprobten Basenbäder wieder vorholen, schaun wir mal! Ansonsten ein herzliches Huhu in die Runde - unser Urlaub war übrigens großartig, habe einen Eisvogel gesehen (den ersten meines Lebens)! Stolz! Liebe Grüße an alle Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer. (Unbekannt) |
#885
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ja das mit den Füßen kenn ich auch...tun einfach noch tierisch weh wenn mann länger steht/geht. Ich mache noch keine AHT. Eine Bekannte meinte ,ihr hätten Fußmassagen geholfen. Kostet halt Geld ich habs noch nicht ausprobiert. Ich hätte da mal eine Frage und hoffe ich profitiere von eurer Erfahrung. Zur Zeit habe ich noch Bestrahlung- und ich muss sagen ich fühle mich dort überhaupt nicht wohl und hab auch nicht das beste Vertrauen. Wenn ich könnte würde ich, glaube ich, abbrechen. Jedenfalls geht es darum,dass ich nächste Woche noch 3 Brustbestrahlungen mit Lymphbahnen bekommen soll und danach 5 Boost. Jetzt fällt ein Tag aus ,da dort niemand bestrahlt werden kann. Die Konsequenz ist,dass ich am Montag morgens und abends bestrahlt werden soll um diesen Tag aufzufangen. Mir wurde gesagt,bei Brustkrebs hängt man den Tag nicht einfach hinten dran,da die Strahlendosis pro Woche eingehalten werden muss. Ich habe Donnerstags mit dem Bestrahlen angefangen und hatte am darauf folgenden Wochenende auch keine...also keine komplette Woche!!! Das klingt für mich nicht logisch. Aber meine Frage: Ist das normal- macht man das so? Ist das nicht gefährlich? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende f.s |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|