Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5296  
Alt 17.02.2013, 14:57
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

HUHU...auch hier nochmal winkt

@Christine...he das ist guuuut dann weiss ich ja gleich wen ich löchern kann wegen NW und so ^^

Hab zwar am Mittwoch nochmal Tumorkonferenz aber ich geh mal davon aus das sich an dem Schema nix mehr ändern wird...

und lasst es euch gut schmecken heut abend!!!

@Kayar...he schön dass dein Finger dir die Baderei dankt und scheinbar die Entzündung den Rückwärtsgang eingelegt hat! Super und weiter dran bleiben...Schüssel nebens Bett und Finger reinhängen beim schlafen ^^

Übrigens hab ich im anderen Thread vergessen...ich fand die Sprüche richtig geil und musste herzhaft lachen...wenn auch böse so treffen sie absolut meinen Geschmack ^^

und wenn du nicht am anderen Ende der Welt wohnst...ich komm auf jedenfall (ich lieeeeeebe Grillen)

seh des genauso hier ist wirklich immer irgendwie eine positive Grundeinstellung bei all dem Mist und das tut echt gut und motiviert mich ungemein...


@all...wo kommt ihr denn überhaupt alle so her...ich wohne in nem kleinen Kaff zwischen Aachen und Mönchengladbach NRW direkt an der holländischen Grenze...
jemand in der Nähe?

..so nun hab ich erstmal genug vom PC...wünsch euch allen einen super Nachmittag

fühlt euch feste gedrückt

Liebe Grüsse

Elke


P.S. ich lade auch mal ein Bild hoch - da gabs meine Haare noch...naja die wachsen ja irgendwann wieder...
Mit Zitat antworten
  #5297  
Alt 17.02.2013, 23:43
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu zusammen! Ab morgen früh bin ich auch dabei, 3 mal FEC und 3 mal DOC.....alle Zusatz Medis stehen hier rum, diverse Vitamine etc nun hoffe ich all das bringt ein paar Vorteile :)) ich habe ganz schön Angst wie der erste Tag so sein wird.

Wie sieht es eigentlich aus mit dem Gewicht, kann man sagen man verliert eher wegen der Nebenwirkungen oder baut man eher auf wegen des Cortisons?

Geändert von gitti2002 (18.02.2013 um 00:55 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5298  
Alt 18.02.2013, 08:14
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen WoodyAllen,

Sorg' dich wegen des Gewichts nicht zu sehr. Das ist ganz verschieden und haengt wohl auch von der jeweiligen Chemos ab. Ich kenne einige, die eher zugenommen haben und auch einige, die abgenommen haben.
Bei mir war es so: die ersten Tage habe ich eher wenig gegessen und danach viel. Ich habe kein Gramm zu oder abgenommen. ( 7 Wochdn nach der Chemo).

Viel Glueck und Entspannung fuer heute.
Ciao
Mit Zitat antworten
  #5299  
Alt 18.02.2013, 10:23
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
so meine Gräten sind wieder in Ordnung
Donnerwetter hat mich das umgehauen, das passiert mir nicht noch mal.
Ich werde eure Tipps befolgen und meinen Pöter vom Sofa nehmen und ihn bewegen.
Was jetzt noch etwas blöd ist, ist der Magen, der zwickt immer etwas aber es ist auszuhalten. Was viel schöner, meine Finger und Nägel tun gar nicht weh es löst sich keine Haut und verfärbt sich auch kein Nagel und mein Mund ist auch O.K!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt will ich mal versuchen hier aufzuholen, puh das wird schwierig.

woodyallen mein Gewicht geht immer lustig hoch und runter, jetzt nach der Chemo sind gerade 4 Kilo runter und futter ich immer so langsam wieder drauf.
Wobei bei der letzten Chemo sollte ich das mit dem wieder rauf futtern lassen gefällt mir so besser.
Aber ernsthaft das sollte deine letzte Sorge sein, Hauptsache du nimmst nicht zu viel ab. Ich drück dir die Daumen für die erste Ladung.

Christine, schön das du die Zweite Ladung gut überstanden hast.
Ich würde auch so gerne zu einem Schmink Seminar aber die sind so weit weg. Das hat man nun davon wenn mitten auf dem Land wohnt.
Mal schauen vielleicht klappt das ja noch mal ich gucke immer kräftig.

Xibala,
ich komme aus dem Kreis Minden Lübbecke NRW fast Niedersachsen, wunder schön hier.

