![]() |
![]() |
#646
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann euch berichten, dass das BEAULI-Brüstchen wirklich dauerhaft hält. Ich hatte ja 7 Sitzungen, die letzte im Januar 14 - also vor fast 2 Jahren und dann musste ich wegen meiner Hirnmeta ja aufhören, weil das erstmal Vorrang hatte, in der Zeit als BEAULI 8 dran gewesen wäre, wurde die Hirnmeta operiert und ich habe beschlossen mit BEAULI aufzuhören, weil ich ja im mein Leben kämpfen musste und nicht schönheitsbedingt noch Operationen gebrauchen kann, die meinen Körper auch stressen. Obwohl jetzt seit ca. 2 Jahren kein Fett mehr eingespritzt wurde, habe ich mein Dekollete und das kleine Brüstchen behalten, es fühlt sich weich und warm an. Aber Weitermachen tue ich trotzdem nicht, weil die Brust jetzt bei mir das kleinere optische Übel ist. Mir fehlt ein ganzes Stück Schädeldecke, die auch wegen meiner Wundheilungsstörung nicht ersetzt werden kann. Ich trage wieder Perücke oder Mützen, Hüte, Caps ohne geht nicht. Da könnte ich die Leute erschrecken. Aber ich will trotzdem weiterleben.... l.G. Kirsten |
#647
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kirsten,
danke, dass du uns hier trotz deiner großen Probleme berichtest und Mut machst, den Weg des Aufbaus weiter zu gehen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du noch ganz viel Leben und viel Schönes vor dir hast. Liebe Grüße und einen ruhigen Jahresausklang, Sahara |
#648
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
die Krankenkasse hat mir den Brustaufbau zwar genehmigt, will aber nur bei einer Vertragsklinik zahlen. Der Kostenvoranschlag aus der B. Klinik war denen zu hoch. Nur 40% der Kosten würden erstattet. Wer kann da weiter helfen? Suche eine Vertragsklinik mit Erfahrung. Liebe Grüße ![]() ![]() ![]() |
#649
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hexlein,
klasse, dass es bei dir jetzt doch noch klappt. Ich lasse den Aufbau an der MHH machen, aber das ist dir ja bereits bekannt. Ansonsten waren hier alle Frauen wohl in Berlin unterwegs. Es gab mal eine Adresse in Essen, aber da ist wohl irgendwann der Arzt woanders hingegangen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche! LG Sahara |
#650
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
meine rechte aufgebaute Brust (mit Eigengewebe) war kleiner als meine linke gesunde Brust. Ich habe mich entschieden den Ausgleich mit der BEAULI Methode machen zu lassen. Die Krankenkasse hat die Kostenübernahme für Berlin leider abgelehnt (da privat). Bin dann auf Empfehlung einer anderen Patientin in Hamburg gelandet. 2014 war ich 2 x dort. Das Ergebnis war sehr schön. Leider muss ich heute sagen: Es ist fast alles wieder weg! Da die Mädels aus Berlin ausschließlich positiv berichten, liegt es anscheinend nicht nur an der Methode. Werde im neuen Jahr auf jeden Fall noch einmal zur Beratung nach Berlin gehen. Ich wünsche allen eine gesundes Jahr 2016. Herzlichst ISI |
#651
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
Dr. Ue in Birkenwerder hat anfangs außer in seiner Privatklinik auch in einem Berliner Vertragskrankenhaus der GKV Patientinnen mit der BEAULI-METHODE behandelt. Ich denke, es lohnt sich dort in Erfahrung zu bringen, ob das heute noch der Fall ist. Könnte mir vorstellen, dass man in BW darüber Auskunft gibt, sicher auch, welche Ärzte dort geschult wurden und wo die heute tätig sind. Bei mir ist ja einiges anders gelaufen. Mein Chirurg hat die Methode zum ersten Mal praktiziert und ich war somit seine erste Patientin. Er hatte aber Gelegenheit, sich auf Kongressen über BEAULI zu informieren und sich mit Dr. Ue. auszutauschen. Meine OP ist jetzt vier Wochen her und ich bin zufrieden, wie sich das bis jetzt entwickelt hat. Leider machen mir die alten Narben und Verwachsungen immer noch sehr zu schaffen, aber das hat nichts mit dem Lipofilling zu tun. Von Vorteil war, dass beim ersten Brustaufbau mit Silikonimplantaten zur Abdeckung des unteren Brustpols ein autologer gestielter Fettlappen vom Bauch benutzt wurde, der erhalten bleiben konnte und jetzt eine gewisse Masse liefert. Mal schauen, wie's weitergeht. Ich weiß nicht, ob dieses Forum nun tatsächlich Anfang Januar eingestellt wird, wie es angedroht wurde. In jedem Fall möchte ich mich bei allen bedanken, die zu diesem Thread beigetragen haben. Ich habe vorher nichts von dieser Methode gewusst und von den Erfahrungsberichten hier außerordentlich profitiert. Ich wünsche allen ein gutes, erfolgreiches, vor allem aber gesundes Neues Jahr. LG Hertzhaus Geändert von Hertzhaus (31.12.2015 um 18:26 Uhr) |
