Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1186  
Alt 18.02.2014, 17:57
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mona,
zu dem super Ergebnis herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich mit dir und
wünsche dir weiterhin ganz viele gute Jahre mit Tarceva.
Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #1187  
Alt 18.02.2014, 18:39
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mona,
ich freu mich aus tiefstem Herzen über deine guten Ergebnisse! Weiter so!!

Lieber Tagtraumrealist,
ach, wenn das alles so einfach wäre... Ich bin mir sicher, das die meisten Krebserkrankten leben wollen! Dafür kämpfen, hoffen, bangen. Das allein ist leider kein Garant zu überleben-oder eine akzeptable Zeitspanne bei guter Lebensqualität zu erreichen. Im Umkehrschluss hiesse es ja: jeder Verstorbene hat sich aufgegeben. Das kann ich so nicht bestätigen: Ich habe in den vergangenen 2 Jahren von so vielen lieben Menschen Abschied nehmen müssen. Und glaub mir: alle hatten einen unbändigen Lebenswillen! Sie alle hatten Partner, Kinder, Familie-um derentwillen lohnte sich schon der Kampf...

Liebe Grüße von

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #1188  
Alt 18.02.2014, 20:11
Jonah Jonah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo alle zusammen. Danke für Eure Antworten. Ja, Krake du hast recht, man soll kämpfen. Wir können nicht mehr kämpfen. 2011 wäre unsere Tochter nach einer Darm-OP bald gestorben. Sie lag im Koma und wir haben gedacht das sie das nicht schaft. Ein halbes Jahr später ist dann unser Schwiegersohn an Krebs verstorben. Der Sohn der beiden war damals zwei Jahre alt. Wir sind damals ganz lange bei meiner Tochter gewesen und haben das ganze Elend gesehen. Ich habe nur noch geheult. Mein Mann hat seit seiner manischen Depression keine Gefühle mehr für andere. Auch nicht als seine Schwester (58) im letzten Jahr an Krebs verstorben ist. Für ihn war das dann so. Und ich kann das alles bald nicht mehr aushalten. Mittlerweile macht mich alles aggresiv.
Lg. Jonah
Mit Zitat antworten
  #1189  
Alt 18.02.2014, 20:53
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jonah,
das, was Du schreibst bestätigt die Theorie, dass viel negativen Stress zu Krebs führen kann. Es tut mir so Leid, dass so viel so schlecht bei Euch gelaufen ist. Da bekomme ich echt Gänsehaut. Ihr seid noch so jung!!! Ich weiß, wie schwer ist es bei manischen Depressionen. Ein Bekannter leidet darunter. Die Geburt seiner Enkelkinder hat ihm ein bisschen geholfen und der Dauerkontakt zu ihnen hat ihm vorübergehend geholfen, aus dem tiefsten Loch herauszukommen. Nachdem die Kinder größer wurden, fiel er in das Loch zurück. Jetzt hat er einen Hund - der Hund scheint auch guten Einfluss auf ihm zu haben.
Liebe Jonah, ich kann Deine Frust verstehen. Versuche aber vielleicht auf das Positive in Deinem Leben umzuschalten:
DU BIST GESUND!
DEINE TOCHTER LEBT DOCH!
DU HAST EIN ENKELKIND!
Die beiden brauchen Dich. Schon dafür lohnt es sich zu leben!

Gebe nicht auf!
Die allerliebsten Grüße
Krake
Mit Zitat antworten
  #1190  
Alt 19.02.2014, 10:04
Benutzerbild von Tagtraumrealist
Tagtraumrealist Tagtraumrealist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2014
Ort: Norderstedt
Beiträge: 14
Reden AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Krake,

ich zoll Dir meinen Respekt. Bei der Sche... die Du schon durchmachen mustest immer noch so aktiv im Forum und auch im Leben. Hut ab. Ich wünsche Dir alles gute und werde beim nächsten Lauf im Gespräch mit "ihm" da oben für Dich fürsprechen, wenn ich darf.

