Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7621  
Alt 01.04.2013, 00:27
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
ich hoffe ihr hattet einen schönen Ostersonntag.
Die nichtgefärbten Eier finden wir irgendwann, wenn der Schnee geschmolzen ist.

Ich Dusche schön brav mit der Desinfektionslösung vom KH, nehme die Nasensalbe und gurgele mit Hexoral.
Ansonsten esse ich Hühnerbrühe zweimal und die Schüssel ist mein Freund. Ich hoffe Ende der Woche MRSA frei zu sein. Ich gehe dann sofort wieder ins KH.
Das Schmerzpflaster wirkt und der Gedanke an Föhr hält mich einigermaßen aufrecht.

Frank hat in der Kaffeelounge einen Beitrag eingesetzt an den ich mich gerade halte:
http://www.krebs-kompass.de/Forum/sh...&postcount=345
Danke Frank.

Euch allen einen schönen Ostermontag
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7622  
Alt 01.04.2013, 00:27
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

danke Liz!!
Mit Zitat antworten
  #7623  
Alt 01.04.2013, 00:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Steffi und Liz,
euch eine ruhige Nacht.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7624  
Alt 01.04.2013, 00:43
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

danke boebi dir auch und alles Gute!!
Mit Zitat antworten
  #7625  
Alt 01.04.2013, 12:45
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,

ob ich auf das Pilocarpin wirklich schwöre, weiß ich (noch) nicht. Ich beobachte nur, daß es den Speichel für ca. 4h von ca. 3 Tröpfchen auf größere Mengen anschwellen läßt.

Ich nehme es in Tablettenform, nicht als Mundspüllösung. Das gibt mehr interessante Nebenwirkungen, wie vermehrtes Bedürfnis, auf's Klo zu rennen, größeren Deo-Bedarf, sowie ein persönliches Kennenlernen meiner Bauchspeicheldrüse (die speichelte ebenfalls ganz begeistert und ist ja nicht durch Strahlenschäden beeinträchtigt.)

Mundspüllösung klingt sinnreich. Ich frage bei nächster Gelegenheit mal danach.


LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #7626  
Alt 01.04.2013, 13:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,

ich nehme als Speichelersatz ein Spray (Xerotin). Zerstäubt sehr fein wirkt sofort und ist, für mich, geschmacklos.

Allen einen sonningen Ostermontag.
Boebi,
der die Entenbrust eingefroren läßt.

Geändert von boebi (01.04.2013 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7627  
Alt 01.04.2013, 18:08
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
allen ein schönes Osterfest (nachträglich). Ich hatte leider Stress mit einem gehackten AOL-Account. Seit Karfreitagabend bin ich damit beschäftigt und habe über andere von gleichen Problemen erfahren. Daher bin ich etwas kurz.
Liebe Grüße
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7628  
Alt 01.04.2013, 18:53
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

ich wollte noch schnell einen schönen rest-feiertag wünschen, und

@boebi, hier ist man erst dann mrsa-frei wenn der abstrich jeweils im abstand von einer woche keine keime mehr aufweist. die behandlungs selber dauerte eine woche, dann wurde der erste kontrollabstrich gemacht, das heisst es dauert alles gut ein monat.aber wie gesagt ich wurde trotz keim operiert. und freu dich auf föhr, wir österreicher können ja nur in den bergen oder zwischen hügeln kuren, ich würde auch gern am meer wellnessen ;-)

ganz leibe grüße

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7629  
Alt 01.04.2013, 21:32
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo!

@ Lytha
Danke für deinen Bericht. Ist das mit dem Schwitzen sehr schlimm geworden? Seit wann nimmst du Pilocarpin?

@ boebi
Speichelersatzsprays haben wir schon von Aldiamed und jetzt neu noch einen Zweiten ich glaub Saliva oder so ähnlich heißt der

Euch allen eine schöne Woche

LG
Steffi

Geändert von aufunddavon (02.04.2013 um 06:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7630  
Alt 02.04.2013, 00:51
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,
euch allen eine ruhige, schmerzfreie Nacht.

Ich wünsche allen einen sonnigen Wochenanfang.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7631  
Alt 02.04.2013, 17:43
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,

nein, schlimm ist das Schwitzen nicht wirklich. Es wird halt kurz naß unter den Achseln; nicht mal die ganzen 4h lang. Bei der Mundspüllösung sollte das aber sowieso kein Problem sein.

Ich experimentiere seit ein paar Wochen mit dem Medikament, nehme es aber nicht brav 3x täglich ein, sondern eher unregelmäßig und nach Bedarf.


LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #7632  
Alt 02.04.2013, 18:40
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo!

Ich hab noch eine ganz andere Frage...
mein Papa hat mir gerade erzählt und mich gebeten euch noch was zu fragen: ihm fällt auf, dass wenn er sich die Nase putzt (ist jetzt gerade wegen einer Verkühlung etwas öfter der Fall) Miniaturstücke vom Essen mitkommen und das auch Stunden nachher noch. Er meint das kommt direkt aus der Nase Kennt das jemand und wie lange hat man das? Abhilfe?!

@ Lytha
Danke dir! Schwitzen ist natürlich weniger toll aber vielleicht ist das bei den Tropfen zum Spülen nicht der Fall. Mal sehen...
Wie meintest du das mit der Bauchspeicheldrüse?

Heute leider mit trauriger Grüße
Steffi

Geändert von aufunddavon (02.04.2013 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7633  
Alt 02.04.2013, 20:57
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,

... willkommen in der wunderschönen Welt der Schluckstörungen, fürchte ich. Er sollte mit seinem Logopäden darüber sprechen. Die können einem helfen, daß es weniger oft in die Nase und in den Kehlkopf geht.


Mit der Bauchspeicheldrüse meinte ich, daß ich nach der Tabletteneinnahme an einer bestimmten Stelle im Bauch Wärme und Blubbern spüren kann. Das halte ich aufgrund der Lage und des Verhaltens dieses Organs für die Bauchspeicheldrüse. Vorher war sie mir noch nicht so persönlich bekannt.


LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #7634  
Alt 02.04.2013, 21:41
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Lytha,
das klingt ja weniger gut... was hast du gegen das Problem gemacht? Irgendwelche Übungen oder anders schlucken, langsamer essen?!
LG
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7635  
Alt 02.04.2013, 23:27
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,
langsam und bewusst essen.
Nach dem Essen den Mund ausspülen und den „Hals“ freihusten.
Ich habe die Schwierigkeiten noch nach fünf Jahren.

Liebe Grüße, auch an Deinen Vater.
Boebi

Allen eine gute Nacht.
Ich bin schlapp und antriebslos.
Das Brechen macht mich fertig.

Geändert von boebi (02.04.2013 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55