![]() |
![]() |
#2761
|
|||
|
|||
![]()
Für Carmen_cita:
Hatte das gleiche Problem - ich habe eine e-mail an den web-master (webmaster@krebs-kompass.de) gesendet - er hat das geändert. Viele Grüße und ein fast mail-freies Postfach! Wolfram |
#2762
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen alle miteinander!
Mein Name ist Jenni, bin 24 und hab vor einem Jahr ein malignes Melanom 0,9mm, Level 3 am Rücken und dazugehörigen Lymphknoten(zum Glück nicht befallen) entfernt bekommen und gehe seitdem auch immer schön brav zur Nachsorge, wobei ich es langsam leid bin mit meinem Hautarzt über dieses Schema zu diskutieren. Der meint nämlich daß zb alle halbe Jahr Röntgen zuviel Strahlenbelastung sei und ich mich dem Risiko eine Leukämie zu bekommen aussetze und quasi den Teufel mit dem Beelzebub austreibe.Mien Radiologe und die Ärzte aus der Hautklinik sind anderer Meinung.Auch bei den Informationen aus dem Internet scheiden sich die GEister. Kann mir einer von Euch vielleicht etwas dazu sagen/raten/informationsquellen geben? Lieben Gruß Jenni |
#2763
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jenni,
unter http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=37511 (rechts "Tabelle 5" anklicken) findest du die seit dem letztem Jahr geltenden Nachsorge-Empfehlungen. Der Umfang ist für Stadium I und II leider radikal nach unten gefahren worden. Das wissen aber noch nicht alle Ärzte! Solange die Krankenkasse nicht meckert, würde ich immer auf die Ärzte hören, die weiterhin ein relativ engmaschiges Nachsorgeschema empfehlen. Wer weiß wie lange wir bei den ständigen Einspar-Bemühungen noch intensiv untersucht werden dürfen! LG Monika |
#2764
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, werd mal draufschauen An diesen Aspekt hatte ich noch gar nicht gedacht.... LG zurück |
#2765
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika und Babs,
ich hab nun wegen meines immer noch angeschwollenen Lymphknotens nochmal mit meinem Hausarzt gesprochen und auch mit der Uni-Klinik. Die Uni hat mir nach dem 1. Telefonat ein PET vorgeschlagen ich sollte mich aber nochmal am nächsten Tag melden. Das Ergebnis: Wir haben doch eine 2-Klassen Gesellschaft. PET zahlt lt. Uni meine Krankenkasse leider nicht und der Vorschlag der Uni-Klinik war dann ein CT zu machen. Ich hab mich erkundigt und mit meinem Hausarzt abgesprochen, ein MRT zu machen wegen der hohen Strahlenbelastung des CT's. Nächste Woche Dienstag bis Donnerstag hab ich drei Termine für's MRT, hoffe das alles o.k. ist. Bzgl. des PET werde ich nochmal persönlich bei meiner Krankenkasse nachfragen. Mein Hausarzt sagte mir, ein MRT sei auch schon sehr genau, das habe ich auch im Internet nachgelesen. @ Claudia - Dein Bericht von der Veramed-Klinik ist super. Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit. Liebe Grüße Karin |
#2766
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
freut mich, wenn Dir der Bericht ein paar Infos geben konnte. Bohr ruhig nochmal bei Deiner Krankenkasse wegen Dem PET nach, das kann ja nicht schaden! Mir wurde aber letztes Jahr als ich nach meiner Diagnose auf Metas durchgecheckt wurde, in der Uniklinik Erlangen gesagt, daß man zwar ein PET machen könnte, aber daß das auch nicht genauer als ein CT oder Kernspin wäre. Das Verfahren wäre noch zu ungenau und nicht ausgereift genug, um wirklich sicher zu sein. Vielleicht hat sich im letzten Jahr in dieser Richtung was getan oder Deine Uniklinik hat ein besonders gutes/neues Gerät, daß das wirklich einen Unterschied macht. Aber ich glaube auch mit einem MRT wärst Du ganz gut bedient. Alles Liebe und viel Glück! Claudia J. |
#2767
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wollte mich mal kurz melden, nachdem mein Selen mit 53 so in den Keller gegangen war und meine Lymphozyten auf 22 % abgerutscht waren ... das kam von übermäßiger psychischer Belastung (Arbeit)! War gestern bei der neuen Ärztin (Onkologin, Internistin, Hämatologin und Ärztin für Naturheilkunde), jetzt ist der Wert auf 163 fürs Selen und die Lymphos wieder auf 32 %, da wo sie hingehören! :-) *freu* Sie hat mir empfohlen, das Selen weiterzunehmen (200 µg / Uniselen), da ich "so ein Typ sei", will meinen: bei Stress verbrauch ich das Zeug leider sehr schnell. Sie hat auch einen Immunstatus gemacht, da ist wohl die Ratio wichtig, das ist glaub