Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #541  
Alt 23.11.2013, 12:08
EVII EVII ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr Lieben,Hallo Birgit !
Ich freue mich sehr über die guten Nachrichten von Dir und hoffe ,dass die Reha Dir hilft ,wieder auf die Beine zu kommen !
Ich bin inzwischen wieder zu Hause und meine Chemo geht am 4.12 los.Was es letzendlich geben wird ist immer noch unklar ,aber bis dahin wird sich es hoffentlich klären.Ich hatte am Dienstag einen Termin in der Charite und dort habe ich die Empfehlung für Carbo / Gam / Avastin bekommen ,aber meine Ärzte sind eher für die Combi Carbo / Cealyx und ev. Avastin oder Olaparib nach der Auswertung vom Gentest von BRCA1 und BRCA2.Also wie Du siehst :3 Ärzte 5 Meinungen!Laut Berlin läuft die Studie mit Olaparib erst ab nä.Jahr und Cealyx ist momentan sowieso nicht verfügbar,weil die Firma Lieferschwierigkeiten hat,aber von der Tumorkonferenz habe ich genau diese Empfehlung bekommen.Jetzt will sich noch meine Frauenärztin aus der Onko-Praxis schlau machen und danach entscheiden wir die Zusammensetzung.
Ich bin echt gespannt wie der Gentest ausfällt , und je nach Ergebnis ,werde ich mich bezüglich meiner Familie beraten lassen.Ich habe zum Glück einen 15 jährigen Sohn ,aber laut der Ärzte ,ist das Risiko bei Mann auch vorhanden.
Jetzt erst abwarten und danach sehen wir weiter...
Bis Bald und viele Grüße
Eva aus Hannover
  #542  
Alt 24.11.2013, 00:16
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Uhr Lieben,
will heute auch mal wieder bei Euch schreiben.
@ Sandra43 - müde bin ich nach der Chemo auch immer, müssen wir halt akzeptieren. Und so nach dem Fernsehschlaf ins Bett hat ja auch was .
Obwohl ich dann immer noch mal runter an den PC schleiche und dann hier oder in meinem Hundeforum unterwegs bin.
Verstopfung ist blöd - ich habe eher das Gegenteil, wegen des Irinocetan.
Aber GsD fast immer pünktlich so ne halbe Stunde nachdem ich was gegessen habe, so kann ich mich "einrichten" auf dem .
@ Birgit - klasse, dass Du jetzt so verwöhnt wirst. Das mit dem Tambourin ist ja interessant ! Und immer fein essen, wenn Du es ja auch serviert bekommst und nicht selbst kochen musst !
Lass es Dir weiter gut gehen und geniesse die Zeit .
@ Eva - mit dem Port , da wird's mir ganz anders...
Ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung !
Auch allen anderen "Eierfrauen" alles Gute und einen schönen Sonntag.
  #543  
Alt 27.11.2013, 18:00
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,
habe im Kampfküken-Nest gelesen dass es Dir nach der letzten Chemo leider schon wieder ziemlich mies geht und dass morgen (?) schon wieder die nächste dran ist?
Das ist dann morgen aber nur die Chemo mit Gemzar, oder?
Mensch Birgit kann Dir ja leider nicht helfen, nur an Dich denken und Dir wünschen dass erst Dir jeden Tag wenigstens ein bisschen besser geht.
Hoffe die sind in der Reha alle lieb zu Dir und umsorgen Dich ein bißchen??

Hallo Mucki,
habe ja beides (Verstopfung und Dünnschxxx ) Nur leider hält sich mein Darm an keinen mir nachvollziehbaren Rhythmus.
Irgendwann fällt dem eumel halt ein; Huch ich könnte mal wieder ausbrechen, und dann hetzt er mich los .. oder er spielt eben nach der Chemo beleidigte Leberwurst und tut nichts...
Aber es schränkt halt schon ganz schön ein und da käme mir eine zeitliche Berechenbarkeit schon sehr gelegen...
Aber was nicht ist kann ja noch werden Mein Darm und ich wir werden bestimmt nochmal irgendwann ein "eingespieltes" Team

Hallo Eva aus Hannover,
das wundert mich aber das es Probleme mit der Verfügbarkeit von Caelyx geben soll. Ich bekomme nämlich gerade die Combi Carboplatin/Caelyx/Avastin.
Am besten machst Du Dir aber wirklich erst dann Gedanken über die Zytostatika, wenn Du weißt, was Du denn überhaupt bekommen wirst.

