Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 19.08.2012, 23:00
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland
Deine Oma ist nicht gestorben, weil sie ins KH musste. Sie ist gestorben, weil sie sehr schwer krank war.
Sie wollte zudem nicht mehr leben.
Das ist alles sehr hart und schwer zu begreifen, ich weiss.
Aber du trägst absolut KEINE Schuld!!!!!!!!
Du hast alles für deine Oma getan, was du konntest. Wirklich alles!
Bitte versuche damit aufzuhören, dir Vorwürfe zu machen.

Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 19.08.2012, 23:11
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Ich versuche es.
Aber es ist wirklich nicht zu begreifen, das es Oma nicht mehr gibt.
Sie hat uns hier allein gelassen. Ich weiß, dass sie auch nichts dafür kann, aber ich hasse diesen scheiß Krebs! Er allein ist Schuld.
Dann dieser Infekt,grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...
Schwanke hier zwischen weinen, Wut, Ironie.
An Arbeiten ist gar nicht zu denken. Zum Glück habe ich bis mittwoch ja auch Ruhe, aber ob das reicht????

Bei meinen anderen Großeltern hat es mich doch nicht so mitgenommen. Warum denn jetzt?? Weil ich älter bin? Mehr Verstand habe? Alles mitbekommen habe? Ich steigere mich da auch rein, aber in der Jugend habe ich am Tag des Sterbens und dann bei der Beisetzung geweint aber doch nicht immer und immer wieder zwischendurch.
Tabletten brauchte ich auch nicht.
Kind müsste man sein. Ganz klein und nicht hören, sehen und mitkriegen.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 20.08.2012, 14:19
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Meine Güte ist das alles heftig
Sarg, Urne, Blumenschmuck. Das Gespräch mit dem Bestatter lief gut. Wir haben alles in Ruhe aussuchen können. Die Traueranzeige kommt Mittwoch in die Zeitung.
Die Beisetzung ist nächsten Dienstag, am 28.08.
Wir haben uns für eine Urnentrauerfeier entschieden mit anschließender Beisetzung. Es ist zwar egoistisch aber dann haben wir diesen schweren Gang nur einmal vor uns.
Morgen früh kommt der Pastor zum Gespräch und morgen nachmittag suchen wir eine Grabstelle gemeinsam aus.
Den meisten Papierkram macht der Bestatter.
Oma ist auch schon überführt worden. Aber wir sollen sie nicht mehr ansehen. Sie soll sehr schrecklich aussehen Das Wasser, welches ja immer höher stieg, tritt jetzt schon aus ihrem Körper aus und das Gesicht ist sehr in Mitleidenschaft gezogen durch diese Austritte
Ich finde es sehr schade aber ich möchte sie auch so in Erinnerung behalten, wie ich sie kannte. Es ist nicht mehr der Mensch, den wir kannten. Und ich glaube, wir sollten auf den Bestatter vertrauen, wenn der auf jeden Fall abrät.
Abschied nehmen, es wäre ein Abschluss geworden und man hätte es fassen können vielleicht.
Weil das was wir heute morgen gemacht haben, war sehr unwirklich. Da guckt man sich ein Buch voller Särge und Urnen an und denkt, es ist alles nur ein Traum. Aber es ist keiner. Verdammt.

Dann komme ich nach Hause und ein Anruf in Abwesenheit.
Richtig!!! Mein Arbeitgeber. Ob er denn Donnerstag wieder mit mir rechnen kann. Es ist ja traurig aber ich habe ja auch einen Beruf, das soll ich nicht vergessen
Ach!? Mein Gott. Ich weiß doch jetzt noch nicht, ob ich Donnerstag wieder arbeiten kann?!
Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, erst nach der Beerdigung wieder arbeiten zu müssen. Ich schaffe das nicht. Ok, es war "nur" meine Oma aber deswegen kann ich doch auch trauern und brauche ein wenig Zeit. Tod und gut, das kann ich nicht und das will ich auch nicht. Nicht nach den letzten Wochen.

Im Moment habe ich das Gefühl, das außerhalb meiner Wohnung nur herzlose Menschen laufen. Hier werde ich doch auch verstanden, warum denn nicht von meinem Chef. Es ist ein wichtiger Mensch gestorben. Ich kriege die Krise.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 24.08.2012, 21:25
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Cuxland,

versteh mich bitte nicht falsch, aber ich wollte noch etwas hinzufügen.
Ich habe Eure Geschichte ja immer verfogt und losgelassen hatte sie mich nicht und ich weiss jetzt warum. Ich habe mich nicht getraut, dich zu kritisieren.

Ich finde, dass Du Dich während der Sterbephase deiner Oma immer nur um dich selbst gedreht hast. Dieses Forum ist zwar der Ort, um Kraft, unterstützung und Aufmerksamkeit von anderen zu bekommen, aber ich bin der ansicht, dass man dies erhält, um anderen wiederum besser beistehen zu können. In diesem Fall deiner Oma.

