![]() |
![]() |
#2686
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
vor 4 Wochen war ich nun endlich bei einer Hautärztin, weil ich seit Februar sehr viele neue Leberflecke bekommen habe ( hatte all die Jahre vielleicht 20 Stück insgesamt ). Heute habe ich allein an einem Arm schon ca. 80, insgesamt sicher über 300. Die Hautärztin hat gleich abgewunken und meinte, so etwas wäre normal. (??) Ich habe mich dann für eine Hautkrebsuntersuchung mit Auflichtmikroskop entschieden, dabei fand die Hautärztin einen verdächtigen Fleck am Oberschenkel ( das war einer der ersten neuen Flecke, die mir selbst negativ auffielen). Unter dem Auflichtmikroskop hatte er graue Schleier, also wurde er vorige Woche endlich entfernt. Der Befund wird mir vermutlich erst am 7.01. mitgeteilt, da ja nun bald Weihnachtsferien sind, ich hoffe natürlich sehr, daß er doch noch diese Woche kommt. Nun meine Frage: kennt das jemand von Euch, so viele neue Leberflecke innerhalb von ein paar Monaten? Es scheint doch munter weiter zu gehen, ich bekomme jetzt auch welche im Gesicht, am Hals und auf dem Rücken, die Stellen waren vorher frei. Wenn es Altersflecken wären ( bin 58 ), hätte ich ja an den Händen zuerst welche haben müssen, aber die sind noch vollkommen frei. Hat jemand Erfahrung damit oder Info's über die Ursachen ( Hormone, Immunsystem ...... ?? ). Hört das auch wieder auf? Vielen Dank im Voraus. |
#2687
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
@Gille: Auch bei mir kommen ständig neue Leberflecken, ist mir auch selber aufgefallen, das sie vermehrt am Bein auftreten, an der ich das MM hatte. Eigentlich habe ich diesbzgl. keine Ängste, ich lasse sie ja immer kontrollieren. Meine Ärztin meinte aber, das es völlig normal wäre, das man neue Leberflecke bekommt. War gestern in Kiel, habe jetzt im Januar ein MRT vom Bauch. Und musste heute morgen auch gleich zu meinem Hautarzt, da ich eine Stelle im Gesicht habe die wohl weisser Hautkrebs ist. Mein Dermatologe allerdings meint wohl das es aus seiner Sicht wohl eher eine aktinische Keratose ist. Man wird sehen, ist mir selber aufgefallen, weil diese komische Stelle einfach nicht weggeht, und ich dort immer Puuuuuulen kann, dann wirds besser und dann wieder nicht. ![]() |
#2688
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gille,
Auch ich sage dir, das ist normal. Mit fallen auch immer wieder neue Muttermale auf, was nicht schlimm ist solange sie früh genug erkannt werden. Wenn du zweifel hat an über deinen Hautarzt, dann gehe und frag einen andern, das hilft und beruhigt die Nerven. Ich gehe regelmässig zur Kontrolle dort werden meine Male fotografiert, drum wurden bei mir 4 Male Frühzeitig entfernt, 2 die schon Böse waren oder wurden. Aber das bietet nicht jeder Arzt an und kostet auch über 80 Euro. Ist es mir aber wert. Was den Befund angeht, denke ich solange du nichts Hörst ist es ein gutes Zeichen. Es Liebe Bienie drücke dir die Daumen und denk an dich. Simona |
#2689
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sind die bildgebenden Untersuchungen wie CT, MRT usw. eigentlich festgelegt, oder richtet sich das nach Befund und/bzw. Laune des Arztes? Anfangs wurde bei mir ein Röntgenbild vom Thorax gemacht. Wegen Auffälligkeiten wurde 3 Monate später noch ein CT gemacht. Glücklicherweise unverändert. MRT vom Kopf und Abdomen Sonographie ebenfalls. Meines Wissens nach soll doch alles 1/2 Jahr kontrolliert werden. Jetzt ist auf einmal nur die Rede vom Thorax röntgen und Abdomen-Sonographie!? Soll ich darauf bestehen, das auch der Kopf wieder kontrolliert wird (muß dazu sagen, das ich mich am Samstag auf dem Boden wiedergefunden habe, wie lange ich bewußtlos war, kann ich nicht sagen)? Gruß Sandra |
#2690
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sandra,
