Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 28.01.2015, 23:14
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo Anna,

ich sage mal hallo bei den Brustkrebsfrauen. Es ist doof, dass du dich jetzt hier einreihen musst und wieder anfangen musst dem Mietnomaden eins auf die Mütze zu geben, aber die Mädels sind hier ganz nett.

Zu deiner Frage: Der KI-Wert gibt an, wie schnell sich die bösen Zellen, je höher desto aggressiver ist der Krebs. Das gute daran ist, auf eine Chemo spricht der Tumor in der Regel sehr gut an. Vielleicht solltest du nach nach neoadjuvanten Chemotherapie fragen, denn da kannst du sehen, wie der Tumor verschwindet.
In dem Thread http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=47634
tauschen sich die Damen aus, die gerade in Chemo sind. Alternativ kannst du deinen eigenen Faden aufmachen.
Ich drücke dir alle Daumen für dein kommendes Gespräch.
Liebe Grüße
GlidngGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 29.01.2015, 07:24
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo liebe Ängel, ich hatte auch Ki67 90%. Bei mir sind es morgen 2 Jahre.
Glücklich können sich die schätzen, die eine Tumorformel aus der Stanze und aus der eigentlichen Tumoruntersuchung haben. Bei mir wurde bei der Stanze nicht mal überprüft, ob hormonabhängig oder nicht. Sie haben einfach raus gemacht, war kein all zu großer Tumor (1,6cm)
Kein Mensch hat mir gesagt, dass es ein TN ist. Das habe ich dann erst nach der OP selbst durch die Tumorformel raus gekriegt. Hätte unter den Umständen ja eindeutig die OP nach der Chemo gemacht um sehen zu können, ob sie hilft. So viel zur Aufklärung durch Ärzte. Darüber bin ich heute noch sauer.
Jedenfalls hat mir diese Konstellation keine Ruhe gelassen. Ich habe bei einem renommierten Institut in Köln nachbegutachten lassen, danke an die User hier, die mich da so gut beraten haben.
Es kam raus, der Krebs ist gering hormonabhängig und ich konnte deshalb AHT bekommen. Aber das Schärfste war, die Zellteilungsaktivität Ki 67 wurde geprüft und sie stellte sich als ein schwach zellteilungsaktiver Tumor dar, Wert wurde nicht angegeben, das ist bei den molekularbiologischen Gutachten anders. Scheinbar war dem Pathologen dieses Ergebnis selbst nicht geheuer. Sie machten noch einen Test und zwar den RACGAP 1 Test ( Trennung der Tochterzellen bei der Zellteilung) das ergab mäßig zellteilungsaktiver Tumor , 7,7, fach unter Grenzwert.
Also ich hab mich für das bessere Gutachten entschieden, was ich mir das "gekauft" habe. Seit dem geht es mir gut, die 90% hatten mir am Anfang derartig aufs Gemüt geschlagen. Bin wieder voll arbeiten und mache viel Sport und freue ich des Lebens. Ich weiß, dass das alles keine Garantie ist, unsere Krankheit ist ein unberechenbares Monster. Aber an mir kann man sehen, was so ein winziges Stückchen Hoffnung aus macht.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 29.01.2015, 13:41
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo GlidingGeli,
es ist wirklich schwer für mich zu begreifen, dass der "Mietnomade" wieder
zurück gekommen ist. Ich fiebere nun der Besprechung morgen entgegen.

Hallo Tipstaps,
es freut mich, dass es Dir wieder so gut geht.
Darf ich fragen, welche Behandlung Du, ausser der OP, bekommen hast?
Ich überlegen auch wegen einer 2. Meinung, ist wohl unbedingt anzuragen
oder?

Ich wünsche Euch eine schöne Tag und viele Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 29.01.2015, 14:26
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Ki 67 ?

