Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2016, 19:23
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 58
Standard Aussicht bei Siegelringzellenkarzinom des Bauchfells

Hallo, ich bin nicht selbst betroffen, sondern der Mensch, der mir die Welt bedeutet. Primärtumor ist ein Cardiakcarcinom, Dickdarm Metastase und leider auch das Bauchfell im kleinen Becken betroffen. Die beiden erstgenannten wären für die kurative Behandlung kein Problem, wenn die Peritonealcarcinose nicht wäre. PET hat ergeben, dass eine OP im UKG Gießen erfolgen kann, incl HIPEC. Gibt es hier Langzeitüberlebende, die mich in meiner Hoffnung auf mehr als 2 Jahre bestärken können?
Und kann mir jemand erklären, wie sich dieser Bauchfellkrebs ernährt?
Ich dachte immer, Krebszellen positionieren sich dort, wo eine gute Durchblutung bezüglich der Nährstoffversorgung herrscht. Die Metastasen im Bauchfell kann man aber gerade wegen der fehlenden Durchblutung mit der regulären Chemo nicht erreichen. Ich würde den Feind gerne besser verstehen. Vielleicht hilft mir jemand Licht ins Dunkle zu bringen. Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2017, 10:04
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 58
Standard Info zu Tumormarker

Hallo und frohes Neues,

da wir hier leider komplett ohne Info und Erklärung seitens der Onkologie sitzen, bräuchten wir eine Info zur Bedeutung der Werte.

Es gibt hier eine Blutuntersuchung mit Ergebnissen zu 3 Tumormarkern.
Es ist : CEA 1,6 ng/ml, Ca 19-9 53,1 U/ml und Ca 72-4 8 kU/l.


Mein Mann hat ein Magenkarzinom . eine Dickdarmmetastase und eine Peritonealkarzinose im kleinen Becken. Bisher haben 3 Zyklen FLOTT stattgefunden- nächste Woche soll die OP stattfinden.
Kann mir jemand etwas dazu erklären? Danke im Voraus LG Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2017, 14:36
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: Info zu Tumormarker

Hallo Buntes Schaf !

Tut mir leid das es deinen Mann so hart erwischt hat und ihr scheinbar so ziemlich allein gelassen werdet mit der Situation.

Also zu den Tumormarkern kann ich Dir nur soviel sagen , das Sie alle außer Normbereich liegen .


Das wird noch ein schwerer Weg ich wünsch euch jede Menge Kraft dafür !


Lg. Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden !

Geändert von gitti2002 (02.01.2017 um 21:50 Uhr) Grund: Urheberrecht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2017, 16:31
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 58
Standard AW: Info zu Tumormarker

Hallo Thomas, der CEA dachte ich nach bisheriger Recherche liegt im Normereich.
LG Astrid

Geändert von gitti2002 (02.01.2017 um 16:44 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2017, 21:29
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: Info zu Tumormarker

Hallo Astrid !

Der Normalwert (Referenzwert) von CEA liegt bei unter 2,5 µg/l, bei Rauchern kann der Wert auch bis zu 5,0 µg/l betragen. Daher wird ein "Graubereich" bis 5,0 µg/l definiert.
CEA (Carcinoembryonales Antigen) ist ein Eiweiß, das auf Krebserkrankungen wie Darmkrebs hinweisen kann. Der CEA-Spiegel ist aber oft auch bei anderen Krankheiten erhöht. Der wesentliche medizinische Wert der CEA-Bestimmung liegt in der Beurteilung des Therapieverlaufs von Tumoren, bei denen erhöhte CEA-Werte festgestellt wurden.

Das sind aber alles Aussagen die Ihr eigentlich von eurem behandelnden Arzt bekommen solltet .
Ich hoffe mal das ihr dort wo dein Mann operiert werden soll auch Ärzte habt denen ihr auch vertraut, denn das ist schon eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ( denke ich ) !
Es bleibt Euch jedenfalls zu wünschen !

Lg. Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2017, 15:55
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 58
Standard wenn denn die OP ansteht

die ganze Zeit denkt man, hoffentlich klappt alles, hoffentlich entwickelt sich alles so, dass operiert wird- auch wenn die Prognose hier nur Zeitgewinn ist. Jetzt ist es so weit und ich fühle mich, wie in einem metertiefen, schwarzen Loch. Morgen bringe ich meinen Mann in die Klinik, Mittwoch ist es so weit. Die Entscheidung: richtige OP mit Chance auf vielleicht 2 Jahre, oder schauen. wieder zu machen, mit Prognose auf wenige Monate. Ich habe so eine Angst. Was ist, wenn...? Das Leben kann ganz schön gemein sein

