Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12571  
Alt 11.09.2014, 20:13
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen Abend an alle,

mein Mann hat mich heute überrascht und ist bereits Mittags nach Hause gekommen, dann haben wir gemeinsam gekocht (für Wendemuth, Gnochi mit Garnelen in Zitronen Sahne Sauce) und danach waren wir ca. 90 Minuten an der Saale spazieren und haben den Sonnenschein genossen. Herrlich.

@Krümel, ja es war die stundenlang vor sich hinköchelnde Hühnersuppe. Hatte ich bisher noch nie ausprobiert, wurde mir aber als Allheilmittel bei Erkältung angeraten. Da steckt man mitten in der Chemo und versucht die Erkältung mit alten Hausmittelchen loszuwerden. Habe mir heute morgen auch noch einen frischen Ingwertee mit Zitrone und Honig aufgebrüht und hoffe das ich nächste Woche für die nächste EC Gabe wieder fit bin.

@wendemuth, heute stellst Du mich vor Herausforderungen "Putsch die Schokolade"?
Aber schön das Rummel gemeinsam mit dem Obst feiern kann, das ist bestimmt eine super Party

@minori, das ist wirklich ein tolles Angebot deiner Onko Praxis, ich weiß gar nicht ob es bei uns außerhalb der großen Unikliniken eigenständige Onko Praxen gibt. Na gut jetzt ist es sowieso zu spät, da hätte ich mich eher drum kümmern müssen um so schöner das Du mit Deiner so zufrieden bist.

@eisblume,mein Port sitzt auch sehr straff und guckt als Buckel ziemlich weit raus. Habe meinen Kindern mit einem Augenzwinkern erklärt das ist mein Roboterauge und das sieht auf jeden Fall wenn sie Unsinn in ihren Kinderzimmern aushecken . Zur Chemo habe ich immer leckere Sandwiches belegt und unter Taxol auch komplett aufgegessen. Wenn mir anfing flau zu werden habe ich auch immer ein paar Salzstangen daheim in Reichweite gehabt. Aber nur Mut Du schaffst das schon, ich denke damit geht auch jeder anders um und jeder hat auch andere Vorlieben.

@all, mein Problem mit der Unterwäsche im Sanitätshaus ist, das ich Epithesen BH's benötige. Die habe so eine extra Tasche eingenäht, wo die Epithese reinkommt. Da gibt es auch nicht so viele Anbieter, aber ich suche mir schon immer im Internet bei den angebotenen Firmen was aus und das wird dann für mich bestellt.

Liebe Grüße und schlaft schön
Sandra
Mit Zitat antworten
  #12572  
Alt 11.09.2014, 21:27
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

vermutlich sollte das heißen: "kruemel (meiner einer ) friert sogar das Obst ein". Aber "putsch die Schokolade" kann ich auch ni übersetzen
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12573  
Alt 11.09.2014, 21:39
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Alles klar, das hat sich gelohnt, hier vorbeizukommen, jetzt ist meine schlechte Laune weg - ich kugel mich vor Lachen.

Der Obst-Rummel ist klasse!
Hab mich grad an den Satz erinnert: "Wenn wir uns mal treffen, werden wir alle enttäuscht sein, dass Wendemuth nicht so redet, wie sie tippt." Das ist wohl richtig!

Hatte heute Mittag den emotionalen Supergau, als ich als einzige Frau mit Kopftuch / ohne Haare im Wartezimmer vom Gynäkologen saß und ALLE anderen schwanger waren und sich unterhielten, wie toll die Ultraschallbilder sind.
Es sollte getrennte Wartezimmer geben.
Mit Zitat antworten
  #12574  
Alt 11.09.2014, 21:45
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Ihr Lieben

heute war Befundbesprechung. Nachdem ich ja nachschneiden lassen musste ist nun alles weg Hatte schon Ängste, dass evtl. nochmal geschnippelt wird.
Nächste Woche geht's dann mit Tam los und Bestrahlung beginnt auch bald.

@ minori eine tolle Praxis hast du da

@ Glücksmama ich hoffe EriC benimmt sich

@ Eisblume, keine Angst und sieh die Chemo nicht als Negatives. Nimm dir ein Buch oder Musik mit während diese läuft. Ich habe vorher gut gefrühstückt und während der Chemo und danach ab und an Salzbrezel/Stangen geknabbert. Ich hielt es nicht für möglich, aber ich konnte diese dann nicht mehr essen. Also nimm nicht gerade dein Lieblingsessen mit. Mir half tatsächlich Kaugummi kauen
Nagelhärter habe ich prophylaktisch benutzt. Und meine Nägel hielten *aufholzklopf*. Hatte mir vorsorglich auch einige Mittelchen besorgt, diese schlummern aber unbenutzt in meinem Nachtschrank.

