Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 20.10.2015, 23:54
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Danke euch allen
Habe gerade noch mal den Mund gepflegt.
Heute mit Apfelsaft.
Das andere Zeug mag sie nicht.
Sie verzieht immer das Gesicht wenn man mit Bepanthen Lösung benetzt.
Ich liege im elektrischen Fernsehsssel zu ihren Füßen und stelle mir jetzt den Wecker
damit ich nicht fest einschlafe.
In einer Stunde schau ich wieder nach.
Ich höre sie atmen
Gute Nacht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (20.10.2015 um 23:56 Uhr) Grund: dicke Finger kleine Tasten
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 21.10.2015, 00:52
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Weiterhin eine friedvolle nacht voll Ruhe gleichmäßigem Rhythmus leisen Geräuschen in Zweisamkeit.
Liebe Grüße durch die Nacht vom Chen, schlaflos...
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 21.10.2015, 02:52
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Engelchen,
ich hab mir gerade bei Dir drüben die letzte Seite angeschaut.
Es tut mir so leid.
Und du hast wohl Recht- man kann nachdenken bis der Schädel
qualmt...
wir werden alle irgendwann sterben und wie es so schön heisst...
es wird keiner gefragt ob es ihm recht ist...
ob es passt gerade...
es ist Schicksal.
Das ist der Grund weswegen wir geradezu die Verpflichtung haben unser Leben
so zu gestalten dass wir nicht nur Schrott und Chaos hinterlassen wenn wir mal sterben.

Ich möchte dass um mich geweint wird weil ich jemanden hinterlasse dem ich was bedeute.
Und dann hoffe ich dass das Leben weitergeht.
Stillstehen wird die Welt sowieso nicht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (21.10.2015 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 21.10.2015, 03:45
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

ich kann nicht schlafen u schicke euch liebe gedanken durch die nacht!
hoffe du kannst dich etwas erholen, liebe moni u dann weiter wie bisher so tapfer u hilfreich sandra beistehen.
du bist eine wunderbare schwester!

alles liebe u bis bald
heidilara
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 21.10.2015, 07:12
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Guten Morgen Mädelz...

lasst es mich mal ganz klar sagen..ich bin keine wunderbare Schwester.
Es bringt mich in Verlegenheit.
Aber was ich bin das ist..ich bin zuverlässig.
Loyal den meinen gegenüber.
Und ich tu das was ich hier tu a u c h, weil es
a u c h für mich unendlich wichtig ist.
Ich brauchte die Zeit zum Abschiednehmen.
Musste einfach be-greifen was unfassbar ist.

Aber seit heute Nacht ist mir klar, sie wird mich nie wieder
anfunkeln.
Ich möchte jetzt dass sie stirbt.
Sie kämpft nicht mehr.

Heiligenschein ab.Bitte !

Wozu das Alles gut ist,
ein unbekannter Plan
Und der Versuch ihn zu verstehn
Reiner Grössenwahn
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (21.10.2015 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #381  
Alt 21.10.2015, 07:29
doka25 doka25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Guten Morgen liebe Moni,

der Heiligenschein bleibt. Basta !

Das hat nichts mit toller Schwester zu tun, aber jeder wünscht sich in dieser Sch....Situation so einen tollen Menschen an seiner Seite.

Ich denke an Euch.

Ganz liebe Grüße

doka25
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 21.10.2015, 07:35
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Moni … du bist eine zuverlässige UND wundervolle Schwester. Ich finde nicht so schöne Worte wie alle anderen hier, aber ich denke stetig an euch. Ich wünsche euch, dass Sandra ihren Frieden finden kann, wenn nichts anderes mehr möglich ist. Diese unglaubliche Kraft und Stärke, die du hast, scheint in eurer Familie zu liegen. Auch Sandra gibt nicht klein bei … was für eine wunderbare Frau.
Mein Herz ist bei euch.
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 21.10.2015, 07:41
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Okay.
Behalte ich ihn.
Hoffenlich macht er mir keine Kopfschmerzen.
Muss ich mich jetzt den Rest des Lebens ständig
engelmässig verhalten ?

Das würde meinen Schnucki aber wundern.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (21.10.2015 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 21.10.2015, 08:20
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Nein Monika, Du kannst ihn wieder ablegen wenn Du möchtest.

Ich hoffe die Nacht war mit Sandra für,Dich erfüllend, konntet gedanklich noch näher zuneinander finden. Manchmal sagen Gesten mehr als Worte.

Engelchen, danke für Deine lieben Worte gestern Abend.
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 21.10.2015, 10:46
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

In der letzten Nacht bin ich ab 3 umgezogen mit Kissen und Decke ins Stationswohnzimmer
Es ging für mich nicht mehr.
Bin 60 minütig rübergegangen und habe den Mund gepflegt,
mit Apfelsaft und Bep.Nasensalbe.
Die Bepanthenlösung mag sie immer noch nicht.
So ist es eine gute Lösung hier für mich.
quasi nebenan.
Heute morgen hat mir eine Schwester gesagt dass ich eine grosse Entlastung für den Stationsbetrieb bin.
Das hat mich gefreut.

