Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2025, 17:54
Osterhase76 Osterhase76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 5
Standard Wilkommen im Club

So. Mich hat es nun auch erwischt, und bin mit meinen Nerven total am Ende. Seit Weihnachten hatte ich das Gefühl das irgendwas nicht stimmt, war total Platt und Abgeschlagen. Bin dann zwischen den Feiertagen beim Hausarzt gewesen. Mein Blutdruck war zu hoch, das ist aber bekannt. Mein Hausarzt hat mich zum CT Thorax und Schädel geschicht, der Befund von von Mitte Januar war ohne Befund, Lunge in Ordnung, Fettlleber (war mir bekannt) und Schädel alles ohne Befund. Die Abgeschlagenheit war aber noch da. Dann habe ich mir erstmal durch eine fette Erkältung eingefangen. Jetzt kommt das eigentliche: Kurz vor Genesung der Erkältung habe ich ein ziehen im rechten Hoden gehabt, habe dann getastet und der Hoden hst dich komisch hart angefühlt, verhärtet und kleiner und Schmerzhaft. Ich meine kleiner wäre der rechte Hoden immer schon gewesen bin mir aber immer noch nicht ganz sicher. Na erstmal habe ich gedacht kommt vom Infekt. Ein bisschen auf Verdrängungskurs gegangen. Das ganze hat mir aber keine Ruhe gelassen, und habe einen Termin beim Urologen gemacht. Da war ich dann auch, der hat dann ziemlich schnell den Verdacht auf einen Hodentumor geäußert. Schockstarre wie wahrscheinlich bei jedem. Mit Einweisung erstmal nach Hause und überlegt in welche Klinik ich gehe. Die Entscheidung ist dann auf die Uniklinik Münster gefallen. Dort konnte ich auch am Tag drauf also am 28.01 in der urologischen Ambulanz vorstellig werde. Die sind zum gleichen Ergebnis gekommen, als raus damit. Ich konnte direkt am 29.01 um 7:00 zur Op dort sein. Um 8:00 war ich dann auch schon im OP. An dieser Stelle möchte ich einmal erwähnen das die Ärzte und auch das gesamte Personal im UKM total nett und organisiert waren. Fie Op ist gut verlaufen und ich hatte kaum Schmerzen. Deshalb durfte ich die Klinik am nächsten Tag wieder verlassen. Mein Urologe hat dann ein CT Becken Abdomen angewiesen, auf den Termin habe ich dann 7 Tage gewartet, das ist letzte Woche Freitag gewesen. Bis heute ist immer noch kein Bericht da, die warterei macht mich Wahnsinnig, ich bin psychisch jetzt schon am Ende. Das einzigste was mich ein bisschen hoch hält das das CT von Thorax und Schädel von Anfang Januar ohne Befund war. Ich hoffe der Radiologe hat richtig geschaut. Aber am Freitag habe ich den pathologischen Befund aus Münster bekommen der lautet: unter Berücksichtigung der immunhistochemischen Ergebnisse ergibt sich die Diagnose eines Hodenablatats mit einem 3,1 vm großen Seminom mit intialer teils pagetoider Infiltation des Retevtestis und initialer lymphhanginvasion, vollständig entfernt, mit angrenzender Kemzellenneoplasie in Situ (GCNIS) und Tubusatrophie. TumorfreiervAbsetzungsrand von Samenstrang und leiter. Nebenhodenbtumorfrei. Seminom:pt2 pnx L1 V0 Pn0 R0. Habe das Ergebnis am Freitag kurz mit meinem Urologen besprochen, dieser hat mir erstmal gesagt das das Ergebnis erstmal gut währe, alles weitere nach CT Abfohmen. Das ist soweit mein momentaner Stand. Meine Phsyche spielt total verrückt. Je mehr ich grübele desto mehr Symptome bekomme ich. Das einzige ist das durch den Stress joffe ich sich meine Galle bemerkbar macht, weil Gallensteine hab ich auch, und zwischendurch auch schonmal ein ziepen gehabt. Ich habe jettz natürlich auf Lebermetastasen getippt und Hirnmetastasen wegen der Abgeschlagenheit. Meine Frau eird auch schon verrückt, und das möchte ich nicht. Achso ich bin übrigends 48 Jahre alt. Vielleicht hibt es von euch ja Trost. LG, Holger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2025, 10:41
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 210
Standard AW: Wilkommen im Club

HI,

direkt vorab du wirst gesund werden, keine Frage.

Fahr doch einfach zur Radiologie und lass dir den Bericht ausdrucken. So habe ich es auch jahrelang in der Nachsorge gemacht.