Ach so deshalb schreibe ich überhaupt:
Ich bekomme aktuell die Kombination Carboplatin/Caelyx/Avastin im Rahmen einer Studie, in der die Wirkung dieser Kombination mit der Wirkung von der Kombination Carboplatin/Gemzar/Avastin verglichen wird.
Ich hatte da irgendwie im Kopf, dass "meine" Kombination noch gar nicht zugelassen ist und nur im Rahmen von Studien verabreicht wird ...

Was ist denn Olaparib??? Ist das so was ähnliches wie Avsatin???

Wünsche Dir eine wirksame Chemo mit möglichst wenig NW,
was immer Du letztendlich bekommen wirst

Viele Grüße an alle die hier lesen und schreiben
(Finde ich fast so schön, wie die Leute im Radio, die alle grüßen die sie kennen )
Sandra
  #544  
Alt 30.11.2013, 22:28
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend Ihr meine Lieben,

ich bringe Euch mal kurz auf den aktuellen Stand, obwohl ich schon wieder total müde bin

Die Chemo setzt mir ziemlich zu. Vorgestern war wieder Gemzar mono. Nach der Gabe bin ich quasi einfach umgekippt und war erst 3 Stunden später wieder ansprechbar. Filmriss. Und das obwohl meine Blutwerte NOCH (aber wie lange noch ) halbwegs stabil waren.

na ja, und danach war ich nur noch schlapp. Ich empfinde diese Chemo als reine Quälerei. Nun hab ich Halbzeit und kann mich nicht zu Freude aufraffen. Ich frage mich, wie ich noch mal drei aushalten soll.
Das ist mir schleierhaft.

Am liebsten würde ich mich in eine Einsiedelei verkriechen und erst wieder auftauchen, wenn alles vorbei ist. keine Ahnung wie ich das im Familienalltag hin bekommen soll. Meine Kinder leider schon jetzt ziemlich durch meine Abwesenheit und sie tun mir so leid ...

Es ist nach wie vor sehr erholsam hier, aber nun möchte ich auch langsam wieder nach Hause. Im Winter ist die Gegend hier auch sehr deprimierend, alles verhangen, Nebel im Tal und man kann die Natur halt nur wenig nutzen.
Das sind so Momente, in denen sich meine Depression wieder regt und Chancen sieht für einen Schub --- GRRRR noch habe ich das Biest im Griff. Aber sie ist in Lauerstellung.

Wann immer es mir halbwegs geht, versuche ich raus zu gehen (kostet mich echt überwindung) oder ich nähe an meinen Kreativ-Kinder-Hosen weiter, das macht richtig Freude. Diese freie Zeit für sich selbst - DEr TRAUM.

Allerdings, wenn ich EINEN Wunsch frei hätte, etwas mitzunehmen: ich würde diesen Service mitnehmen, sich an einen gedeckten Tisch zu setzen, Essen fertig gemacht zu bekommen und danach nichts aufräumen zu müssen. Nicht einkaufen, kochen ... etc. DAS wäre mal eine Maßnahme ....

So, keine Ahnung ob dieses Geschreibsel irgendjemanden interessiert. Aber da ein paar per PN nachgefragt hatten ....

Tiefsinnigeres bekomme ich nicht auf die Reihe. Tatsächlich denke ich gerade viel nach, über die Endlichkeit des Lebens im Angesicht dieser Diagnose, wie man damit umgehen kann.
Über die Herausforderungen, die die Krankheit stellt. Darüber, wie die Krankheit mein ICH verändert. vor allem über die Anteile meines Ichs, die ungewollt verändert werden. Also die Fremdbestimmung, die ich erdulden muss durch Krankheit.