Wenn ich all das Lese, frage ich mich schon ob die Leidensgeschichten mich nicht doch runterziehen, vielleicht sollte ich einfach nicht ins Forum gehen. Obwohl, soviele Menschen zwischen Hoffnung und Bangen, sowohl Milliarden der Pharmaindustire und sowenig Geld für die Erforschung nachweißbar helfender Naturprodukte. Nur Gemeinschaftlich können wir in kleinen ganz kleinen Schritten an den Schrauben dieser Welt drehen und evtl. Ändrungen herbeiführen.
__________________
Tagtraumrealist
Ich lächle, weil Du mein Leben bist
Ich lache, weil Du nix dagegen tun kannst

MM Rumpf Clark Level 2 seit 1996, immer wieder Herde bis heute.
Basalzellkarzinom 11/12 und 08/13.
CLL 05/2010 und Lungenkarzinom OL li ED 09/12 Histo: fokal
verhornendes Plattenepithelkarzinom cT2bNxMx
Mit Zitat antworten
  #1191  
Alt 19.02.2014, 10:29
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Lieber Tagtraumrealist,

Du darfst selbstverständlich für mich da oben fürsprechen. Das tun schon meine Familie und meine Freunde und ich glaube, dass nur deswegen ich noch lebe.
Was das Lesen in Forum anbetrifft: Ich habe auch schon Pausen gemacht, besonders wenn Menschen gestorben sind. Aber dann habe ich festgestellt, dass der aufbauende Effekt größer ist, als der abbauende.
Für mich ist es im Augenblick beinahe das einzige, was ich machen kann: Sprechen kann ich nicht wegen Husten, mich körperlich betätigen ebenfalls nicht wegen Knochenschmerzen... Aber ich habe den Eindruck, dass es langsam aufwärts geht.

LG
Krake
Mit Zitat antworten
  #1192  
Alt 19.02.2014, 10:53
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von Tagtraumrealist Beitrag anzeigen
Obwohl, soviele Menschen zwischen Hoffnung und Bangen, sowohl Milliarden der Pharmaindustire und sowenig Geld für die Erforschung nachweißbar helfender Naturprodukte.
Nur mal so zur Info: Zwei der gebräuchlisten Gruppen von Chemotherapie-Medikamenten, nämlich die Vinca-Alkaloide und die Taxane, sind Naturprodukte.
Mit Zitat antworten
  #1193  
Alt 20.02.2014, 14:28
Benutzerbild von Tagtraumrealist
Tagtraumrealist Tagtraumrealist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2014
Ort: Norderstedt
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von The Witch Beitrag anzeigen
Nur mal so zur Info: Zwei der gebräuchlisten Gruppen von Chemotherapie-Medikamenten, nämlich die Vinca-Alkaloide und die Taxane, sind Naturprodukte.
Hallo The Witch,
danke für die Info. Kannst Du mir helfen und kurz beschreiben, da ich anscheinend blind bin, wie ich hier ein neues Thema anlege? Wäre nett. Ich suche Erfahrungen mit Docetaxel als Chemo. Steht bei mir an. Die CT-US hat ergeben: keine neuen Metastasen, aber vorhandene richtig schön groß. Seufz. Aber immerhin: keine neuen. Ist doch auch schon was.
__________________
Tagtraumrealist
Ich lächle, weil Du mein Leben bist
Ich lache, weil Du nix dagegen tun kannst

MM Rumpf Clark Level 2 seit 1996, immer wieder Herde bis heute.
Basalzellkarzinom 11/12 und 08/13.
CLL 05/2010 und Lungenkarzinom OL li ED 09/12 Histo: fokal
verhornendes Plattenepithelkarzinom cT2bNxMx
Mit Zitat antworten
  #1194  
Alt 20.02.2014, 19:15
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Tagtraumrealist,

ein neues Thema zu eröffnen, ist einfach:

Das Forum Lungenkrebs aufrufen
Oben links steht der Button "Neues Thema" - dort draufklicken
Maske geht auf
Titel und Text eingeben und unter dem Schreibfeld "Thema erstellen" anklicken.
Fertig.

Freundlicher Gruß
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #1195  
Alt 24.02.2014, 13:20
überleben überleben ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 9
Idee AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben,
ich bin "hier" nicht zu Hause, habe aber auch eine Genmutation (ALK-positiv) und nehme Crizotinb/Xalkori, aber ich muss es euch berichten, weil ich finde, dass Hoffnung das wichtigste ist.
Mein Lungenarzt erzählte mir nebenbei, dass es immer wieder die medizinischen Ausreisser gibt und einer seiner Patienten, der Tarceva nimmt, dies erfolgreich seit 2002 macht.
12 Jahre Tarceva und es geht ihm gut!
Also kann niemand nicht behaupten, dass es leider grundsätzlich so ist, dass die Wirkdauer von (zB) Tarceva nach 2-3 Jahren nachlässt.