Kayar hat ausgeschlafen
ich aber auch als ich was von Grillen und Prosecco gelesen habe, ich habe auch schon gedacht man müsste eine art Sommerfest der Glatzen machen

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #5300  
Alt 18.02.2013, 11:20
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schönen sonnigen guten Morgen,

@brynja
schön zu lesen, dass es dir wieder besser geht !
Hoffe alle anderen geht es auch gut!!

Ich hatte ein etwas schläfriges WE. Das viele Fenestil hat mich dann doch umgeworfen....ich könnte noch schlafen. Bin so kaputt, aber die frische Luft vorhin mit Hundi im Wald tat dann doch sehr gut. Jetzt versuche ich mal etwas hier aufzuräumen....brauche dann eben mehr Pausen, aber was soll's .

@woddyallen
viel Glück bei deiner ersten Ladung! Und natürlich wirst du das schaffen mit dem Port, was soll die Unsicherheit ??!!

So allen anderen einen hoffentlich auch so schönen, sonnigen Tag ohne NW!!

Grüße aus dem Saarland
Ach und Kayar, ich scheue es nicht, in den hohen Norden zu kommen, hab selbst dort einige Jahre verbracht. Ob Ost, ob West, ich kenne mich da bestens aus !!!

Drück euch alle mal!
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5301  
Alt 18.02.2013, 14:37
Benutzerbild von Maya60
Maya60 Maya60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,

jetzt ist auch das geschafft, der Port ist drin. Also ganz so leicht war es nicht. um 8 Uhr war ich auf dem Tisch und um 9.30 Uhr wieder runter. richtig Schmerzen waren es nicht, nur sehr unangenehm.
Aber da meine Venen unsichtbar sind, gab es eh keinen anderen Weg.
Jetzt bin ich am kühlen, da es schon sehr geschwollen aussieht und werde vorsichtshalber noch ein Schmerzmittel nehmen, bevor die lokale Betäubung aufhört zu wirken.
Ich hätte übrigens nicht nüchtern sein brauchen, es wurde nur unter örtlicher Betäubung gemacht.
Ich bin froh, dass ich es hinter mir habe. Nun der nächste Schritt.....
LG an alle
Maya
Mit Zitat antworten
  #5302  
Alt 18.02.2013, 16:35
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben! Dann scheint das mitdem Port ja gut machbar zu sein, hab selber schon so viele im OP gesehen aber wenn man betroffen ist sieht das Ganze komplett anders aus und man stellt sich in der Tat an wie der erste Mensch
Nun hab ich den ersten Tag hinter mir und es geht mir ganz gut soweit, ich wage aber kaum zu hoffen dass es so bleiben wird, nun ja abwarten lautet wohl die Devise. Es haben schon soooo viele geschafft, das gibt Mut!!
Mit Zitat antworten
  #5303  
Alt 18.02.2013, 21:30
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Junge junge ist das übel, das FEC haut sehr ins Kontor, ich hoffe das Erbrechen hört auf, momentan hilft das MCP nicht und das Zofran ist schon die zweite Ladung, noch nicht mal Wasser bleibt länger drin.... Nun hoffe ich morgen geht es besser....
Mit Zitat antworten
  #5304  
Alt 18.02.2013, 21:43
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Woodyallen,

ich weiß wovon du sprichst so ging es mir bei der ersten FEC auch. Es blieb nichts auch nur für 1 Minute drinn.
Als die Nacht durch war, war auch das brechen vorbei.
Bei mir war es zum glück so das ich bei den nächsten 2 FEC zwar brechen musste aber weit aus weniger und bei der letzten gar nicht.

Hast du kein Emend bekommen, da würde ich sonst nach fragen, bei mir würde es zum schluß so gar umgestellt auf eine Infusion, da es dann noch besser hilft als die Tabletten.

Ich drücke dich ganz doll und hoffe dass es bald aufhört.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #5305  
Alt 18.02.2013, 22:10
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke das ist lieb von Dir!! ich muss versuchen das wenigstens der Blasenschutz drin bleibt, ich werde sofort morgen nachfragen was das Emend betrifft, ich habe nur MCP und Zofran, das fühlt sich wirklich sehr übel an
Mit Zitat antworten
  #5306  
Alt 19.02.2013, 09:30
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Woodyallen,

ich hoffe es geht dir langsam besser.
Wenn du ins KH fährt dann jammer mal richtig rum, da haben Sie dir auch echt etwas wenig geben.
Ich hatte Emend, Granisetron, und Vergetan und beim letzten mal noch die MCP zusätzlich.
Alos ganz viel jammern.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #5307  
Alt 19.02.2013, 10:18
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben

@woodyallen Ich wünsche dir die NW sind schnell vorbei und es möge dir richtig gut gehen!

