![]() |
![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Clara,
es ist wirklich super, welche Informationen man hier im Forum bekommt. Ich hab wirklich viel profitiert und konnte meinen Ärzten gezieltere Fragen stellen und hab dann auch die Zumsammenhänge besser verstanden. Woher aus Österreich kommst du? Ich bin aus OÖ und wurde im LKH Vöcklabruck operiert. (Mai 2003) Auch meine Tochter war damals 14 und anfangs war es schwierig, an sie heranzukommen. Ich hab mich dann einfach mal zu ihr gesetzt und ihr klargemacht, dass ich einfach mit ihr sprechen muss. Nach 6 Wochen KH-Aufenthalt waren sie und auch mein Sohn (16) der Meinung, dass ich ganz bald sterben müsste. Irgendwie hatten die beiden Angst, dass wenn ich mit ihnen reden will, ich ihnen genau das sagen würde. Ich hab ihnen dann klargemacht, dass ich Chemo bekomme und dass Krebs nicht unbeding ein Todesurteil sein muss. Natürlich ist die Angst vor der Krankheit tief verankert, aber trotzdem hab ich das Gefühl, dass sie ihre Jugend genießen können. Bekommst du auch Taxol/Carboplatin? Wie geht es dir dabei? Vielleicht magst du uns ja ein wenig von dir schreiben? Ich wünsch dir alles Gute für deine nächste Chemo! Liebe Grüße Margit |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Margit,
ich komme aus Deutschland, bin aber zur Endometriose OP ins LKH Villach gefahren (im August). Es war zwar eine große Op geplant wg Darmbeteiligung usw aber dort eben dennoch endoskopisch. Leider wurde dann während der OP ein Tumor gefunden.... Ja ich bekomme auch Taxol/Carboplatin und mir war bisher danach immer 3 Tage ziemlich übel. Das was du über deine Kinder schreibst, stimmt. Ich hab das gemerkt als sie auf Konfirmandenfreizeit gefahren ist, da hatte sie Angst davor. Ich hab ihr dann auf eine Eingebung hin auch gesagst, dass sie keine Angst haben soll und dass ich nicht ganz plötzlich tot umfalle und dann gemerkt, dass sie dies tatsächlich gedacht hatte. Ich hab dann auch versucht ihr dies mit der chemo und so zu erklären, aber wir müssen sicher noch viel mehr reden. Blöd ist auch dass sie jetzt Geburtstag hat und eigentlich eine riesengroße Party machen möchte und ich aber nach der Op und einer Woche vorher Chemo auf jeden Fall noch zu schwach dafür zu bin. Sie feiert jetzt mit einer Freundin bei deren Schwester, ist dort sicher schön für alle aber trotzdem irgendwie blöd :-( viele Grüße clara |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anita,
zum Thema Tumormarker: Mir wurde immer wieder gesagt, daß der CA-125 sehr sensibel sei (rauf und runter). Bei einem einmaligen Anstieg sagt das sicher nichts über ein Rezidiv (was sagt Deine Blutsenkung zum Thema Entzündungsherde?), aber wenn sich ein Trend zeigt, dann recht zuverlässig. Wie heißen Deine Bromelain-Tabletten? Ich habe zeitweise WobeMugos genommen und gelesen, daß dort mehr Bromelain enthalten ist, als in Wobenzym. Gruß Ute |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ute,
bei mir gab es in behandlungsfreien Zeiten noch nie Markerschwankungen, er ist immer munter, mal mehr und mal weniger schnell, weiter nach oben geklettert. Anfang dieses Jahres hatte ich eine massive Peritonitis, Entzündungswerte und Leukos waren verdammt hoch. Aber das hat meinen Tumormarker nicht beeindruckt, d.h., er war im oberen Normbereich. Zum Glück gibt es Ausnahmen wie dich. Mich hat es sehr beeindruckt, als dein Marker so stark nach unten abgefallen war. Nie hätte ich gedacht, dass er es sich anders überlegt und so enorm nach oben klettert, ich war ganz sicher, dass eine gute Nachricht von dir kommt. Würde mich aber nicht wundern, wenn deine nächste Kontrolle wieder Anlass zur Freude gibt. Ich wünsche es dir!! Machst du mit deinen chin. Kräutern weiter, und welche Alternativ-Medis nimmst du sonst noch? Liebe Grüsse Anita |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
bisher war mein Tumormarker auch sehr zuverlässig Verkünder guter und schlechter Nachrichten. Ich habe daher schon auf Alamrstufe dunkelorange geschaltet. Meine Mutter hat gestern mit einer Nachbarin, die auch Ärztin ist, gesprochen. Die sagte, daß es bei Bestrahlung schon den Effekt gibt, daß der TM hoch geht, wenn die Tumore zerfallen. Meine Akupunkturärztin sagte mir neulich etwas Ähnliches. Naja, laut MRT zerfallen sie ja auch, aber warum es dann erst runter und jetzt wieder rauf geht, ist mir auch unklar. Aber: es gibt nichts, was es nicht gibt. Mit den Kräutern mache ich natürlich immer weiter, mir geht es damit einfach gut. Ich habe viel Energie und egal was sie bewirken, das ist MEIN dicker Strohhalm. Im Moment nehme ich weiter nichts ein, denn eigentlich ist in den Kräutern alles drin: Immunstimulanzien, Kräuter, die die Zirkulation anregen und daher auch blutverdünnend wirken und Pflanzen, die den Krebs in Schach halten. Zwischendurch habe ich eine Packung Mariendisteltabletten als Kur genommen, ab und zu Kalziumbrausetabletten (igitt). Gestern habe ich etwas Interessantes über Schwarzkümmelöl gelesen. Das hilft ja fast gegen alles. US-Forscher haben eine krebstötende Wirkung nachgewiesen, es regt auch das Immunsystem an. Im Dezember habe ich durch Vermittlung meiner Akup-Ärztin einen Termin bei einer Homöopathin. Kräuter und Homöop. lassen sich wohl gut kombinieren. Eigentlich geht es im Wesentlichen darum, meine Vernarbungen zu behandeln, aber es soll doch auch eine komplette Anamnese gemacht werden. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Liebe Grüsse Ute |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
