Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21271  
Alt 08.12.2012, 08:53
Benutzerbild von Pollux
Pollux Pollux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo und guten Morgen an alle zukünftigen Mitbewohner,

ist hier noch ein Zimmer frei? Ich Bewerbe mich hiermit auf einen Raum in der Villa Sonnenschein!

In der Nähe der Küche wäre nicht schlecht, aber nicht weil ich kochen kann, sondern weil ich gerne zwischendurch was nasche. Und weil die besten Gespräche grundsätzlich in Küchen stattfinden - ist euch das auch schon aufgefallen?

Ich bringe auch etwas mit: Ich kann zuhören, aufräumen, austeilen, einstecken, singen, tanzen, strahlen, habe viel Kraft und teile gerne, habe sehr schwarzen Humor und Lache gerne, bin manchmal nachdenklich, einsam, müde, verärgert über die Spielregeln der Welt, spiele aber auch gerne mit!
(Manches davon ist durchaus 2-3 -deutig)

Ich freue mich über eine positive Antwort!
Ich wünsche ein gutes Wochenende!

Anna
  #21272  
Alt 08.12.2012, 10:14
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Guten Morgen,
Zitat:
Zitat von Helmut
Um diese Zeit bist du immer das Erste, was ich lese im KK. Ich wünsche uns, daß du noch recht lange diesen Auftakt moderierst.
So geht es mir auch..... Zuerst in die Küche, ein Käffchen brauen und dann im Bett lesen, was Lola so treibt..

Also Backen ist auch nicht so meins.. Aber kochen tue ich unheimlich gerne . Gerade eben habe ich mit Mütterchen das Menue für Heilig Abend besprochen. Es wird Roastbeef im Kräutermantel geben, vorweg eine klare Bouillon und zum Nachtisch ein Mangomousse mit Bananen in Vanillejoghurt. (fürs vegetarische Kind: Spargelcremesuppe und Ofenkäse mit Kräuterbutterbaguette)

Zitat:
Zitat von Pollux
Ich Bewerbe mich hiermit auf einen Raum in der Villa Sonnenschein!
Huch , wird sich hier jetzt schon "beworben"?? I
Hallo Pollux, entspann Dich, setz Dich an den Tisch, trink einen Tee oder Kaffee und erzähle doch bitte erstmal, was Dich hierher in dieses Forum führt.

Allen ein feines Adventswochenende wünschende Grüße
Katharina
__________________

  #21273  
Alt 08.12.2012, 11:05
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Pollux-Anna,
Super - eine Frau, die ohne lange zu fackeln kräftig zupackt. Willkommen

Deine Küchenerfahrung habe ich auch gemacht, deshalb verstehe ich gar nicht, weshalb die neuen Wohnungen so kleine Küchen haben. Schrecklich.

Hallo Gaby,
ich werde mich jetzt mal wieder mit Deutschlands Geographie beschäftigen. Aber solange Moers noch am Niederrhein liegt, ist es ja gut. Aber wer weiss???

Hallo Helmut,
bist Du etwa der David Garrett des Klaviers? Haben wir was verpaßt, versäumt?

Meine Plätzchenkreationen müssen eher einfach sein. Mit wenigen Zutaten sollen die schmecken. Teig gerührt, ein paar Kleckse auf das Blech gepappt und ab in den Backofen.

Gleich wage ich mich mal in die sonnenbeschienene Kälte.

Liebe Grüße
Renate
  #21274  
Alt 08.12.2012, 12:00
Benutzerbild von Pollux
Pollux Pollux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo nochmal,

Katharina, das ist lieb, ich nehme in der Küche Platz und erzähle:

Ich bin eine junge Frau, die sich schon mehrfach im Leben fragen musste: schon wieder ich? Was habe ich getan? Aber ich bleibe eigentlich nie lange an dem Punkt hängen, sondern versuche, mit der positivsten Erklärung weiterzuleben!

In meiner Familie gibt es Brustkrebs, Hautkrebs und andere Erkrankungen wie Schlaganfall und Gehirnblutungen. Manche leben noch, viele sind gestorben. Und alle haben große Küchen! (Spaß) Ich habe tatsächlich schon viele gute Gespräche in den Küchen meiner Familie geführt, allerdings sind gerade die engsten Angehörigen mit meiner letzten Krebsdiagnose total überfordert und ich fühlte mich entsetzlich im Stich gelassen. Deshalb bin ich in diesem Forum gelandet und erhoffe mir ehrliche Kontakte, Trost, wenn ich ihn brauche, Hoffnung und gute Gespräche.

