Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6016  
Alt 05.09.2015, 22:49
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora, liebe Marion , @ alle,

irgendwie fehlen mir im Moment auch die Worte. ...

Ich drück euch aber ganz feste. Ihr seid doch hier die Felsen in der Brandung.
Nora, nimmst du noch dein Medikament zur Zeit ?

Das Wetter wird sicher bald besser und dann gibt es noch viele schöne Tage bevor der Winter kommt. Bei uns im Westerwald liegt dann hoffentlich viel Schnee.
Es gibt doch immer was positives.

Leider ist es hier soooo ruhig geworden. Wo sind denn alle?? Die "alten Hasen" ?
Mit Zitat antworten
  #6017  
Alt 06.09.2015, 20:35
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora, liebe Marion,
es tut mir Leid, dass es Euch gerade so schlecht geht. Was für eine gemeine Krankheit, die einen immer wieder in solche Tiefs stürzt. Immerhin: Vor dem Wetter müsst Ihr Euch nicht fürchten; es soll noch mal richtig schön warm werden nächste Woche.
Von mir gibt es nichts Neues. Ich kann das alles sehr gut verdrängen - bis zum nächsten Tumormarker-Messen Ende des Monats. Ich arbeite viel, genieße die Zeit mit meinem Kind und mit Freunden und tue vor den meisten Leuten so, als ob gar nichts wäre. Es scheint alles so normal; dass gar nichts mehr "normal" ist in meinen Gedanken, weiß fast niemand. Es könnte ja auch niemand wirklich verstehen. Und so lange es mir körperlich so gut geht, ist das für mich der beste Weg.
Hoffentlich kommt der Spätsommer bald mit ein paar schönen bunten sonnigen Tagen um die Ecke und hilft Euch, wieder ein bisschen aus den Löchern zu krabbeln!
Herzliche Grüße an alle, Lola
Mit Zitat antworten
  #6018  
Alt 07.09.2015, 16:30
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo alle,

das ist bei mir auch so. Ich habe den ganzen Sommer alles so gemacht, als ob nichts wäre. Mit Ausnahme der Tatsache, dass ich mir ein Pferd gekauft habe - das hätte ich ohne den Krebs sicher nicht gemacht. Sie ist schon älter (20), und irgendwie denke ich mir wir schauen mal, wer's länger macht...

Wir waren über den Sommer für zwei Wochen in Deutschland auf "Familienrunde", beim Camping, in Algonquin auf der Cottage, und ich war auch geschäftlich in US unterwegs. Und jetzt geht bei uns hier auch die Schule wieder los. Der Sommer ist geradezu vorbeigeflogen!

Ich bin aktiver als ich es jemals war - ich denke da ist auch einfach Angst dabei, und der Gedanke, dass meine Zeit begrenzt ist - deswegen versuche ich so viel wie möglich "sofort" zu machen... Warten tu' ich nicht mehr. Ich plane jetzt unseren Skiurlaub, und dann den Urlaub nächstes Frühjahr in der Karibik. Daran, dass es mir dann nicht mehr gut genug gehen könnte, um das alles zu machen, weigere ich mich schlicht zu denken. Immerhin: der letzte Scan im August war stabil, der nächste ist erst im November. Bis dahin wurstel ich so weiter.

Ich wünsche Euch allen gute oder bessere Tage! Und ganz viele davon!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #6019  
Alt 07.09.2015, 17:11
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe Nora, liebe Marion....
ich hoffe dass es für Euch auch mal wieder einen Tag geben wird an dem ihr
denkt ...schön dass ich das erleben darf....
einen Tag der Euch bewusst macht dass das Leben eben nicht nur Kampf ist
sondern auch eine Leichtigkeit haben kann...
ihr kämpft schon so lange, ich kann gut verstehen dass man oft mal denkt dass man den Papp aufhat...
aber solange wie es immer noch gute Momente hat will man doch auch noch
leben, denke ich jedenfalls.
Aber ich stecke nicht in Eurer Haut, bin keinen Meter in Euren Schuhen gelaufen...
hoffe und bange aber mit meiner Schwester, der es zeitweise echt dreckig
geht- die aber immer noch die Hoffnung hat dass bei der nächsten Untersuchung kein Progress gefunden wird.
Fühlt Euch mal umarmt....
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #6020  
Alt 07.09.2015, 18:24
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Bin bischen durch den Wind.Habe Flüssigkeit im Bauchraum.
Hatte das schon jemand von Euch?
Chemo läüft ja weiter,muss Mittwoch wieder los.