Ich hatte das Gefühl, Du hast ein vorgefasstes, ziemlich klischeehaftes Bild, wie sich ein Sterbender verhalten soll. Und warst wütend, traurig, unverständnisvoll als deine Oma sich anders verhalten hat als Deine Bilder im Kopf das vorgaben.
"Sie hat uns hier allein gelassen." "Es ist nicht mehr der Mensch, den wir kannten." Immer wieder störte mich das in deinen Schilderungen: sie entsprach durch die Krankheit nicht DEINEN Vorstellungen.
Aber das, was uns wachsen läßt in einer solchen Situation, dass wir über uns hinauswachsen und uns jenseits dessen bewegen, was wir kennen. Leider hast Du meiner Beobachtung nach eine bestimmte Oberflächlichkeit der Betrachtungsweise der Sterbesituation nie verlassen ... und bist meiner Empfindung nach Deiner Oma und ihren schweren Stunden nicht gerecht geworden ...

Sorry der harten Worte, aber ich wollte die Geshcichte auch für mich zum Abschluss bringen.
Ich finde zudem, dass Du Dich nie gefragt hast, was all die Menschen, die sich hier im Forum um dich gekümmert haben, selbst tragen müssen, selbst für ein eigenes, meist schweres Schicksal haben. Ab und an ein Dankeschön an all die lieben Zuschriften ... aber auch keine Anteilnahme. Auf eine Art bist Du sehr Ego-zentriert.

Birgit
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 25.08.2012, 19:23
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Wunderbar!
Das habe ich zu meinen Schuldgefühlen jetzt noch gebraucht!

Ohne Worte
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 10.09.2012, 14:58
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe cuxland!
Ich habe in letzter Zeit viel an Dich gedacht unf frage mich,wie es Dir jetzt wohl gehen mag?!
Deine Oma hat jetzt ihre ewige Ruhe und Du sicherlich noch immer dran zu knabbern,daß sie nicht mehr da ist.
Wollt nur mal "hallo" sagen.Solltest wissen,daß ich an Dich denke.
Ganz lieben Gruß,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 10.09.2012, 22:23
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Vielen lieben Dank Kampfküken!!!!

Wie es mir geht kann ich gar nicht so sagen. Komisch, immer noch sehr komisch, so unwirklich. Fassen können wir es alle noch nicht und verstehen schon gar nicht.


Ich muss aber noch was zum letzten Kommentar von berliner-engelchen schreiben:

Es ist eine Frechheit, was du dir da rausgenommen hast!!
Woher bitte willst du wissen, das ich meiner Oma NICHT gerecht worden bin? In solchen Situationen, wie wir uns hier alle befinden, ob Betroffene oder Angehörige ist so etwas völlig daneben.
Schade, das dazu sonst niemand etwas geschrieben hat. Wahrscheinlich ist es zu belanglos, sich über so einen Blödsinn aufzuregen.

Ja, ich habe mich bei den Antwortenden bedankt. Ähm, durch´s schreiben kommt nun nicht so unheimlich Wärme und Nähe rüber.
Du kennst mich nicht, du weißt nicht, was hier tatsächlich abgegangen ist. Aber mir vorzuwerfen ich habe meine Oma im Stich gelassen und die Ratschläge hier nicht befolgt oder falsch umgesetzt; sorry, aber das kannst du nicht beurteilen.
Wenn das so rübergekommen ist. Okay, damit kann ich leben weil ich die Wahrheit kenne!
Natürlich ist Oma immer weniger meine Oma geworden. Das hat aber nichts mit meiner Einstellung oder mit meinen Erwartungen zu tun gehabt, denn ein Sterbender verändert sich.
Ich war für meine Oma da und ich habe nichts von ihr erwartet. Vielleicht, dass sie sich nicht aufgibt, aber das war vor dem letzten Gespräch mit dem Arzt. Natürlich haben wir gehofft. Ja auf ein Wunder haben wir gehofft. Ich glaube Oma war die Einzige, die schon länger wusste, das sie diesen Kampf nicht gewinnen wird. Und ja, sie wird uns geschont haben. Und sollen wir uns das jetzt zum Vorwurf machen, das wir blauäugig waren????

Ich bin sowas von wütend über diesen Beitrag, leider gelingt es mir erst jetzt was dazu zu schreiben.
Deine Antwort war wohl ziemlich gefühlslos, vielleicht solltest du mal über deine Einstellung nachdenken?!
Bei so einem Thema jemandem so etwas vorzuwerfen ist schon heftig wenn man keine Ahnung hat, was bei demjenigen los ist!!!!

Ich höre jetzt lieber auf.