Ich trinke übrigens Kaffee. Normalerweise schwarz, heute aber mit etwas Milch und einem Tütchen Vanillezucker.

Liebe Renate, danke für das herzliche Willkommen! Ich freue mich, der Tag fängt gut an!

Ich erzähle einfach noch ein bisschen weiter:
Ich war als Kind (14) schon einmal erkrankt an einem aggressiven Knochentumor. Es hat sehr lange gedauert, bis ich wieder normal zur Schule gehen konnte, Sport machen durfte und Pläne für meine Zukunft schmiedete. Meine Familie ist toll und war immer eine super Stütze. Schlimm war es damals besonders für meine kleine Schwester, weil sie nicht immer verstanden hat, warum Mama wieder weint. Ich habe es ihr dann erklärt und gesagt, dass ich nicht sterben würde! Davon war ich überzeugt.

In den Jahren danach konnte ich gesund und 'normal' meinen weg gehen, Abitur machen, studieren. Heute habe ich meinen Traumberuf. Ich dachte, ich habe es geschafft, bin gesund und mir würde nie wieder etwas passieren, denn ich hatte ja schon so viel überstanden. Neben einigen anderen ziemlich schwierigen Situationen habe ich eines Tages in der Pause zwischen Meetings am Handy erfahren, dass ich ein malignes Melanom habe und schnellst möglich nach Hause fliegen sollte, damit ich operiert werden könnte. Die Ärztin sagte: in vier Monaten wäre alles zu spät gewesen. Ich werde den Satz vermutlich nie vergessen. Wieder eine besonders aggressive Form, wieder viele Folgetermine, Untersuchungen, ... Ihr kennt das ja.

Für mich war diesmal aber besonders schlimm, dass meine Familie nicht für mich da war. Sie haben bis heute nicht kapiert, was ich durchmache. Ich liebe sie, aber ich fühle mich sehr verletzt.

So, genug gejammert. Draußen ist ein wirklich schöner Tag! Blauer Himmel, Sonnenschein und Schnee. Freue mich auf eure Antworten!

Schöne Küche hier! Gemütlich und groß genug für uns alle!

Anna
  #21275  
Alt 08.12.2012, 12:00
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Pollux


mit gefällt Deine "Bewerbung" außerordentlich

Du wirst sehen: Ob Randguck, Besucherin oder Bewohnerin - die Villa wird Dir gut tun


__________________
Ilse
  #21276  
Alt 08.12.2012, 12:19
Benutzerbild von Finistère
Finistère Finistère ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 515
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Und was soll ich sagen - da waren die ganzen Absperrungen noch vorhanden!!! Und pünktlich in dem Moment höre ich es auch knallen.
Mir standen gerade eben die Haare zu Berge als ich deine Schilderung gelesen habe , Mensch was hätte da alles passieren können Czilly....
Zitat:
Zitat von karatina Beitrag anzeigen
Also Backen ist auch nicht so meins.. Aber kochen tue ich unheimlich gerne .
Da können wir uns die Hand reichen, Katharina, genau so ist es bei mir auch. Ich bekoche sehr gerne die Familie und auch Gäste aber mit der Backerei hab ich absolut gar nix am Hut.
Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Aber solange Moers noch am Niederrhein liegt, ist es ja gut. Aber wer weiss???

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
Jetzt noch einen Kranz fuer meine Haustuer anfertigede Gruesse
Lola, dein Eingansbereich sieht auch ohne Kranz schon sehr einladend aus.

Anna noch willkommen heißende und allen einen schönen 2. Advent wünschende Grüße
Gaby

Geändert von Finistère (08.12.2012 um 16:30 Uhr)
  #21277  
Alt 08.12.2012, 12:51
Benutzerbild von Pollux
Pollux Pollux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Villa Sonnenschein

Danke Ilse! Danke!
  #21278  
Alt 08.12.2012, 13:46
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
(..) dass ich Weihnachtsabende auch gerne und durchaus dankbar mit den TV-Sketchen eines großen, leider nicht mehr unter uns weilenden, absolut kreativen Multitalentes in Verbindung bringe
Liebe Ilse, wenn Du auch Loriot damit meinst, so denken hier viele daran, dass Barbara zum Advent ihn immer eingestellt hat...