Marion
Mit Zitat antworten
  #6021  
Alt 07.09.2015, 20:09
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben
Mensch Marion wir haben zur zeit das pech gepachtet,was soll den jetzt gemacht werden?
Ich habe mir am Sonntag morgen auch wider eine Rippe im Schlaf gebrochen,
bekomme total schlecht Luft.
Muss aber als versuchen tief zu Ahtmen sonst bekomme ich noch eine Lungenenzündung,aber das sind sehr starke Schmerzen.
Reden geht nur zeitweise es ist viel zu anstrengend und macht auch wieder Schmerzen.
Vor gut 2 Wochen hatte ich mir schon mal eine gebrochen bei der geht es jetzt besser.
Manchmal weis ich nicht mehr weiter die Schmerzen werden immer mehr.
@Freundschen ja das Medikament nehme ich noch nur jetzt viel mehr Dosiert.
Damit kann ich gut Arbeiten und bin nicht zu getröhnt.
Liebe Marion ich hoffe das du schnelle hilfe bekommst es ist aber auch ständig was anders.
Ganz Lieben Dank an alle die mir so liebe Worte Geschrieben haben.Danke Danke

Geändert von Fink (07.09.2015 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6022  
Alt 07.09.2015, 20:22
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
ich habe seit anderthalb Jahren Flüssigkeit im Bauchraum. Als das zuerst entdeckt wurde, habe ich einen Riesenschreck gekriegt, weil man im Netz manches dazu lesen kann, was gar nicht gut klingt - aber es ist nicht mehr geworden, ich merke nichts davon und versuche jetzt, einfach nicht so viel daran zu denken. Bislang ist es nicht zu einem Problem geworden. Ich drück die Daumen, dass es bei Dir genauso harmlos verläuft!
Herzlich, Lola
Mit Zitat antworten
  #6023  
Alt 08.09.2015, 13:20
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Rotes Gesicht AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Alle!

@ Nora und Marion: Es tut mir so leid zu hören, dass es bei euch grad so ungut läuft. Ich hoffe sehr mit euch auf bessere Zeiten - und glaube aber auch, dass dieser starke Wetterumschwung sehr aufs Gemüt geht. Es wird hoffentlich wieder besser, wenn sonnige Spätherbsttage ums Eck kommen.

Ja, ich mache es such so wie ihr. Mit Ausnahmr des Chemotages (immer Montag) versuche ich so viel normales Leben zu haben wie möglich. Ich bin auch so aktiv, wie es grad nur geht. Meine Umwelt kann sich auch glaub ich nicht mal ansatzweise vorstellen wie düster meine Gedanken manchmal sind und wir schwer das wieder unter Kontrolle zu bringen ist.
Hab gestern meine 6. Pacli gehabt, bis dato ohne große Nebenwirkungen. Heute kam das Ergebnis vom Gentest - es wurde eine Veränderung gefunden, von der aber unklar ist (derzeit), ob sie pathogen ist.
Bitte drückt mir für Donnerstag die Daumen, da bekomm ich das Ergebnis der Tumormarkermessung - daran soll ein erster Hinweis gewonnen werden, ob die Chemo wirkt.

Herzlich
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6024  
Alt 09.09.2015, 08:32
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

ich drück die Daumen für heute. 👍

Schnecki, dir natürlich auch. Bei mir hat Pacli die TM gut runter gedrückt.
Bei dir bestimmt auch. Alles Gute für morgen.

Ich hatte gestern pacli Nr. 17. heute geht's noch und heute habe ich Mama - Dienst. Die ist nämlich auch krank und hatte gestern einen besch... Tag.
Morgen und übermorgen werde ich wohl ausfallen.