Es fällt mmir schwer zu akzeptieren, dass ich keine weitreichenden neuen Lebenspläne mehr machen kann, keine berufliche Neuorientierung, keine REaliseirung eines neuen Projektes, das in meinem Kopf herumgeistert (einne neue Geschäftsidee, könnte man das nennen - etwas, das möglich gewesen wäre, wäre mein Leben normal weiter verlaufen ... )
Oder die Realisierung meinnes Bauchprojektes. .... Heute war ich mit einer Frau beim Essen, die das tatsächlich gemacht hat, während ihrer Krankheitspahse 1 Jahr an einem Buch gearbeitet ... ich war soooo neidisch.

Alles eher schwierige Themen, bitter teilweise, das schleppe ich derzeit - da Zeit zum Nachdenken - schwer mit mir herum. ...

Und so sende ich Euch heute abend eher mal betrübte Grüsse, Ihr lieben.
Aber es ist schön zu wissen, dass Ihr da seid.

LG
Birgit
  #545  
Alt 30.11.2013, 23:00
Rima60 Rima60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 144
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich kann nicht viel in diesem Forum schreiben, weil ich wie du vielleicht weißt, am Granulosenzelltumor erkrankt bin. Ich lese aber immer sehr interessiert deine und auch andere Beiträge.
Ich habe wieder deinen Beitrag gelesen und möchte dir einfach nur von ganzen Herzen viel Kraft und alles alles Liebe wünschen.
Dein TM ist gesunken, das ist SUPER! Und die Chemo wirst du schaffen, ganz bestimmt.

Alles Gute und liebe Grüße
  #546  
Alt 30.11.2013, 23:02
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

mich interessiert dein "Geschreibsel", und ich bin mir sicher, dass etliche andere sich auch dafür interessieren.

Auch wenn ich aus einer ganz anderen Krankheitsecke komme (Lungenkrebs), lese ich bei einigen hier mit - und du gehörst dazu. Ich frage mich eigentlich schon seit langem, wann du endlich mal Zeit hast und die Möglichkeit/den Willen, über dich selbst nachzudenken. Und zwar nicht in dem Sinne "Welche Optionen habe ich als nächstes, wie funktioniere ich möglichst gut weiter?". Irgendwo hast du mal geschrieben, dass du eher an andere denkst als an dich selbst - so bin ich auch gestrickt. Ich musste ziemlich schmerzlich erfahren, dass mir das nicht gut tut. Und dennoch komme ich nicht wirklich davon los. Mir ist klar, dass das mit zwei kleinen Kindern noch viel, viel schwieriger ist.

Bei deinem

Zitat:
Allerdings, wenn ich EINEN Wunsch frei hätte, etwas mitzunehmen: ich würde diesen Service mitnehmen, sich an einen gedeckten Tisch zu setzen, Essen fertig gemacht zu bekommen und danach nichts aufräumen zu müssen. Nicht einkaufen, kochen ... etc. DAS wäre mal eine Maßnahme ....
musste ich schlucken. Ich habe mir das auch so sehr gewünscht - und ich habe niemanden außer mir selbst zu versorgen. Ich denke, du hättest alles Recht der Welt, diesen Wunsch erfüllt zu bekommen.

Sei umärmelt.
  #547  
Alt 01.12.2013, 00:41
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
ich Dich einfach mal.
Hab im Moment die gleichen Gedanken...
  #548  
Alt 01.12.2013, 10:47
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten morgen Engelchen,
es tut mir so leid, dass du deine Chemo mit solchen Nebenwirkungen verträgst.
So kann man wirklich die Re-ha in allen Zügen genießen. Aber, aber dein traumhafter TM macht Mut, dass du wieder naher lange, lange Ruhe haben wirst.
Das Wetter ist grau und drückend aber dafür kann man aufstehen wann man will und machen was man will, so ein Luxus könnten wir uns zu Hause nicht immer erlauben.
Liebes Engelchen, trotzt dass dir nicht gut geht, kannst du immer die andere aufbauen, wie machst du das? Wenn mir schlecht geht, ziehe ich mich total in meine Schale.
Für ein kurzen Moment musste ich aber lachen als ich deine brennende Rede an mich gelesen habe- wie recht du hattest!
Ein paar Tage danach hat man schon fest gestellt, dass der Port verseucht mit Bakterien ist, und 2 Tage später als ich schon nicht ansprechbar war, Not OP- Sepsis.
2-3 Tage danach wurde immer nicht wirklich besser, weitere Untersuchungen- ein Geschwür auf der Leber.
Man hat ihn punktiert, Drainage gelegt und jetzt warten wir ob es hilft.
Die Ärzte Haben mit mir gesprochen und geben mir nicht viel Hoffnung. Heute bin ich aber ersten Tag ohne Fieber also langsam hoffe ich dass ich vielleicht doch noch ein Weilchen schaffe.
Liebes Engelchen und anderen Mitkämpferinnen, ich bin so froh dass es euch gibt.Wenn es möglich ist lese ich tüchtig mit, für schreiben bleiben mir leider nicht immer Kräfte.