Advent
© Vicco v. Bülow alias Loriot

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis herniedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
Und dort, von ferne her durchbricht
den dunklen Tann ein helles Licht.

Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
So kam sie mit sich überein:
Am Niklasabend muss es sein.

Und als das Häslein ging zur Ruh,
das Rehlein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimm und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei- drei- viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln,
derweil die Sterne traulich funkeln.

Und in der Guten Stube drinnen,
da läuft des Försters Blut von hinnen.

Nun muß die Försterin sich eilen
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Weidmanns Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
was der Gemahl bisher vermied.
Behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück.
Und packt sodann, es geht auf Vier -
die Reste in Geschenkpapier.

Von Ferne tönt´s wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so tiefer Nacht
so spät noch seine Runde macht?
Knecht Ruprecht kommt auf goldnem Schlitten
mit einem Hirsch herangeritten.
Sagt, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?

Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
s' ist alles, was ich geben kann.
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise,
die Silberschellen klingen leise,
im Försterhaus die Kerze brennt,
die Glocke klingt, es ist Advent.

Das Gedicht immer noch herrlich findende Güße
Katharina
__________________

  #21279  
Alt 08.12.2012, 14:09
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Katharina, Danke!!! Ich liebe es...
Vor Jahren haben wir unsere beiden Söhne Weihnachtskassetten aufnehmen lassen für die liebe Verwandschaft (allein anhand der Verwendung von Kassetten kann man erahnen, wie lange das her ist...). Neben allerlei besinnlichem Gesinge und Geklimper (einer auf der Gitarre, der andere auf dem Keyboard) haben wir als kleines Highlight auch das Loriotsche Adventsgedicht aufsagen lassen. Ein Teil der Verwandschaft war damals garnicht erbaut - nicht ernsthaft und nicht kindgerecht genug...
Wir haben uns diebisch gefreut...
Immerhin waren die Jungs 8 und 11, die hatten schon auch ihren Spaß dran - besonders an dem Passus mit des Heimes Pflege...
Adventliche Grüße
Genialer Tag!!!
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
  #21280  
Alt 08.12.2012, 15:57
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ach ja, der Loriot, er muss das Gedicht für Barbara geschrieben haben.
Mich, dass ich jetzt glauben täte, dass Frau O. jemals auf den Gedanken gekommen wäre, ihren Gatten zu zerlegen, aber dass war ihr Humor
Bei dem Text muss ich immer an eine gute Bekannte denken, die hat nämlich Zitat:"noch nie an Scheidung gedacht, aber schon häufiger an Mord"

Danke Käthe, dafür braucht es keinen Link, ich höre auch so den Text wie von Loriot gesprochen.

Anna, willkommen im ganz normalen Wahnsinn. Hier braucht es keine Bewerbung, eine gute Portion Galgenhumor und Nerven wie Drahtseile schaden aber nicht. .............und 2-3 Deutigkeiten lieben wir ganz besonders

Ich bin ja schwer erschüttert, Deutschland ein Land von versagenen Weihnachtsbäckerinnen. Das ist ja absolut unglaublich

Ulrike, Kassetten waren früher ein Muss, (meinen ersten Kassettenrekorder habe ich mir vom Konfigeld gekauft) Die Kassetten wurden natürlich selber aufgenommen. Da war dann ein Kabel zum Überspielen schon ein gigantischer Fortschritt, weil, sonst hatte man immer irgendwelches Gequatsche auf der Kassette - "Susi, sind die Hausaufgaben schon fertig"
Nee, is ja wohl wichtiger David Cassidy auf das Band zu bekommen. Mütter können echt eine Plage sein.

Czilly, ich bin echt entsetzt, denen würde ich "Feuer unter'm Hintern" machen. Sowas kann echt ins Auge gehen.

Inzwischen gilt es wohl als gesichert, dass Moers am Niederhein liegt. dafür liegt Rom in Meck-Pom, ehrlich.

