![]() |
![]() |
#5731
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
Danke euch für alle guten Tipps und Ratschläge. Kopfschmerzen sind wieder weg. Marion, tja da Sitz ich dann auch wieder und dachte auch schon an dich. ![]() ![]() ![]() Wie läuft es bei dir? Alles klar?? Bin ziemlich müde vom fenistil. Sitze heute nur mit Männern. Anstrengend. Die reden nichts. Auch egal. Bin eh gleich fertig Bekomme heute nur die chemo. Ich war auch wieder in Heidelberg. Resultat: kann man so machen. Hätte aber auch noch zuerst den Versuch einer anderen AHT machen können. Aber jetzt erst mal so weiter. Ansonsten geht's mir ganz gut. Ich schwitze ziemlich. Ist halt so. Unangenehm. Die Kinder sind auf der Lauer und fragen mich, wie es so geht. Nett, aber auch beängstigend. Weil ich sonst immer frage. Euch allen nette Grüße und Schreibt fleißig. |
#5732
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben!
Jedes mal wenn ich denke ach heute gehts mir gut,dann sind die Werte schlecht,ist schon verrückt,Dienstag neuer Versuch. Untersuchungen sind auch geplant ,ob die Chemo was bringt. LG.Marion |
#5733
|
|||
|
|||
![]()
Hey Marion, ach wie blöd.
Welche Werte sind denn schlecht?? Kann man garnichts tun?? Wenn du keine Schmerzen hast und es dir gut geht ist ja auch schon was. Ich hoffe die chemo bringt was und das es auf jeden Fall am Dienstag weitergeht. Lg Ich hab jetzt noch mal nachgelesen. Du bekommst doch seit Januar navelbine und denosumab. Deno ist doch ein Antikörper, oder? Ist denn deine Erkältung besser? Menno, so sch... Ich bin auch ganz gefrustet, weil ich so schnell jetzt die chemo machen muss. Ich hatte dich zum Vorbild und wollte auch erst mal 5 Jahre AHT machen. Wie das Leben halt so spielt. Du hast dieses Jahr doch glaube ich 8 Jahre mit metastasen . Du schaffst noch viel,viel mehr!!! Hab deinen Thread speziell nochmal gelesen, gerade vor einigen Tagen. Bald kommt doch auch das Baby!! Lass es dir gut gehen. LG Geändert von gitti2002 (18.04.2015 um 23:24 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#5734
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freundchen!
Du bist gut informiert.Denosumab bekomme ich schon länger,vertrage es gut. (Antikörpertherapie). Ja es werden jetzt 8 Jahre mit meinen Knochenmetas,sind ja auch nun in Lunge u. Leber.Knochenmarkinfiltration ? Untersuchungen stehen an demnächst. Das 2.Enkelkind jetzt von meiner Tochter kommt Mitte Julei. Wird ein Junge,freue mich so auf den Hosenmatz,hoffe ich kann es noch lange mit erleben. Freue mich ,dass Du die Chemo gut wegsteckst und sie auch so gut Wirkung zeigt. Meistens gibt es dann gleich noch Nachschlag. Lg .Marion ![]() |
#5735
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Brustkrebs seit 2011 (Chemo, Bestrahung Tamoxifen), seit November 2014 Metastasen im Magen. Eierstöcke entfernt und AHT schlägt an mit Letrozol. Hat jemand Erfahrung wie lange man Letrozol nehmen kann oder wie es weitergeht mit den Metas. Wie sieht denn die Lebenserwartung aus? Denkt ihr seelische Belastung läßt die Metas wachsen. Was ist mit Zucker - mögen Metas den nun oder ist das auch nur ein Märchen (wie mein Arzt mein). Ich hab so viele Fragen und finde einfach keine Ruhe... Freu mich auf eure Erfahrungen! |
#5736
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Muggi ,
Bei mir hat letrozol nur ein halbes Jahr gewirkt. Tamoxifen hatte ich vorher auch. Hat wohl auch nicht viel geholfen. Meine ED war auch 2011. Es gibt aber viele, die sich hoffentlich auch melden, bei denen es sehr lange geholfen hat. Alles gute |
#5737
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freundchen,
wie hast du gemerkt, dass Letrozol nicht gewirkt hat? Ich nehme es jetzt seit Dez 14, CT am 26.3. mit reduzierter Metastase, nächstes CT Mitte Juni. Was nimmst du jetzt - und wirkt das? Wie lange hast du schon Metastasen? Viele Grüße |
#5738