Alles liebe Eva
  #549  
Alt 01.12.2013, 20:24
Anna_5 Anna_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2012
Beiträge: 39
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich wuensche Dir von Herzen alles Gute und dass es Dir sehr bald, sehr viel besser geht, sowohl koerperlich wie auch emotional!! Ich lese hier im Forum immer mal wieder und nur als Angehoerige, insofern kann ich auch nicht ansatzweise behaupten, dass ich mich in Dich hineinversetzen kann. Aber ich wollte Deinen letzten Beitrag zum Anlass nehmen, Dir zu sagen, wie wichtig Deine Beitraege hier im Forum sind und ueberhaupt kein Geschreibsel sind. Nicht nur hast Du einen wunderbaren Schreibstil und es ist in der Hinsicht immer eine Freude Deine Kommentare zu lesen. Sondern Du hilfst so vielen Menschen damit. Nicht nur den selbst Betroffenen sondern auch Angehoerigen wie mir, die einem kranken Angehoerigen so in dieser furchtbar schwierigen Situation mit (hilfreichen) Informationen beistehen koennen. Seit Diagnose meiner Mutter im letzten Dezember habe ich mir hier im Forum durch Deine Beitraege zahllose Male als stiller Mitleser Hilfe geholt (meine Mutter wurde auch bei Prof. S in B operiert) und auf meinen eigenen Fragen hast Du Dich immer unglaublich nett und hilfsbereit gemeldet. Dafuer danke ich Dir (und gebe auch auf diesem Wege den Dank meiner Mutti weiter) und hoffe, dass es sich bei Dir zum Guten wendet und Du Deine Chemo doch noch etwas besser vertraegst.

Liebe Gruesse,
Anna
  #550  
Alt 02.12.2013, 09:41
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

erst mal:
GLÜCKWUNSCH zur HALBZEIT

und dann:
lass Dich mal drücken…
Schxxx dass Dich diese Chemo immer wieder so beutelt.

Aber, Hey die andere Hälfte: Das packst Du!!!

Kannst Du Dir vielleicht um die anderen Chemos herum irgendwie eine Hilfe organisieren???
Ich weiß, dass Du schon mal geschrieben hast dass es schwierig ist eine Haushaltshilfe zu finden mit der die Chemie stimmt (oder so ähnlich)
aber es ist ja nicht umsonst so, dass Müttern mit kleinen Kindern während der Chemo so was bezahlt wird…
Ich weiß ja nicht, wie kurzfristig so was geht, aber vielleicht wäre es ja doch eine Option????

Und dann muss ich doch auch mal mit Dir schimpfen:
Wie kommst Du denn auf die absurde Idee, dass Dein „Geschreibsel“ hier keinen interessiert???
Das ist absurd… ich freue mich –wie die anderen hier- immer von Dir zu lesen.

Deine „trüben Gedanken“ kommen mir gerade sehr bekannt vor...
Ich glaube solche Gedanken müssen einfach hin und wieder mal „raus“… und die Jahreszeit ist dafür ja auch prädestiniert..
(Habe mich auch ein paar Tage in „meine Höhle“ zurückgezogen)


Hallo Eva,
mir fehlen die passenden Worte, angesichts dessen was Du gerade mitmachst,
bevor ich also irgendwelchen Schwachsinn schreibe belasse ich es dabei, dass ich Dir viele Liebe Grüße sende und die Hoffnung dass Du weiterhin ohne Fieber bist und noch viele „Weilchen“ schaffst.