Jetzt mal mit "Kind und Kegel" zum roten Mann mit dem weißen Bart gehende Grüße
Susi
__________________

  #21281  
Alt 08.12.2012, 16:13
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Nun ja, früher (als alles besser war . . . ), da hatte man noch diese kleinen schwarzen Scheiben auf dem Teller, die sich drehten und - wenn sie keine Kratzer hatten - , auch Musik machten.
Früher, da hatte man noch keine Kassetten sondern eine Spule und ein Tonband, das auch Musik machte, wenn man nicht gerade Kabelsalat produzierte.
Heute lädt man sich die Musik aus dem Internet und hat nicht einmal ein Plattencover in den Händen, geschweige denn einen Tonträger . . .


Ja, Ihr Lieben, der Loriot und der Ringelnatz, dabei muss ich auch immer an Barbara denken. DAS war ihre Art von Humor . . .

Hallo Anna, herzlich willkommen in unserer Küche. Finde ich süß, dass man sich um einen Platz bei uns schon "bewerben" muss.
Aber Du weisst ja, Platz ist in der kleinsten Küche und mit Humor, je schwärzer desto besser, läßt sich unsere Gesellschaft bestens ertragen.

Bei den Jagdgeschichten doch etwas die Luft angehalten habende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #21282  
Alt 08.12.2012, 17:57
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ein Hallo in die Villa Runde

Salue Anna, herzlich Willkommen auch von mir
--------------------------------------------------------------------

Das kleine (aber immerhin 1.62 m) grosse Schweizer Mädel ist wieder ganz zu Hause angekommen.

So was, für einmal eine Woche Ferien, natürlich in der Schweiz, denn so weit kommt man ja leider ohne Flugzeug nicht, die ganze Zeit (ok ein Tag Sonne) nur Schneefall

Klar denkt ihr jetzt, man (hier Frau) muss doof sein, Ferien in den Bergen im Winter mit WAS wäre denn sonst zu rechnen gewesen.
Aber ehrlich, eigentlich habe ich gar nicht gerne kalt, aber leider gibt es bei uns keine Sandstände und Meeresrauschen…

und ...

Wir sind immer zu 6-st unterwegs und teilen uns eine Wohnung.
Wie jedes Jahr bin es meistens ich, die die Kochlöffel zur Nahrungsbeschaffung schwingt

Komisch ab Mitte Woche hat das Klopapier reissenden Absatz gehabt und 2 haben über Bauchweh geklagt
Sollte ich wohl meine Futterproduktionsstrategie für das nächste Jahr neu überdenken?

--------------------------------------------------------------------
Jep der Loriot und die Nudel, so cool

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/f...story/30026694

--------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Jetzt mal mit "Kind und Kegel" zum roten Mann mit dem weißen Bart gehende
Hei Susi viel Spass beim roten Mann mit weissen Bart

Ich wusste gar nicht, dass es bei euch Tradition ist in der Adventszeit mit Kindern und VOR ALLEM Kegeln auf Indianerbesuch zu gehen




Grüsse von der in Sachen Weihnachtsplätzchen backen zur absoluten Pfeifenform auflaufenden

Sandra
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)

Geändert von sandee71 (08.12.2012 um 23:13 Uhr)
  #21283  
Alt 08.12.2012, 18:03
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Anna, ein herzliches Willkommen auch von mir!
Aber sag mal, wie bist Du eigentlich - und das nur wenige Tage nachdem Du Dich angemeldet hast - auf die Idee gekommen, überhaupt ausgerechnet hier rein zu gucken? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja mit Brustkrebs selbst gar nichts zu tun (nicht, dass das etwa Voraussetzung wäre…); da ist das ja zunächst mal nicht unbedingt so naheliegend. Aber keine Sorge, hier bist Du schon richtig.
Zitat:
Zitat von tani1302 Beitrag anzeigen
Nach dem Backen = 1 großer Platz

Herrlich!!!!!!!
Zitat:
Zitat von dasriek Beitrag anzeigen
...allein anhand der Verwendung von Kassetten kann man erahnen, wie lange das her ist...

Zitat von May-Lou
Nun ja, früher da hatte man noch diese kleinen schwarzen Scheiben auf dem Teller, die sich drehten...
Und dazwischen gab es dann Tonbandgeräte mit diesen großen Spulen.