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Bei mir haben sie im Oktober letztes Jahr eine Lymphknotenmetastase unterm Schlüsselbein festgestellt, die aufgrund Ihrer Größe und Lage nicht operiert werden konnte. Bekomme nun seit Anfang des Jahres Nab Paclicitel. Heute hatte ich Kontroll MRT und dort sagten sie mir das die Metastase gerade mal um 0,5 geschrumpft ist.Arztbesprechung habe ich erst Ende April. Da die Chemo zur Verkleinerung zwecks OP gemacht wurde, frag ich mich jetzt natürlich ob das überhaupt ausreicht um doch noch operiert zu werden. Würde mich freuen wenn jemand von euch vielleicht Infos diesbezüglich hat. Außerdem wünsche ich allen Nutzern hier viel Erfolg mit Ihren Behandlungen. LG Sabine |
#5739
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lebenserwartung? Ich würde sagen zwischen wenigen Monaten und dem Sterben mit 100 ist alles drin. Ich persönlich glaube nicht, dass seelische Belastung Metastasen wachsen lässt. Negativer Stress ist für die Gesundheit nicht gut, weder bei Gesunden noch bei Kranken. An einen direkten Einfluss auf die Metas glaube ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass Zucker Metastasen wachsen lässt. Zu viel Zucker raubt andere Nährstoffe und macht dick, ansonsten - was würdest Du denn machen, wenn es so wäre, dass Zucker die Metas pusht? Eine Kohlenhydratfreie Ernährung bewirkt andere Mängel. Mal davon abgesehen gibt es auch die Theorie, dass Eiweiß die Metas füttert. Wenn Du ein wenig liest wirst Du schnell merken, dass es für so gut wie alle Ernährungstypen eine (zunächst plausibel erscheinende) Theorie gibt, warum sie den Krebs bekämpft. Das beginnt bei den Himbeeren und hört auf bei 40 Tagen fasten. Ernähre dich ausgewogen, wenn Du zum Abnehmen neigst eher etwas fetter ("gesunde" Fette) und kasteie dich nicht mit irgendwelchen Diäten. Wenn Du bei jedem Stückchen Kuchen denkst, du fütterst jetzt deine Metas, ist das auch nicht gut. LG Calypso P.S. Ich habe die Metastaen nachgewiesen seit 2010, Letrozol hat nicht gewirkt. Eine Wirkung kannst Du nur daran ablesen, dass Metas kleiner werden oder zumindest nicht wachsen. Geändert von Calypso (21.04.2015 um 09:24 Uhr) |
#5740
|
|||
|
|||
![]()
@othello...ich hatte 4 lympfknoten am Schlüsselbein die durch 6xDosetaxel im 3 Wochen Tack mit herzeptin und pertuzumab erfolgreich platt gemacht wurden ( ich bin her2neu+++) eine OP der lympfknoten am Schlüsselbein wurde von Anfang an nicht geplant mit der Aussage das man in diesem sensiblen Bereich viel Schaden anrichten kann (sehnen, Bänder, Nerven) und ein R0 Ergebnis oft nicht erreicht wird weil das lymphknotengeflecht in diesem Bereich sehr eng ist...war für mich überzeugend und die Chemo mit Antikörpern hat den Ärzten Recht gegeben was natürlich nicht heißt das dieser Weg der Einzige ist
![]() Ich schreibe ja nicht oft, lese aber regelmäßig mit. Was mir bereits länger unter den Nägeln brennt ist die Frage wieviele von euch hier im Forum so wie ich die Antikörper Herzeptin und Pertuzumab als Open end Therapie bekommen? Wie vertragt ihr die Antikörper und wie sieht eure "Überwachung" aus? Ich habe im halbjährlichen Abstand ein Lungen-ct mit kontrastmittel sowie Oberbauch-Sono und Brust-sono. Wenn beim ct was auffällig ist gibt es Nachschlag wie knochenszinti usw. Was wird bei euch gemacht? Auch noch mamo der gesunden Seite? Wie vertragt ihr die Antikörper? Ein wenig Austausch hierüber würde ich gut finden denn bei mir im chemoabteil gibt es bisher "nur" 8 Damen die damit behandelt werden und die treffe ich nicht um mal zu fragen...vielleicht liest ja jemand mit der an der Studie teilgenommen hat und kann berichten wie lange die Therapie bereits erfolgreich läuft... Danke euch schon mal und wünsche einen schönen Abend ![]() ![]() |
#5741