@Siko9: Mein Mistding war 2,2 cm, TN, G3, Ki67 90%. Damit wurde das Ergebnis der Stanze (TN, Ki67 85%) bestätigt.
Ich hatte OP (brusterhaltend), Chemo (4*EC alle 3 Wochen, anschließend 12*Paclitaxel in wöchentlichem Abstand) und Bestrahlung (28 mit integriertem Boost).
Die meisten bevorzugen bei TN eine neoadjuvante Chemo, da man dann sehen kann, wie der Tumor vernichtet wird, für mich war die vorgeschaltete OP besser.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 29.01.2015, 17:34
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo Ängel und die andren Mädels,

mein KI67 lag leider bei 95%....nicht so dolle . Aber das Mistding hatte immerhin "nur" 3 LK befallen und keine Fernmetas gebildet. Das war schon mal wahnsinniges Glück. Das nächste Glück war dann, dass die Chemo so gut angeschlagen hat, dass ich schon nach der ersten fühlen konnte, dass das Gewebe weicher und kleiner wurde und am Ende dann eine Komplettremission draus wurde. Seither geht es mir gut und alle Kontrollen waren immer super. Insofern hat es sich bestätigt, dass je höher der KI67-Wert ist, desto besser die Chemo zuschlägt
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 29.01.2015, 17:59
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Ki 67 ?

Zitat:
Zitat von Farfallina Beitrag anzeigen
Insofern hat es sich bestätigt, dass je höher der KI67-Wert ist, desto besser die Chemo zuschlägt
Na,
nicht das jetzt hier im Umkehrschluß gefolgert wird, dass die Chemo bei niedrigernen KI67 schlechter anschlägt ...meiner war "nur" 25 % und ich hatte auch eine Komplettremission

LG, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 29.01.2015, 19:54
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo Jule,

neeee, so sollte das nicht rüberkommen. Wollte damit nur nochmal ausdrücken, dass selbst bei so nem besch..... KI97-Wert alles möglich ist. Glückwunsch auch zur Komplettremission

LG
Farfallina

P.S. drückt mir mal die Daumen...habe am Mittwoch meine Aufbau-Op
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 29.01.2015, 22:59
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Ki 67 ?

Zitat:
Zitat von Farfallina Beitrag anzeigen

P.S. drückt mir mal die Daumen...habe am Mittwoch meine Aufbau-Op
Na klar, Daumen sind gedrückt!

LG, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 30.01.2015, 20:15
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo Farfallina,
auch ich drücke für Mittwoch ganz doll die Daumen.

Mein Erstgesprächstermin hat sich als doch recht kompliziert
erwiesen, denn der Ärztin lagen keine Informationen über die
1. Erkrankung vor.
Mir wurden zudem einige Röhrchen Blut entnommen die an ein
Speziallabor verschickt werden. Am Mittwoch erhalte ich noch
ein MRT der Leber. Sobald alle Ergebnisse vorliegen geht es wieder
zur Onkologin und dann besprechen wir die Möglichkeiten der
Behandlung, wobei 2 Behandlungsarten von vorne herein
ausscheiden weil der Tumor darauf nicht anspricht.

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Anna



Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 01.02.2015, 17:03
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Ki 67 ?

Ich hatte einen Ki67 von 10, habe voll Chemo gekriegt und hinterher hat sich herausgestellt, dass die Chemo total nutzlos war. Selbst die Onkologen habe das dann auf einmal gesagt, ich frage mich, ob es bei denen vor allem eine Frage des Geldverdienens war.
Bei einem sich langsam teilenden Tumor werden zu wenig Zellen erwischt. Die Quälerei mit der Chemo hätte ich mir sparen können. Die Metas habe ich jetzt trotzdem.
Lg
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 01.02.2015, 18:56
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Ki 67 ?

Ich hatte einen KI-67 von 15 bis 25 Prozent. Der wurde allerdings nur an der Stanze ermittelt. Damit lag ich im mittleren Bereich.

