Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9496  
Alt 19.03.2014, 15:35
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi!!

So, heut geht's wieder ein wenig besser.

@oli
Mensch super!!! Das sind die Nachrichten, die wir hören wollen!!

Mein OP Termin ist nur 14 Tage nach letzter Chemo Scheint meine Ärztin kein Problem mit zu haben. Sollte Sie????
Mit Zitat antworten
  #9497  
Alt 19.03.2014, 15:44
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

langsam wird das Wetter besser und das hebt meine Laune Nachher geht es noch mit Kollegen zum Italiener

@ Oli schön das der Eumel nicht mehr zu sehen ist und bis zur OP ist es dann ja nicht mehr so weit

@ Andrea bei mir werden Leukos, Thromb. und HB Wert überprüft



Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Tag und alle NW in die Tonne

LG, Mona
Mit Zitat antworten
  #9498  
Alt 19.03.2014, 15:52
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die Ärztin meinte ich solle mich richtig erholen, die Blutwerte müssten Gut sein, sonst würde es nicht heilen, oder nicht gut/schnell. Auch im Hinblick auf die AHB, dafür sollte es gut verheilt sein.
Ja und meine Leukos sind ja so unten und die müssen sich halt erholen. Möchte nicht wieder nen Keim oder sonst was einfangen!

Zuerst war ich etwas enttäuscht, aber jetzt überlegen wir, ob wir evtl. vor der OP noch eine Woche an die See fahren.

Oli
Mit Zitat antworten
  #9499  
Alt 19.03.2014, 15:57
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Oli 76 Beitrag anzeigen

Zuerst war ich etwas enttäuscht, aber jetzt überlegen wir, ob wir evtl. vor der OP noch eine Woche an die See fahren.

Oli

Huhu,

um Kraft zu tanken sicher eine gute Idee. Einfach mal raus, etwas anderes sehen Ich würde jetzt auch gern an die See.....aber das muss leider noch warten.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #9500  
Alt 19.03.2014, 16:46
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde

bin auch wieder auferstanden.

Das ist ja ein reger Austausch hier, macht Spaß einfach auch nur mitzulesen!
İch fahre dieses Wochenende ein paar Tage mit meinem Mann an die Ostsee.Mal eine kleine Auszeit nehmen vor der nächsten Saftgabe

Mach das auch bloß Oli, wenn du vor der OP diese Möglichkeit hast


Allen weiterhin so positive Gedanken und keine Nebenwirkungen!!!!

Liebe Grüße

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9501  
Alt 19.03.2014, 17:02
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das ist eine gute Idee mit dem Urlaub zwischen Chemo und Op, werde ich auch machen

LG
Annett
Mit Zitat antworten
  #9502  
Alt 19.03.2014, 17:03
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Wie wäre das denn mit "Urlaub", muss ich das mit irgendwem absprechen/melden?
Hab gehört, das die KK das genehmigen muss und es in der Zeit kein Krankengeld gibt, stimmt das?


@Andrea
bei mir wurden auch immer HB, Leukos und Thrombozyten in dem netten Heftchen eingetragen. Aus dem tollen Automaten, der das Blut prüft kam immer so ein "Kassenbon" mit vielen Werten, die aber der Onkologe bekam, das war unter der EC.
Jetzt bei Pacli wird nur vor der Chemo geglückt und die drei Werte ins Heftchen eingetragen. Deshalb kenne ich nur diese drei Werte.

Bei mir sind die Leukos sehr niedrig.
Den Blutdruck hab ich nie kontrolliert (bekommen)!


Gruß Oli

Geändert von Oli 76 (19.03.2014 um 17:10 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten
  #9503  
Alt 19.03.2014, 17:15
cleopatra48 cleopatra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
meine letzte Chemo ist nun 4Wochen her und die körperliche Belastbarkeit wird immer besser, man merkt von Tag zu Tag wie es besser wird.
Seit 1Woche nehme ich Tamoxifen, bis jetzt merke ich nicht viel davon, man weiß aber auch nicht ob es nicht noch die Nebenwirkungen der Chemo sind, ich denke die Zeit wird es zeigen.
Ich hatte ja für die AHB als Wunschklinik Scheidegg angegeben, daraufhin wollte man mich nach Todtmoos schicken. Mein Widerspruch hat Erfolg gehabt, ich darf am 16.04 nach Scheidegg

Hier wird das Wetter langsam besser, für die Seele ist das Balsam.
Psychisch hänge ich ziemlich durch und freue mich wenn alles bald wieder seinen normalen Weg nimmt.

Die ersten Nachuntersuchungen hatte ich auch schon, alles in Ordnung.
Richtig Schweißausbrüche hatte ich, die brauchten gar kein Gel für Ultraschall
Ich denke das wird mich immer begleiten.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Resttag.