@all Hab ne Frage oder auch gleich mehrere...die Medikamente gegen die NW habt ihr die direkt im BZ bekommen oder muss ich mir die vorab von meinem Gyn verordnen lassen?
Ich starte ja nächste Woche und ich hab voll die Panik...zumal ich Sachen lese im Inet...oh mein Gott...viele die von Chemo abraten und gar diese verantwortlich machen für schnelleres Fortschreiten etc...Ich hab keine Ahnung woher solche Aussagen kommen und eigentlich mag ich sowas auch gar nicht lesen es ist aber wie verhext ich bleibe dort dann kleben und male mir wirklich schrecklichste Situationen aus...
Ich lebe ja alleine und wollte gerne wissen wie andere das meistern? Habt ihr einen Notfallknopf falls etwas passiert? Ich weiss gar nicht mehr was richtig und was falsch ist - ich mache das was die im BZ anraten keine Ahnung ob es gut für mich ist - man ist dem ja ausgeliefert und kann nur hoffen...
Klar versuche ich mich bestmöglichst zu informieren aber was man da alles so liest von gefälschten Statistiken und Hauptsache die Pharmaindustrie verdient sich ne goldene Nase - da kann einem schon Angst und Bange werden...
Wie geht ihr damit um?

Ich will hier keine blöde Stimmung vermitteln ich bin glaub echt nur ein MegaPanikSchisser...

Euch allen einen guten Tag möglichst ohne NW!!!

LG Elke
Mit Zitat antworten
  #5308  
Alt 19.02.2013, 10:27
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Xibala,
hier auch noch mal kurz.

Die Medis bekommst du von deinem Onkolegen.
Lies dir mal den Mut-mach Thread durch.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #5309  
Alt 19.02.2013, 10:37
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Xibala,

du machst dich nur verrückt. Hör auf solche Schauermärchen zu lesen !
Wie brynja schreibt, lese den Mutmacher Thread durch, da wirst du andere Geschichten zu lesen bekommen.
Ich selbst treffe mich gleich mit einer alten Freundin, die jetzt ein Jahr nach der Chemo super drauf ist, sie selbst hatte G3 triple negativ....also nicht nur die schlechten Sachen sehen !

Natürlich wirst du Tage haben, die nicht so sind, wie du sie kennst. Aber mehr als Abgeschlagenheit und Übelkeit hätte ich auch noch nicht zu bieten. Ich kann meine Hausarbeit erledigen, wenn auch etwas langsamer als sonst, ich gehe zwei-dreimal am Tag mit Hundi spazieren und versuche, mich nicht hängen zu lassen! Also ran an den Feind und vertreibe die negativen Gedanken !!!

Die Medis bekam ich auch damals zuerst in der Klinik, da ich dann gewechselt hatte, bekomme ich sie jetzt von meinem Onkologen. Ich nehme Ondansetron, da ich Emend nicht vertragen habe. Zur Not habe ich MCP noch daheim und nehme aber schon seit langem Omeprazol ein.

LG
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5310  
Alt 19.02.2013, 11:58
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ xibala ich hatte genau die gleichen Ängste und Bedenke wie Du und man macht sich total verrückt....ich hab mich einfach irgendwann nur an greifbare Fakten gehalten da derzeit die Datenlage nun mal nicht alles an Antworten gibt die man gerne hätte....also das was man sicher weiss zur Entscheidungsfindung verwenden und so viel wie möglich selber in der Therapie mitarbeiten damit man sich nicht passiv fühlt, gute Info Bücher lesen, in einem tollen Forum wie hier stöbern, begleitend gut ernähren und komplementär das nutzen was zum Beispiel Prof. Beuth schreibt und dann versuchen sich mit Hilfe all dessen da durch zu retten. Ich habe eine Bekannte die auch allein war da gerade Scheidung, sie hat mit mehreren Freunden vereinbart im Wechsel dass sie sich melden darf insbesondere Nachts wenn was sein sollte und das klappte gut!
@ Anne es geht mir besser! Ich soll das MCP weglassen das Zofran verdoppeln und Vomex Zäpfchen nehmen und es hilft im Moment gut, ich glaube ich habe das MCP nicht vertragen.....mal abwarten...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55