so, mein Köfferchen steht fertig gepackt für die Fahrt ins Krankenhaus bereit und in wenigen Minuten geht es los... Auch wenn ich mit Angst und gemischten Gefühlen in eine erneute Behandlung starte, überwiegen Mut, Hoffnung und Zuversicht. Dass dies so ist, habe ich meiner Familie, aber auch vielen von euch zu verdanken. Ich bin überwältigt von euerer Anteilnahme hier im Forum, den Mails, Anrufen und Fax mit guten Wünschen und wertvollen Tipps. Dafür möchte ich euch ganz, ganz herzlich danken. Ich bin so froh, dass ich euch habe! Brigitte, mit der ich in ständigem Austausch stehe, ist so lieb und wird euch während meines KH-Aufenthaltes auf dem Laufenden halten. Ich wünsche euch allen eine schöne, möglichst beschwerdefreie Zeit und ebenso viel Mut, euch nicht unterkriegen zu lassen und der Krankheit weiterhin die Stirn zu bieten. Nun drücke ich euch alle mal und mache winke, winke! Anita |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
ich lese hier immer noch ab und an rein. Meine Mutter ist auch in Hammelburg operiert und du hast mir damals mehrfach Mut zugesprochen. Dafür nochmals danke- ich wünsche Dir jetzt alles, alles Gute und viel Kraft, dass Du Deine Behandlung wieder gut überstehst. Tina, auch Dir und allen anderen viel Kraft und alles Gute für Deine Behandlungen. Liebe Grüße Anja |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anita
Wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. Du schaffst das bestimmt. Lass Dich drücken, Deine Angst teilen wir und somit ist sie "leichter zu tragen". Alles Liebe. Gaby |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
bin seit gestern wieder aus dem KH zurück. Meine Chemo mit Carboplatin/Ovastat habe ich bisher recht gut weggesteckt. All denen, die mir mit lieben Worten und guten Wünschen Mut gemacht haben, nochmals ganz lieben Dank. Es hat mich gefreut, dich, liebe Tina, persönlich kennenlernen zu dürfen. Vielen Dank auch, dass du alle hier auf dem Laufenden gehalten hast. Ich freue mich mit dir, dass du ein erfolgreiches Gespräch mit Dr. Müller hattest und es jetzt hoffentlich bald mit einer neuen Behandlung bzw. OP weitergeht. Ich muss gestehen, die schlechten Nachrichten von Geli und Carmen M. bedrücken mich sehr. Aber ihr seid Kämpferinnen, und ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass jetzt endlich mal eine Therapie anschlägt und es bald wieder aufwärts geht. So lange man die Kraft und den Willen zum Kämpfen hat, gibt es auch Hoffnung! Ein Extra-Gruss an meine fränkische "Nachbarin" Clara ;-)! Einen schönen Sonntag noch, wünscht euch Anita |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
vielen Dank für den extra Gruß! ;-) Aber ich muß gestehen so ganz firm bin ich hier noch net.... Woher kommst du denn? LG clara |
#101
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Clara,
also wo ich genau herkumm, des möchd ich do lieber ned verrodn. Obbä bis Bayreuth brauch ich mid'm Audo ned amol a Stund :-O. Wenns'd mogsd, könn mä uns ja mol im dschäd dreffn, dann sooch ich dä's ;-) Liebe Grüße Anita |
#102
|
|||
|
|||
![]()
hallo Anita,
da scheinen wir ja ungefähr die gleiche Entfernung nach Bayreuth zu haben :-) aber do i a neigschmeckte bin schreib i doch lieber ähem normal ;-) chat ist eine super idee! LG clara |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
ich wünsche dir einen schönen Reha-Aufenthalt und gute Erholung in Scheidegg, ohne gesundheitliche Probleme. Für deine TM-Untersuchung drücke ich die Daumen und hoffe, er hat ordentlich was auf die Schnauze bekommen! Hallo Clara, ich würde mich freuen, dich im Chat zu treffen. Wie sieht es bei dir vormittags aus, das wäre mir am liebsten. Der Tag ist egal, habe diese Woche keine festen Termine. Liebe Grüsse an alle Anita |
#104
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
mir ist der Tag auch egal und vormittags ist in Ordnung. Allerdings muß ich mich jetzt erst mal dringend an den Schreibtisch setzten und all dies erledigen was die ganzen letzten Tage liegengeblieben ist weil´s mir so elend ging :-( Ich meld mich wenn ich fertig bin, ok? LG clara |
#105
|
|||
|
|||
![]()
hallo Anita,
was hältst du von morgen gegen 10.00 ? LG clara |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|