Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2086  
Alt 14.02.2014, 22:05
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Hallo Luna,

Schmerzen hatte ich jetzt nach beiden Konisationen nicht wirklich. Wenn ich zu viel rumlaufe (so wie heute), dann ziept es ein wenig. Letzte Nacht habe ich wohl auf dem Bauch geschlafen und bin wach geworden, weil ich Bauchschmerzen hatte. Das kommt aber bestimmt von der Laparoskopie. Das macht mir auch eher zu schaffen, als die Re-Konisation. Druck am Bauch kann ich nicht haben.

Bluten tue ich kaum. Auch eher Wundwasser, was da am Toilettenpapier ist. Die "Surfbretter" hatte ich beide Male nur die ersten zwei Tage nach der OP benutzt. Benutze seitdem die ganz dünnen Slipeinlagen. Das reicht bei mir.

Bei den Untersuchungen nach der erste Konisation war auch etwas Blut an den ärztlichen Geräten. Beide Ärzte haben aber gesagt, dass dies ganz normal ist.

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #2087  
Alt 14.02.2014, 22:06
Luna'75 Luna'75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Danke Aprilissa,

dann brauche ich wohl Geduld. Da dies meine erste "OP" war, kann ich auch nicht einschätzen, wie mein Körper so in Sachen Wundheilung arbeitet. Aber beim Dammschnitt damals hat es auch länger gedauert mit der Heilung soweit ich mich erinnern kann.

Haben sie bei dir nicht alles im Gesunden entfernt oder warum Re-Koni? Das ist ja mal richtig übel, jetzt wo es dir endlich wieder besser geht, wieder den Sch*** mitmachen zu müssen....

Fühl dich gedrückt
Luna
Mit Zitat antworten
  #2088  
Alt 14.02.2014, 22:23
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Luna,
richtig, nicht "im Gesunden"

Und der erste Operateur hat "Ganzes" geleistet, mir fast den ganzen Portio weggesebelt

Jetzt bin ich in guten Haenden, aber leider erst jetzt.
Mit Zitat antworten
  #2089  
Alt 14.02.2014, 22:26
Luna'75 Luna'75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Danke auch dir liebe Krabbe

Man liesst ja wirklich die unterschiedlichsten Heilungsverläufe, mit und ohne Blutungen, mit und ohne Schmerzen... Bin wirklich gespannt, wann ich wieder arbeiten darf/kann.

Mein Chef meinte, dass ich ja wohl nur in der OP-Woche ausfalle...hm. Momentan würde ich sagen, dass das knapp wird.

Ich denke momentan sehr viel nach, hab ja Zeit, und da meine Cousine mit ihren 29 Jahren Anfang 2014 ihre Total-OP hatte nachdem bei ihr GBmutterhalskrebs diagnostiziert wurde, finde ich, dass immer mehr junge Frauen erkranken. War das früher auch schon so oder betrifft das eher unsere Generation? Früher gabs doch sicher auch schon den HPV. Schade, dass die Impfung viele Jahre zu spät entwickelt wurde und ich zumindest erst seitdem von einem krebsverursachenden Virus weiss.

Sorry, musste mal raus.

Aprilissa, was war das denn für ein Schlachter? Tut mir echt leid... Hauptsache, es wird ab jetzt alles gut!!! Mag gar nicht daran denken, was wäre, wenn der bei mir auch nicht alles erwischt hat. Wenn ich eine Re-Koni brauche, nehm ich diesmal freiwillig eine Vollnarkose. Nochmal schaffe ich das nicht ohne..
LG
Luna

Geändert von Luna'75 (14.02.2014 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2090  
Alt 14.02.2014, 22:43
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Luna,

nach der ersten Konisation war ich zwei Wochen krank geschrieben. Dann war ich ja nur kurz arbeiten, bis ich zur Re-Konisation musste. Ich muss auf der Arbeit einen ziemlich breiten und schweren Gürtel tragen. Da hängt ziemlich viel "Krempel" dran. Ich habe gemerkt, dass ich den Gürtel nicht haben kann, weil er irgendwie in den Unterbauch gedrückt hat.

Jetzt nach der Re-Konisation bin ich insgesamt fünf Wochen krank geschrieben. Als ich aus dem Krankenhaus kam, war ich Montags bei meiner FÄ und bat um eine Krankmeldung für zwei weitere Wochen. Da hat sie gelacht und sagte: Nein, nein, zwei solche OP's in der kurzen Zeit, dazu eine Laparoskopie, Sie bleiben erstmal schön vier weitere Wochen zu Hause! Na gut...hängt auch mit meinem Beruf zusammen.

Da ich bei meiner Arbeitsstelle von Anfang an mit offenen Karten gespielt habe, ist das aber kein Problem und die haben gleich gesagt, dass es egal ist, wie lange ich krank geschrieben bin!

Nimm dir die Zeit, die dein Körper dir signalisiert!! Wenn du der Meinung bist, dass es noch nicht geht, dann lass dich weiterhin krank schreiben! Es ist und bleibt eine Wunde, die nicht grade klein ist...auch wenn man sie nicht sehen kann!

Ich hatte bei beiden Operationen eine Vollnarkose.

lg
Krabbe

Geändert von Krabbe76 (14.02.2014 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2091  
Alt 14.02.2014, 22:47
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Luna,
ich hatte Vollnarkose und bei der Rekonisation wird es auch eine sein.