@ Bratapfel zwecks BH ich habe dir eine PN geschickt

@ Oli wie war denn deine Aqua Gym. Bei uns sind die Kurse ziemlich voll Muss mir aber eh erst mal neues Badezeug besorgen

@ Mohnblümchen lass dich mal drücken

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Und haut die NW in die Tonne

LG, Mona
__________________

Geändert von Mona Lisa 2013 (11.09.2014 um 21:55 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #12575  
Alt 11.09.2014, 23:01
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ohje - mohnblume – das stell ich mir ja furchtbar vor für dich. Bei mir sitzen auch immer die Schwangeren an gewissen Tagen und warten auf ihre Untersuchung. Da ich aber schon ein Kind hab, ist das nicht ganz so doll belastend. Obwohl ich mich auch schon bei dem Gedanken erwischt hab dass ich lieber ein gelbes Büchlein (Mutterpass) hätte im Moment als ein blaues.
Sei ganz doll gedrückt....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12576  
Alt 12.09.2014, 07:57
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

Mein Aquajogging war echt anstrengend, wüste gar nicht das man im Wasser schwitzen kann.
45 min. dauerte der Kurs und dann bin ich noch 45 min. geschwommen. Heute morgen merke ich meine Halswirbelsäule extrem, ich hoffe das wird irgendwann mal besser, wenn ich regelmäßig schwimmen gehe.
Der Kurs ist super, einer um 16 und einer um 17 Uhr so werd ich es auch schaffen, wenn ich wieder vollzeit arbeite und halt 2,80 € Eintritt mit Zehnerkarte und 3€ für den Kurs. Und wenn man nicht kann muss man auch nicht zahlen und der Eintritt ist eh für den ganzen Tag kann also vorher oder nachher noch schwimmen! Und es ist Salzwasser, für die Haut also viel besser! Und für die Schleimhäute sowieso!

Das im Wartezimmer mit den werdenden Muttis kenne ich auch! Von dem Traum hab ich mich verabschiedet. Wollten ja im vergangenen Frühjahr die Regenbogen Familie Planung starten. Hatte sich ja nun erledigt und wenn die Chemo aus dem Körper raus ist, bin ich zu alt! In drei Jahren oder so fang ich nicht noch an, das Kind soll nicht von Oma in den Kiga gebracht werden.
Wer weiß wofür es gut ist!

So gleich arbeiten, heut ist Wald Tag und es sind nur 6° c hier, da hab ich ja Lust drauf!
Anschl. erst Einkaufen und dann Lymphdrainage, erst nach Hause lohnt sich von der Fahrerei nicht!
Und mal schauen ob ich meine Frau dann noch zum Radfahren über reden kann!

Euch einen schönen Tag!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #12577  
Alt 12.09.2014, 09:03
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mensch Oli!!

Ich bewunder Dich für Deine Energie! Ich hab davon diese Woche definitiv zu wenig! Bin froh wenn ich heut nach meinen 3 h zu Hause bin und erst mal aufs Sofa kann, bevor ich dann Einkaufen fahr und eine Wäsche mache, an sportliche Betätigung ist im Moment echt nicht zu denken... Aber so ist es nunmal, vielleicht geht es nächste Woche ja schon wieder besser!
Hier ist es heut total Frau und neblig und eklig, halt echt Herbst!

So, dienstliche Post ist durch und ich hab immer noch nicht meine Bescheinigung fürs Übergangsgeld!! Muss da gleich mal anrufen, der Beleg ist jetzt seit 10 Tagen unterwegs! Und das letzte mal hab ich Geld bis 5.8. bekommen!! Bei Kur ist echt Ebbe auf dem Konto!!
Mit Zitat antworten
  #12578  
Alt 12.09.2014, 09:07
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr lieben..
Setzt statt putsch lutsch ein dann stimmt es.
Mit den Kindern..Mohnblume.Kinder sind sicherlich was schönes. Aber es gibt auch genug paare die sich dagegen entscheiden..hat sicher auch seine gründe..So koennt ihr zwei
euch nur auf euch konzentrieren und die Zeit zusammen geniessen..
Falls dir was kleines fehlt gehe mal zwischendurch an schulen oder Kindergarten vorbei und sehe dir die zeitweise Monster an...cool..Schillig.
Hat alles seine vor und nachteile
..heute liefen auf Sat 1 im fruestuecksfernseh die 80 Jahre..
Ach was waren das noch Zeiten...
Sp jetzt muss ich aber mal aus die Füsse kommen
bis später
Mit Zitat antworten
  #12579  
Alt 12.09.2014, 09:37
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

WOW Oli....straffes Programm !!!! RESPEKT !!!!!