Viele liebe Grüße
Sandra
  #551  
Alt 03.12.2013, 00:28
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

GRRRRRRRR


jetzt bin ich hier zum wiederholten Male mit "Rezidiv-Diskriminierung" konfrontiert
Was ich damit meine?

Also: nicht nur, dass ich hier mal wieder zu den wenigen jungen Patientinnen gehöre. o.k. daran bin ich schon gewohnt und ist nun mal so. is ja auch nicht schlimm. außer dass kaum jemand die Problematik "palliativ krebserkrankt mit kleinen Kindern" versteht.

Aber dazu kommt dann noch, dass es kaum Patientinnen in der Rezidivsituation hier gibt. Und wenn es dann zum Austausch im kleinen netten Kreis kommt, und man u.anderen von der Krankheit spricht, erzähl ich halt auch, wie die Situation ist. Und heute ist dann eine der Frauen aufgestanden und hat zu mir gesagt: das ist mir viel zu deprimierend, davon will ich nichts hören, das ist zu schrecklich. und ist gegangen.
o.k. das versteh ich gut. Reiner Selbstschutz und Auf-sich-aufpassen. eigentlich eine gute, richtige Reaktion.

nur dass mir das in abgeschwächter Form halt schon öfter passiert ist. man ist außenstehend, da palliativ und absehbar von Tod betroffen.
ich beobachte, dass die wenigen anderen Rezidivlerinnen sich auch eher zurückziehen. man ist halt die andere Hälfte, zu der die Firstline-Patienten einfach nie und nimmer nicht gehören oder werden wollen.
Verständlich, fühlt sich aber trotzdem mies an.

relativierend muss ich noch sagen, dass es auch die anderen Stimmen gibt, die sich freuen und sagen, es sei unglaublich, wieviel Lebensfreude ich ausstrahle ...
offensichtlich bin ich gerade etwas dünnhäutig. wir schieben das jetzt einfach mal auf die Chemo. die beansprucht ja die Haut ....

ich habe mich übrigens sehr über Eure lieben aufbauenden Worte gefreut - fühlte sich schön warm im Bauch an. merci. hab ich mal gebraucht.

ich wünsch euch eine gute Nacht - bin im schlaflos-Modus schon die dritte nacht in Folge ....
Aber bald bin ich zurück in meinem eigenen wundervollen Bettchen
Freu
b.
  #552  
Alt 03.12.2013, 10:32
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
Es wundert mich auch, wie du es schaffst, z.B. mir Mut zu machen, obwohl du selber so tief im Mist steckst. Danke dafür!
Ich kann diese Frauen so gut verstehen, ich mag eigentlich auch nichts von Rezidiven und Tod hören und muss mich dennoch damit befassen. Schließlich war die Op nicht tumorfrei, die Reste sind zwar unter 1 cm, aber an inoperabler Stelle und sie bleiben auch inoperabel, wenn die Chemo sie nicht eindampft
Grrrrrrrrrrrr! Ergo bringen sie mich über kurz oder lang um, keine nette Vorstellung!

Ich finde es so toll, wie du trotz deiner miesen Situation deine Zeit genießt. Ich denke, Menschen, die uns nicht verstehen, die brauchen wir nicht wirklich. Wir brauchen die, die zu uns halten. Wir haben unsre Zweifel, wir sind krank, .aber novh leben wir und das tun wir so lange mit Genuss bis unsere Zeit zu Ende ist.
Bis denn
Alles Gute
Tündel
  #553  
Alt 03.12.2013, 11:02
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
lass Dich nach dem blöden Spruch erstmal virtuell . Hat echt keiner etwas dazu gesagt? Den Spruch finde ich dreist, obwohl ich auch so etwas schon zu hören bekommen habe. Mein Klassiker ist immer noch "Wie können sie bei DER Diagnose noch lachen?". Kam zuerst von einer Onko-Psychologin....
Seitdem habe ich mir für solche Situationen schon Sprüche zugelegt, die ich manchmal auch erst später (weil im 1.Moment zu geschockt) loslasse. Z.B. "Oh, ich hoffe ich habe SIE jetzt nicht angesteckt mit meinem Krebs" oder "Es tut mir aufrichtig leid, dass ich durch meine Erkrankung IHR Leben so traurig mache.". Das gehört eigentlich in den Sprüche-Thread, aber bei manchen hilft nur kräftig .
Alles Liebe (Adresse für kostenlose Hörbücher zum Ablenken und Träumen kommt per PN)
Ulrike
  #554  
Alt 03.12.2013, 12:51
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