LG,
Gabi
Mit Zitat antworten
  #9504  
Alt 19.03.2014, 17:18
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

zwischen meiner letzten TC-Chemo und meiner OP waren 6 Wochen geplant. Letzte Woche hatte ich das Gespräch mit meinem Operateur und auf die Frage wie geht es Ihnen antwortete ich: Nicht so gut. Daraufhin wurde die OP verschoben auf Anfang Mai. Mein Arzt meinte, dass ich mich richtig erholen solle, da es sich ja um eine 6-Stunden-Op handelt. Ich war sehr erleichtert, obwohl ich den BK gerne los sein möchte. Ich habe aber auch keine Lust, 2 Tage auf der Intensivstation zu liegen und nicht mehr hochzukommen.

Ich wünsche Euch alles Gute

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #9505  
Alt 19.03.2014, 17:29
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mit einem Attest vom Onkologen oder vom Brustzentrum, die mit Sicherheit den Urlaub bewilligen, ist das glaube ich dann für die Krankenkasse kein Problem! Ohne würde ich es allerdings nicht wagen...
Mit Zitat antworten
  #9506  
Alt 19.03.2014, 17:31
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
also mit dem Urlaub ist es glaube so, das man nicht ins Ausland darf. Dann wird kein Krankengeld gezahlt.
Aber ein paar Tage in Deutschland müssten doch möglich sein.
Muss mich auch noch mal kundig machen.

Annett
Mit Zitat antworten
  #9507  
Alt 19.03.2014, 20:11
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

@ glücklichsein
Danke! Gedanken an mögliche NW rücken immer weiter in den Hintergrund

@ Oli76 Das ist eine tolle Nachricht Freue mich sehr für dich

@ skymonkey Ist zwar ne matschige Angelegenheit...aber hilft

Und weiterhin keine Macht den Nebenwirkungen

LG

Geändert von Shanrah (19.03.2014 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9508  
Alt 19.03.2014, 20:21
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Oli,

fahre ruhig mit Deiner Frau in den "Urlaub". Das gibt Kraft für die OP.
Du bist sowieso arbeitsunfähig und dann kann Dir keiner vorschreiben ob Du zu Hause bist oder an der See

Wenn Dein Eumel nicht mehr zu sehen ist, ist das ein sehr gutes Zeichen. Bei mir war er nach dem 3. ten TAC Zyklus nicht mehr zu sehen und es war am Ende eine pathologische Komplettremission. Drücke Dir die Daumen, das es genau so ist.

Wünsche allen eine gute und Ihr werdet alle siegen

Cleopatra, noch mal meinen Glückwunsch zu der Wunschklinik. Ich war ja im Januar bis Februar da und es hat mich körperlich und seelisch wieder hoch gebracht. Nächstes Jahr mache ich meine erste Reha auch dort hin.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (19.03.2014 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9509  
Alt 19.03.2014, 21:25
Leebelle Leebelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2014
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 55
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr,
wie schön, so viele gute Nachrichten zu lesen! Herzlichen Glückwunsch Oli, dieselbe Nachricht habe ich auch vor 2 Wochen bekommen. War der Klipp noch zu sehen?

@Shanrah Das beruhigt mich seeehr zu hören, dass bis jetzt alles gut bei dir ist unter EC. Hoffentlich geht's mir genauso ich versuche mich mal nicht reinzusteigern.
Heute morgen habe ich meinen Hausarzt regelrecht gezwungen, sich nun endlich die Hautprobleme anzuschauen. Er war dann doch etwas schockiert und meinte, das kann von der Behandlung kommen (woher auch sonst grr hatte vorher nie unreinheiten oä.). Habe Pillen und Creme mitbekommen und zu Hause festgestellt, dass die Pillen nur Selen und Vitamin C beeinhalten und die Creme gegen trockene Haut ist Oh man!
Vielen Dank für den Tipp mit der Heilerde. Dazu hat mir noch keiner geraten - ich werds gleich morgen ausprobieren.
Habe heute auch nochmal nachgefragt, ob ich verreisen darf, wenn die Chemo bald nur noch 3 wöchentl. ist. Die Ärztin meinte das sei kein Problem. Ich solle vielleicht nicht gerade nach Thailand reisen
Habe morgen aber eh einen Termin bei der Krankenkasse und werde nochmal nachfragen wie's mit Urlaub im Ausland aussieht.
Bin total gespannt - bei dem Gespräch wird sich herausstellen, ob die KK einen großen Teil der Kosten übernimmt, da der Kasse durch die Studienteilnahme ja weniger Koten entstehen! Ich hoffe es, bekomme nun fast wöchentlich Rechnungen für die Portnadel, NatriumChlorid, Pflaster

Lasst's euch gut gehn und habt ne ruhige Nacht ohne Hitzewallungen!
Mit Zitat antworten
  #9510  
Alt 19.03.2014, 21:57
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

Thema Urlaub ich war vorletzte Woche, zwischen der 2 und 3 EC , ein paar Tage Skifahren in Südtirol und es war super. Meine FÄ hat es erlaubt.Sie meinte " Ich könnte alles tun was mir Spaß macht " .
Mit der KK habe ich gar nicht drüber gesprochen.
Warum soll man nicht in Urkaub fahren können wenn es einem gut tut

@ Leebelle, du schaffst das auch
Wieso bekommst du Rechnungen, von Portnadel, Pflaster.....

@Shanrah, gut so. Keine NW

Wünsche euch allen eine Gute erholsame Nacht ohne NW

LG
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55