Ich hab nun dank der Tabletten bereits 2 kg Wasser verloren und ich fühl mich sowas von besser und gut.....Wahnsinn was das ausmacht !!! Fühl mich viel beweglicher und leichter und der Blick in den Spiegel ist wieder angenehmer. Der Bauch beginnt wieder flach zu werden.....der war ja monatelang sowas von aufgebläht und aufgedunsen.

Und kaum fühlt man sich körperlich besser...schwupp wird auch die Laune gut....

Mein Kreislauf verträgt die Tabletten sehr gut.

Hab auch gestern mit Orthomol immun für Krebspatienten begonnen....davon bekommt man nen richtigen Energieschub....das baut das Immunsystem wieder ordentlich auf.....da sind alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente drin in hochdosierter Form....füllt all das auf was uns in der Therapie flöten gegangen ist.

@Mona-Lisa....wieso fangen die bei dir mit Tamoxifen noch vor Bestrahlung an ??? Bei mir wurde gesagt erst Bestrahlung,danach erst Tamoxifen...?!
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #12580  
Alt 12.09.2014, 10:07
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Mohnblume ...diesen emotionalen supergau hatte ich 2001 ..
mir mußte wegen endometriose und myomen damals die gebärmutter entfernt werden. ich war also 36 , hatte keine kinder und würde also auch nie welche bekommen können.
und was machen die im krankenhaus? stecken mir eine hochschwangere frau mit ins zimmer und ich durfte mir die herztöne vom ungeborenen anhören.
ich dachte, ich dreh durch ....
Mit Zitat antworten
  #12581  
Alt 12.09.2014, 10:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, ihr Lieben!

Nun ist es auch bei mir offiziell: Chemo ade!!! :-) Ich freu mich, bin gestern aber jetzt auch nicht jubelnd aus der Chemostation gerannt. Dabei hätte ich einen Grund zum Jubeln!! Mädels, es gibt tolle Neuigkeiten, direkt eine Mutmachgeschichte - vor allem für euch, die jetzt noch am Anfang stehen?

Also:
Wie manche von euch vielleicht noch wissen, war mein Tumor anfänglich 7 cm groß, die ersten beiden ECs haben nichts, aber auch gar nichts gebracht, er wuchs statt dessen noch (minimal - was trotzdem niederschmetternd war). Der Abbruch von EC und die ersten beiden Taxol/Herceptin-Gaben schlugen super an! Da waren nur noch von 4 cm die Rede. Vor zwei Wochen dann wieder ein kleiner Tiefschlag - im Ultraschall lässt sich wieder nichts mehr gut beurteilen. Deshalb sollten MRT-Bilder der Brust gemacht werden (also solche, wo man in der Röhre liegt).

Der Vergleich der allerersten MRT-Bilder und der jetzigen ergab:
Der Tumor ist nur noch UNTER 1 CM groß!!!!!!

Ist das zu fassen??? Ich kanns noch gar nicht glauben nach dem ganzen Hin und Her!!! Bei der Besprechung der bilder war auch der Radiologe dabei und der sollte es ja wissen, er hat in Sachen Bilder auswerten wohl die meiste Erfahrung. Die Ärzte rätselten noch, was der Grund für dieses super Ergebnis ist. Taxol oder Herzeptin? Der Arzt, mit dem ich das Ganze gestern Morgen besprochen habe meinte, diese Frage braucht mich nicht zu kümmern. Das sind wissenschaftliche Auseinandersetzungen, die man aber leider nicht wird klären können. Ich glaube ja, Herzeptin ist das Wundermittel!!

Fazit des Ganzen: Es kann brusterhaltend operiert werden! Allerdings soll am Tag der OP vorher ein Clip mit Hilfe des MRT (hab ich nicht ganz verstanden) in der Radiologie-Praxis gesetzt werden. Danach geht's ins KH zur OP...