da fällt mir auch nur GRRRRR ein.
Ich kann ja sogar noch verstehen, dass man nicht damit konfrontiert werden will,
dass nach einer Krebserkrankung unter Umständen nicht alles wieder normal wird;
geschweige denn, dass man sich mit einem Rezidiv und schon 3mal nicht mit der Aussicht „in absehbarer Zeit“ daran zu sterben zu können auseinander setzten will.
Ging mir ehrlich gesagt letztes Jahr noch genauso,…

Aber dann so zu reagieren und so einen Spruch abzulassen,
wie diese Frau, das ist echt unterste Schublade und spricht meiner Meinung nach für mangelnde Erziehung. (Sie hätte sich ja auch unter einem Vorwand zurückziehen können…) Also GRRRR ….

Ich kann mir schon vorstellen, dass Du im Moment auch etwas dünnhäutig bist, schließlich zermürbt das ganz schön, wenn man –wie du gerade- dauernd von so fiesen NW der Chemo regelrecht von den Füßen geholt wirst, dennoch die Reaktion der Frau und der Spruch wären bestimm auch einem Dickhäuter an die Nieren gegangen.

Aber der Spruch von Ulrikes Onko-Psychologin ist auch nicht von schlechten Eltern.
War das eine Onko-Psychologin am Beginn ihrer Ausbildung oder stand hinter dieser Äußerung ein therapeutischer Aspekt???
Wenn nicht –und ich hoffe ich darf das hier schreiben- hat die Gute wohl ihren Beruf ein bisserl verfehlt…
Aber der Spruch ist echt reif für die Best off < Blöde Sprüche> Liste

Birgit, Ich hoffe Du hast noch ein bisserl Schlaf bekommen, wünsche Dir noch ein paar schöne letzte Reha Tage und anschließend eine entspannte Heimreise

Grüße
Sandra
  #555  
Alt 03.12.2013, 23:43
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend,

leider muss ich euch, denen ich so gerne auch schreiben würde, liebe Rima, liebe Witch, liebe Sandra, liebe mucki, liebe ulrike und liebe Tündel noch etwas vertrösten - auf jeden fall seid ihr super, weil ihr mich aufgebaut habt. Danke dafür.

Meine liebe Eva,
dir möchte ich noch schreiben, bevor ich ins Bettchen gehe. Wie Du schreibst, hast du ja viel Zeit zu lesen.

Gut erst mal, dass Dein Fieber jetzt runter ist. Das ist schon mal ein ERfolg. Damit ist die akute Gefahr der Sepsis gebannt. Die Antikbiotika schlagen an. Das ist erleichternd. Und derjenige, der das verbockt hat und Deinen Port infiziert hat, gehört geschlagen oder schlimmeres.
Wo ist das eigentlich passiert? Weißt du das?

Siehst du, liebe Eva, wieder bist Du ein Stückchen weiter gekommen , wieder hast du es geschafft, eine akute Lebensgefahr in den Griff zu bekommen. Das ist doch toll und ein Grund, Deinem Körper zu danken.
Du sprichst von einem Ärztegespräch, das nicht Hoffnung machend war??
In Bezug auf Deinen Tumor? Dienen Allgemeinzustand?
Ach Eva, weißt Du, ich bin mir nicht sicher, ob solche Arztgespräche wirklich notwendig sind. Es ist doch klar, dass wir sterben werden und diese Spekulationen - auch und gerade der Ärzte - wann das nun sein könnte, das ist irgendwie: wie soll ich es nennen - irgendwie un-relevant. o.k. wir sterben halt früher als andere, aber es kann trotzdem niemand wissen, wann das ist.

und wenn wir das doch eh schon wissen, dann muss man darüber vielleicht auch icht dauernd reden und spekulieren. Die Ärzte sollen mit dir einfach die nächsten Schritte und die Notwendigkeiten besprechen, das reicht doch.
Und dann gehst du die nächsten Schritte so gut wie möglich.
Wer weiss? Vielleicht mag Dein Körper sich wieder aufrappeln und den Zellen etwas entgegensetzen.