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe auch erst Docetaxel und Perjeta bekommen, habe aber gleich beim ersten Mal so heftig reagiert, das sie auf nab paclicitel und nur noch Herceptin umgestellt haben.Hab die Therapie auch nur angefangen weil ich gehofft hatte, das sie das Ding noch entfernen, kann mir aber jetzt nicht vorstellen das die 5 mm weniger ausreichen.Hab aber erst nächsten Mittwoch das Gespräch mit der Ärztin. Ct soll jetzt wohl lebenslang vierteljährlich gemacht werden, sowie auf Dauer 3 wöchentlich Herceptin und pertuzumab. LG Sabine PS. Wann haben Sie denn bei dir die lymphknotenmetastasen entdeckt? |
#5742
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Adracir
Ich bekomme seit April 2014 die gleiche Therapie. Ich habe allerdings 8xdocetaxel erhalten. Da mein Krebs hormonpositiv ist. Nehme ich seit September auch noch Letrozol. Die Metastase in der Leber ist nicht mehr in der Sono sichtbar. Alle 3 Monate wird das Herz mit EKG und UKG untersucht, alle 6 Monate CT Brust und Abdomen, alle 12 Monate Knochenszinti. Mammographie beider Seiten alle 12 Monate, Sonographie der Brust alle 3 Monate. Operiert wurde ich nicht. Die Antikörper wirken gut, ich habe kaum Nebenwirkungen. Das Letrozol macht mir mehr Probleme. Ich gehe davon aus, das ganze noch viele Jahre zu bekommen. Schnecke ![]() |
#5743
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marion
Das kenne ich auch entwerder ist man Erschöpft oder einfach fehlt einem die Kraft etwas zu Schreiben. Bei mir macht sich schon seit einiger zeit die Angst breit .....vor dem Tod es lässt mich fast nicht mehr los. Ständig denke ich darüber nach auch bei allem was ich im alltag so erledige denke ich immer ob ich das noch einmal mache oder nie mehr. Bisher hatte ich alles verdrängt und auch gehoft bis zum 18 Geburtstag von meinem Sohn muss ich es schaffen,jetzt wird er in drei Wochen 18 Jahre und in mir ist Angst ....aber auch wieder etwas freude das ich es bis hier her geschafft habe.Vieleicht bin ich auch zu schwach geworden den ständigen Kampf neu auf zu nehmen. Oder das es nie mal einen stillstand gab.......immer nur Kämpfen aber da brauche ich dir ja nicht s zu erzählen. Die drei op s am Rücken haben mich ganz schön nach unten gezogen,und jetzt wieder der neue Befund mit den Lungen Metas macht mich fertig. Aber wir müssen ja ständig sehen irgend wie weiter zu machen aber wie??? Diese Frage stelle ich mir auch immer zu wie wird es weiter gehen und was geht noch,wieviel muss ich noch aushalten ......will ich das noch??? schaffe ich das noch??? ich weis es nicht . So ihr Lieben das war es erst mal so von mir,drücke euch alle. Nora |
#5744
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marion, hoffe du hast dein CT heute gut überstanden. Hat das mit den chemos diesmal nicht so geklappt? Du hattest deine schlechten Blutwerte ja erwähnt.
Drück dir die Daumen, dass es trotzdem viel gebracht hat. Hallo Nora, schön wieder von dir zu lesen. Du hast schon soooo viel geschafft. Ich drück dir auch sämtliche Daumen. Bist du aus dem Kh zurück? Am Freitag hatte ich die 3. pacli und heute müssen erst mal die Haare runter. Ich spüre richtig die Wurzeln. Am 3. Tag hab ich auch die meisten probleme. Nasenbluten und Kopfschmerzen sind heute mein Begleiter. Ich hoffe auf morgen. |
#5745
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
So CT geschafft,war auch wieder so ein Akt,ein Gerät kaputt also wieder in der Notaufnahme gemacht.Mach immer 3 Kreuze wenn ich alles hinter mir habe. Mit den Chemos denke ich,die Ärzte halten sich da zurück,letzens waren die Werte besser,aber Arzt hat gesagt,der Oberarzt hat die Chemo abgesagt. Na Montag ist eigentlich wieder Chemo angesagt,Dienstag dann Gespräch nachmittags. Mal sehen obs soweiter geht mit der Therapie. Freundchen ich hab dann Tücher getragen ,war angenehm,die wachsen ja auch schon wieder unter der Chemo. LG.Marion |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|