Dann bis später
Ich wünsche mir für euch dass ihr auch- so wie ich -
etwas ruhiger werdet.
Dieses ausführliche schreiben hilft mir meine Gedanken zu ordnen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (21.10.2015 um 12:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 21.10.2015, 13:06
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

liebe moni,

mir geht seit dieser nacht einer meiner lieblingssongs nicht aus dem kopf, vielleicht gefällt er dir als seglerin auch
LE VENT NOUS PORTERA von Noir Désir
Ich hab keine Angst vor dem Weg. Weil ich ihn sehen will. Auskosten will. Jede Biegung, jede Windung. Bis es gut sein wird. Weil der Wind mich tragen wird. Und dich. So wie all das, was du den Sternen sagen willst, wie der Lauf aller Dinge, wie die Zärtlichkeit und der Schlag, wie die Paläste anderer Tage, von gestern, von morgen: ein flüchtiger Eindruck wie von Samt, und dann kommt der Wind und trägt alles davon. Unser Erbgut, unsere Gene nimmt er. Trägt sie in die Luft, in die Atmosphäre, in die Galaxien, wie ein fliegender Teppich. Der Duft der Jahre davor, all das, was Einlass verlangt an deiner Tür, diese Unendlichkeit von Schicksalen, deren eines man lebt. Und was bleibt zurück davon? Eine Flut, die beständig steigt, eine Erinnerung, die jeder ab und an hat. Und im Herzen des Schattens, der von mir bleibt, nehme ich mit mir die Spur, die von dir bleibt. Bis der Wind alles davonträgt.


Geändert von heidilara (21.10.2015 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 21.10.2015, 18:16
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

...@heidilara
Danke Dir für deine Mühe.
Es ist ein schöner Text, die Musik schön ruhig.
Wir haben andere Lieder gewählt, einen deutschen Schlager der textmässig so
sehr gut passt auf die Beiden als Paar, von Revolverheld.
Dazu ein Lied aus der Ökumene, damit auch kräftig mit Stimme gesungen wird.
Und 2 Lieder aus dem Trauerlieder.de
Obs nun drei o.vier Lieder werden- wir wissen ja noch nicht den Ablauf.

Diese lange Zeit hat auch was Gutes.
Wir haben die Musikauswahl für die Beerdigung fertig

Sandra hatte mir ja gesagt dass sie auf ein betreutes Feld möchte,
und dieses liegt ca.10 m hinter Heikes Grab und in
Verlängerung der Linie ca.20 m von Mama entfernt.
Mit dem Friedhofsgäertner habe ich selber heute morgen geredet, selbst er war fassungslos-
Thomas wird mit ihm morgen reden, heute hat er es nicht geschafft.

Das ist ja auch wieder ein Schritt in eine Richtung die wir nicht wollen aber nun doch gehen.

Ich habe jetzt eine Runde geschlafen, bin aufgestanden , sitze hier.
Jetzt duschen und essen, es gibt eines meiner Lieblingsgerichte-Graupensuppe.
Gleich kommt mein Sohn zum reden, danach löse ich wieder ab.


Alles gut.
Dicker Drücker
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (21.10.2015 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 21.10.2015, 18:37
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

liebe moni,

das lied war eh nur für dich bestimmt, in die gestaltung der trauerfeier wollte ich natürlich nicht eingreifen, dazu kenne ich euch ja viel zuwenig.

schön, dass du dich ein bisschen erholen konntest

einen friedlichen abend wünsch ich dir u deinen lieben!
heidilara
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 21.10.2015, 22:40
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Ich sag nur Murmeltier.
Wir haben uns abgelöst und bevor mein Schwager nach Hause
fuhr haben wir Sandra ganz in Ruhe umgelagert.
Den Rücken hoch und runtergekrabbelt,
mit schöner Pflegecreme die Rückseite gecremt und etwas massiert.
Dann wieder nach LiN neu gelagert,so dass ich sie nur noch mit dem
elektrischen Bett in der Lage verändern muss.
So wird sie sehr wenig gestört.
Durch die hin und her Schaukelei hat sie dann viel Schaum
bis in den Mund hochgehustet.
Das ist ja in den letzten Tagen nie so richtig gut gelungn.
Dadurch hatte sie diese schnorchelnde rasselnde Atmung.
Auf jeden Fall haben wir seit gestern ein Absauggerät im Zimmer
und den Schmodder konnte ich absaugen so dass sie viel freier atmen kann.
Sie schnarcht jetzt und das hört sich besser an.
Ausserdem habe ich gerade zu ihr gesagt sie soll die Augen aufmachen
und das hat sie versucht.Das linke Auge hat sie geschafft.
Vielleicht Zufall ?Ich werde mal sehen dass wir die Nacht gut rumbekommen.

Ja....die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Lasst die Kerzen brennen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 21.10.2015, 22:52
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Ausrufezeichen AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Ich sag nur Murmeltier.
Wir haben uns abgelöst und bevor mein Schwager nach Hause
fuhr haben wir Sandra ganz in Ruhe umgelagert.
Den Rücken hoch und runtergekrabbelt,
mit schöner Pflegecreme die Rückseite gecremt und etwas massiert.
Dann wieder nach LiN neu gelagert,so dass ich sie nur noch mit dem
elektrischen Bett in der Lage verändern muss.
So wird sie sehr wenig gestört.
Durch die hin und her Schaukelei hat sie dann viel Schaum
bis in den Mund hochgehustet.
Das ist ja in den letzten Tagen nie so richtig gut gelungn.
Dadurch hatte sie diese schnorchelnde rasselnde Atmung.
Auf jeden Fall haben wir seit gestern ein Absauggerät im Zimmer
und den Schmodder konnte ich absaugen so dass sie viel freier atmen kann.
Sie schnarcht jetzt und das hört sich besser an.
Ausserdem habe ich gerade zu ihr gesagt sie soll die Augen aufmachen
und das hat sie versucht.Das linke Auge hat sie geschafft.
Vielleicht Zufall ?Ich werde mal sehen dass wir die Nacht gut rumbekommen.

Ja....die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Lasst die Kerzen brennen.

Meine Freundin meinte gerade ob ich im
Training für eine Weltumseglung wäre.
Einhandsegler müssen ja auch schlafen
und stellen sich den Wecker für den stündlichen Runumblick.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55