eine kurze Weile - eine lange Weile ??? ist doch irgendwie egal.
das Entscheidende ist, dass diese WEile, die du lebst, schön ist! Dass Du möglichst die Dinge tust, die Dir wichtig sind. Dass Du die schönen Momente einfängst wie Schmetterlinge. Oder eher pflückst wie Blumen auf einer schönen Sommerwiese. Ohne zu grübeln und viel angst zu haben.
Du hast eine liebe Familie um dich herum - das ist wundervoll. Genieße es.

Ein weiterer Leberbefall ist traurig, beängstigend und einfach doof. Ich weiss. Ich kann es gut mitempfinden, da ich ja jetzt gerade auch zum ersten Mal eine Lebermetastase habe.
Ich wünsche Dir, dass die Behandlung noch mal anschlägt. Aber ich wäre nicht das Engelchen, wenn ich nicht ein klitzekleines Tröste-Argument auch dafür hätte: Besser AUF der Leber als IN ihr. o.k. das ist eine portion schwarzer Humor. sorry. irgendwas geht nichts anderes mehr.

Also vielleicht so: hau ab du Scheiss-Tumor und lass die Eva mal ein bisserl in Ruhe

Du sollst wissen, dass ich in GEdanken bei Dir bin.
ich weiss nicht warum, ich glaube aber, dass du noch ein bischen Zeit zum Leben hast. Am besten, du konzentrierst Dich jetzt erst mal auf das nächste Nah-Ziel: Du musst wieder RAUS aus diesem Krankenhaus.
Heim in die gewohnte Umgebung und heim zu den Lieben. Und das kannst Du dann erst mal feiern.
Weihnachten steht vor der Tür und die wirst es im Kreise Deiner Liebsten feiern! Auch dieses Jahr wieder! Darauf kannst Du dich freuen, denn es wird schön werden.

Liebe Eva, ich muss jetzt ins bett. Morgen reise ich ab und meine Koffer sind noch nicht gepackt. Hatte heute einen psychisch sehr sehr anstrengenden Tag.

Danke noch für Dein Kompliment. Jeder von uns hat ja eine Gabe, vielleicht ist es meine, zumindest einigen anderen etwas beizustehen und ihnen etwas geben zu können. Damit hinterlasse ich Spuren auf der Welt, und das gibt dem Da-Gewesen-Sein auf der WElt Sinn.
Es erfreut mein Herz, mich mit anderen auszutauschen und ihnen zu versuchen, etwas zu geben, was ich mir schon erarbeitet habe und/oder erkannt, erlebt, erschnüffelt (wissen z.B.) habe ....
ich bin da etwas antiquiert, ich glaube daran, dass dadurch "die Welt" ein klein wenig reicher wird. Und halte Uneigennützigkeit und Empathie für andere Menschen für wichtige Tugenden (leider unterentwickelt in der derzeitigen Welt ... )

so, jetzt ist schluss.

ach übrigens liebe Hexenfrau The Witch, das ist so ein Mini-Erklärungsansatz ... und das entscheidende daran ist, dass ich selbst dabei keineswegs verdrängt werde. Es ist eine bereicherung und ein Geschenk für mich zu merken, wenn ich jemanden helfen konnte ...
und ich lasse niemals zu, dass ich selbst dabei vergessen werde von mir.
ich denke im Gleichgewicht an mich und an andere. Zumindet meistens. wenn nicht, dann versuche ich gegenzusteuern.

und ich bekomme so viel zurück: wenn es mir schlecht geht seid ihr zuverlässig alle da und spannt ein Feuerwehrsprungtuch auf (nur viiiiiel weicher...) in das ich mich fallen lassen kann.
und das neben meinen "realen" Freunden, die auch immer da sind.

So, noch mal zurück zum "Sorgenkind" Eva, ich drück dich ganz ganz fest.
ich wünsche Dir alles Gute. ich sende Dir Kraft.
ich wünsche dich raus aus dem KH. Bald.
sei liebevoll umarmt von
Birgit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55