ich das Verhältnis von Helfer- zu Suppressorzellen, ganz blick ich da noch nicht durch, da lieg ich auch im ob. Normbereich. Auch Vit. E und Zink hat sie untersucht!!! War auch beides im ob. Normbereich, wobei ich aber Zink50 einehme und auch Vitamin E regelmäßig. Außerdem möchte sie gern die Ultraschall-Nachsorge für LKs und Abdomen übernehmen, sie meinte ich solle alle 3 Monate zu ihr kommen. Ich meinte dann, wieso denn ich hätte doch nur 0,45 mm gehabt ... nee, nee, trotzdem, das kann nicht schaden ... sie findets auch gut, wenn man alle 3 Monate zum Hautarzt geht, das heilt auch gleich die Psyche mit meint sie und das sei ebenso wichtig wie Leberflecke nach evtl. Zweit-MM abzusuchen ... Bis dann, viele Grüße an alle! Besonders in diesem Zusammenhang an Babs, Dein Selen war ja auch bisschen zu niedrig, das scheint echt auf Stress zu reagieren, hoffe, bei Dir ist bisschen mehr Ruhe angesagt im Moment ... Sabine |
#2768
|
|||
|
|||
![]()
Hallo (männlicher) Alex! ;-)
Bin neulich ins Reformhaus gestürzt und hab mal nach Heilerde gefragt ... nee, die hätte sie gerade nicht da, aber noch Kapseln. Das Zeug gibt es auch als Kapsel (als Tipp für all diejenigen, die gern entgiften möchten, aber das liebliche Knirschen zwischen den Zähnchen nicht so mögen)!!!!! Und das ist auch das, was Du empfohlen hattest. Levus Heilerde. Ich hab die Kapseln dann aber aufgemacht, weil das besser wirkt und es hat wider Erwarten nach gar nix geschmeckt, also durchaus nicht unangenehm. Danke nochmal für den Tipp, Alex. Tschüssiiiiiiiiiii |
#2769
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex (m), Bine und alle die auch der Heilerdemania verfallen sind :0))!
Ich nehm die ja auch seit kurzem (die lose) - danke für den Tipp, Alex - und hab auch festgestellt, daß die jungen Felsen schon einige Zeit zwischen den Zähnen knirschen - deshalb hab ich heute nochmal mit meiner Apothekerin gesprochen. Sie empfiehlt aber dringend die lose Form, nicht die Kapseln. Erstens würden so schon beim Schlucken Bakterien aus dem Mund und der Speiseröhre mit "gebunden" und weiterbefördert (bei den Kapseln fängt das ja erst im Magen, bzw. im Darm an) und zweitens sei die Menge, also das Volumen der Heilerde in Kapseln deutlich geringer und deshalb wäre die "Angriffsmasse" im Darm deutlich kleiner und die Menge der Giftstoffe, die gebunden werden könne und sollte. erheblich geringer als bei der losen Heilerde. Also, auch wenns raspelt: lieber die lose Heilerde (ist auch billiger als die Kapseln) nehmen - und für den kleinen Hunger zwischendurch empfielt sich an einem Blättchen Schmirgelpapier zu knabbern... Euch allen einen schönen Tag! Claudia J. |
#2770
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
ein Tipp noch zur Heilerde: Ich finde es absolut widerlich, die Heilerde in Wasser aufzulösen und dieses leckere Getränk dann runterschlucken zu müssen. Ich bevorzuge die Variante, Löffel voller Heilerde in den Mund und dann kräftig spülen. Das klappt bestens! LG Alex |
#2771
|
|||
|
|||
![]()
Noch was zur Heilerde:
Die großen Packungen sind zwar verhältnismäßig deutlich günstiger, allerdings zieht Heilerde nach einiger Zeit sämtliche Gerüche der Umgebung auf! Wenn man das Zeug dann in der Küche lagert, schmeckt es nach einiger Zeit wirklich widerlich, selbst wenn man es in Tupperware aufbewahrt. Deshalb besorge ich mir lieber die kleineren Packungen. |
#2772
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle
habe den Beitrag gerade eben im "CUP-Forum" gesehen. Vielleicht interessiert sich ja hier jemand dafür. Gruß Sybille an alle !! heute um 20.15 kommt auf MONITOR (ARD) folgender Brennpunkt: NEUE KREBSMEDIKANMENTE, ABER LEIDER NICHT FÜR KASSENPATIENTEN!! Also unbedingt anschauen. |
#2773
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sybille,
danke für den Hinweis! Wie bitte!? Na ja, eigentlich wundert mich nix mehr ... Bine |
#2774
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex!
Mann, staubt das nicht wie verrückt??????????????? ;-) ;-) ;-) Hol mir morgen auch ne Fuhre Erde! Glaub auch, dass die besser ist als die Kapseln. War nur so ein Tipp von mir, falls jemand Interesse an Heilerde hat, sich aber ekelt oder so. |
#2775
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sabine,
Niesen sollte man dabei vermeiden ;-) :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|