#652
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wollte euch nur mal kurz berichten:
mein "aufgespritzter" Busen sieht nach 11 Wochen immer noch sehr schön aus ![]() ![]() ![]() Naja, es klingt aber plausibel, dass ich lieber noch warten soll, bis man dann nach ner gewissen Wartezeit das Ergebnis sieht und dann die Gegenseite schön anpassen kann. Ausserdem müssen sie mich in der OP umdrehen, um an meine restlichen Fettreserven an den hinteren Oberschenkeln ranzukommen ![]() ![]() |
#653
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Farfallina,
erstmal herzlichen Glückwunsch, dass das bisherige Ergebnis gut ausschaut. Das wird wohl nach dieser Zeit auch so bleiben. Wie wir wissen, ist BEAULI nichts für Eilige ![]() Mein Ergebnis (AA(A)-Cup) ist nach 9 Wochen soweit okay. Für ein "Playboy"-Cover reicht's nicht, aber das war ja nie das Ziel und ich habe mittlerweile gelernt, mich in Bescheidenheit zu üben. Das mit den letzten Fettreserven ist auch für mich ein kleines Problem. Mein PC meinte, ich solle mir ein paar mehr Pfunde zulegen, damit er beim nächsten Mal besser "ernten" könne, wohingegen mein HA immer hocherfreut über jedes verlorene Kilo ist (bin Diabetikerin). Luxusprobleme eben ![]() Halte durch! Die vorletzte und letzte Stufe wirst du auch noch erfolgreich schaffen. Wünsche dir alles Gute. LG Hertzhaus Geändert von Hertzhaus (04.02.2016 um 18:14 Uhr) |
#654
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hertzhaus,
vielen Dank!! ![]() ![]() Jaja, immer diese Luxusprobleme, gell ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie geht es Dir eigentlich? Was machen Deine Schmerzen? LG Farfallina ![]() |
#655
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Farfallina,
danke für deine Nachfrage. Tja, meine Schmerzen sind ein Kapitel für sich. Sie sind geringer nach der Prothesenexplantation, aber eben nur bezogen auf einen vorangegangenen sehr hohen Schmerzpegel. Ein wenig Hoffnung gibt es aber. Ich werde seit letzter Woche in der Schmerzambulanz unserer Uni-Klinik behandelt. Zuvor wurde eine sehr gründliche Anamnese durch einen Schmerzmediziner, Psychologen und einer Physiotherapeutin gemacht, die jetzt gemeinsam ein Konzept entwickeln. Es ist nicht so, dass ich tatsächlich zu dünn wäre (BMI 23), aber Flanken, Hüften, Ober- und Unterbauch sowie Oberschenkel (innen) dienten bereits als Spenderregion für Fett (es sind ja zwei Brüste, die aufzubauen sind ![]() ![]() Wünsche dir ein schönes Wochenende. LG Hertzhaus |
#656
|
|||
|
|||
![]()
LIebe Beauli Frauen,
es ist still geworden in diesem Forum. Wie geht es euch allen, die noch in der Aufbauphase sind oder inzwischen vielleicht auch fertig seid? Fände diese Infos einfach wichtig für diejenigen, die sich neu mit dieser Aufbauart beschäftigen. Hexlein, hast du inzwischen ein Krankenhaus gefunden? Ich selbst hatte am Di meine dritte OP und es ist jetzt erstmals ein kleiner Hügel entstanden, der nach wachsender Brust aussieht. Ich wünsche mir sehnlichst, dass dieses Mal soviel Basis da ist, dass auch viel Fett einwachsen kann. Dauert nach radikaler Mastektomie ja seine Zeit. Es wurde mir auch vorgeschlagen zu überlegen, für ein paar Wochen einen Brava zu tragen, damit man mehr Fett auf einmal einspritzen kann, aber das ist für mich keine Option. Ich würde mich freuen, von euch und dem Stand der jeweiligen Entwicklung zu hören. Sind diejenigen, die fertig sind, ohne Angleichung der gesunden Seite ausgekommen? Ein schöne Zeit wünscht euch Sahara |
#657
|
||||
|
||||
![]()
Liebe BEAULI-Frauen,