Mit denen habe ich in den Sechzigern „meine“ Musik aufgenommen und war wie Susi auch froh über ein Überspielkabel - auch wenn das dann trotzdem nicht verhindern konnte, dass der Moderator (hieß das damals schon so?) in den Anfang oder das Ende eines Songs reingequatscht hat, der damit natürlich völlig unbrauchbar war…
So einen Plattenspieler hatte ich davor natürlich auch, und ich weiß noch, wie sorgfältig man die Nadel platzieren musste, wenn man auf einer Langspielplatte einen bestimmten Song hören wollte. Und später kamen dann natürlich die Kassetten mit ihrem Bandsalat, worunter sich die Kiddies heute garantiert nichts mehr vorstellen können…

Was mein „Jagderlebnis“ angeht, da werde ich mit Sicherheit nächste Woche mal die zuständige Behörde verständigen (welche auch immer das ist), denn auch wenn diesmal nichts passiert ist, erwischt es beim nächsten Mal dann vielleicht doch harmlose Spaziergänger oder spielende Kinder.

Ansonsten habe ich mit heute als Geldwäscher betätigt. Als ich gerade den Wäschetrockner geleert habe, habe ich dort außer den frisch gewaschenen Sachen auch getrocknete Papiertaschentücher und einen 5-Euro-Schein vorgefunden. Ein bisschen mehr hätte es schon sein dürfen, wenn man schon gegen das Geldwäschegesetz verstößt…

Sich heute im Wald, der weiß irgendwie so völlig anders aussieht, total verlaufen habende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (08.12.2012 um 18:44 Uhr)
  #21284  
Alt 08.12.2012, 22:05
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Uff, Czilly, das hört sich wirklich gruselig an, wenn man sich vorstellt, dass ihr mitten unter geladenen Gewehren gelaufen seid!! Ich bin auch schon mal in eine Jagd hinein geraten und bei uns gab es noch nicht mal irgendein Absperrband . Erst als ich vor einigen Monaten mit einer Freundin lief, knallte es direkt neben uns....
Zitat:
Zitat von Mary-Lou
Nun ja, früher, da hatte man noch diese kleinen schwarzen Scheiben auf dem Teller, die sich drehten und - wenn sie keine Kratzer hatten - , auch Musik machten.
Zitat:
Zitat von Czilly
So einen Plattenspieler hatte ich davor natürlich auch, und ich weiß noch, wie sorgfältig man die Nadel platzieren musste, wenn man auf einer Langspielplatte einen bestimmten Song hören wollte
Mein Herr K. sammelt bis heute diese schwarzen Dinger, da er von ihrer Qualität völlig überzeugt ist. Mittlerweile hat er sich sogar den Luxus gegönnt, und ein eigenes Zimmer für sich und seine kleinen schwarzen Scheiben eingerichtet...... An Kassetten-Aufnahmen kann ich mich auch noch erinnern. Es ist totat lustig, wenn man hört, dass alle mit den selben Problemen zu kämpfen hatten (Moderator hat zu früh in´s Lied gesprochen, Mutter hat gerufen, selbst musste man plötzlich niesen etc. )

Renate, Miltenberg liegt in der Nähe von Würzburg und das liegt definitiv im nördlichen Bayern bzw. Franken. Hier bei uns liegt auch Schnee und ich oute mich mal: ich finde ihn toll! Mir ist das allemal lieber als so eine feuchte Pampe bzw. Dauerregen, auch wenn man beim rausgehen die Sturmhaube nicht vergessen sollte.

Anna auch noch begrüßende Grüße

  #21285  
Alt 08.12.2012, 22:30
Eli66 Eli66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 48
Standard AW: Villa Sonnenschein

HalliHallo ihr Lieben,
ich komme mal in die Villa auf Besuch......

da Eure Backkünste so desaströs zu scheinen sind, möchte ich hier meine Hilfe anbieten...... ich bin Hauswirtschaftslehrerin und habe schon hoffnungsloseren Fällen auf die Sprünge geholfen.
Eure Villenküche ist sehr schön groß und gemütlich eingerichtet und es wird bestimmt schön mit euch zu Backen.

Sich auf einen Backkurs mit euch freuende Grüße

eli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55