Tumormarker?

Nur mal zur Beruhigung für dich, ich hatte Stadium IIIC Nicht Seminom, Metastase 12 x 11 x 6 cm retroperitoneal und Lungenrundherde bis 2 cm. Das ganze ist 12 Jahre her und ich bin top fit.

Auch du wirst gesund werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2025, 10:59
Osterhase76 Osterhase76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 5
Standard AW: Wilkommen im Club

Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort.
Der Bericht ist noch garnicht geschrieben. Mit den Tumormarkern ist auch so eine Sache. Im ersten Termin bei dem Urologen war der HCG bei 10 und letzte Woche sagte er mir der HCG Wert wäre wieder im Normbereich.
Der HCG Wert in Münster war vor und nach der OP im Normbereich laut Bericht.
LG, Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2025, 12:39
LXS LXS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2024
Beiträge: 21
Standard AW: Wilkommen im Club

Hi Osterhase,

du bist auch ein "Spätberufener" mit 48 Jahre ... so wie ich letztes Jahr.
Hatte auch reines Seminom (pT3, pNX, L1, V0, Pn0, R0).

Und deine Ängste kann ich sehr gut verstehen - mir gings genau so. Vor allem aber auch immer diese Warterei. Aber mein Urologe war von Anfang an guter Dinge. "Das wird wieder", "Da ist sicher nichts mehr" waren/sind immer seine Worte. Ich habe mich aber entgegen dem Tumorboard und Urologe für eine adjuvante Chemo mit Carboplatin entschieden. Ich brauchte einfach diese "Sicherheit", alles mir mögliche getan zu haben.

Bis jetzt (genau 1 Jahr her) ist immer noch alles i.O. - hoffe dass das auch so bleibt. Mit jeder negativen (positiven?) Untersuchung verringert sich auch das potentielle Rezidiv-Risiko noch mehr - als es vermutlich eh schon ist.
Vielleicht kannst du dich ablenken, in dem du schon mal den Schwerbehinderten-Status/Ausweis (50%) beantragst. Gibt 5 Tage mehr Urlaub :-)

Alles gute und toitoitoi,
Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2025, 13:31
Osterhase76 Osterhase76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 5
Standard AW: Wilkommen im Club

Hallo, was mich total wundert ist das mein Hoden kleiner geworden ist, überall liest man von anschwellen des betroffenen Hoden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2025, 15:09
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 271
Standard AW: Wilkommen im Club

Hi,
bei mir war es auch so, dass mein Hoden nicht vergrößtert war. Der Tumor bildete sich direkt an Vene und Lymphsystem.
Daher schnell und stark gestreut.

Bemerkt wurde es erst als ich im Stadion IIIc war.

Auch bei mir ist es nun knapp 9 Jahre her und erst letzte Woche habe ich die Rückmeldung bekommen, dass CT Brust, MRT Bauch und Becken und Blut alles top ist. Bin aktuell kerngesund und du wirst es auch, auch wenn die nächsten Wochen/Monate anstrengender werden.

LG
Martin
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2025, 18:58
Osterhase76 Osterhase76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 5
Standard AW: Wilkommen im Club

So, habe jetzt meine Ergebnisse alle zusammen. Bisher habe ich glück gehabt. Das CT war sauber und der Beta- HCG war wieder im Normbereich. Gehe jetzt in Wait & See und hoffe das nichts mehr kommt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2025, 10:05
Windbeutel Windbeutel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2023
Beiträge: 20
Standard AW: Wilkommen im Club

Bei mir hat der betroffene Hoden sich auch eher verkleinert, als vergrößert. Einstufung ähnlich wie bei Dir, Alter ebenfalls 48 zum Diagnosezeitpunkt.

Habe damals als Therapie zum "Aufräumen" 2x Carboplatin gewählt und gut vertragen. Wait-And-See wurde mir ebenfalls vorgeschlagen, aber aufgrund Rete-testis- sowie Lymphagioinvasion wollte ich auf Nummer sicher gehen. Die Familienplanung ist eh lange abgeschlossen.

Seit 2 Jahren nun alles in Ordnung bei den Tests, einzig das Implantat war anfangs viel zu kurz eingesetzt und nach der 2. OP zwecks Fehlerkorrektur ist die Narbe am Beutel immer noch missempfindlich (13 Monate her). Damit muss ich mich wohl abfinden, aber hauptsache das faule Fleisch ist raus und kommt nicht wieder. Bin da aber optimistisch.

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55