Am Dienstag hab ich dann nochmal ein Gespräch mit dem Professor, dann wird der OP-Termin festgesetzt.

Weiteres Procedere: Nach OP Bestrahlungen. Ab sofort alle drei Wochen Herzeptin-Gabe, insgesamt noch 14 Mal. Parallel (ich weiß noch nicht, ob nach OP oder erst nach Bestrahlungen?) Einnahme von Tamoxifen...

Noch ein langer Weg, aber die erste Etappe ist geschafft!!

@Bernstein - alles Gute für heute. Es ist ja auch deine letzte Chemo (?)

@Mohnblume - Ich drück dich! So nah liegen Leid und Freud nebeneinander, sogar im Ärzte-Wartezimmer

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag, hier regnet es seit Stunden in Strömen. Auch gut, wenn man selbst nicht nass wird! ;-)

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #12582  
Alt 12.09.2014, 11:06
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kerstin super Ergebniss.
Bei mir wurden vor der Chemo die Clips gesetzt.Und vor der Op ein Draht damit clip gefunden wird bzw.der Tumor.

Janeti orthomol immun habe ich auch genommen.nur leider muss ich jetzt Pause machen wegen Bestrahlung.

Eyay da hast du auch schon viel durch gemacht

Lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #12583  
Alt 12.09.2014, 11:14
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vielen Dank für Eure lieben Zeilen - dachte ich mir, dass Ihr alle meinen Wartezimmer-Gau versteht... Vor 3 Jahren hätte mir das nicht mal so viel ausgemacht, aber so frisch verheiratet - wir hatten einfach andere Pläne.
Aber vielleicht, wenn in ein paar Jahren "Ruhe" ist, können wir an Pflege- oder Adoptivkinder denken: wir wären beide der Typ dafür, das fände ich echt schön.
@MonaLisa - na also, da hat sich das doch auch gelohnt, super! Wie schön, dass die Baustelle hinter Dir liegt!!!

@Kerstin40 - boah, ist das toll, freu mich ganz doll für Dich! Und keine Angst vor der OP, ich fand das wirklich alles sehr gut auszuhalten, die Tage im Krankenhaus waren sehr schnell rum. Würd mich lieber noch 4 x operieren lassen als Chemos...

@EyJay - oh Mann, ich krieg da immer zuviel, dass in den Krankenhäusern völlig gedankenlos irgendwie in die Zimmer sortiert wird. An die Psyche denkt keiner. Kann Dich gut verstehen!
Wie geht es Dir mit der Chemo?

@Oli76: Wow, das ist echt ein Programm, was Du da gerade machst, find ich echt toll!


@Buzandi - die Kontoebbe kenn ich, ich mußte die Woche auch mal die Krankenkasse kitzeln... erst der Gyn in Urlaub mit dem Auszahlschein und dann bummelt die Kasse.

Heute ist bei mir indischer Tag. Eine Freundin kommt vorbei und wir kochen ein Chana Masala.

Und sie will sich mal mit Henna an mir versuchen. Wenn die Fussel auf meinem Kopf nicht schon zu lang sind, darf sie auf dem Kopf malen. Ansonsten werden es die Hände.
Mit Zitat antworten
  #12584  
Alt 12.09.2014, 11:15
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe alle,

Kerstin: Das ist total super - freue mich für dich!! Und natürlich Gratulation zum Chemoende Ein Meilenstein auf dem Weg zum Gesundwerden ist bewältigt. Hurra!

Mohnblume: Kann dich gut verstehen, der Besuch beim Frauenarzt kann wirklich runter ziehen. Bei mir haben die dann noch so geredet, als ob Schwangerschaft eine Krankheit ist, die ja soooooo schlimm ist

wendemuth: Weist du was bei "guten Rutsch" die T9 Spracherkennung macht? Sie ruft zum "guten Putsch" auf. Wundere mich immer noch, dass Silvester nicht die NSA vor meiner Tür auftauchte....

Wünsche euch einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #12585  
Alt 12.09.2014, 12:00
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth - hätte ich fast vergessen. Die Champignons in Weißweinsauce mache ich immer frei Schnauze:

Champignons mit Zwiebeln in Olivenöl anbraten, mit ein bißchen (! ) trockenem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen und dann entweder
- ein Becher Sahne oder
- ein Becher Creme Fraiche oder
- 1/2 Packung (Kräuter-)Frischkäse
darunterheben.

Dazu esse ich gerne Vollkornnudeln.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55