@Kampfküken
nochmals vielen Dank für dein "hallo" und weiterhin alles Gute für deinen Kampf. Es ist nicht so, das ich deinen Thread nicht verfolge aber, sei mir nicht böse, aktiv bin ich jetzt leider eher bei den Hinterbliebenen und Angehörigen.
Danke
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 10.09.2012, 22:46
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Ach liebe cuxland,wieso sollte ich Dir böse sein?
Danke für Deine lieben Worte.
Du bist hier niemandem zu nix verpflichtet.Wollte einfach nur mal wissen wie es so in Deinem Innersten aussieht.Und natürlich auch,wie es Dir geht.
Zum Beitrag von berliner-engelchen schreibe ich besser nix.
Bin halt eine von den Betroffenen und keine Angehörige bzw. Hinterbliebene.
Daher hab ich nicht das Recht,mich da einzumischen.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben weiterhin ganz viel Kraft.
Drück Dich ganz fest,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 11.09.2012, 06:39
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo,

bevor hier weitere Worte fallen, werde ich diesen Thread vorerst schließen.

Thread ist wieder eröffnet mit der Bitte sachlich zu bleiben.
__________________
Jutta
_________________________________________





Geändert von Jutta (13.09.2012 um 06:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 27.09.2012, 17:02
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium, jetzt habe ich Angst

Jetzt muss ich auch noch zur Darmspiegelung Am 16.10. ist das Vorgespräch und am 23.10. die Spiegelung. Habe am Ausgang wie so eine Perle und eben heftige Verdauungsstörungen im Form von Durchfall. Beim 1. hoffe ich, das es eine große Hämohride (schreibt man das so?) ist und das 2. führe ich auf den Stress zurück.
Aber eine scheiß Angst habe ich trotzdem.
Habe den Termin so spät gelegt weil ich eigentlich Urlaub gehabt hätte aber den hat mein Chef mir ja netterweise gestrichen weil ich ja krank war als meine Oma starb.

Jetzt dieses warten. Hauptsache es ist nicht so wie bei meiner Oma. Ich habe so eine Angst.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 27.09.2012, 17:09
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 324
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Cuxland!
Ich habe morgen meine Kolo... Ich bin auch schon ganz nervös! Auch wenn ich mir denke, dass nix da sein wird, bleibt immer die Angst im Nacken!!!
Bei Dir ist das Schicksal Deiner Oma noch zu präsent. Klar, dass dann die Angst kommt...
Drücke Dir für die Kolo die Daumen, wird schon alles gut sein!!!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 27.09.2012, 18:37
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke Nicole!
Wahrscheinlich hast du recht aber es ist schon komisch, sie stirbt an Krebs und dann muss man selber zur Spiegelung.
Die Angst sitzt im Nacken, obwohl es ja noch ein paar Wochen hin ist.

Wie geht´s dir denn heute? Da musst du doch schon dieses Zeugs trinken und darfst doch nur noch trinken oder?
Ich wünsche dir ganz viel Glück für morgen und hoffe, das man davon wirklich nix mitbekommt!?

glg
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 27.09.2012, 21:44
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo cuxland!
Schön von Dir zu lesen.
Jetzt gehts ja echt Schlag auf Schlag mit den Kolo´s.
Morgen Nicole,am 23.10. Du und ich bin am 24.10. dran
Ich hab auch schon ein komisches Gefühl und es ist ja noch etwas hin.
Die Angst hat wohl ein jeder.
Denn man geht ja nicht aus Lust und Laune dahin.......
Besser man macht sich nicht zuviel Kopf.
Abwarten und sehen,was kommt.
Auch meine Daumen sind gedrückt.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 28.09.2012, 14:06
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Cuxland
Oje, ich kann deine Angst verstehen und ich drück dir die Daumen!
Zu deiner Frage: Ich habe absolut nix gespürt. Zwar wurde ich zwischendurch kurz wach, aber weh tat nichts und ich wurde sofort wieder ins Traumland geschickt.
Aber das Warten ist nervig ...
Halt die Ohren steif!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 28.09.2012, 21:09
beowulf beowulf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 42
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Cuxland,
ich würde mir wegen deiner Darmspiegelung wirklich keine Sorgen machen, denn deine " Perle " kann vielleicht wirklich eine Hämorrhoide sein, ich habe selber wegen so einer Sache 2 mal eine Rektoskopie bekommen , incl. OP und habe seit dem keine Probleme mehr und wegen der Durchfälle, ich hatte vor einem Jahr wochenlang blutige Durchfälle, weshalb man natürlich als erstes an Darmkrebs dachte, aber die Darmspiegelung war ohne Befund, allerdings sind seit dem, die Tumormarker in den Stuhlproben erhöht, dafür war der letzte CEA-Wert im Normalbereich, und wenn jetzt noch meine nächste Gastroskopie ohne Befund ist habe ich wieder ein Jahr Ruhe.
Aber ich kann deine Angst schon verstehen, wo du doch diese Krankheit durch deine Oma so direkt miterfahren hast.
Das schlimmste ist jetzt wohl das Warten, aber ich drück dir auch die Daumen!!!
Gruß Jens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55