Man hat mir dann eine vorbeugende Chemo empfohlen, obwohl ich zunächst aus dem BZ entlassen wurde mit den Worten: "Wahrscheinlich keine Chemo, nur Tabletten." Aber mit 4 x TC bin ich wahrscheinlich besser weggekommen als die meisten Frauen. Das Ganze wird im Mai drei Jahre her sein.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta

"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.02.2015, 20:48
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Ki 67 ?

@ Juleund Siko

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 02.02.2015, 16:18
Carotinchen Carotinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Ki 67 ?

hallo Siko
Ich habe dich viele Jahre im Cup Thread gelesen
Dann wurde es plötzlich still um dich
Damals hattest du Metastasen, und nun keine mehr dafür aber Brustkrebs
Das du keine Metastasen mehr hast ist wirklich toll
Und das ohne grosse Behandlung,wenn ich mich recht erinnere hast du schulmedizinisch nicht viel gemacht
Das ist ja fast ein Wunder
Schade das dich nun der Brustkrebs erwischt hat
Du schreibst das zwei Behandlungswege nicht in Frage kommen
Op und /oder Chemo sind hoffentlich nicht die Wege die dir wieder versperrt werden
Gruss von nachdenklichem Carotinchen
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 06.02.2015, 15:23
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo Carotinchen, hallo liebe Mitstreiterinnen,

schön Dich zu lesen, wenngleich ich mich nicht recht an Dich
erinnern kann.
Ja ich habe damals den Weg für mich gewählt und die Entscheidung
war richtig!!!

Heute war ich wieder im KH bei der Onkologin und wir haben uns in die
Haare bekommen. Erfreulich war, dass die Leber, ausser einer Verfettung
(liegt wohl am guten Essen) in Ordnung ist.

Sie hat mir nun folgende Behandlungen vorgeschlagen: 1. Chemo vor
der OP, OP und danach Bestrahlung. Mein Tumor ist ganze 1 cm groß, da
muß nichts verkleinert werden. Die Chemo greift so den Körper an und dann
noch die OP danach, ich bin ja auch nicht mehr so jung und eh schon, bedingt durch viele Krankheiten, geschwächst.

Ich aber will eigentlich gar keine Chemo, nur OP, Bestrahlung und fertig. Auch habe ich gelesen, dass man die Chemo nach der OP gibt und
dann Bestrahlung.

Nun habe ich am Montag noch einen Termin bei der Radiologin, bzw.
dort wo auch die Chemo verab reicht wird, mal sehen was man mir dort
erzählt?

Eigentlich wollte ich mir keine 2. Meinung einholen, aber jetzt bin ich
schwer am überlegen doch diese noch einzuholen.

Ausserdem hat mich das so geschockt mit der Chemo vor der OP, das ich
fix und fertig bin und frage mich, wie soll ich das alles überstehen???

Ein Glück ist noch das Wochenende dazwischen, da kann ich mich erst einmal
erholen, bis zum nächsten Schock.

Viele liebe Grüße, auch an alle anderen,

Anna
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 06.02.2015, 15:38
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: Ki 67 ?

Hallo Anna,

du schreibst, dass dir angeboten wurde, die Chemo vor der OP zu machen. Bei MammaCa wird dies bei bestimmten Tumoren heute oft vorher gemacht. Ich denke, dass ich überlesen, ob du einen HER2+ positiven oder einen triple negativen Tumor hast, gerade bei diesen Unarten ist die Chemo wohl notwendig.
Das gute bei der neoadjuvanten Chemo ist, dass die Betroffenen fühlen können, wir der Tumor unter der Chemo kleiner wird. Die Op und die Bestrahlung erledigen dann den Rest. Die Adjutanten Chemo nach der OP soll verbliebene Zellen und eventuelle Mikrometastasen vernichten.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Entscheidung, die du wählst für dich gangbar ist.
Alles Gute aus der Mitte in den Norden.
GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55