Geändert von gitti2002 (19.01.2018 um 02:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2017, 16:20
Nichtaufgeben! Nichtaufgeben! ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 116
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Hallo Buntes Schaf,
du hast mein tiefempfundenes Mitgefühl.
Mir geht es fast genauso wie dir. Ich bringe meinen Mann morgen zur Klinik, die ungefähr 500km entfernt ist. Auch bei uns ist Mittwoch die OP. Auch bei uns ist der Ausgang total ungewiss von "Jahren" bis "Monate", alles drinnen. Nur Heilung nicht.
Am meisten Angst habe ich vor dem Anruf am Mittwoch nach der OP. Wenn Sie früh anrufen, haben sie sofort wieder zugenäht und wollen Chemo vorziehen.
Das schönste, worauf man hoffen darf, wäre eine über 6stündige OP.
Ich wünsche dir und deinem Mann, dass eine OP machbar ist.
Ich wünsche dir viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.2017, 16:43
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Liebe Astrid.

Ich wünsche Deinem Mann einen erfolgreichen Verlauf der Operation. Die Angst kann Dir keiner nehmen. Ich kann auch nur die Daumen drücken, dass der geplante Eingriff erfolgreich verläuft und dass Dein Mann noch eine gute Zeit mit Dir erleben darf.

Alles Gute und viel Kraft.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.01.2017, 16:47
Minapoolina Minapoolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 30
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Hallo buntes Schaf,

Ich kann dich voll und ganz verstehen.Nächste Woche um diese Zeit wird es mir genauso gehen wie dir heute.Da steht eine Bauchspeicheldrüsen OP bei meiner Mutti an.Ich kann jetzt schon nicht mehr schlafen

und habe nur noch Angst vor diesem Tag und dem Ergebnisse.Es ist einfach nur ein verdammt beschissenes Gefühl.Sorry....
Mann möchte,das der Tag so schnell wie möglich vorbei ist oder man aufwacht und es war alles nur ein böser Traum.Aber leider ist es die Realität.Der Mensch ist stark und irgendwie schaffen wir das.Sei ganz lieb gedrückt.Du bist nicht allein mit der Angst um einen lieben Menschen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.01.2017, 06:12
Keriam Keriam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 16
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Liebes Schäfchen,
die Daumen sind ganz fest gedrückt für euch. Kanns so gut nachfühlen, bekomme auch noch diesen Monat einen Termin für eine größere OP. Positiv denken und durch.....
Ihr habt schon so viel zusammen gemeistert, ihr schafft auch das!
LG Keriam
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.01.2017, 19:58
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 58
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Schritt 1 haben wir geschafft... jetzt heißt es beten für Mittwoch.

An alle anderen, denen es aktuell genau so geht- ich denke an Euch.

Ich merke so langsam dass ich quasi seit Freitag nicht mehr geschlafen habe. Wird ein spannender Tag morgen in der Schule.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.01.2017, 20:45
Minapoolina Minapoolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 30
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Hallo buntes Schaf,
Ich denk an dich und drücke die Daumen für Mittwoch.
Das Daumen drücken drücken brauche ich dann für Montag,da hat meine Mutti ihre Bauchspeicheldrüsenoperation.
Es ist alles nicht so einfach,aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viel Glück !!!:
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.01.2017, 21:04
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Liebe Astrid.

Auch für Mittwoch sind meine Gedanken bei Dir und wünschen einen erfolgreichen Verlauf. Sieh aber bitte zu, dass Du noch ein Mützchen Schlaf bekommst.
Es ist jedenfalls schön, dass der erste Schritt geschafft ist.
Mit vielen Grüßen.
Wolle2.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.01.2017, 22:17
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 58
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Morgen früh um 7 ist es so weit.....

Schule war spannend heute- ich habe seit Freitag kaum 8h geschlafen und die Schülerbande gähnt unentwegt.
Einem Schüler, der mir im 2 Minutentakt sein Zäpfchen zeigte, habe ich dann gesagt, er solle mal vorsichtiger sein, mit dem Öffnungswinkels seines Mundes- wenn wenn man den Mund zu weit aufmacht, kann das sein, dass es umklappt und man dann auf links ist.. Kerle, können Pubertierchen blöd schauen


ich habe so eine unbeschreibliche Angst vor Morgen....
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.01.2017, 23:31
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.249
Standard AW: wenn denn die OP ansteht

Liebe Buntes Schaf,
morgen denke ich an Dich und Deinen Mann, meine Daumen sind ganz fest gedrückt.
Heute abend schicke ich Euch ein großes Kraftpaket und einen lieben Gruss auf die Reise.

Tschüß, Elisabethh.

Liebe Nichtaufgeben, meine Grüße und guten Wünsche gehen auch an Dich und Deinen Mann.

Geändert von Elisabethh.1900 (11.01.2017 um 09:36 Uhr) Grund: Ergänzung vorgenommen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55