Die Vorbereitung ist aber gruendlicher, meine Lunge wird geroengt am Vortag und am OP-Tag bekomme ich Hormonzaepfchen um den Gebaermutterhals zu weiten, aehnlich wie bei einer Geburtsvorbereitung. Und erst einige Stunden danach werde ich operiert.
Mit Zitat antworten
  #2092  
Alt 14.02.2014, 22:54
Luna'75 Luna'75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Ja Krabbe, da hast du Recht.

Ich arbeite eigentlich da, wo man sich auch mit solchen Operationen auskennt. Viellicht war es auch nur wunschdenken von meinem Abteilungsleiter. Da dort alle medizinische Kenntnisse haben, habe auch ich von Anfang an über alles offen gesprochen.

Ich denke eine Woche sollte ich mir noch gönnen, wenn das so weiter geht.

Dir weiterhin gute Besserung.

Aprilissa, das klingt aber auch so, dass man dafür besser eine Vollnarkose bekommt. Puh.

LG
Luna

Geändert von Luna'75 (14.02.2014 um 22:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2093  
Alt 14.02.2014, 23:03
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Luna,
Krankschreibung fuer zwei Wochen nach Koni ist das gaengige und offt laenger.

Sobald du arbeitest, vergessen alle, dass du dich schonen muss, es wird von dir volle Leistung erwartet und wenn du nicht wirklich fit bist, klappt es nicht und womoeglich tust du dir noch was schlechtes.

Pass auf dich auf und erhole dich gut
Mit Zitat antworten
  #2094  
Alt 14.02.2014, 23:11
Luna'75 Luna'75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation

Aprilissa, jetzt dachte ich für eine Sekunde, ob du eine Kollegin bist. Du hast nämlich zu 100% Recht, denn das ist wirklich so, dass dann wieder voller Einsatz erwartet wird.

Ich schon mich, versprochen!
Mit Zitat antworten
  #2095  
Alt 14.02.2014, 23:30
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Luna,
Ich war lange plöööd genug gewesen in meinem Berufsleben
Krank gearbeitet um die Arbeit zu erledigen ....

Das mache ich nicht mehr!!!
Mit Zitat antworten
  #2096  
Alt 16.02.2014, 20:07
Ginabalu Ginabalu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Ostbevern nähe Münster Westf.
Beiträge: 23
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

mir steht ja die Koni noch bevor und auch das Gespräch findet erst am 20.2. Statt.

Wie läuft denn die Nachbehandlung ab?
Also muss ich am Tag nach der Koni wieder zum Doc?
Und wie häufig muss man bzgl. "Wundkontrolle" los und was wird da gemacht??

Bitte euch um eure Erfahrungen...

Vielen Dank und liebe Grüße,
Maike

Geändert von gitti2002 (17.02.2014 um 18:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2097  
Alt 16.02.2014, 20:29
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Gina,

ich habe nun eine Konisation und eine Re-Konisation mit Entnahme der Wächterlymphknoten hinter mir.

Bei der ersten Konisation wurde keine Tamponade gelegt und sie wurde ambulant gemacht. Ich konnte einige Zeit nach der OP nach Hause. Ich hatte eine Woche später einen Termin bei der FÄ zur Kontrolle. Da wurde ich auch untersucht. Weil der Befund leider nicht "im Gesunden entfernt" hieß, sondern Gebärmutterhalskrebs wurde ich fünf Tage danach nochmals von dem Prof. in der Uniklinik gynäkologisch untersucht.

Jetzt nach der Re-Konisation wurde einen Tag nach der OP die Tamponade entfernt (diesmal bekam ich eine). Ich war vier Tage stationär in der Uniklinik. Acht Tage nach der OP bekam ich von meiner FÄ die Fäden der Laparoskopie gezogen. Sie machte keine gynäkologische Untersuchung, da ich am 19.02. einen Termin bei dem Prof. habe, der mich auch operiert hat. Das ist dann die erste gynäkologische Untersuchung nach der Re-Konisation.

Bei der ersten Konisation, die Freitags gemacht wurde, bekam ich von meiner FÄ ihre Handynummer. Sie sagte, ich solle sie in jedem Fall anrufen, wenn ich meine "es stimmt was nicht", oder wenn ich Blutungen bekomme. War nicht der Fall.

Nach beiden OP's hatte ich keinerlei Probleme in Form von Blutungen, oder Schmerzen!

So war es / ist es momentan bei mir.

lg
Krabbe

Geändert von gitti2002 (17.02.2014 um 18:57 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2098  
Alt 17.02.2014, 09:45
Goldene Schnatz Goldene Schnatz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Ort: im schönen Schwarzwald
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,
ich hab nun endlich das Ergebnis des ersten PAP-Abstrichs nach der Konisation und bin super glücklich PAP 2
Vielen Dank für's Daumendrücken!

Ich hoffe der Maus geht's gut und drücke natürlich auch allen anderen die Daumen für ein gutes Ergebnis!

LG
Mit Zitat antworten
  #2099  
Alt 17.02.2014, 10:02
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Goldene Schnatz,
Herzlichsten Glückwunsch!!!!

Bitte öfter solche Nachrichten
Mit Zitat antworten
  #2100  
Alt 17.02.2014, 10:24
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Ginabalu,
Ich drücke dir die Daumen ganz fest!!!

Die Nachuntersuchungen werden behutsam gemacht, es wird "nur" geprüft, ob es gut verheilt.

Krabbe hat das sehr gut beschrieben.

Geändert von gitti2002 (17.02.2014 um 18:57 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55