also ich denke mal das es wohl von dem MM- Befund abhängig ist. Bei mir wurde die letzten Jahre vierteljährlich alles kontrolliert, aber ich hatte ja auch ein Rezidiv. Meist wird mann, wenn die Diagnose gestellt ist komplett auf den "Kopf" gestellt, um rauszubekommen ob man nirgendwo Metas hat. Und dann ist es wohl wie bererits geschrieben abhängig von der Diagnose, wie weiter vrefahren wird. Bei einer Bekannten von mir wird auch immer nur halbjährlich Sono von der Narbe gemacht, bei mir halt alle drei Monate. Sie haben doch eine MRT vom Schädel gemacht, und bei dir nichts gefunden, da du aber trotzdem umgefallen bist, wäre das für mich eine Option einfach weiter zu "forschen", woran es geletgen hat, es kommt dafür ja vielles in Frage. Also ab zum HNO( Gleichgewichtsstörungen), Internisten (Blutdruck) usw. Manchmal ist es abger auch einfach vielleicht nur "seelisch". Stress, Angst usw. wäre auch ein Faktor. Alles Liebe Bienie |
#2691
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandra,
eigentlich fallen Du und ich nach den neuen Richtlinien aus der bildgebenden Dokumentation raus. In der alten waren wir mit drinnen im Stadium 2. ich bin jetzt im 5. Jahr und hatte immer im Mai jeden Jahres Sono Abdomen und Thorax röntgen und immer im November CT Thorax/Abdomen und MRT Kopf. Mein Arzt wird mir das weiter verschreiben bis die Krankenkasse einen Strich macht. Das CT werden wir ab November weglassen, wegen der Strahlenbelastung und dann auch im November auf Röntgen Lunge und Sono Abdomen umsteigen. Also wie im Mai immer. Das MRT Kopf werde ich einmal im Jahr machen lassen. Aber Anspruch hätten wir beide nicht mehr. Du noch eher in der IF-Zeit. Als bildgebende Begleitung währen der IF-Therapie. Viele Grüße Jürgen |
#2692
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Antworten. Leider war das MRT nicht ganz ohne Befund. allerdings lagen 20 Jahre alte Vergleichsaufnahmen (die nach einem Gleichgewichtsausfall gemacht wurden) vor und man konnte eine unveränderte Zyste feststellen. Ich versuche mal das beste zu hoffen, aber es fällt schwer.
Heute habe ich ein Langzeit-EKG. Bin mal gespannt was dabei rum kommt. Irgendwie finden die ständig irgend etwas. Klar wer sucht der findet auch oft, ![]() Meine große Angst ist, dass es möglicherweise mal beim Autofahren passieren könnte. Da würde ich mich ja nicht nur selber gefährden, sondern auch andere ..... Werde morgen noch mal mit meiner Hausärztin sprechen. Gruß Sandra |
#2693
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sandra,
Auch ich muss sagen, das es unterschiedlich ist. Bei mir wird alle halbe Jahre nur Sono gemacht, CT und MRT nur bei verdacht. Man sagte mir zu viel Strahlen sind auch schädlich ob wohl es beruhigt. Simona |
#2694
|
|||
|
|||
![]()
hallo muskateller,
ich drück dir ganz fest die daumen dass alles gut wird. hab mich ja nun wirklich die letzten wochen sehr viel, mit der studie, befasst und wer da reinrutscht der kann echt hoffen. leider ist mein freund nicht bei der studie dabei. er war am dienstag zu den letzten untersuchungen, bevor es am 21.12 losgehn sollte. leider hat das pet-ct nun nach 4 wochen schon erneute metastasen gezeigt. nun is da auch noch was im kopf u oberkörper ![]() er bekommt nun zelboraf und ich weiß mal wieder nicht was ich davon halten soll. wie soll es nur weitergehn???!!! habe eben im internet gelesen das zelboraf (vemurafenib) nur von gewisser dauer wirkt. hat jemand erfahrung mit dem zeug und kann mir vielleicht sogar positives berichten? |
#2695
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Neddi,
ich kenne das Medikament nur vom lesen. Aber es gibt ein paar hier im Forum, welche das schon einehem mussten bzw. noch einnehmen. Lies mal den Tread von Jenny ( Vitalstudie abbrechen...). Sie kann hier positives berichten. Alles Gute für Euch Viele Grüße Jürgen |
#2696
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forumsmitglieder,