Nora, dir auch alles Gute und wenig Schmerzen.
Mit Zitat antworten
  #6025  
Alt 10.09.2015, 17:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Mit der Chemo klappts einfach wieder nicht,Werte zu schlecht.
Entweder schaffe ich es erst garnicht hin und wenn schicken sie mich wieder nach Hause nach der Blutentnahme.
Ansonsten wird erst mal nix weiter gemacht,muss mich erholen.hab nun ein neuen Frauenarzt,da ich es zum anderen auch nicht mehr schaffe,da Treppen steigen.
Hab nun eine junge Frauenärztin bei uns im Ort,ganz dicht bei.
Sie will sich mit der Uni in Verbindung setzen,schaun wir mal.
LG.
Marion
Mit Zitat antworten
  #6026  
Alt 10.09.2015, 21:14
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion
Zur zeit finde ich alles nur noch zum K.....mir geht es genauso Treppen steigen
geht überhaubt nicht mehr,jeder Schritt ist eine Strapatze geworden.
Oft Rede ich jetzt mit meinen Freunden & Familie darüber keine Chemo mehr zu
machen.Für mich ist es zu 90% sicher das ich nicht mehr will.
Es ist alles zu einem dauer Kampf geworden der mit extrem vielen einschränkungen jeden Tag von vorne beginnt,alles aber auch wirklich alles ist
mir zu anstrengend geworden.
Irgend wie haben mich meine Kampf Geister verlassen.
Ich wünsche allen anderen Lieben hier ein gutes Wochenende.
LG Nora
Mit Zitat antworten
  #6027  
Alt 11.09.2015, 10:41
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora!
Es ist doch verständlich,die Jahre über eine Therapie nach der nächsten.
Wo sollen da die Kräfte her kommen.Mann hofft dann immer auf ein kleinen
Lichtblick.Nur müssten diese Momente mal längere Zeit anhalten,dass mann auch mal ein wenig zur Ruhe kommt.
Ich umarme Dich.
LG:Marion
Mit Zitat antworten
  #6028  
Alt 11.09.2015, 11:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

auch ich hab länger nichts mehr hören lassen...

Nora und Marion, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an und wünsche euch auch von ganzem Herzen, dass ganz bald wieder eine Aufwärts-Phase folgt!!! Gern würde ich euch etwas von meiner momentanen Kraft abgeben!! Fühlt euch gedrückt!

Mir geht und ging es den Sommer über sehr gut (seit Ende Mai). Das weiß ich nach den wochenlangen Schmerzen auch jetzt noch sehr zu schätzen. Ich mach ja derzeit eine "Tablettenchemo" mit Lapatinib und Letrozol. Nachdem meine Tage sich ja nach über einem Jahr wieder gemeldet haben, bekomme ich alle 4 Wochen zur Unterdrückung der Eierstöcke eine Spritze.

Anfang Oktober habe ich dann auch wieder eine Kontrolluntersuchung meiner Hirnmetastasen. Die merke ich ab und zu als leichten Ziehschmerz und denk mir dann immer, dass sie sich gerade verkleinern!!!

Die "schlimmsten" Nebenwirkungen sind derzeit Probleme mit meiner Haut und Schleimhäuten. Die Finger- und Zehenkuppen sehr trocken und rissig, viel Juckreiz usw. Aber nicht wirklich schlimm, sondern eher unangenehm.

Ich hab noch was Schönes zu berichten:

Seit Montag haben wir einen kleinen Kater!!! Er ist Mitte Mai geboren und wir haben uns sofort in ihn verliebt!!! Nie hätte ich gedacht, dass ich mal ein Katzenfreund werde!! Er tut uns sooooo gut!! Mir, meiner Tochter und ich glaube, auch meinem Mann, obwohl der am Anfang gar nicht begeistert war. Aber was will er machen, 2 gegen 1!!

Micky haben wir ihn genannt und nach 2 Tagen Dauerverstecken scheint er sich schon eingelebt zu haben. Gerade sitzt er neben mir auf dem Tisch, schläft und schnurrt zum Herzerweichen!!!

Vielleicht hat jemand von euch ja selbst Katzen und weiß von ihrer positiven Wirkung!!

Euch allen alles erdenklich Gute, ich versuche, hier auch wieder regelmäßiger zu schreiben...

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6029  
Alt 11.09.2015, 14:07
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora, Hallo Marion,

ich wünsche euch so sehr, dass eure Kampfgeister wieder zurück kehren.
Ihr habt diesem Sch... schon so lange getrotzt und ich denke es ist ganz normal, dass man "Müde" wird.

Ich umarme euch ganz fest und bin mit meinen Gedanken bei euch.
Versucht euch am Wochenende von den Sonnenstrahlen etwas Kraft und Wärme zu holen.

LG
Natalie
Mit Zitat antworten
  #6030  
Alt 16.09.2015, 15:57
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
Ich habe Brustkrebs, Lymphknoten befallen, 7 cm metastase
In der Leber inoperabel. Ich hatte taxol chemo, aber hat leider nicht gewirkt. Die Metastase in der Leber ist weiter gewachsen. Mein
Tumor in der Brust ist so gross, das Brust amputiert wird demnächst alle Ärzte sagen es gibt keine Chance auf heilung. Ich bin 40, 2 Kinder und bin so hoffnungslos.....
Gibt es jemanden, wo die Chemo bei erste mal nicht gewirkt hat?
Was würde danach gemacht?
Mein ki wert war 79 , die Ärzte meinten ich würde gut auf chemo
Ansprechen leider war es nicht so....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55