nachdem Sahara nach Updates fragte, kann ich von mir behaupten, dass mein Zustand sich langsam, aber stetig verbessert. Ich muss täglich mehrfach massieren, nach Anweisung mich viel dehnen und strecken, bekomme wöchentlich gezielte Physiotherapie, um Verwachsungen zu lösen. Der Hautmantel im Bereich der Fettspender-Zonen hat sich ohne Dellen gut angelegt. Der sehr lockere Brusthautmantel ist ebenfalls ganz ordentlich geschrumpft, so wie es mein Chirurgs vorausgesagt hatte. Ich habe mich mit der kleinen Brust sehr gut arrangieren können und bin froh darüber, keinen Fremdkörper mehr unter meinen Brustmuskeln zu haben. Ich bin mit dem bisherigen Ergebnis nach zwei Lipofillings zufrieden. Bilder sagen mehr als viele Worte. Deshalb habe ich mal ein Foto hochgeladen. (Hoffentlich ist's nicht zu groß, keine Ahnung, wie man sowas verkleinert ![]() Liebe Grüße an alle und weiteren guten Erfolg. Würde mich auch sehr über neue Nachrichten von euch freuen. LG Hertzhaus |
#658
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle BEAULI - Frauen,
ich teile den Wunsch von Sahara, dass dieser Thread nicht in der Versenkung verschwindet und möchte mal ein update von mir senden. Mir geht es seit meiner letzten Lipofilling-Sitzung Anfang Dezember 2015 kontinuierlich besser. Der Brusthautmantel ist deutlich geschrumpft, nachdem die Implantate entfernt wurden. Dadurch ist die anfänglich recht trostlose Optik immer besser geworden. Ich kann mit dem Ergebnis einer kleinen Brust aus Eigenfett gut leben und trage im Bedarfsfall zusätzlich einen Prothesen-BH - das aber nur selten. Ich bin über alle Maßen froh, keine Fremdkörper mehr unter den Brustmuskeln zu haben und dass ich eine Lappenplastik umgehen konnte. Nach meinen vielen OPs hätte ich freiwillig keine weitere stundenlange OP wegstecken wollen und habe die Folgen weiterer Vernarbungen sehr gefürchtet. Nebenwirkungen durch die Liposuktionen habe ich keine mehr: keine Gefühlsstörungen, keine Verhärtungen, keine Dellen u.ä. Da Bilder mehr als Worte sagen, traue ich mich mal, ein Foto zu posten (@ Sahara: Danke für deine Anleitung. Man kann in diesem Forum auf vielfache Weise klüger werde ![]() Ich würde mich freuen, von den anderen Mitstreiterinnen Neues zu hören. Wünsche allen gute Ergebnisse. LG Hertzhaus |
#659
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr tapferen Mädels,
hatte zwar gerade geschrieben aber irgendwie ist es nicht hier drin.Also ich lasse einen Brustaufbau mit Eigenfett machen was mir vom Unterbauch genommen wird. Ich hatte jetzt hierzu meine erste OP am 15.02.2016 wo die Gefäße abgetrennt und in dem Hautlappen wieder angeklemmt werden damit er gut durch blutet wird.Jetzt muss ich ca noch 2 Monate warten bis dann diese große OP statt findet. Wer hat den gleichen OP Weg wie ich oder hatte den gleichen wie ich ihn gerade mache. Das ganze wird in Düsseldorf gemacht und ich würde so gern wissen wie der Heilungsprozess abäuft und wie es nach der OP weiter geht.Die Angleichung muss ich dann auch irgendwann noch machen lassen.ich meine die erste OP war auch nicht ohne aber nach 4 Wochen geht es jetzt so langsam. Wäre toll wenn mir da jemand was zu schreiben könnte. Gelesen habe ich schon viel darüber . Würde mich echt freuen wenn hierzu Antwort kommt. Liebe Grüße Mandy ![]() |
#660
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mandy,
in diesem Thread wirst du kaum Antwort erhalten können, weil es sich bei der BEAULI-METHODE um eine vollkommen andere Form der Brustrekonstruktion handelt, als du sie planst. Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, steht dir eine Diep-Flap-OP bevor, also eine Lappenplastik aus dem Unterbauchfettgewebe. Scheinbar waren die versorgenden Blutgefäße ungeeignet und man hat durch die Erst-OP eine bessere Durchblutungssituation für den späteren Diep flap sichergestellt. Sollte der Eingriff in Düsseldorf Gerresheim erfolgen, dürftest du an eine der besten Adressen in Deutschland mit sehr erfahrenen Operateuren geraten sein. Dazu gratuliere ich dir und wünsche beste Erfolge. In diesen Thread wirst du beim Einlesen erfahren, dass du hier wohl keinen geeigneten Erfahrungsaustausch finden dürftest. Bei BEAULI wird abgesaugtes Fett aus anderen Körperregionen mittels kleiner Kanülen unter die Brusthaut und in den -muskel infiltriert. Im Idealfall wachsen dann 2/3 der transplantierten Zellen an und so entsteht nach mehreren Sitzungen eine Brust aus Eigenfett. Das hat ganz und gar nichts mit einem Diep flap zu tun. Alles Gute und LG, Hertzhaus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|