hoffentlich schreibe ich an der richtigen Stelle! Ich bin seit ein paar Tagen lesend hier und möchte mich einfach mal vorstellen: mein Name ist Thomas und am 14.12. wurde als Zufallsbefund ein malignes Melanom erkannt (0,93 mm, Clark-Level IV, keine Ulzeration, keine Mitose). Im Klinikum war ich auch schon, dabei wurde "etwas in der Leber" festgestellt, die Ärztin sagte mir, es sei " zu 99,9 % ein Leberhämangiom", müsse allerdings am 16.1. (wenn nachgeschnitten wird und die Lymphknoten entfernt werden) überprüft werden. Nun habe ich natürlich Angst, dass es doch etwas anderes sein kann, und die Tatsache, das ich erst in 3 Wochen wieder ins Klinikum gehe, weil ich eben das Pech hatte, in der Weihnachtszeit so eine miese Nachricht zu kriegen, trägt nicht wirklich zu meiner Beruhigung bei. Ich denke, Ihr alle wisst, was ich im Moment durchmache und was an Ängsten aber auch Hoffnungen mit mir passiert. Danke fürs Lesen! |
#2697
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
erst ein mal ein herzliches Willkommen in unserer Runde ![]() Ja, diese Zeit kenne ich selber zu Genüge. Man steckt zwischen den Jahren fest und muss warten. Gerade in den Anfängen ein schwieriges Unterfangen. Vielleicht darf ich zu dem "Problem auf der Leber" etwas beisteuern. Sehr sehr viele von uns haben genau wie Du am Anfang etwas an der Leber entdeckt bekommen. Und es hat sich in den allermeisten Fällen um Hämangiome oder Leberzysten gehandelt. Tumore, die gutartig sind. Und die ganz viele Menschen haben, die niemals davon erfahren, da diese Tumore in den seltensten Fällen Probleme machen. Wir sind halt durch das Melanom in der Situation auf den Kopf gestellt zu werden. Und da kommen die klassischen Zufallsbefunde halt leider auch auf den Tisch. Auch wenn es schwer ist, so würde mich jetzt nicht verrückt machen, sondern den Termin abwarten. Und ebenfalls von Hämangiomen ausgehen. Die Ärzte können das meist schon im Vorfeld (wie bei Dir) eingrenzen, möchten es aber per MRT oder CT gerne genauer abgeklärt sehen. Denn es soll ja ein Anfangsstatus festgestellt werden. Um später Vergleichsaufnahmen zu haben. Also es ist nicht immer gleich etwas schlimmes. Das muss und wird man mit der Zeit "lernen", seufz. Ich hoffe, Dir damit etwas die Sorgen nehmen zu können ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2698
|
||||
|
||||
![]()
Lieber J.F., vielen Dank für die aufmunternden Worte! Im Moment geht's mir etwas besser, aber das kann sich schnell wieder ändern ... Kennt ihr ja alle.
Jedenfalls auch mal Schöne Weihnachten an alle! |
#2699
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
auch von mir ein herzliches Willkommen, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Muss J. F. beipflichten, bin eine der Kandidatinnen, bei der auch in der Leber etwas gefunden wurde nach der Daignosestellung, man hab ich das die Flatter gekriegt ![]() |
#2700
|
|||
|
|||
![]()
nun bin ich mal wieder allein und die gedanken schwirren nur so. manchmal denk ich, ich fall in ein tiefes loch u eigentlich möcht ich auch net mehr raus. ich bin so leer, doch das schreiben tut gut. deshalb möcht ich mich hier erstmal bei denen bedanken, die mir soviel ratschläge und liebe worte schenken.
bald steht wieder die nächste nachuntersuchung an u ich hab so angst. ich weiß mich betrifft es eigentlich ja gar nicht aber es ist doch der mann den ich liebe u ohne den ich nicht sein möchte. ich weiß nicht wie es ist, wenn man solch eine diagnose bekommt aber ich möchte manchmal einfach klarheit. ich möchte einmal bei einem arztgespräch dabei sein, denn auch ich habe fragen und ängste. dazu zwingen kann man aber niemanden. man kann nur hoffen, man bekommt am abend die wahrheit gesagt. ich bin momentan nur am zweifeln. wieso muß man dauernd warten? wieso haben die ärzte nicht gleich die lymphdrüsen in der leiste rausgenommen, wie es doch erst geplant war? wieso muß man dann solang warten bis man endlich die voruntersuchung zur studie hat u dann nach 4 wochen erfahren, dass man nicht dran teilnehmen darf, weil nun schon metastasen in leber, oberkörper u was im kopf entdeckt wurde? wie sind die prognosen? warum wird nicht zusätzlich zu den medikamenten bestrahlt? was hat man mit den medikamenten für aussichten? fragen, fragen, fragen u ich weiß net weiter... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|