Viele Grüße und bitte weiter dran glauen, dass alles gut ist/bleibt/wird!
Mit Zitat antworten
  #1196  
Alt 24.02.2014, 18:18
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Das mit kurzer Tarceva-Wirkung hat auch niemand behauptet - in diesem Thread gibt es bereits Infos über Menschen, die es erfolgreich seit 10 Jahren einnehmen. Das mit 12 Jahren zweifle ich an - soweit ich es weiß begannen die Studien erst vor 10 Jahren, ist aber nicht so wichtig. Ich habe auch gehofft, zu den Glücklichen zu gehören.
Das positive, was ich vermitteln wollte ist: auch wenn Tarceva ihren Dienst aufgegeben hat, gibt es wirksames (zumindest bei mir bisher) Folgemedikament.

Krake
Mit Zitat antworten
  #1197  
Alt 24.02.2014, 20:48
überleben überleben ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 9
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Ich habe ja geschrieben, dass ich hier nicht zu Hause bin, also den Stang nicht angesehn habe.
Bisher musste ich lesen, dass die Medis bei ALK- und EGFR-positiv leider nach 2-3 Jahren nicht mehr wirken. Gut, wenn das falsch ist.
Und zweifeln ist immer gut, aber warum sollte mein Doc mich belügen?! Oder ich euch!? Pft. Liegt mir fern.
Was ich noch weiss, ist, dass mein Doc riesige Plakate über ne praxisinterne Studie zu Tarceva gemacht hat.
Freut mich, dass ein Folgemedikament dir gut hilft!
Mit Zitat antworten
  #1198  
Alt 01.03.2014, 06:23
BM10 BM10 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Allen Erkrankten wünsche ich, die Sonne geht in ihrem Herzen wieder auf und der Lebensmut versiegt nicht.

Mein Freund bekommt erstmals Tarceva, sei ein paar Tagen. Er hat sich nicht auf den konventionellen Weg der Behandlung begeben, die erste OP mittels "Cryosurgery", Vereisen der Tumorregion, ist erledigt; 70% der Fläche sind behandelt. In ca. 4 Wochen wird die Wirksamkeit überprüft und dann kommen die restlichen 30% dran.

Wenn ich über Tarceva lese: "Tarceva ist ein einmal täglich oral einzunehmendes, nicht-chemotherapeutisches Medikament zur Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC). Es wurde nachgewiesen, dass das Medikament den Rezeptor des epidermalen Wachstumsfaktors (EGFR) hemmt. EGFR ist ein am Wachstum und der Entwicklung von Tumoren beteiligtes Protein", dann scheint Tarceva den Krebs nicht zu "vernichten", sondern bei bestimmten Patienten
a) nicht mehr wachsen zu lassen und
b) das Metastasenwachstum zu verhindern.

Ist dieser Aspekt hier schon einmal besprochen worden?

Alles Liebe allen.
Mit Zitat antworten
  #1199  
Alt 01.03.2014, 18:51
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Tarceva lässt den Krebs "hungern".
Wenn man das große Glück hat, entsprechende Genmutationskombinationen an den Krebszellen haben oder nicht haben, kann es dazu führen, dass er soweit verschwindet, dass er nicht mehr nachweisbar ist (ob irgendwelche Schläferzellen irgendwo schlummern bleiben, weiß man beim Krebs nie).
Wenn man das kleine Glück hat, wächst er einfach nicht mehr (mir würde es auch reichen), zumindest zeitweise.
Wenn man Pech hat, hilft es überhaupt nicht.
Für alle geschilderten Fälle gibt es Betroffene als Beweis.

Krake
Mit Zitat antworten
  #1200  
Alt 09.03.2014, 09:48
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

Einen schönen Sonntag in die Runde.

Wollte nur berichten, dass mein schriftlicher Befund vom CT vorliegt. Auch dort steht, dass die Größe der Metas gleich geblieben ist. Hoffentlich bleibt das noch ganz lange und Tarceva tut seinen Dienst.

Liebe Luisa,

wie geht es deinem Papa ? Die Kontrolluntersuchungen müßten doch zwischenzeitlich erfolgt sein oder ? Ich hoffe, du kannst was positives berichten.

Liebe Grüße an alle hier

Mona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55